Bayer AG


Seite 216 von 1002
Neuester Beitrag: 11.02.25 11:15
Eröffnet am:17.10.08 12:35von: toni.maccaro.Anzahl Beiträge:26.046
Neuester Beitrag:11.02.25 11:15von: goldikLeser gesamt:9.783.816
Forum:Börse Leser heute:4.023
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 1002  >  

384 Postings, 3968 Tage JuergeneinsStellungnahme ....

 
  
    #5376
21.07.20 07:10

Der Pharmakonzern sprach in einer Stellungnahme von einem Schritt in die richtige Richtung. "Dennoch sind wir weiterhin der Meinung, dass sowohl das Jury-Urteil als auch die Schadenersatzzahlungen nicht mit den im Verfahren vorgebrachten Beweisen und der Rechtslage vereinbar sind." Man werde die rechtlichen Optionen prüfen bis hin zum Gang vor das Oberste Gericht Kaliforniens. "Wir stehen weiterhin fest hinter der Sicherheit und dem Nutzen von Roundup."

Wenn der Vergleich zurückgezogen wurde und sie weiter bis zum Obersten Gericht gehen ist das der richtige Weg um die Geldgier in Grenzen zu halten.

Die Kläger und Anwälte werden jetzt vllt. mehr Interesse zeigen einen vernünftigen Vergleich zu machen.



 

362 Postings, 2133 Tage tobi71mal schauen, wie die Börse das Ganze bewertet...

 
  
    #5377
21.07.20 07:26
 

4952 Postings, 2513 Tage neymarbayer

 
  
    #5378
21.07.20 08:26
GLYPHOSAT-URTEIL: Gericht mildert Strafe für Bayer

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ayer-stark-ab-16869686.html  

35 Postings, 1702 Tage mahanazschaVergleich

 
  
    #5379
21.07.20 08:26
https://www.investor.bayer.de/nc/news/...eht-zum-glyphosat-vergleich/
https://www.investor.bayer.de/nc/news/...onsanto-verfahrenskomplexen/

der unterschriebene Teil bedarf keiner gerichtlichen Zustimmung - ist meiner Ansicht nach daher weiter gültig.

"Die Vereinbarung mit der Gruppe möglicher künftiger Kläger bedarf noch der Zustimmung von Richter Vince Chhabria des U.S. District Court for the Northern District of California."

Themenwechsel:
hier noch die Erläuterung des Urteils von gestern (sehr interessant):

https://www.courts.ca.gov/opinions/documents/A155940.PDF

zum einen haut man Monsanto da die Argumente wegen Stümperhaftigkeit um die Ohren, andernfalls baut man einen Brücke. Sobald die EPA bestätigt, daß man keinen Warnhinweis aufdrucken DARF (wobei ich meine, daß es da kürzlich schon ein solches Urteil in California gab ?), ist der hier monierte Zusammenhang nämlich aufgelöst. da ging es ja sinngemäß darum, daß man nur vermutet hat, man dürfe keinen Warnhinweis anbringen, das aber nicht bestätigt war.

Im Tenor werte ich das Urteil jedoch negativ, da es die Verhandlungsposition von Bayer schwächt. Trotzdem dürfte der derzeitige Kursabschlag deutlich zu hoch ausgefallen sein.  

253 Postings, 6052 Tage Wostok_2...

 
  
    #5380
21.07.20 08:50
Ja, auch für mich ist das eine schwere Niederlage für Bayer trotz signifikanter Reduzierung der Schadenersatzsumme.  Letztere war sowieso nur das Produkt der Fantasie der Jurymitglieder. Es ist das Mindeste, dass die Berufsrichter diese kräftig reduzieren. Ansonsten ist die Klägerseite mit allen (!) Argumenten durchgekommen.  Es war ja die Hoffnung, dass Berufsrichter den Argumenten von Bayer eher folgen würden. Diese Hoffnung kann man ab heute begraben. Das wird vor den anderen höheren Gerichten in den USA auch nicht anders aussehen.  Selbst Bayers Trumpfkarte, die Empfehlung der Bundesbehörde EPA, darf laut Gericht ignoriert werden, und selbst wenn man sie nicht ignorieren würde, änderte dies nichts am Schadenersatzanspruch, nur dann halt auf anderer Anspruchsgrundlage:

"The court added that the failure-to-warn claims aren't preempted by federal law, and even if they were, the design defect claim is not preempted and provides its own basis to support the jury's liability finding."

https://www.law360.com/articles/1293810/...ight-in-1st-roundup-appeal

 

362 Postings, 2133 Tage tobi71@Wostok_2

 
  
    #5381
21.07.20 08:57
Eine schwere Niederlage kann ich nicht erkennen. Es hat doch keiner damit gerechnet, dass der Richter den Argumenten von BAYER folgen würde. Das Verfahren lief doch ohnehin getrennt vom bereits angestrebten Vergleich.  

39 Postings, 2756 Tage Wambo1887Urteil

 
  
    #5382
21.07.20 09:04
Ich würds nicht überbewerten, undzwar in beide Richtungen. Für mich ist das nur die Weitergabe des Falls an die nächste Instanz. Dafür spricht die drastische Reduzierung der angepeilten Strafe bei gleichzeitigem Schuldspruch. Das Unternehmen wird etwas entlastet, ohne dabei Einfluss auf die anderen Prozesse zu nehmen. Ein overturn hätte ja viel weitreichendere Folgen, denn dann hätte man der Entscheidung des Supreme Courts schon gewissermaßen vorgegriffen und die Klägerseite enorm geschwächt. Ich bin da entspannt.  

253 Postings, 6052 Tage Wostok_2@tobi71

 
  
    #5383
21.07.20 09:09
Nun ja, ich selbst habe darauf spekuliert. Ich liege damit aber offensichtlich falsch.  Bayer wird bei allen Bellwether-Fällen verlieren, egal vor welcher Instanz.  Darauf muss sich jeder Investierte einstellen.

In other news, das Pharmaunternehmen Novartis gab vorhin bekannt, dass sich der Vorratskaufeffekt im vergangenen Quartal umkehrte. Das wird bei Bayer nicht anders gelaufen sein.  In Summe verstehe ich jetzt besser, warum die großen Adressen die Aktie in den letzten Wochen abgestoßen haben.  

362 Postings, 2133 Tage tobi71@Wostok_2

 
  
    #5384
21.07.20 09:18
Das sehe ich genauso: BAYER wird auch in höherer Instanz verlieren. Daher bleibt es richtig, einen umfassenden Vergleich anzustreben.  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJonesDas Urteil ist negativ zu werten, da

 
  
    #5385
1
21.07.20 09:19
auch nach der Berufung das ursprüngliche Urteil bestehen bleibt. Positiv ist einzig und allein die Tatsache, dass die Beträge des Schadenersatzes deutlich reduziert wurden (von ursprünglich 289 Dollar auf 78 Mio Dollar und nun weiter auf 20 Mio Dollar). Das ist gut, um die Höhe nachfolgender Schadenersatzklagen besser einordnen zu können. An Bayers Stelle würde ich aber auch weiter klagen, wenn man keinen vernünftigen Vergleich hinbekommen kann. Die Kläger sind nun ein wenig unter Zugzwang, da man sieht, das die Schadenersatzsummen immer weiter reduziert werden. Wenn sich doch noch ein Gericht der wissenschaftlichen Argumentation anschließen sollte und tatsächlich Bayer recht geben sollte, dann wird es noch enger für die Kläger. Andererseits, kann auch für Bayer alles schlechter laufen. Ein für beide Seiten tragbarer Vergleich ist also im Sinne beider Parteien.

Was den Vergleich angeht - der ist derzeit als Ganzes auf Eis. Es ist nicht so, dass ein Teil bereits rechtskräftig ist und Bayer zahlt und der Rest nicht.  Ein Gericht muss ihn erst als Ganzes genehmigen und das ist ja nicht geschehen. Bayer will diesen Vergleich aber, um erstmal die Klagen über Laienjurys vom Tisch zu haben und damit das Thema abzuschließen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...-glyphosat-vergleich-105.html

Ich verstehe wirklich nicht, wie es sein kann, dass die Sachen von den Behörden nach wie vor zugelassen sind, und dann vor Gericht zu einem Schuldspruch führen.

 

1261 Postings, 6170 Tage MIICMonsanto Kauf bleibt ein Katastrophe

 
  
    #5386
1
21.07.20 09:59
Wieder wird Bayer Schuldig gesprochen.
Die Strafe liegt immer noch im zweistelligen Millionen Bereich.
Würden alle Kläger einen Schadensersatz von 20 Millionen bekommen, ist Bayer finanziell am Ende.
Herr Baumann ist immer noch Chef von Bayer und kann seinen Fehler immer noch nicht erkennen.
Ein trauriges Bild gibt Bayer mit einem Tolpatsch als Chef weiterhin ab.
Ohne Not wurde ein gutes Unternehmen in Gefahr gebracht.
Das beste ist, die Verantwortlichen für die Monsanto Katastrophe bekommen weiterhin Millionen von diesem Unternehmen.  

1341 Postings, 1700 Tage Lord TouretteDauert vermutlich

 
  
    #5387
21.07.20 10:45
auch nicht mehr lang und Bayer wird aufgespalten!  

362 Postings, 2133 Tage tobi71DAX steigt und steigt...

 
  
    #5388
21.07.20 10:57
...aber BAYER profitiert kaum davon. Schon frustrierend.  

144 Postings, 1680 Tage Fuchs79Sieht nicht nach Niederlage aus

 
  
    #5389
21.07.20 11:01
Der Markt wertet das Urteil aber anscheinend nicht als Bayer Niederlage. Vielmehr scheint neue Hoffnung aufzukommen-warum sollte der Kurs heute sonst so steigen?
 

525 Postings, 5269 Tage Börsen_SeppVerkauf

 
  
    #5390
21.07.20 11:52
Es scheinen immer wieder größere Positionen abgeladen zu werden.  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJones@Fuchs

 
  
    #5391
21.07.20 12:05
Naja, Bayer steigt nicht einmal so stark, wie der DAX. Also super positiv kommt das Urteil hier definitiv nicht an. Und das nach den eh schon schlechten Tagen zuvor. BAYER ist derzeit vom Kurs und von der Öffentlichkeitsarbeit eine einzige Enttäuschung.  

328 Postings, 3988 Tage Boi_goKrebs

 
  
    #5392
21.07.20 12:32
Durch falschen Umgang mit Kaufordern Z.B durch Falschmeldung (Einigung ist im Sack) kann durch anhaltenden innerlichen Ärger Krebs entstehen. Ist wissenschaftlich nicht erwiesen aber man könnte ja mal klagen. Bayer hätte darauf hinweisen müssen das durch Fehlinformationen Kurse fallen können.

Wenn das so weiter geht muss der DAX bei 20000 stehen das wir die 65 EUR erreichen.

Könnte auch sein das es z. Z einfach keine Käufer für Standardwerte gibt bei diesem Hype.  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJonesBayer muss halt endlich mal

 
  
    #5393
21.07.20 12:33
Etwas wirklich Positives liefern. Aber dazu ist man offensichtlich nicht in der Lage.  

1182 Postings, 4352 Tage hasenzahn22Unsere Chance...

 
  
    #5394
21.07.20 12:49
wenn der Markt zurück kommt und Bayer positive News liefert werden wir massiv gegen den Markt laufen - so wie gerade nur umgekehrt!!

Unser Risiko: wenn der Markt zurück kommt und Bayer schlechte News liefert werden wir massiv fallen...

Habe meine Positionen (Aktien und Shortabsicherungen) beide reduziert!

Meine Meinung  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJonesIch denke nicht, dass Bayer gegen den Markt

 
  
    #5395
21.07.20 13:00
zulegen wird - egal was die machen. Wenn der Markt positiv bleibt und Bayer irgendwann mal etwas Positives vermeldet, dann wird Bayer stärker steigen als der Markt. Mehr aber nicht.
Potential hat Bayer genug - das haben wir heute Morgen erst gesehen, als es wieder auf über 64 Euro ging - mit einer nur scheinbar positiven Meldung.
Bayer kann sich derzeit aber auch nicht positiv verkaufen. Man könnte daraus auch mehr machen und in den Angriffsmodus übergehen und dadurch einen besseren Vergleich erzwingen. Aber man hört und sieht nichts von Bayer. Wenn es die Gerichtsurteile nicht geben würde, dann würde man gar nichts mehr von der IR hören. Die IR ist wirklich sinnlos.  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJonesVielleicht schließt

 
  
    #5396
21.07.20 13:09
Bayer ja heute wieder im Minus. Dann hätte koeln2999 mit seinem Verkauf gestern ja doch fast alles richtig gemacht.
Es ist schon ein echtes Trauerspiel.  

1341 Postings, 1700 Tage Lord TouretteKaktusJones

 
  
    #5397
1
21.07.20 13:26
Solange der Visionär Baumann weiter CEO ist wird sich wohl kaum etwas ändern.  

4422 Postings, 6995 Tage KaktusJones@ Lord Tourette

 
  
    #5398
21.07.20 13:29
Das mag sein, aber warum machen die Großaktionäre das Spiel mit? Warum wird hier kein Druck ausgeübt.  

6488 Postings, 2617 Tage Commander1Alles verkauft...

 
  
    #5399
21.07.20 13:47
Nach dem Motto meines ehemaligen Profs:

"Richte Dich nach dem Markt   -   oder der Markt richtet Dich!"  

576 Postings, 1889 Tage thesuprimersehr froh

 
  
    #5400
1
21.07.20 14:23
gestern meine bayer verkauft, in US tech gesteckt.

hat sich doch kurzfristig schon mal gelohnt  

Seite: < 1 | ... | 214 | 215 |
| 217 | 218 | ... 1002  >  
   Antwort einfügen - nach oben