Bayer AG
Er kommt aus
- Überbewertung
- Coronazahlen
- fehlender Impfung
- Insolvenzen
- Gewinnsucht
- Politik
- Handelskrieg
- Manipulation
- Kriegsgefahr
- .......
Bin mir sicher wenn es dunkel ist kommt das.
Allerdings - nicht vor den US Wahlen. DEr Dezember bis Februar bietet sich an.
Bin froh wenns nicht kommt.
War in den vergangenen 12 Monaten immer wieder mal investiert und dann wieder raus.
Bin ich drin, dann fährt die Aktie runter, schaue ich von außen zu, dann ist sie meistens gestiegen... wie verhext.
Im Moment ist es echt schwer, zu sagen, wo es hingeht.
Vielen Kleinanlegern steckt noch Wirecard in den Knochen. Jetzt sehnt man sich ein wenig nach Sicherheit & Vertrauen. Mir geht es jedenfalls so. Man darf jetzt nicht zu misstrauisch werden, denn so ein Skandal wie bei Wirecard kommt ja nicht alle Tage vor.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg und Geduld. BAYER ist gut aufgestellt und ich gehe davon aus, dass bzgl. Monsanto / Glyphosat bald eine endgültige Einigung erzielt wird.
Zum einen der Zeitfaktor; Zeit = Unsicherheit.
Und zu Roundup,,,, das Zeug tötet alles, das ist mit Sicherheit nicht gut für den Körper und irgendwie wird man da was Nachweisen können, wenn sich das noch Jahre hinzieht.
Sollte das Kapital allerdings benötigt werden, und sich bis dahin nix getan haben, muss ich tatsächlich abwägen. Momentan gibt es sogar im DAX Unternehmen, wie bspw. LINDE, die vernünftiger gewesen wären und wahrscheinlich noch sind.
Bei BAYER sind die Chancen aktuell allerdings höher als die Risiken, weswegen ich investiert bleibe.
Sollte man vom Geschäft her nur Ansatzweise das erreichen, was man sich mit der Übernahme erhofft hat, dann wird sich das irgendwann auch km Kurs widerspiegeln. Nicht umsonst liegen die Kursziele deutlich über dem aktuellen Kurs. Aber Bayer muss nun operativ liefern und zeigen, dass sich die Übernahme positiv auf die Zahlen auswirkt - von den Klagen mal abgesehen.
unsere regierung plant es ab 2024.
falls dieses gegen eu-recht verstösst,
dürfen euro-skeptiker, die in bayer investiert sind mal ein dankesgebet nach brüssel senden.
und sollte es in den usa auch soweit kommen,
dann gute nacht, bayer.
alles andere kann ausgesessen werden.
ich behalte mein shares und hoffe.
nachkaufen kommt nicht in frage.
ganz ehrlich: wie konnten sich die bayer- manager
nur auf so dünnes eis bewegen?
da wird mit mit geld und menschen jongliert, als ob es kein morgen gibt.
ist doch alles egal.
hauptsache die sexarbeiterinnen auf den geschäftsreisen machen ihren job.
das reicht.
Auf welche wissenschaftlichen Erkenntnisse stützt Du diese Aussage? Sorry aber ohne Quelle glaub ich das kein Stück. Die Informationen, die ich im Netz dazu finden konnte, zeigen keineswegs, dass Glyphosat in normalen Mengen "tödlich" bzw. krebserregend ist. Bei der einzigen Studie, von der ich weiß, wo Mäuse Tumore entwickelt haben, da war die Dosis so absurd hoch, dass Gewebe abgestorben ist. Da entwickeln sich schon mal Tumore. Das ist aber keine "normale" Dosis sondern passiert nur, wenn Du tagelang in Roundup badest. D.h. simpel gesprochen, die Schuld konnte nicht nachgewiesen werden. Unschuld hingegen lässt sich schlecht bis gar nicht beweisen und ist daher schwer aus den Köpfen zu bekommen, wenn sie erst mal da eingepflanzt wurde.
Ich kann nicht begreifen, wieso man Entscheidungen zu so was vor einem Gericht mit Laien-Jury ausfechten musste. Solange es keine neuen Erkenntnisse zu dem Thema gibt, sehe ich gute Chancen, dass sie vor einem vernünftigen Richter sogar komplett frei aus der Nummer raus kämen. Ob es dazu kommen wird, ist ein anderes Thema.
Glyphosat wurde in den USA von verschiedenen Stellen als fast unbedenklich eingestuft und solange Monsanto nicht übernommen war, gab es keine Klage wegen Roundup und Glyphosat.
10 Milliarden$ sind zuviel und die Drecksanwälte in den USA geben auch nach einer Einigung keine Ruhe. Soll doch ein ordentliches Gericht entscheiden und dann müssen auch die Behörden in den USA Stellung beziehen.
Vergleichszahlungen von über 10 Mrd. allein für Glyphosat und aktuell kein Ende in Sicht.
Und ihr wundert euch, warum die Aktie nicht performt?!
Mir scheint, als würden viele mehr nach dem Prinzip Hoffnung in Bayer investieren als sich wirklich mit der Realität und der fundamentalen Lage auseinanderzusetzen! Bei einer solchen Herangehensweise sind Enttäuschungen fast schon vorprogrammiert.
Aber, wenn man damit zukünftige Klagen auch verhindern kann wäre es das wahrscheinlich wert. Ohne Vergleich geht das noch viele jahre so und es ist auch kein Ende in Sicht, außer Bayer wird komplett "freigesprochen".
Dann dümpelt der Kurs noch ewig so rum, egal was operativ passiert.
Dennoch hat man derzeit doch wahnsinnig viel bereits in den Kurs eingepreist. Irgendwann wird sich auch Bayer nicht gegen positive Unternehmensentwicklungen stemmen können.
Es wäre ratsam von Bayer, wenn sie bereits im Vorfeld darauf hinweisen, dass sie ein gutes Angebot dabei haben!
Es gibt wenig was den Kurs massiv anheizen kann, aber viel was ihn massiv fallen lassen kann
Anheizen:
Verkündung der Einigung über einen Vergleich zu akzeptablen oder guten Konditionen
Sonst nichts - selbst ein Vorstandsrücktritt hätte nur kurze positive Effekte
Fallen:
Dax Crash
Vergleich vom Tisch
Richteraussagen
negative Gerüchte
inakzeptable Einigung
Glyphosatgeschäft wird eingestellt
@KaktusJones: WEder Hasenzahn noch ich sind überzzeugt davon das Bayer fällt. Wir haben halt die Sorge, weil wir an das Unternehmen glaube und deswegen dort hohe Beträge investiert haben.
bzw wurde auf der HV was dazu gesagt wie und wann es weitergeht
Nach aussen stellt es sich so dar:
1) Vollmundige Verkündung des Vergleichs --> Aktie bricht ein
2) Richter äußert sich kritisch --> Aktie bricht erneut ein
3) Rücknahme des Vergleichsangebots seitens Bayer --> Aktie unbeeindruckt
4) Nie mehr was gehört --> Die IR/Öffentlichkeitsarbeit wurde eingestellt
Bin ich jetzt böse? So kommt das alles bei mir an. Für Punkt 4 kann es Gründe geben, nur erschließen sich diese nicht. Schon die Meldung das man akteull neu überlegt und wann man sich wieder äußert wäre viel mehr als man getan hat