Bayer AG
1) Wie kann man ein Kurziel für Bayer nennen ohne die Entwicklung des Dax zu prognostizieren? Wenn man sagt Kursziel 65, 75 oder 80, ist dann ein Daxstand wie heute gemeint? Dann könnte ich mit der Prognose was anstellen. Sonst nicht.
2) Ob ein fallender oder steigender Kurs beunruhigt oder man sich permanent damit beschäftigt mag sehr unterschiedlich sein. Wer wie ich bei im Schnitt Einstand 65 eingestiegen ist hat schon viel vom nicht realisierten Gewinn eingebüßt (für mich immerhin ca. 9 TEURO), aber wenn er heute aussteigt nicht so viel verliert. Von daher gehen die Gedanken in 2 Richtungen:
a) Chancen: Bayer wird Gewinne machen wo andere das nicht machen. Das Prozessrisiko kann ggf. gelöst werden und könnte den Kurs sehr beflügeln. Die Aktie ist unterbewertet und es besteht aktuell keine Insolvenzgefahr (Totalausfall)
b) Risiken: Die Stimmung in Bezug auf Bayer ist allgemein schlecht. Man hört die Flöhe husten. Viele Anleger die langfristig denken haben massive Verluste erlitten und werden evt. 10 jahre benötigen um den Verlust auszugleichen - wenn das überhaupt noch mal möglich ist. Die Aktie ist ein Underperformer und es besteht durch die aktuelle Entwicklung die Gefahr das man in einen weiteren irrationalen Abwärtssog gerät. Selbst wenn nicht und der Kurs bleibt eingefroren. Macht es Sinn drin zu bleiben oder investiert man sein Geld nicht lieber in ein Unternehmen was auch relativ kurzfristig aufgrund der technologischen Entwicklung nach vorne fährt. Beispiel Siemens mit der Aufspaltung.
Ich bin sehr unentschlossen und bemühe mich durchzuhalten. Was mir Sorgen macht sind nicht schlechte News die den Kurs kurzfristig runterziehen könnte - im Gegenteil suche ich so was zum Nachkauf wenn ich überzeugt bin - sondern es muss der Glauben da sein dass die Aktie nicht auch noch am Dax hängt. Heisst wenn der fällt hängt die Aktie dran - egal wie gut das Unternehmen ist.
Wenn ich dann zu den Ergebnis komme dass Bayer den Dax nicht langfristig outperformen kann, dann macht mir das Sorgen. Wie gesagt bin ich unentschlossen. Wahrscheinlich ist der Weg die Anzahl der Aktien zu reduzieren der beste, aber dann ärgere ich mich wenns hochgeht. SL mag ich nicht gerne.
Von daher bin ich eher der Typ ganz raus oder ganz drin bleiben weil ich überzeugt bin.
Ich gebe zu dass der sehr schlecht angenommene Vergleich plus noch die richterlichen Bedenken (für mich nach wie vor unprofessionell das falsch einzuschätzen oder noch schlimmer einfach mal den Versuch starten und gucken was passiert) und die Unsicherheit bezüglich Klagen in der Zukunft an mir nagen.
Plus - individuelles Thema - durch meinen sehr hohen Verlustvortag wo ich 18 Monate zum Ausgleich habe ist das auch eine Zeitschiene die ich bezüglich der Aktienentwicklung für mich mit berücksichtige.
Die Frage ist also nicht, wo wird der Kurs in den nächsten 2 oder 4 Wochen sein, sondern traut man dem Kurs von Bayer zu, in den nächsten 1-2 Jahren wieder über dem eigenen Einstiegskurs zu stehen.
Natürlich wäre es schön, noch tiefer einkaufen zu können, wenn man das entsprechende Geld hat. Aber wer kann schon von sich behaupten zu wissen, wie weit es runter geht.
Den niedrigsten Einstandskurs zu erwischen habe ich nicht thematisiert und zum Zeithorizont habe ich auch differenziert Stellung bezogen.
Nicht schlimm, aber das muss ich schon loswerden...
Tausende Klagen wegen des Verhütungsmittels Essure.
Diesmal trifft es also den Pharma-Bereich.
Schon bitter, wenn man bedenkt, dass sich Bayer auch dieses Rechtsrisiko durch eine Übernahme quasi eingekauft hat.
Nein, hier wurde, bzw. wird bewusst negative Stimmung erzeugt. Wenn wir jetzt anfangen, uns sämtliche Prozesse anzusehen, in die Unternehmen verstrickt sind, dann verlieren wir die Übersicht und würde viel zu weit führen.
Das nenne ich aus Überzeugung investiert zu sein und keine Zweifel zuzulassen.
Eine Gute Einstellung wenn man lange drin bleiben will. Finde ich prinzipiell sehr gut, aber man muss aussitzen können
Den fairen Wert, bzw. das Kursziel taxieren sie auf 79 €. Sie behalten also ihr Kursziel unverändert bei und bewerten die Aktie weiterhin mit "Kaufen".
Aber Bayer ist abhängig dass die Landwirte das teure Saatgut kaufen, das resistent gegen glyphosat ist
Das war ein Griff ins Klo.
Auch die Baader Bank urteilt, dass der Kauf von Monsanto niemals wirtschaftlich werden kann aufgrund der teuren Vergleiche.
"Die neuen Gegebenheiten in USA machen eine Aufspaltung des Unternehmens wahrscheinlicher. Kursziel wird beibehalten: 105 €."
Wenn Du auf Infos der Baader Bank zurückgreifst, solltest Du auch über deren Ergebnis Ihrer Studie berichten. Hier insbesondere über deren Kursziel.
Zunächst meine Meinung: Kursziele von Analysten sind nichts - GAR NICHTS - wert! Ich unterstelle euch, ihr habt mehr Wissen und besseres Einschätzungsvermögen als diese Personen - ich halte nichts von Analysten - GAR NICHTS - liegen ständig falsch, ständig und überall!
Zweite Meinung: Bayer ist grundsätzlich sehr gut aufgestellt - alle Geschäftsfelder die sie abdecken, haben Potential und Perspektive - das ist sehr wichtig!
Kurspotential: es wird bei Bayer meiner Meinung nach keine konstante Bewegung mit dem DAX geben - egal in welche Richtung. Meiner Meinung nach wird es hier nach oben oder (leider) auch nach unten ausbrechen, damit meine ich 15-20% an einem Tag - je nach Nachrichtenlage! Das schlimmste was uns passieren kann ist, wenn sich die Leerverkäufer auf diese Aktie stürzen, dann geht der Wert komplett kaputt! Die LV-Quote ist noch sehr niedrig, gutes Zeichen!
Wie oder wo kann man denn sehen wie hoch die Leerverkäuferquote ist?