Bayer AG
Seite 202 von 1002 Neuester Beitrag: 03.02.25 17:00 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.026 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 17:00 | von: Bishop of D. | Leser gesamt: | 9.710.910 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.905 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 | | 203 | 204 | ... 1002 > |
Abgesehen davon, dass dies Wucherzinsen sind und somit doch illegal wäre, nach wie viel Jahren soll das denn abbezahlt sein? Bei einem Kaufpreis von 300K € und einer Laufzeit von 30 Jahren, hätte man am Ende ca. 1,63 Mio € bezahlt bei einer monatlich Rate von ca. 4.500 € :-/
Zum Deal und warum Bayer nicht wirklich steigt denke ich mir folgendes. Es hieß eine Einigung ist in Sicht. Jetzt kam die Einigung, allerdings nur zu 75% und trotzdem werden die angepeilten 10 Mrd. €. für die 75% bezahlt. Der Markt ist denke ich von einer 100%-Lösung ausgegangen. Die Frage ist jetzt, wie hoch werden die Kosten für die restlichen 25% ausfallen. Für Anleger heißt es, dass Risiko ist um 75% gesunken, aber 25% schweben immer noch im Raum. Keiner weiß wie hoch diese Summe X ausfallen wird. Ich persönlich halte meine Aktien weiterhin aber nachkaufen werde ich erstmal nicht mehr.
Sie bieten die eiinen zins zwischen 1 -5% an ( je nach lage ) und verlangen aber ,
das du eine kreditausfallversicherung abschließt.
Und schwups, kostet der kredit nicht mehr 3%, sondern 14%, weil die versichung das
ausfallsrisiko hoch ansetzt.
Ich dachte auch, nimm einfach ein kredit über die 2% auf investiere es in die
wohnungsgenossenschaft ( dort kriege ich etwa 4% ) und frue mich.
Tja nur stand da ein sternchen und weiter untern, der verweis auf die pflichtversicherung
und schon hatt ich einen zinssatz von etwa 10%
Ich habe auch komplett ohne Eigenkapital finanziert, deshalb musste ich auch eine Kreditausfallversicherung in Höhe von ca. 5.000 € abschließen. Das wurde mir aber auch klar kommuniziert und steht auch auf dem Kreditvertrag direkt mit auf der ersten Seite. Es ist eine Einmalzahlung, die den Kreditvertrag (ca. 200K) um 5K erhöht. Für mich verkraftbar, da ich mein Eigenkapital über die Jahre gesehen an der Börse besser verzinsen kann.
Falls du es noch nicht weißt, die Kreditausfallversicherung kannst du wenigstens voll von der Steuer absetzen (zumindest wenn du die Wohnung weitervermietest), wie es bei Eigennutzung aussieht weiß ich nicht genau.
nur frage ich mich, weshalb sie sie sich in die Bayer Ag gezogen haben, es hätte doch bestimmt auch einen
konstrukt gegeben, bei der Bayer zwar der eigentümer ist, aber die haftung eben auf exMonsanto liegt.
Jetzt hafte die AG ja mit ihren kompletten vermögen.
Der Vergleich schein einfach nicht sonderlich gut anzukommen wie es aussieht..
Der Lang ersehnte Vergleich bringt wohl keine Impulse ...
Danke für die iNFO!!
ist zwar nicht mehr ganz neu, aber so zu erinnerung.
Es stellt sich fürmich immernoch die frage, ob der jetzige vergleich nicht noch eine bombe enthält.
Es ist logisch, da man die gefahren endlich einmal erforscht und dann auch daraus die konsequenzen zieht.
Anderseits kann das auch nach hinten gehen: was passiert, wenn der zweifel nicht ausgeräumt werden kann, oder
sich sogar herausstellt, das es krebs erzeugt und wenn auch nur mit der einschränkung m bei unsachgemäßem gebrauchs.
dier artikel ist jetzt auch schon vom letzen jahr, aber alles was darinn beschrieben steht, ist immernoch virulent.
Auch wenn jetzt 75% geregelt sind ( zu welchem preis ? ), was ist mit dem rest ?
https://www.boerse-am-sonntag.de/aktien/...ist-die-lage-wirklich.html
Immerhinn, die chartmarken, seinen einen boden zu bilden ...
Beispiel: Es haben 1.000 Personen geklagt, die von einem Anwalt vertreten werden. Nun schließt Bayer einen Vergleich mit dem Anwalt das jeder der 1.000 Kläger Betrag X bekommt und die Sache ist aus der Welt.
Morgen kommen 10 weitere Leute auf die Idee zu klagen und lassen sich von einem anderen Anwalt vertreten. Die können doch nicht zur Annahme des Vergleichs der vorigen 1.000 Kläger gezwungen werden?
Somit kann es doch gar keinen 100% Vergleich geben, oder verstehe ich das falsch?
Verstehe nicht warum die EU nicht genauso vorgeht.
Letztendlich, um was geht es hier? Um die Anwälte mehr nicht. Die Anwälte bekommen ihren Einsatz nur bei Erfolg gezahlt und streichen sich hier eine fette Provision von 25 - 30 % ein. Aus diesem Grund werden durch Werbekampagnen soviele Kläger angezogen wie möglich um einen Riesenpool zu erzeugen, das wirkt mächtig und schafft Eindruck und erhöht natürlich die Vergleichssumme. Und so wie ich das verstanden habe wirkt Herr Feinberg als Zwischenschalte und prüft soviele Fälle wie möglich und versucht da einen Konsens zu finden, ob die Forderung "einigermaßen" begründet bzw. legt sich auf die und die Krankheiten fest. Kann die Krankheit durch ärztliche Atteste oder dergleichen bestätigt werden!? Das wird alles geprüft. Deswegen dauert das ja so lange.
Da wird keiner Kohle bekommen, der absoulte lebensfremde Gründe angibt, bzw. erst gar nicht in diesen Pool aufgenommen.
Jetzt gibt es da natürlich Einzelne, dene ist die Kohle zu wenig bzw. sehen sich nicht ausreichend entschädigt und probieren es halt weiter...ob sie Erfolg haben werden ist auch noch nicht fix...der Schuss kann auch sicher nach hinten gehen! Ich kenne mich leider mit der amerikanischen Justiz zu wenig aus, aber ich bezweifle, dass es Nachahmer Trittbrettfahrer geben wird, da jetzt, bei wieviel Klagen ist Bayer? 30.000?, alles schon abgegrast ist. Und es wird kein Anwalt Zeit und Ressourcen investieren um 10 Mandanten vor Gericht zu verteidigen. Die verfolgen da eine ganz andere Strategie, die der Masse und der fetten Provision. Bayer zahlt auch letztendlich nur, weil sie so viele Klagen / Verhandlungen auf einmal weg haben. Das ist einfach billiger für Bayer mehr nicht. Hier geht es leider nicht um Recht oder Unrecht oder fundierte Begründungen. Gegen Einzelne oder paar Hundert Kläger, hat Bayer die Waffen, Mittel und Zeit um zu gewinnen. Aus diesem Grund traut sich da auch keiner in dem Umfang ran und wird es auch nicht.
Ich hoffe dass die Ignoranten das am Markt begreifen und Bayer endlich mal anzieht.
Bin gespannt auf Hase zahns Chartanalyse. Er hat da gute Einschätzungen.
Danke nochmals.....
Aber ist das auch der Boden? Der Dax läuft so gut....Ein bischen mulmig ist mir dabei bei Bayer
Schwächephase geht weiter hier ...