Auto- und Batterien-Herstellers BYD
Seite 633 von 634 Neuester Beitrag: 09.04.25 13:47 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.10 12:49 | von: TomekValue | Anzahl Beiträge: | 16.825 |
Neuester Beitrag: | 09.04.25 13:47 | von: SoIsses01 | Leser gesamt: | 7.308.210 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.673 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 630 | 631 | 632 | | 634 > |
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Byd Global Ltd" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der Elektroautobauer Tesla verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Absatzeinbruch um 13 Prozent – stärker als von Analysten erwartet. Produktionsumstellungen, politische Kontroversen um CEO Elon Musk und zunehmender Konkurrenzdruck setzen das Unternehmen unter Druck.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Tesla mit schwächstem Quartal seit 2022: Absatz bricht weltweit um 13 Prozent ein
sind diese panischen Abverkäufe nicht nachvollziehbar ??
Übertrieben ja, aber da muss man jetzt durch. Sowieso da in China die Börsen geschlossen sind wegen Feiertag.
Da haben welche Angst vor Montag und ziehen jetzt alles ab was geht. Wir werden sehen was am Montag in China passiert wie dort reagiert wird.
Gerad ist Übertreibung nach unten im Markt
Heute Abend wieder bei 40 und "Up", bis das nächste Damoklesschwert fällt. Keine guten Aussichten - der Börsenhimmel ist voll davon!
Tesla und Apple leiden in den USA am stärksten unter Trumps Zöllen
Tesla und Apple gehören nach Einschätzung des Finanzdienstleistungsunternehmens Wedbush zu den US-Unternehmen, die von der Zollkampagne von US-Präsident Donald Trump am stärksten betroffen sein werden. Für Tesla sei der daraus resultierende Handelskrieg ein doppelter Schlag. Der Elektroautohersteller beziehe viele Teile und Batterien aus dem Ausland, so dass die Kosten steigen, die Preise höher und die Nachfrage sinken werden. China sei auch eine Schlüsselregion für Tesla, und Trumps Zölle hätten dort eine Gegenreaktion gegen Elon Musk ausgelöst, die Kunden zu BYD und anderen chinesischen Wettbewerbern treiben werde.
Apple seinerseits sei bei der iPhone-Produktion zu 90 Prozent von China abhängig, so dass der Zoll auf chinesische Importe zusammen mit einer Abgabe von 32 Prozent auf Importe aus Taiwan verheerende Auswirkungen auf die Kostenstruktur von Apple haben werde. Die Tesla-Aktie notiert vorbörslich 4,9 Prozent im Minus, die Apple-Aktie sinkt um 3,1 Prozent.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25683858.html
https://www.finanzen.net/aktien/byd-aktie
sagt:
Das wird nicht nur ein Zoll- und Handelskrieg mit den USA, sondern auch ein Börsenkrieg!
Amis verschleudern chin. Aktien (wohl deshalb die Kurse heute bei BYD &Co.), eigene werden gekauft!
Ich wollte um 17:30h "ironisch" (oder wir man das nennen soll) darauf hinweisen, daß das schon wieder vorbei ist und darauf, daß es "gestern" (am vorherigen Handelstag) schon einmal unter 40,- war.
Aktuell geht nahezu alles gen Süden, unabhängig davon, ob die Firmen überhaupt etwas mit den USA zu tun haben oder nicht. Ich denke die eine mittelbare Einwirklung kommt über Gedanken zur Konjunktur (der die Zölle weltweit nicht gut tun) und auch über Gedanken zum "Markt" bzw. zum Liquiditätsbedarf der Marktteilnehmer (sei es um die Miete zu zahlen oder um "irgendwo nachzufassen"). Dow, NASDAQ und S&P-500 wurden heute "nicht wirklich" gekauft
Morgen oder übermorgen kommt dann Stufe II der Zölle weil China Gegenzölle verkündet hat, und dann kann man mal Prognosen abgeben wer am längeren Hebel sitzt bzw. wessen Volk stärker opponiert.
Warren Buffett sagt selten etwas zur aktuellen Politik ... wenn, dann muß es schon extrem kommen:
"Am Freitag hat US-Präsident Donald Trump auf seinem sozialen Netzwerk ein Video geteilt, in dem behauptet wird, Warren Buffett habe Trumps Wirtschafts- und Zollpolitik gelobt. Der Starinvestor und seine Holding Berkshire Hathaway dementieren dies jedoch scharf."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-zoll-politik-14372570
Straight from the horse's mouth:
https://www.berkshirehathaway.com/news/apr0425.pdf
Ob der "wußte", was Trump vor hat? Glaube ich eher weniger.
Werden die quasi unbezahlbar oder gar nicht mehr in die USA geliefert, schlittert God´s Own Country ruckzuck in eine krasse Rezession und in heute noch kaum vorstellbare Inflationsraten. Gegen den Widerstand von Konzernen UND Volk wird auch Trump nicht handeln.
https://www.sharedeals.de/tesla-aktie-nie-wieder-so-billig/
Tesla hat meiner Meinung nach keinen einzigen Wettbewerbsvorteil auf dem internationalen Autowettbewerb. Die Autos von Elon Musk sind weder technisch besser als Fahrzeuge von Wettbewerbern, noch bieten sie ein besseres Preis-Leistungsverhältnis. Daran wird sich in Zukunft gar nichts ändern.
Das Einzige, was bei Tesla noch höher ist, ist die Bewertung. Sie ist mit einem Forward-KGV von 83 in meinen Augen immer noch völlig absurd. BYD als wesentlich erfolgreicherer Hersteller kommt auf 17.
Ob man es gut findet oder nicht, China hat sich Marktmacht ohne Ende erobert. Da kann auch Trump und seine Rechtaußen-Fraktion nichts dran ändern. Ohne China läuft nichts mehr im globalen Dorf, selbst das Billiggas von Putler ist da nur eine Randnotiz.
Mir gefällt das auch nicht, aber die Augen vor den Fakten zu verschließen hilft niemanden.
Trump wird verlieren, es sei ihm gegönnt.
https://www.finanznachrichten.de/...etzer-zum-einstieg-nutzen-486.htm
Neverever, Trump rudert zurück oder säuft ab.
Wenn sich der Rauch gelegt hat, geht BYD in ein paar Jahren vielleicht auch in die USA, aber bis dahin beackern sie den Weltmarkt. Wenn sie dabei nur halb so clever vorgehen wie bisher, vervielfacht sich der Kurs.