Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 193 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.647.911 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.323 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 191 | 192 | | 194 | 195 | ... 584 > |
Bremsklotz Irland
Lloyds quält sich aus der Krise
Die teilverstaatlichte britische Großbank Lloyds ist auf dem Weg der Erholung. Unter dem Strich schreibt der Konzern allerdings noch immer rote Zahlen, vor allem die Schuldenkrise Irlands belastet die Bilanz.
Die britische Großbank Lloyds ächzt unter der irischen Schuldenkrise. Milliardenbelastungen durch faule Kredite im Irland-Geschäft drücken weiter aufs Ergebnis, wie das teilverstaatlichte Institut mitteilte. Wegen des Aufschwungs im britischen Privatkundengeschäft kehrte die Bank im vergangenen Jahr operativ allerdings in die Gewinnzone zurück.
Sorgen bereitet Lloyds nun die weltweit anziehende Inflation. Sie dürfte Zinsanhebungen nach sich ziehen, die die Refinanzierungskosten für die Bank in die Höhe treiben. Das Management geht jedoch nicht davon aus, diese auf die eigenen Kunden abwälzen zu können. Es erwartet daher keine Verbesserung der Renditen im laufenden Jahr. Diese Aussicht sorgte für Enttäuschung an der Börse: Der Lloyds-Kurs sackte zeitweise mehr als vier Prozent ab.
Im vergangenen Jahr verbuchte Lloyds einen Vorsteuergewinn von 2,2 Mrd. Pfund (2,6 Mrd. Euro) und übertraf damit die Markterwartungen um 300 Millionen Pfund. Ein Jahr zuvor hatte das von der britischen Regierung vor dem Kollaps gerettete Institut noch ein Minus von 6,3 Mrd. Pfund ausgewiesen. Die Wirtschaftserholung habe insgesamt zu einem Rückgang der Verluste durch Kreditausfälle von 45 Prozent auf 13,2 Mrd. Pfund geführt.
Sorgenkind bleibt der Bank zufolge aber das Irland-Geschäft, wo sich die Lage im vergangenen Jahr verschärfte. Dort schlugen 4,3 Mrd. Pfund für faule Kredite zu Buche. Im Jahr zuvor lag die Summe noch bei 2,9 Mrd. Pfund.
In diesem Jahr dürften diese Probleme zwar nachlassen, stellte die Bank in Aussicht. Auf eine kräftige Erholung der irischen Konjunktur setzt sie aber nicht. "Die irische Wirtschaft dümpelt am Boden herum", sagte der scheidende Lloyds-Chef Eric Daniels. "Es wird nicht schlimmer, aber sicher auch nicht besser." Der Amerikaner Daniels wird am kommenden Dienstag von dem bisherigen Großbritannien-Chef der spanischen Bank Santander, Antonio Horta Osorio, abgelöst.
Lloyds ist zu 41 Prozent in Staatsbesitz.
Quelle: rts/dpa
Adresse:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...ch-aus-der-Krise-article2706611.html
der machtwechsel in irland ist vollzogen doch was bedeutet dies für unser boi investment?!.........
die konservative fianna-fail partei wurde regelrecht abgestraft und verlor ihren stimmenanteil von 41 auf lediglich 15,1%. die bürgerlich konservative fine gael kommt auf über 36% und wird mit der sozialdemokratischen labor party (20,5%) wohl eine koalition eingehen. die ausgang ist zuletzt wohl erwartet worden und wird unseren kurs m.m.n nicht gross beeinflussen da dies vermutlich schon eingepreist ist. für uns heisst es wohl in den nächsten 4 wochen bis zum bankenstresstest ein weiteres hin und her zwischen den 33 - 38 cent. ein vorteil hat dieses ergebnis jedoch auch für uns investierte, wir haben eine mögliche negative überraschung weniger.
http://www.news.at/articles/1108/12/289954/...gspartei-wahlniederlage
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - und wird den frühling mit unserer BOI noch mehr geniessen können...............
http://www.reuters.com/article/2011/02/27/...12820110227?pageNumber=1
habt ihr alle andere werte als ich? boi geht doch, wie in den wochen zuvor, immer lustig rauf und runter zwischen 0,35 und 0,37. ich sehe da noch nix positives. und das wird auch noch so andauern, bis sich die neue regierung zusammengefunden und das weitere vorgehen beschlossen hat. ich tippe wie forenkollege weltumradler darauf, dass sich bis zum stresstest hier nicht sehr viel tun wird. leider ...
ich habe gestern von einem vorstandsmitgied von einem dax unternehmen gehört, dass irlands forderungen zu 40% zweifelhaft sind.
auf deutsch heißt das, dass vermutlich 40% aller leute, die sich geld geliehen haben, dieses nicht zurückzahlen können.
normal sind zahlen um die 3-5%
schlechte nachrichten, ich hab vom präsidenten eines benachbarten planeten gehört, dass dschibuti morgen die weltherrschaft übernehmen wird.
echt jetzt!!!!!!!
PS: worauf ich hinauswill: behaupten kann man viel...
Fakt ist, die Wahlen haben der BoI in keinster Weise geschadet, im Gegenteil, der Kurs ja leicht gestiegen.
Übermorgen, am 2. März, gibt die EU die Bedingungen für den Bankenstresstest raus. Daran muss sich die BoI und die anderen Banken richten, was zu tun ist, um die Kriterien zu erfüllen. Dann erst steht fest, ob und in welchen Umfang der Staat wirklich eingreifen muss.
Der Stresstest selbst findet dann Ende März statt und auch die neue Regierung dürfte dafür sorgen, dass zumindest die wichtigsten Banken in Irland diesen erfolgreich absolvieren. Fallen die Banken durch, wäre das der schlecht möglichste Start für die neue Regierung und würde nicht gerade zum Vertrauen in der Bevölkerung beitragen.
Und wenn wir schon bei Meinungen Dritter sind. Ich habe Freunde in Irland und habe diese zur BoI und der neuen Regierung befragt.
Die Antwort in einer mail war kurz und bündig ".... everything is ok, let your money there..."
P.S. gehe bei BOI nächste Woche wieder zu 0,31 - 0,32 rein....(nur so ein Bauchgefühl!)
Grüße
also ich für meine person weine dir keine träne nach und wünsche dir viel erfolg mit vivacon.
bitte nicht persönlich nehmen sonder ist dieses mail eher eine anspielung an jene daytrader, die tag für tag stundenlang vor dem pc sitzen und versuchen im daytraden einige prozentpunkte zu erhaschen. je weniger wir hier an bord haben um so weniger wird es auch diese schwankungen geben. die wahlen sind verdaut und ähnlich wie rembrand es bereits geschildert hat sehe ich es auch. egal wie die regierung letztendlich wirklich ausschauen wird werden die banken, um überhaupt regierungsfähig zu sein, möglichst "starke" auch unabhängige banken brauchen und unsere BOI zählt wohl immer noch zu den fähigsten. auch die neue regierung wird nicht alles umkrempeln können denn wie heisst es doch so schön, die politik wird von anderen gemacht und hierbei haben bankdirektoren mit sicherheit, pleitegeier hin / pleitegeier her auch noch heute in irland gewissen einfluss. die politiker werden ihre gelder bestimmt auch nicht untern kopfkissen angelegt haben und das geld ins ausland transferieren wird sich in der jetzigen lage auch keiner trauen.
volumen hat heute mal wieder ein wenig angezogen, vielleicht auch durch den technischen defekt am freitag beginnt, und unsere BOI ist recht konstant geblieben. für mich ebenfalls positive anzeichen einer stabilisierung.
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - die erste stromschnelle wurde erfolgreich gemeister, jetzt folgt noch der bankenstresstest............. - wir werden ihn hier haben.
Kleine Geschichte am Rande...ich arbeite beruflich gerade mit einer Horde Iren zusammen die in einem unserer Projekte die Trockjenbauwände stellen. Kurz bevor ich bei BoI eingestiegen bin, hab ich die Jungs befragt zu welchem Finanzinstitut sie am mesiten Vertrauen hätten.........am selben Tag kaufte ich mich bei der Bank of Irland ein.........der Vorarbeiter von denen nam mich später noch kurz beiseite und tippte auf den 4. März für einen Kursanstieg...er hat zwar 0 Ahnung von Aktien aber ich schau einfach mal was so passiert...
Gruß Gundel
So bescheiden und anspruchslos sind wir Pfälzer halt.....
P.S. Du schreibst heute, BOI hätte "angezogen"? Wo angezogen.....wie angezogen?
BOI ist für mich die nächsten Wochen in der Bandbreite zwischen 0,31 - 0,385 nur (noch) zum "Zocken" interessant. Basta.
klasse Strategie
hab ja nur deinen namen genannt weil daytrader den longis oftmals in die suppe spucken.... wie ich das meine?! ohne euch gebe es auch nicht die starken schwankungen bei zockeraktien pro tag. würde es, wenn ich den ganzen tag zeit hätte wohl genauso tun und 1% pro "arbeitstag" wären auch ca. 250% pro jahr, würd mir auch reichen............. denn ich hab weniger.
mit angezogen hab ich ja das volumen gemeint, bitte inhalt auch entsprechend widergeben, auch wenn das volumen nicht unbedingt hoch war/ist. es war nur höher wie die tage zuvor. das mit der von dir angegebenen bandbreite wurde hier auch schon öfters erwähnt, selbst von mir..... mit dem basta reagierst du wie ein trotziges kind so nach dem motto, ich hab`s geschrieben und so stimmt`s auch..., wie gesagt, einfach locker bleiben.............
nur wer gegen den strom schwimmt hat erfolg - WIR BOI investierte werden ihn haben................