Apple Short Only
USA: Verbrauchervertrauen Conference Board April 94,2. Erwartet wurde ein Wert von 95,8 nach 96,2 zuvor
vor 6 Min
USA: Richmond Fed Manufacturing Index April 14. Erwartet wurde ein Wert von 11 nach 22 zuvor.
vor 6 Min
USA: Markit Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor April 52,1. Erwartet wurde ein Wert von 52,3 nach 51,3 zuvor. (vorläufig)
vor 21 Min
US-Verbrauchervertrauen März von 96,2 auf 96,1 revidiert
vor 3 Min
US-Verbrauchervertrauen: Present Situation 114,9 nach 116,4 zuvor
vor 4 Min
US-Verbrauchervertrauen: Expectations 79,3 nach 83,6 zuvor
vor 4 Min
Richmond Fed: Wages 15 nach 20 zuvor
vor 5 Min
Richmond Fed: Employment 8 nach 11 zuvor
vor 5 Min
Richmond Fed: Order backlog 11 nach 1 zuvor
vor 6 Min
Richmond Fed: New orders 18 nach 24 zuvor / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
"Oder was hast Du mit 5 Minuten gemeint?"
Ich meinte, dass dann die Börse in NY eröffnet. Ganz schlicht. Nichts besonderes.
In der "Finanz- und Wirtschaft" gab es im Februar einen recht interessanten Kommentar des hervorragenden Kolumnisten "Praktikus" über die Apple Watch - ein Auszug davon:
"Die Apple Watch ist ein Flop. Der IT-Riese aus Kalifornien wollten mit seinem Handgelenk-Computer die Welt revolutionieren...Analysten rechneten mit mindestens 20 Mio. verkauften Stück pro Jahr. Die Schweizer Uhrenindustrie sollte zittern.
Und jetzt? Kaum jemand spricht noch von der Apple Watch. Eben: Ein Flop. Oder etwa doch nicht?...Verkaufszahlen gibt der Konzern nicht bekannt, aber in der Regel gut informierte Analysten veranschlagen die Verkaufsmenge in diesem ersten Jahr auf etwa 7 Mio. Stück. Nehmen wir an der Durchschnittspreis je verkaufte Apple Watch beträgt 500$. Das bedeutet, Apple hat mit der Uhr im ersten Jahr 3,5 Mrd.$ Umsatz erwirtschaftet.
Ist das viel? Nicht, wenn man die Zahl in Relation zu den 155 Mrd.$ setzt, die Apple allein mit dem Verkauf des iphone umsetzt. Aber stellen Sie sich vor, Apple wäre in der Schweiz beheimatet: Dann wäre der Konzern mit einem Umsatz von 3,5 Mrd.$ auf einen Schlag die zweitgrößte Uhrenmarke des Landes, hinter Rolex mit gut 4 Mrd. Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie hat im letzten Jahr mit dem Export gut 21 Mrd. Fr. Umsatz erwirtschaftet. Apple allein hat also aus dem Stand fast 17 % der Exporteinnahmen der Schweizer Uhrenindustrie erreicht.
Finden Sie nun immer noch, dass die Apple Watch ein Flop ist? In meinen Augen ist Apple ein sehr ernstzunehmender Konkurrent für die Schweizer Uhrenhersteller geworden..."
Quelle Zitat: Kolumne Praktikus, Finanz- und Wirtschaft, 13.2.16, Seite 15.
Für 2015 habe ich einen inneren Wert von 300$.
Sollten die Gewinne um 30% fallen sinkt der Wert auf etwa 123$, dann kann es auch mal schnellen runtergehen, weil die Investoren ihre Risikoprämie erhöhen.
In allen Geschäften war kein einziger Kunde :-)
Ich spamme meinen Thread so voll wie ich will, ob`s dir nur passt oder nicht. :-)
Denn die echten Insider werden wissen, wie viele Uhren Apple los wird. Schließlich gibt es Auslieferungen, Abnehmer, Hafenbehörden, Zoll, Zulieferer und damit verbunden Zahlen, die von Big Money gesammelt und ausgewertet werden.
Nur Otti und ich tappen im Dunkeln.
Das war jetzt kein Spam.
Willkürliche Entscheidungen drohen
Nach dem letzten Entwurf, über den die Staatsagentur Xinhua berichtete, werden alle Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland der Aufsicht durch die Polizeibehörden unterstellt. Zudem müssen sie ihre Finanzen und damit alle Tätigkeiten und Kooperationen mit chinesischen Gruppen offenlegen. Gruppen, die in Aktivitäten verwickelt seien, "die den Staat untergraben und die Nation spalten", werden verboten. Diplomaten warnten, die Definition sei so weit gefasst, dass sie die Tür für willkürliche Entscheidungen öffne.
Druckmittel hat man ja in Hülle und Fülle, alleine die Masse der Konsumenten verbietet jede Gegenwehr.
Oder die Anderen arrangieren sich und Apple hat die A---Karte.
Das muss ja nicht so kommen, aber nach der Sperrung von 2 Diensten verunsichert so etwas.
Aber das hatte ich ja schon ausgeführt, auch wenns keiner gelesen hat.
Moderation
Zeitpunkt: 27.04.16 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 27.04.16 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Stimmt, das ist interessant: Apple ist laut Deiner 'These' somit eine NGO geworden ?
Meine Güte - versuch es doch nicht mehr zu retten. Du hast Dir das ausgedacht, und es hat nix mit der Realität zu tun. Je mehr Du diese These vom 'Hahn abdrehen' diskutierst, desto verzweifelter sieht es nach 'unbedingt rehthaben wollen' aus.
Da ist nix dran. Und Apple ist auch keine NGO. ;-)
Das ist das Orwell'sche Neusprech, das man von Dir gewohnt ist: Nokia wurde ja nicht von China vergrault, sondern sie haben versucht die Preisschraube ein letztes Mal festerzudrehen - bevor sie endgültig gescheitert sind. Sie sind gegangen, um billiger zu produzieren.
Hast Du mal wieder schön die Wahrheit verdreht. ;-)
Und natürlich dem Lebensgefühl von Rolex-Besitzern vs. Watch-Besitzern.
Ich nehme mal an, da ist die Watch dann ein Witz, sonst nichts.
Ich nehme an, du bist den Streiks oder dem April-Schnee zum Opfer gefallen. Tut mir leid für dich.