Apple Inc. - Die Story geht weiter
Seite 250 von 826 Neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.10 16:19 | von: michimunich | Anzahl Beiträge: | 21.63 |
Neuester Beitrag: | 11.01.24 11:57 | von: michimunich | Leser gesamt: | 4.781.688 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.576 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | | 251 | 252 | ... 826 > |
Fazit: Ich mache mir keine Sorgen um MS und W8. Um RT Tablets auch nicht, die ersten Lieferungen von Surface sind ja schon ausverkauft und trotz seinen Einschränkungen könnte es sogar eben doch wegen Office für Firmen sehr interessant werden. Rosige Zeiten für Apple? Imo sind sie über den Höhepunkt hinaus, aber selbst wenn sie das Niveau nicht halten sind sich noch kilometerweit im grünen Bereich.
Da ich selber noch Windows XP mit einer SSD als Systemlaufwerk nutze, kann ich mich über mein sauschnelles System nicht beschweren. Es reicht sogar für eine W8 VM :)
Das Interface ist meine Schnittstelle zum System und daher für mich enorm wichtig und ich denke damit bin ich nicht alleine. IM Zeitalter von Core i7 Prozessoren, RAM-Preisen im Keller und SSD's brauch ich mir über Geschwindigkeit und Responsiveness wenig Sorgen machen, ob nun mit XP, Vista, 7 oder 8 und ist deshalb für mich kein ausschlaggebendes Argument.
Im Übrigen halte ich wenig davon, darauf zu hoffen, daß der Nachfolger von Windows 8 dann auch für Unternehmen wieder von Interesse sein wird.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Wir werden sehen, wer bis dahin die Nase vorn hat. Der Paradigmenwechsel schreitet voran. Nicht umsonst wurde heute erwähnt, wie hoch die Verbreitung von iOS mittlerweile ist und diese Zahl wird aufgrund der hervorragenden aktuellen Produktpalette von Apple eher steigen, als stagnieren.
Mal sehen, was da im Gegenzug mit W8 und Windows RT passiert.
Auf einem PC finde ich es einfach nur lästig. (Nicht lässig)
Auf Tablets oder Handys ist es sicher besser. Kann ich nicht beurteilen.
Firmen werden Windows 8 sicher nicht einführen. Die dann nötigen Schulungen wird sich keiner antun.
Deswegen wird aber auch keine Firma Apple nehmen.
Es gibt ja Windows7.
Bis das veraltet ist, hat Microsoft wieder was brauchbares für den PC.
puh, sagen wir, dass wir ziemlich unterschiedliche Meinungen haben und lassen's dabei.
Antwort:
Genau!
Nach diesen exellenten Neuproduktevorstellungen den Kurs erst runterknüppeln,
ist doch logisch, um günstiger gross einsteigen zu können. Das schaffen die Finanzhaie,
aktuell ist Apple enorm volatil;
Das Weihnachtsquartal wird sicher dann super Zahlen liefern.
http://tech.fortune.cnn.com/2012/10/23/...at-the-analysts-are-saying/
Der Aktienkurs will einfach momentan runter, dank dem Aktienrückkaufprogram haben wir zwar Tage mit nettem Plus, das wird aber auf Dauer nicht helfen....
Die Zeit wird kommen an denen die Käufer wieder zurück kehren, nur ist der Gesamtmarkt momentan eben schwach was verschiedene Faktoren haben kann, u.a. wie die bevorstehende US-Wahl....die Unsicherheit was kommt.
Viele Aktien gehen runter bzw. stagnieren...eine ganz normale "Erscheinung" an den Börsenmärkten wenn Unsicherheit herrscht.
trauen Anleger, Apple nicht mehr soviel zu. Zum Zweiten wurden mit den neuen tollen Produkten erst wenige monate junge Produkte bereits alt gemacht. Dennoch bin ich zuversichtlich. Auch wenn es für Apple härter geworden ist, wird das Weihnachtsgeschäft und der traditionelle gute Jahresbeginn, Apple zu einem neuen Allzeithoch führen. Eine ähnlich Kurssituation hatten wir ja schon etwa im Mai. Da sah es ähnlich aus und danach kam das neue AZH. Wir sind eben verwöhnt. Mir gefällts im Moment auch nicht und doch bin ich überzeugt, dass es nicht lange dauert bis Apple wieder gegen Norden läuft. Was mich nervt, ist dass ich zu früh nachgekauft hatte. Nicht weil ich glaube, dass ich den Verlust nicht wetmache sondern weil ich eine super Chance vergab.
Damals schrieb man immer wieder, dass Apple einer Schwäche trotzen wird, wie es zuvor ebenfalls schon mehrfach gelungen war.
Tja diesmal sieht es wohl etwas anders aus, Apple kann sich nicht mehr vom Markttrend loslösen bzw. underperformt sogar, eine Vorstellung die noch vor wenigen Wochen für Viele undenkbar war.
Und wiegesagt, die Talfahrt sehe ich noch nicht beendet, da ist noch Luft nach unten unter 600$, aber dann erwarte auch ich eine Stabilisierung und Erholung des Aktienkurses in der Hoffnung auf ein gutes Weihnachtsgeschäft sowie versöhnlichen Abschluss bei den Fonds, die zum Jahresende üblicherweise nochmal die Kurse etwas pushen.
D.h. warten auf einen kleinen letzten Ausverkauf, dann einsteigen und sich über das Weihnachtsgeschenk freuen ;-)
Jedoch bin ich nicht ganz deiner Meinung.....von Marktschwäche kann man bei Apple doch nicht reden. Das iPhone5 findet reißenden Absatz sowie Nachfrage....nur kommt Apple mit der Produktion nicht hinterher...also eher ein Lieferproblem, als Marktschwäche....die Nachfrage ist doch ganz klar da....
Aber warten wir doch die nächsten Zahlen morgen ab, dann wissen wir ob es tatsächlich Marktschwäche ist oder nicht.
Im Mac und iTunes Store Bereich werden die Zahlen sicherlich keine Marktschwäche zeigen....
Mit dem iPad mini steigt Apple nur in ein Segment ein, welches bis dato vom Wettbewerb abgedeckt wurde....auch hier müssen wir mal sehen wie der Markt reagiert...
Und Hallo, eine Talfahrt sieht in meine Augen anders aus, sorry.
Wo ist in diesem Chartt bitte eine Talfahrt zu erkennen?
Ja, wenn wir bis 400US$ fallen..ok dann würde ich das eine Talfahrt nennen....
Schauen wir uns mal im Gesamtmarkt um...da gibts ganz andere "Talfahrten"....selbst Samsung ist ca. 8% vom Top im Oktober runter gekommen....aber auch noch keine Talfahrt....
Revenue estimates range from $34.26 billion to $42.83 billion, EPS from $7.90 to $11.32
http://tech.fortune.cnn.com/2012/10/24/...venue-and-earnings-q4-2012/
"We'll find out who was closest to the mark when Apple reports its earnings about 30 minutes after the closing bell on Thursday, Oct. 25. And we'll be back the next morning to rank the analysts from best to worst in our quarterly Earnings Smackdown."
iPad-Verkäufe enttäuschen die Wall Street
Bis Ende Juni hatte Apple nach Angaben des Apple-Staranalysten Gene Munster 84,1 Millionen iPad verkauft. Blieben maximal 15,9 Millionen Einheiten – abzüglich der ersten Oktobertage. Das heißt nichts anderes, als dass Apple kaum mehr als 15 Millionen iPads im September-Quartal abgesetzt hat.
Die nächste Enttäuschung ist damit perfekt: Sowohl der Vorquartalswert von 17 Millionen Einheiten als auch die Durschnittserwartungen der Wall Street von rund 18 Millionen iPads wurden damit deutlich unterboten. Die Erwartungen an das kommende Apple-Quartal haben damit einen weiteren Dämpfer erhalten. Wie der Dreimonatszeitraum zwischen Juli und September tatsächlich ausgefallen ist, werden Anleger bereits in weniger als 48 Stunden besichtigen können.
http://meedia.de/background/meedia-blogs/...ruinierte-_100042939.html
von der Technik sind beide Gleich
warum soll sich ein Vernünftiger Mensch allso einen Iphone mit Geschlossenen System Kaufen ? es ist Dummheit genauso Dumm wie Menschen die Parteien Wählen die die ganezn krisen verursacht haben :)
aber so Funktioniert der Herdentrieb :)) mua mua
apple ist zwar teuer, da liegt aber daran, dass sie nicht die technik verkaufen sondern das material, welches sie benutzen. dazu kommt noch der name. ein benz fährt ja auch nicht anders als ein skoda;)
diese vergleiche sind nicht objektiv. amazon z.b. verkauft das innere, nämlich das bei denen über ihr gerät kaufen kann und samsung verkauft das gesamtpaket und wollen mit aller macht die nr.1 werden. apple verkauft das material und den nutzen, technik muss nicht die beste sein, denn innovation ist, wie es aussieht und aus was es besteht, da ist apple alleiniger marktbesitzer. kein anderes unternehmen hat ein gehäuse aus einem stück und dazu noch alu. aber das ändert sich bald, eine andere firma bringt ein smartphone, welches noch besser aussieht ;)
lasst euch überraschen !!!