Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
schreibst im gleich still und machart.. bist und bleibts ein troll
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ute-trotzen/25350824.html
Das heißt, die Leerverkäufer haben angebaut ohne das der Kurs wieder steigt, haha
Aber macht nicht's, Aixtron hat einen guten CEO, HAHA
https://themarket.ch/hinter-der-headline/...klus-ld.1363?reduced=true
Viele Chip Werte haben mit der Kurs Erholung in diesem Jahr begonnen, Aixtron als Anlagebauer leider noch nicht. Wenn sich der Chip Sektor gerade beginnt zu erholen, dann wird 2020 etwas besseres und 2020 ein gutes Jahr werden. Der Aktienkurs könnte bald im Voraus gut laufen wie es an der Börse sonst ist und hier hat sich ja gezeigt wie schnell es gehen kann...aber ehrlich da muss was kommen von Nachrichten...
b. ) sie verschieben pakete an fond X, oder investor X.
c.) DWS war dieses jahr noch mit 7,1% gelistet. dann waren sie weg und invesco ltd hatte 7,1 % auf dem konto.
komische sache !
Germany Arthur BECKERS: MicroLED MOCVD process starts a new generation of display technology
Date: 2019-12-13 16:15 Source: China Semiconductor Lighting Network
Recently, it was specially supported by the Shenzhen Longhua District Science and Technology Innovation Bureau, sponsored by the National Semiconductor Lighting Engineering R & D and Industry Alliance ( CSA ), the Third Generation Semiconductor Industry Technology Innovation Strategic Alliance (CASA), the Shenzhen Third Generation Semiconductor Research Institute and Beijing McCann. The 16th China International Semiconductor Lighting Forum (SSLCHINA 2019) and 2019 International Third Generation Semiconductor Forum (IFWS 2019) co-hosted by Bridge New Material Productivity Promotion Center Co., Ltd. were held at Shenzhen Convention and Exhibition Center.
Arthur BECKERS
During this period, the "Display Engineering Application" chapter was held as scheduled. At the meeting, Arthur BECKERS, Senior Product Marketing Manager of Ai Siqiang Co., Ltd., shared the report "Micro LED MOCVD Process Starts New Generation Display Technology". From the analysis of the display terminal market demand analysis of application products and LED technology requirements, it is concluded that in the future display field, Micro LED technology based on GaN and GaAs materials will face huge space. Aixiqiang regards 50 micron as the boundary between Mini and Micro LED. Mini LED can be realized by traditional technology. Micro LED requires innovative technology from substrate to epitaxy. To consumer-level applications, technology upgrades and price drops are needed.
The current price of Micro LED of the same size (4K, 75 ') is almost 10-50 times that of OLED, and it is expected to drop to be the same as OLED in 2022. The sweet spot of 4K TV market is expected to be less than $ 150. The main ways to drive down the price are to increase substrate size, improve epitaxial consistency and uniformity. At present, Ai Siqiang's products have basically completely broken through technical barriers in terms of micron-level LED green and blue light. In terms of red light, it is expected to achieve market-oriented breakthroughs in 2021.
http://www.china-led.net/news/201912/13/44057.html
Kurzfristig könnten gute Nachrichten den Kurs zu 10,4-10,6 Euro bewegen (obere Begrenzung der charttechnischen Seitwärtsrange). Mittelfristig wird der gesamte Auftragseingang den Kursverlauf bestimmen. Die Prognose 2020 ist eingepreist, außer es wird nach unten verfehlt.
Die Prognose wird es wahrscheinlich wie immer erst zu den Q1 Zahlen im April geben !
mal wieder nur ein weiterer Kollateralschaden für das Depot.
man sieht es ja auch am kurs, während so ziemlich alles andere am allzeithoch ist
gähn
https://www.ledinside.com/news/2019/12/...es_investment_2020_microled
Company Invested Over $215 Million to Set Up Semiconductor Optoelectronics Research Institute; Konka to Showcase Micro LED at CES 2020 Booth
https://www.prnewswire.com/news-releases/...-institute-300977832.html
der kurs bleibt allerding fast stabil.
wie geht das mit einem so niedrigen handelsvolumen ?
wird hier von hinten eingesammelt um sich anteile am unternehmen zu sichern ?
DWS am 13. Dez: von 2,96 auf 3,02%
Invesco: von 7,09% auf 4,99% (12. Dez) und dann auf 4,33% (13. Dez)
Wann bzw über welchen Zeitraum Invesco die ersten beiden Prozent abgegeben hat, wissen wir natürlich nicht. Bei der 0,66% Reduzierung am 13. Dez wäre wiederum kurios, dass der Kurs an dem Tag fast 3% im Plus war. Aber vllt ist es für uns einfach nicht möglich, diese taggenauen Meldungen/Bewegungen nachzuvollziehen. Warum Verkäufe ein "hinten einsammeln" sein könnten, erschließt sich mir nicht. Diese Verkäufe sehen für mich - sorry vorab - nach Verkäufen aus :-)
Invesco 12. Dez: https://dgap.de/dgap/News/pvr/...opewide-distribution/?newsID=1247679
Invesco 13. Dez: https://dgap.de/dgap/News/pvr/...opewide-distribution/?newsID=1247681
DWS am 13. Dez: https://dgap.de/dgap/News/pvr/...opewide-distribution/?newsID=1247683
In der letzten Nachricht stand aber der Hinweis "Equity collateral returned" (https://dgap.de/dgap/News/pvr/...ewide-distribution/?newsID=1246281), also glaube ich eher dass das ein technischer Effekt war und keine tatsächlichen Verkäufe über die Börse (sprich: die 4,99% waren durch das collateral höher ausgewiesen).
Deshalb wundere ich mich, als ob DWS und Invesco die Pakete getauscht haben.
Jetzt halten beide zusammen 7,3 %.
DWS hat 2 % abgebaut
Ivesco 3,5 %
Black Rock 2 %
Das ist mal ne Hausnummer ! Muss man sich da Sorgen machen ?
Die DWS ist übrigens kurz nach den Q Zahlen unter die 5 Meldeschwelle gerutscht.
Jetzt meine Frage - warum haben die Fonds nach den Q Zahlen abgebaut ? Wegen den Steuern oder gibt es wirklich fundamentale Gründe ?
Die "Steuergeschichte" ist für mich nicht logisch ! Warum ist dann z.B. Siltronic die letzten Wochen so stark gestiegen ?