Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
„Diese Prognose beinhaltet eine erwartete Bestellung einer großflächigen Testanlage im Rahmen des fortgeführten Qualifikationsprozesses der OVPD-Technologie für die OLED-Displayindustrie durch unseren OLED-Kunden.“
Ich lese oben „erwartet“, manche scheinbar aber auch „versprochen“ und sogar „sicher“. Immer wieder faszinierend wie verschieden doch gedruckte Worte interpretiert werden können.
Ehrlich gesagt kommt es mir auch schon so lange vor ... ;-)
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-wird-zur-luftnummer,7910673
Mal ehrlich:
Wär hätte denn hier erwartet, dass die Herstellung eines SiC chips 14 Wochen dauert?
Ich kenne 3 User hier denen ich das zutraue. Ich gehöre nicht dazu und hätte das niemals erwartet.
Wer hier nach einer erfolgreichen Quali Milliardenumsätze für Aixtrons OVPD erwartet....kann m.E. nur enttäuscht werden. Wenn nennenswerte Umsätze kommen, nach dem Quali Tool kommen, dann in 2021 frühestens..... aber auf keinen Fall 10 Anlagen auf einmal.
Und wenn Cree 1 Milliarde in den Aufbau einer SiC Fabrik investiert bedeutet das nicht in Reaktoren von Hersteller X oder Y.
Zur Kursentwicklung: Wer im Dezember 2016 hier eingestiegen ist hat 140% Plus gemacht. Dax in dem Zeitraum?
Gruß baggo-mh
PS: Ich suche ein Interview schickt mal......auch eine Erwartungshaltung. Ich habe hier investiert IR macht mal was dass der Kurs steigt.
Naja.
Jetzt auch noch einStatment dass man die Technologie nicht versteht macht mich nachdenklich.
Dann mit einem aus der Luft gegriffenen Startzeitpunkt den Kursverlauf schön reden . Ich hab mir die Entwicklung angeschaut seit das neue Managment in Amt und Würden ist. NICHT den als man noch kurz vor der Pleite stand.
Und anknüpfend an baggos Kommentar zur Erwartungshaltung: wenn Du schreibst, dass alles unter 400 Mio Euro Umsatz in 2020 eine Bankrotterklärung wäre, dann kann auch das mE im nächsten Jahr nur enttäuscht werden. Meine größte Befürchtung ist dann, dass diese Enttäuschung dann auch täglich im Forum hier niedergeschrieben wird.
heisst: es liegen wohl etliche aufträge vor. wie geschätzt kostet die anlage ca. 3,5 bis 4 millionen euro.
im 3ten quartal wurde schon von epiworld geordert.
heisst : die anlage wurde auch vorher länger getestet.
offizielle vorstellung der anlage war aber erst ende september.
heisst : die anlage wurde weit weit vor ende september der industrie schon vorgestellt.
ich glaube das der mangelnde umsatz im letzten quartal wirklich an den fehlenden export lizenzen lag.
neue anlagen brauchen neue lizenzen.
durch die auslieferung an epiworld wurde das problem wohl gelöst. testphasen beim kunden der aix 5G WW C werden dann wohl schon um den sommer 2019 gelaufen sein.
deshalb rechne ich damit das die nächsten anlagen demnächst ausgeliefert werden und natürlich wird dann erst das cash gebucht.
was noch fehlt ist die pre - produktionsanlage für SD.
danach sieht die sache hier wohl anders aus.
warum : viele branchen ähnliche werte sind derzeit massiv heiss gelaufen. deshalb rechne ich mit einer abkühlung dieser werte.
aixtron dümpelt mit dem kurs dato kurs am unteren ende.
vielleicht gewollt durch funds und LVs, vielleicht auch nicht.
es könnte durchaus denkbar sein, das eine umschichtung von heiss gelaufenen werten auf werte erfolgt die unterbewertet sind aber potenzial nach oben zeigen.
wenn wir glück haben kommen bis zu den nächsten Q- zahlen einige infos zu auslieferungen der aix G5 WW C.
vor ende januar... anfang, mitte februar wird sich beim kurs nicht viel tun.
wenn es dann am 27.2, zu den Q- zahlen verbessert hat und die pre- produktionsanlage an SD bestellt wurde, erst dann kann man mit einem massiven aufschwung rechnen.
also, april bis juli 2020.
wenn SD im spiel ist und 2021 starten will, müssen die anlagen auch bestellt, verschifft und aufgebaut werden.
vom zeitlichen passt das alles.
vielleicht kann man dort schon einen roten faden ablesen.
ein vergleich von aix am tiefsten Punkt mit dem dax in gleicher zeit.
was ist das für ein bullshit
da kann man auch aix von anfang 2018 vom hoch nehmen und den dax dazu.
und wie sieht das jetzt aus baggo?
wie gesagt völliger Blödsinn solch ein vergleich
Und: traue keiner Statistik (und keinem Vergleich) die Du nicht selber getürkt hast. Soviel dazu.
if I add the information in your recent posts up..........
APEVA looking for procurement people
Samsung delaying A5 conversion
These sentences.....
Several speculations have been made about the A5 plant production line. The 10.5th and 8.5th generation QD displays and the 6th generation flexible OLED are on the rise. An industry insider, who is bright at Samsung Display, said, "A variety of scenarios will be under review and Samsung Display's executives will not be able to answer it easily."
I guess you are optimistic about positive OVPD news.
Greetings baggo-mh
https://www.digitimes.com/news/a20191120PD209.html
ist wohl aus dem Eulenspiegel ;-)
Aixtron has said at the AGM that it does not have additional manpower and $ to dedicate to another OVPD application.
Samsung is clearly the leader on OLED screen (Gen 6 half cut) for smartphone applications using the VTE from Canon Tokki and FMM technologies to form individual RGB pixels. Nobody else, i.e. LG and the Chinese comes even close to compete with Samsung in this arena. Apple relies on Samsung and has been trying to break that monopoly, but is having a very hard time.
Strategically, do you really think Samsung wants Aixtron to come up with an OVPD tool that can do full Gen 6 (not half cut) and overcomes all the problem of FMM and VTE? If that were to happen, Samsung loses all its competitive advantage of VTE+FMM. So even an OVPD tool for Samsung would lower Samsung's production cost, Samsung does not want that to happen. It does not want that Ginny to fly out of the bottle.
We of course wants Aixtron to succeed in QD-OLED, but, there is another 80% of the TAM that Aixtron has not touched, yet. Am I beating a dead horse? I believe Aixtron understands. Stay tuned, Aixtron might be making some move.