Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen
https://www.reuters.com/companies/2455.TW
VPEC is taking shares from IQE. Both are Aixtron's customers. The pie is just cut differently.
LVs agieren kaum noch. funds scheinen auf dem selben stand zu sein. der nach meinen wissen recht hoch ist.
jetzt ist die aktie genau da wo sie hinsollte.
die kleinanleger sind fast alle raus oder trauen sich gar nicht mehr ran.
wendepunkt !
der SIC markt ist sehr gross, ob mit oder ohne bosch.
und noch ist SD und apeva/ iruja im rennen.
mal schaun was die investoren konferenzen bringen.
was wäre das ?
SIC markt
OLED
mikro led
und nummer 4 ?
was wäre wenn 2 projekte davon erfolgreich werden ?
@ dlg
aixtron ist ein zocker papier. die big player bestimmen den kurs.
das kann man euch aber auch 20 mal erklären.
du meinst sicher BR oder ?
BR schiebt seit monaten nen bisschen hin und her. alter hut und juckt keinen mehr.
Ich hatte nur gefragt, ob Deine Aussage „die Kleinanleger sind fast alle raus“ ein Bauchgefühl Deinerseits ist oder ob es da Anzeichen/Belege für gibt. In diesem Forum hier gibt es zumindest keine Anzeichen dafür oder hatte einer der Foristi hier verkauft?
BB = BigBen
"CNBC: China will bis zu den US Präsidentschaftswahlen warten,
um dann wieder ernsthafte Gespräche mit den Amerikanern zu beginnen. Der Abbau von Strafzöllen ist für China entscheidend, um einem Phase 1 Seal zuzustimmen. / Quelle: Guidants "
"CNBC-Reporter mit Bezug auf chinesische Regierungskreise: Stimmung in Peking bezüglich einem Handelsdeal ist pessimistisch. "
Sanan Optoelectronics is investing a total of 13.8 billion (RMB) in this latest project announcement on Nov. 11.
I have lost track of how many and how much investments Sanan has been putting in recently on Gen 3 semiconductors, GaN/GaAs, mini/micro LED, lasers, SiC, etc.
Doch. 50 mille Umsatz.
My question at this point is, who are Aixtron’s potential customers? Is it Infineon, Cree, Rohm, St Micro (to Name a few) or only a selection of those (Eg Cree) and then the others buy from Cree?
Maybe someone can help there?
Nevertheless the article states significant shortage on the wafer supply which is definitely positive for Aixtron. But then, why does Aixtron only expect “a handful of machine orders per quarter in 2020” why would that be given the shortage?
Clearly this seems to be a longer term theme?
Looking forward to all your input!
https://semiengineering.com/sic-demand-growing-faster-than-supply/
Moderation
Zeitpunkt: 19.11.19 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 19.11.19 11:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
der markt ist gigantisch gross.
ich habe mir den text zur präsentation der aix 5G WW C letztens noch mal durchgelesen.
da liest man nicht nur hoffnungen sondern auch aufträge und mehrere testläufe.
wäre schön wenn zum SIC bereich auch noch ein SD deal kommt.
dann dürfte 2020 auch die sonne wieder scheinen. wir hätten es uns wirklich verdient.
3te quartal wurde eine anlage nach epiworld geliefert. news vom 7.11
aussage laut HP aixtron: mehrere bestellungen der aix 5G WW C liegen vor.
mehrere kunden haben die anlage erfolgreich getestet.
das zum thema aufträge. ein verdammt grosser markt der gerade richtig in schwung kommt.
mehrere aufträge liegen vor. 3 oder 30 ?
The projected phase I mass production starts January 2021 with 30000 sheets/month. Good details here:
https://www.oled-a.org/...-panels-could-reach-35m-by-2024_102819.html
Aixtron CC says expecting order in H1 2020. It would take at least 6 month for manufacturing the tool, so I would think the order needs to come in Q1 to be on the train. The pre-design and preparation of the tools at APEVA should have started. Hiring is certainly ongoing. Everything to me points to only one direction: Go.
Es hat schon echt merkwürdige Züge.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal irgendetwas. Ich geb nicht auf.
@fel 216: meant to post this too but too busy the past few days.
Cree/Wolfspeed claims to be market leader
EpiWorld claims to be No. 2
Infineon wanted to buy Wolfspeed a while ago, but Permission by CIFUS was not granted. I am certain Infineon has started to develop that technology inhouse afterwards, if if was not there already.
I would classify Bosch as a customer of Infineon, (building the new Fab in Dresden due to the close proximity to the Infineon Fab) but am not sure.
No idea about any of the other companies mentioned.
Regards baggo-mh