2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
eine Gegenbewegung ist an so einem Support schon wahrscheinlich, vielleicht auch erst bei 200.
Aber der Dow ist ja schon wieder grün, unzerstörbar
Ferrexpo heute mit Q2....ebenso Innovative Ind und Simon Prop
Quellensteuer muss man nicht überall zahlen....US wird z.Bsp mit KErtSt verrechnet....Halbwahrheiten bitte vermeiden
Altria meldete gestern mit 5,44 Mrd einen Anstieg von 1,3%
Gewinn liegt mit 1,31$ leicht über den Erwartungen
Gewinn soll zum Jahresende 4% betragen
Divianstieg in diesem Bereich zu erwarten
BP....Gewinne sanken mit dem laufenden Ölpreis
Förderung wird hoch gefahren
Neues ARP in Höhe von 1,5 Mrd
Divi wird um 10% erhöht.....
Raiba Int....Kernkapitalquote >13,5%....gut so
Abschreibungen/ Rückstellungen belasten
Gewinn sinkt deshalb von 5,07 auf 3,59 € je Aktie
Divi Rückstellungen werden irgendwann aufgelöst....
V.F.Corp....Zahlen weiterhin grottig....wobei Q1 nicht das beste Quartal ist
Einzig "The North Face" kann überzeugen
Btw....kleines Shortsignal im DAX....300 beachten....
Good trades@all
Trout
Quelle:
"ROUNDUP/RATING: Fitch entzieht USA begehrte Note für Spitzenbonität"
https://de.investing.com/news/economy/...e-fur-spitzenbonitat-2434414
Guten morgen und Allen viel Erfolg
Aber natürlich haben die Banken IMMER ein LIQUIDITÄTsproblem mit ihren Assets, kein Bonitätsproblem und auch kein Transparenzproblem sondern immer ein LIQUIDITÄTSproblem. Und natürlich hätte auch jeder Penner unter einer Brücke ein AAA-Rating verdient, wenn er nur in der Lage wäre, sich seine eigene Kreditlinie bis ins Unendliche zu erhöhen - oder vielleicht doch nicht?
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16240
DAX Vorbörse: 16100
VDAX NEW: 16,8
XETRA DAX Widerstände: 16250/16268/16290 + 16320 + 16425
XETRA DAX Unterstützungen: 16083 + 16000 + 15900
DAX Rückblick:
- Ein DAX Abwärtstag setzte sich gestern durch, wie erwartet ("Die gestrige DAX Tageskerze warnt vor einem Abwärtstag, zumindest vor weiteren Abwärtsstunden....").
Nicht erwartet werden konnte indes primär, dass der DAX sogar unter 16310/16290 fällt.
DAX Prognose (Hauptroute/ 60%):
- Gap down 16100 (-140 Punkte).
Und somit ist klar: Da ist auch schon die nächste DAX "Bullenfalle" des Sommers.
Wie schon im Mai und Juni scheitert der DAX erneut auch im Juli bei 16290, der wichtigsten Horizontale des Jahres.
Es wäre auch zu schön für die Bullen gewesen, wenn der DAX im Hochsommer diese Hürde dauerhaft bezwingt. Das wäre nämlich höchst untypisch.
Große Ausbrüche nach oben soll es erst wieder ab 1.10. geben.
- Der DAX macht heute mit der Schwäche von gestern weiter, die Vorbörse taktet bereits bei 16100.
Das DAX Tagesziel ist durchaus 16000. - Es gibt nur geringere Restchancen, dass der DAX "last minute" noch resolut über 16000 nach oben abdreht, z.b. bei 16083 (mBB).
Selbst wenn der DAX den Versuch von Anstiegen unternehmen würde, so hätten es heute die Käufer schwer, den DAX gegen eine Wand von wartenden Verkäufern anzukommen, die sicherlich bei 16250/16268/16290bereitstehen. - Ab 16000 gibt es Rebound-Chancen bis 16250/16290.
- BÄRISCH: Unter 16000 aktiviert der DAX ernsthafte Verkaufssignale, die den DAX Zu 15660 führen könnten. Das wäre besonders folgenschwer, wenn der VDAX zugleich über 17,0 ansteigt (Schluss gestern war schon 16,8).
- BULLISCH: Nach Anstieg über 16425 und vor allem über 16505 verschwinden alle "dunklen Wolken" und der DAX könnte neue Allzeithochs und mehr erreichen, z.B. 16812 bis 7.8. um 17 Uhr.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Tageskerzen, realtime, live
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.054,00 Pkt-186,40(-1,15 %)
L&S08:53:45
DAX Stundenkerzenchart, indikativ, JFD DAX
Statischer Chart
Live-Chart
- L&S DAX16.054,00 Pkt-186,40(-1,15 %)
L&S08:53:45
VDAX NEW intra day
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Vorbörse 16100, DAX deutlich unter der Schlüsselstelle 16290! | stock3
Value 342/250 POC 296
Aktuell handeln wir ordentlich unterhalb der Value also aus dem Gleichgewicht. Bedeutet größere Bewegungen wahrscheinlich!
VPOK gestern den ganzen Tag short!
Pre Value 485/431 Pre POC 457
Handelsspanne gestern 452/223
Interessante Ausgangslage, macht was draus. Selber bin ich am Vormittag im Hintergrund und Nachmittags aktiv!
Wie immer fette Beute und viel Erfolg!
"DAX - angezählt
Diese Analyse wurde am 02.08.2023 um 08:15 Uhr erstellt.
Datum: 01.08.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX stand gestern von Beginn des Handels an unter Druck und setzte seinen am Vortag erzielten Rekordhoch gestarteten Rücksetzer beschleunigt fort. Er verabschiedete sich am Tagestief bei 16.240 Punkten aus der Sitzung und formte auf Basis des Tagescharts eine lange bearishe Kerze.
Nächste Unterstützungen:
- 16.202-16.229
- 16.072/16.113
- 15.995/16.000
Nächste Widerstände:
- 16.276
- 16.338
- 16.400-16.446
Der Index erscheint in der kurzen Frist charttechnisch angezählt. Die bearishe Implikation der Shooting-Star-Kerze vom Montag wurde bestätigt. Der Ausbruch über das Mitte Juni gesehene alte Rekordhoch erwies sich als Fehlausbruch und somit als Bullenfalle. Saisonalität und Zyklik liefern auf Sicht Gegenwind. Der Trend bleibt jedoch noch in allen Zeitebenen bullish und die Preiskurve verfügt über bedeutende Supportbereiche in unmittelbarer Rufweite. Die aktuelle Unterstützung bei 16.202-16.229 Punkten dürfte indes angesichts der vorbörslichen Vorgaben zur Eröffnung unterschritten werden. Darunter rücken potenzielle Auffangregionen bei 16.072/16.113 Punkten und 15.995/16.000 Punkten in den Fokus. Zu einer signifikanten Eintrübung des kurzfristigen Bias käme es unterhalb der letztgenannten Zone mit dem dann vorliegenden Trendbruch. Nächste Barrieren befinden sich heute bei 16.276 Punkten, 16.338 Punkten und 16.400-16.446 Punkten. Darüber wäre ein erneuter Test des Rekordhochs bei 16.529 Punkten zu erwarten."
"Verhagelter August-Auftakt
Den Start in den August hatten sich die meisten Anlegerinnen und Anleger vermutlich anders vorgestellt. Nach zwei Rekordständen in Serie kam es gestern zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Charttechnisch entsteht eine markanter „roter Block“, d. h. die deutschen Standardwerte starteten nahezu auf Tageshoch (16.415 Punkte) und gingen gleichzeitig fast auf Tagestief (16.240 Punkte) aus dem Handel. In der Vergangenheit zog ein solches Verhaltensmuster oftmals weitere Abgabebereitschaft nach sich. In die gleiche Kerbe schlägt das jüngste Allzeithoch bei 16.529 Punkten, welches inzwischen von zwei tieferliegenden Tageshochs „eingerahmt“ wird. In der Konsequenz entsteht ein sog. „swing high“ – ebenfalls ein eher korrektives Muster. Damit legen wir heute ein besonderes Augenmerk auf die Unterseite. Eine erste Rückzugsmarke steckt das Hoch vom 3. Juli (16.209 Punkte) ab. Charttechnisch wesentlich bedeutender ist aber die Kombination aus der 50-Tages-Linie (akt. bei 16.035 Punkten) und dem Tief vom 26. Juli bei exakt 16.000 Punkten. In den USA präsentiert sich das Chartbild indes deutlich freundlicher (siehe Analyse 2) – ein möglicher Stabilitätsanker."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
"Der daily shooting star mahnte zur Vorsicht und der DAX lief unter 16409, was eine Korrektur in Richtung 16326/16202/15865 ermöglicht.
Vorbörslich taxiert der DAX unter 16100 und könnte hier in einer ersten Welle aktiv sein, der ein retracement folgen kann. Evtl gegen 16100/16000 könnte eine Gegenbewegung einsetzen. Von 16100 ausgehend wäre etwa 16360 als Rücklauf möglich. Dehnt sich die Bewegung direkt unter 16000 aus, wäre ein Test der 15865 möglich. Unter 15865 sind größere Ausdehnungen in Richtung 15557/14957 möglich."
Quelle mit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"Intraday Widerstände: 1,1007 + 1,1019 + 1,1035/1,1047 + 1,1075
Intraday Unterstützungen: 1,1019 + 1,0952 + 1,0946/1,0944 + 1,0932
Rückblick: EUR/USD erholte sich gestern am späten Abend temporär deutlich. Der Kursspike zur Oberseite wurde aber prompt wieder abverkauft. Seit gut zwei Wochen dominiert im Währungspaar nach Abarbeitung des Zielbereichs bei 1,1280 USD eine Korrektur das Kursgeschehen.
Charttechnischer Ausblick: Eine Aufwärtstrendvariante seit dem gestrigen Tief ist noch intakt, aber heiß umkämpft. Wird sie aufgegeben, käme der Support bei 1,0970 USD ins Spiel. Darunter könnte EUR/USD weiter auf 1,0952 und 1,0946/1,0944 USD nachgeben. Im großen Bild wiederum geht es um die Verteidigung des Aufwärtstrends seit Ende Mai. Dieser steht seit Tagen ebenfalls im Fokus. Auf der Oberseite deckelt das gestrige Hoch bei 1,1019 USD. Darüber wäre eine Fortsetzung der Erholung in Richtung 1,1035/1,1047 USD denkbar, wo auch der EMA200 Stunde verläuft. Erst ein Ausbruch über diese Zone würde größeres Erholungspotenzial freisetzen."
Kursverlauf vom 27.07.2023 bis 02.08.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09890 $-0,00290(-0,26 %)
FOREX09:56:48
Ich trade seit einiger Zeit nur mehr über stock3 Terminal. Denn dort analysiere ich auch meine Basiswerte. Der Handel ist kinderleicht. Über stock3 Terminal mit dem Broker verbinden, Session TAN vergeben und loslegen! Ohne Mehrkosten und mit einer spürbaren Zeitersparnis! Alle Infos zum Handel über stock3 und stock3 Terminal erfährst du hier.
Kursverlauf vom 30.03.2023 bis 02.08.2023 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Dow Short
Dax Long
Das Kino beginnt
Gestern wieder schwachsinnige Prognosen mit Rücklauf-Strickmuster gelesen
Li ist bei mir bei 15.975 erfolgt, TP 16.050, SL 15.940.