2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16358
DAX Vorbörse: 16290
VDAX NEW: 12,71
aktuelle Widerstände: 16336/16353 + 16428 + 16575/16582 (R3/R3) + 16782
aktuelle Unterstützungen: 16266/16252 + 16165 + 16130/16115
DAX - Prognose:
- Der DAX beginnt heute schwächer, bei ca. 16290.
Ausgehend von 16290 oder16266/16252 könnte ein kleiner DAX Anstieg starten.
Der DAX Bereich 16336/16353 dürfte heute Vormittag ein Widerstand sein. In diesem Bereich ziehen sich zahlreiche DAX-Parameter als "Bollwerk" zusammen. - Ausgehend von 16333/16343 ist sind somit weitere moderate Abwärtsstunden bis 16269/16258, ggf. sogar zu 16165 oder 16125/16115 einzuplanen.Tiefer als 16115/16100 fällt der DAX aber heute kaum.
- Oberhalb von 16355 steigt der DAX bis 16429 und darüber wiederum bis 16575/16582 (R3/R3). Höher als 16582 geht es mit den DAX Kursen heute kaum. Das Ziel 16782 ist noch nicht erreichbar.
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Meine Premium-Services ADT /ADA: Tägliches Trading von DAX, DOW, SPX & NDX, viele Chartupdates von 8-22 Uhr
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Stundenkerzenchart
DAX Tageskerzenchart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Start bei 16290 vorzumerken (-70 Punkte) | stock3
"Zum Freitag hieß es: "Aus meiner Sicht könnte es direkt oder nach einem retracement in Richtung 16216 erneut zum oder übers ATH gehen und hierbei evtl in Richtung 16409/16428/16477 laufen."
Der DAX lief weiter aufwärts und erreichte ein Hoch bei 16427.
Das Hoch blieb unter 16477 und kann vorerst ein letzte Hoch sein, dem eine ausgedehnte Korrektur folgt. Noch könnte sich die Bewegung aber aufwärts ausdehnen, denn es gibt noch keine Trendbrüche. Aus meiner Sicht könnte es oberhalb von 16265 oder 16127 in eine weitere Aufwärtsstruktur gehen, die zurück zum/übers ATH führt.
Fällt der DAX aber unter 16127, dann könnte sich die Bewegung unter 15993 in Richtung 15821/15724/15447 entwickeln."
Quelle: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
"Goldpreis Widerstände: 1.985 + 1.998 + 2.022
Goldpreis Unterstützungen: 1.931 + 1.920 + 1.885
Rückblick: Die erste scharfe Korrekturphase nach dem neuen Allzeithoch bei 2.079 USD endete beim Goldpreis Ende Mai mit einem Tief bei 1.931 USD. Seither versucht sich die Käuferseite gegen weitere Abgaben zu stemmen und war dabei bislang erfolgreich. Ein Versuch, nach dem Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie den Kurs unter die Verlaufstiefs zu drücken, wurde in der letzten Woche durch einen steilen Konter vereitelt. Aus dem Seitwärtskorridor unterhalb von 1.985 USD konnte man dennoch nicht ausbrechen.
Charttechnischer Ausblick: Noch wehren sich die Käufer also gegen die drohende zweite Verkaufswelle. Doch schon bei einem Bruch von 1.939 USD könnten die Bären wieder zuschlagen und den Wert unter 1.931 USD drücken. Damit wäre der Weg für einen Abverkauf bis 1.885 und 1.840 USD geebnet.
Sollte es dagegen weiter gelingen, die nahen Unterstützungen zu verteidigen, bestünde die Chance auf einen Ausbruch über 1.959 und 1.973 USD, der zu einem Angriff auf die Hürde bei 1.985 USD führen würde. Auch dort könnte die nächste Verkaufswelle einsetzen. Darüber stünde allerdings eine Erholung bis 1.998 und 2.020 USD an."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
- US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen (Juneteenth Holiday)
- Indexänderungen in TecDAX, MDAX und SDAX werden wirksam
- Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Intel-Chef Pat Gelsinger (Verhandlung über höhere Finanzhilfen für neue Chipfabrik in Magdeburg)
- 00:00 – Neuseeland: Westpac Verbrauchervertrauen
- 00:30 – Neuseeland: BusinessNZ Services Index Mai
- 01:01 – Großbritannien: Rightmove Hauspreisindex Juni
- 04:00 – China: Anlageinvestitionen Mai
- 12:00 – Deutschland: Bundesbank-Monatsbericht Juni
- 14:30 – Kanada: Rohstoffpreise Mai
- 16:00 – USA: NAHB-Hausmarktindex Juni
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Montag, 17. Juni 2023 | stock3
"Intraday Widerstände: 1,0946+1,0971+1,1007
Intraday Unterstützungen: 1,0916+1,0905+1,0864+1,0830
Rückblick:
Diese Konsolidierung dauert nach wie vor an und verläuft auf hohem Niveau. Das sehr kurzfristige Bild ist damit neutral, auf Sicht einiger Tage und Wochen ist es hingegen sehr bullisch.
Charttechnischer Ausblick:
Kurzfristig ist unklar, ob sich die Konsolidierung noch einige Stunden ausdehnen wird oder nicht. Bei 1,0916 und 1,0899 - 1,0905 USD liegen Auffangzonen. Anschließend wäre eine neue Aufwärtswelle denkbar.
Eine solche könnte auch direkt starten, wenn sich EUR/USD oberhalb von 1,0946 USD etablieren kann. Das Zwischenhoch bei 1,0971 und darüber dann 1,1007 USD dürften dann schnell erreicht werden.
Rutscht das Währungspaar hingegen signifikant unter 1,0897 USD zurück, kann es zu einer tiefen Abwärtskorrektur bis 1,0864 USD kommen."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09300 $-0,00089(-0,08 %)
FOREX08:58:52
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
Zwecks Sicherung Tagesgewinn Posies von Freitag (Daxine, Japanesen, Nasie) heute morgen etwas reduziert und im Plus durch nachgezogene SLs abgesichert. Also Gewinne laufen lassen, Versuch die x.ten...:-).
Allen die handeln ein glückliches Händchen und immer einen Sack Reichsmark unterm SL.
" DAX - neues Hoch
Diese Analyse wurde am 19.06.2023 um 08:09 Uhr erstellt.
Datum: 16.06.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX arbeitete sich am Freitag weiter aufwärts und erzielte am Nachmittag ein neues Intraday-Allzeithoch bei 16.427 Punkten. Nach Gewinnmitnahmen schloss er bei 16.358 Punkten und damit 68 Punkte fester als am Vortag.
Nächste Unterstützungen:
- 16.290-16.336
- 16.166
- 16.088-16.115
Nächste Widerstände:
- 16.427/16.442
- 16.478-16.605
- 16.696
Somit gelang es dem Leitindex auch auf Tagesschluss- und Wochenschlussbasis neue Bestmarken zu erzielen. Der Aufwärtstrend in allen Zeitebenen wurde bestätigt. Warnsignale liefern derweil die kurz- bis mittelfristig überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren und die Saisonalität. Der MACD-Indikator auf Wochenbasis weist weiterhin ein Verkaufssignal auf. Die Stops bestehender Long-Positionen sollten entsprechend zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Ein Anstieg über 16.427/16.442 Punkte per Stundenschluss würde nächste potenzielle Ziele bei 16.478-16.605 Punkte und 16.696 Punkte in den Fokus rücken. Eine Verletzung des aktuellen Supports bei 16.290-16.336 Punkten per Stundenschluss würde derweil einen ersten preislichen Hinweis auf eine kurzfristige Verschnaufpause liefern. Nächste potenzielle Auffangbereiche lauten in diesem Fall 16.166 Punkte, 16.088-16.115 Punkte und 15.999-16.048 Punkte."
"Laut einer Meldung des Statistischen Bundesamtes sind die Erzeugerpreise in Deutschland im ersten Quartal 2023 um 0,8 gefallen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Rückgänge sind auf die Bereiche Verkehr und Lagerei zurückzuführen. Dort sind die Preise in der Luft- und Seefracht aufgrund der stark gesunkenen Frachtraten zurückgegangen. In anderen Dienstleistungsbereichen kam es dagegen seit Jahresbeginn 2023 wegen höherer Personal- und Energiekosten zu deutlichen Preissteigerungen."
Quelle: MTU Aero Engines hebt Gewinnprognose an - Sartorius senkt Prognose für 2023 | stock3
Stuttgart mit + 1,37 annähernd neutral.
Quellen:
VDAX New Index (A0DMX9) - Investing.com
Trading Desk der Börse Stuttgart
Gruß & Danke
Aufgrund des Feiertags Juneteenth National Independence Day bleiben die Börsen in den USA heute geschlossen. US-Händler können sich folglich über ein verlängertes Wochenende freuen.
Quelle: Heute kein US-Handel | stock3
Dafür hat dann Daxine den Tag versüsst. TP erreicht - 10/20 Punkte höher für den Fall, dass sie etwas höher schon drehen - machen sie ja gerne. Insofern die 19x, wurden letzten Donnesrtag ja schon als short TP und Abpraller hier genannt; Bildchen gabs auch. Von da gings ab zum ATH....Heute also same procedure; Long war nicht hinterlegt. Morgen dann mal nach neuen Einstiegen schauen. So zunächst einmal bedankt für 214 Algo Punkte für komplett ohne gucken und einem Tag "ohne Handel".
Japanese und Nasie laufen weiter.
Solle noch jemand intra drin sein: Verkürzte Zeiten US beachten!
Schönen Abend.