2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Potter #7200 Zielzone könnte mit Deiner recht gut passen, 238 ist die Value Unterkante ......
Mal sehen ob ich zum Zug komme!
Mit Nostradamus traden heisst, Wellen surfen...
"Dow Jones
Der Dow Jones startete am Freitag zwar positiv in den Handel und kletterte auf ein neues Rallyhoch bei 34.588 Punkten, verfehlte aber das Ziel bei 34.712 Punkte und drehte im Tagesverlauf nach unten. Er fiel in die alte Widerstandszone zwischen 34.342 Punkten und 34.257 Punkten zurück.
Sollte der Index unter 34.257 Punkte per Stundenschlusskurs abfallen, dann ergäbe sich ein kurzfristiges Verkaufssignal. Dieses Signal würde auf eine Konsolidierung in Richtung 33.810-33.805 Punkte oder sogar 33.338 Punkte hindeuten. Eine schnelle und stabile Rückkehr über 33.342 Punkte würde dem Dow Jones aber die Möglichkeit eröffnen, das Ziel bei 34.712 Punkten doch noch zu erreichen.
Dow Jones_kurzfristig
Statischer Chart
Live-Chart
- Dow Jones34.036,37 Pkt-224,05(-0,65 %)
TTMzero Indikation18:24:20
Nasdaq
Der Nasdaq 100 eröffnete am Freitag fester, scheiterte aber letztlich am doch am Widerstandsbereich zwischen 15.16 und 15.265 Punkten. Mit dem Rückfall unter 15.148 Punkte gab es im Tagesverlauf sogar ein kleines Verkaufssignal, das sofort etwas Wirkung zeigte. Im vorbörslichen Handel wird der Nasdaq knapp 40 Punkte unter dem Schlusskurs vom Freitag getaxt.
Der Nasdaq 100 könnte am Freitag zu einer Konsolidierung angesetzt haben. Diese könnte sich über einige Tage erstrecken und letztlich zu einem Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch führen, was Kurse um 14.283 Punkte bedeuten würde. Aber bisher liegt nur ein kleines Verkaufssignal vor. Im Bereich um 14.880, also am EMA 50 (Stundenbasis) könnten die Bullen schon wieder zuschlagen und den Index zumindest noch einmal an die Widerstandszone zwischen 15.16 und 15.265 Punkte treiben.
Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
- Nasdaq-10015.037,90 Pkt-22,42(-0,15 %)
TTMzero Indikation18:24:21
S&P 500
Auch der S&P 500 legte am Freitag in der Eröffnung zu und dann kam es zu Gewinnmitnahmen. Der Index fiel dabei leicht unter eine obere Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem Dezember 2022 und Februar 2023 zurück, die er erst am Donnerstag leicht durchbrochen hatte. Die Rally der letzten Tage war sehr steil.
Der Rückfall vom Freitag könnte der Startschuss für eine mehrtägige Konsolidierung sein. Dabei sind Abgaben bis 4.325/13 und 4.299/91 Punkte möglich. Eine größere Konsolidierung könnte sogar zu Abgaben gen 4.195 Punkte führen. Ein neues Kaufsignal entstünde wohl erst mit einem neuen Hoch über 4.448 Punkte. In diesem Fall wäre Platz bis ca. 4.637 Punkte."
S&P 500 - Index
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: US-Ausblick - Konsolidierung endlich gestartet? | stock3
Tui, Deutz, Lumen haben heute wieder bei mir enttäuscht.
"Daimler Truck und Nagarro laden morgen zur Hauptversammlung. VW lädt zum Capital Markets Day und MorphoSys veranstaltet einen virtuellen Investor-Call, um ein Update zum Produktkandidaten Pelabresib zu geben. In Paris wird die Luftfahrmesse fortgesetzt. Airbus erhielt heute eine Bestellung über 500 Flugzeuge von dem indischen Billigflieger Indigo und Boeing einen Auftrag über 200 Boeing Jets. Möglicherweise werden in den nächsten Tagen weitere (Groß-)Aufträge für Airbus und Boeing folgen. Messen wie diese werden gern zum Anlass zur Präsentation von Großaufträgen genutzt. Der europäische Automobilverband ACEA veröffentlicht Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen. Damit rücken die Aktien von Autobauern wie BMW, Mercedes-Benz, Renault, Stellantis und VW in den Fokus.
Wichtige Termine
- United Kingdom-Inflation
- Germany-Car sales
- United Kingdom-PPI
- Germany’s Ifo institute presents its summer economic forecast
- ECB board member Schnabel speaks in Berlin
- Fed Chair Powell testifies at US House
- Chicago Federal Reserve Bank President Goolsbee speaks to Wall Street Journal forum
- Cleveland Federal Reserve Bank President Mester speaks at Fed conference
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 16.180/16.240/16.300/16.420 Punkte
Unterstützungsmarken: 16.000/16.030/16.060/16.100/16.125 Punkte
Der DAX® pendelte heute in einer Range zwischen 16.080 und 16.200 Punkten und schloss bei 16.110 Punkten. Damit bestätigte der Leitindex den kurzfristigen Abwärtstrend. Zwischen 16.030 und 16.125 Punkten findet der Index eine breite Unterstützungszone. Solange sie nicht verletzt wird, besteht die Chance auf eine Gegenbewegung. Die Bullen haben es aktuell jedoch recht schwer. Signale für eine nachhaltige Erholung gibt es frühestens oberhalb von 16.180 Punkten. "
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 25.05.2023 –20.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 21.06.2016 – 20.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Keine Nachrichten....BASF wieder auf der Watch
DAXiene.....Trend up....kleines Shortsignal verstärkt sich....140/180 und 240 mögliche Ziele oben...unter 140 wartet 050 ...16k sowie 15.850.....224 mal nen erneuten Short reingelegt
DOW...Trend up....Ziel kleines Shortsignal um 11P verfehlt....über 34.060 kann es bis 227 steigen....darunter wartet noch der 911er von gestern, der 850er, sowie...wenns mal läuft....627
€uro...Trend up....LO....Danke, da kleines Shortsignal mit Ziel 1,081 aktiviert wurde
WTI....Trendwechsel auf Long steht bevor....SL hat minimal knapp gehalten....SL auf 70,85 ziehen
BTC....Trendwechsel zu Up....SL des Longs fett ins Plus bei 27.900 ziehen....Zielbereich 29.200
Gold...Trend down....der Long wurde schneller ausgestoppt, als man schauen konnte....Short läuft unter strenger Beobachtung...Zielbereich 1...1903...Ziel 2....1850
Good trades@all
Trout