2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Der Ausbruch aus der Range am gestrigen Morgen hatte nicht lange Bestand. Bereits in der ersten Handelsstunde wurde die Unterkante zurückerobert und im weiteren Verlauf dann die alte Range wieder aktiviert.
Sogar das GAP zu Mittwochabend ist geschlossen worden, was ein sehr starkes Zeichen für den DAX war.
Damit stehen wir zum Freitag und damit vor dem großen Verfall der Optionen und Futures recht genau an der Stelle, an der wir uns seit Tagen nicht nur per Schlusskurs immer wieder aufhalten.
Einen Ausbruch daraus erwarte ich vor dem Verfall nicht. Ab 13.00 Uhr ist dann der nächste DAX-Future, der Dezemberkontrakt, wichtig und hier könnte es dann auch wieder mehr Bewegung geben.
Komm gut in diesen letzten Handelstag der Woche,
Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
Risikohinweis: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
"XETRA DAX: 13208
XDAX 13227
VDAX NEW: 24,54 %
DAX Widerstände: 13339 + 13460 + 13500 + 13600
DAX Unterstützungen: 13160 + 13110 + 13043/13035 + 12870 + 12745
Rückblick:
- Der DAX sollte gestern schwach beginnen, dann aber von 13043 bis 13156 steigen.
Nach einem Tief bei 13036 ging es aufwärts bis 13246.
Prognose:
- Großer Verfallstermin für Derivate, der 3. von 4 Terminen des Jahres 2020.
13 Uhr ist ein erster Höhepunkt.
- Der DAX zieht weiter trendlos seitwärts.
Das gilt sowohl für die Zeit seit 3. September, als auch für den Zeitraum seit 5. Juni.
- Intra day geht es heute oberhalb von 13110 per Marktief-/ Markthochlogik weiter aufwärts.
DAX Ziel 13339. - Oberhalb von 13339 wäre 13460 das Ziel, darüber wiederum 13500 (Piv R3) und die mittelfristige Horizontale 13600.
- Unter 13110 (Vorgängertief) bzw. unterhalb von 13087 (roter EMA200/h1) fällt der DAX bis 13043/13036.
- Unter 13035 begibt sich der DAX auf steile Talfahrt zu 12870 (S3) und 12750."
Viel Erfolg bei der Umsetzung dieser ANALYSE!
Rocco Gräfe
"Tendenz: Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,1865+1,1875+1,1900
Intraday Unterstützungen: 1,1843+1,1825+1,1799
Rückblick:
EURUSD legte mit dem Beginn der europäischen Sitzung stetig zu und konnte bereits am Mittag die 1,18er Marke zurückerobern. In der amerikanischen Sitzung legte das Paar dann weiter zu und konnte annähernd die kompletten Verluste aus dem Umfeld der US-Zinsentscheidung wieder aufholen - eine beeindruckende Vorstellung der Bullen, die temporäre USD-Stärke verschwand genau so schnell wie sie gekommen war.
Charttechnischer Ausblick:
Nach der V-Umkehr im Stundenchart und der anschließenden Erholungsrally ist das kurzfristige Chartbild nun wieder klar bullisch zu interpretieren. Der SMA100 im Stundenchart fungiert heute Vormittag zunächst als Unterstützung auf der Unterseite. So lange dieser viel beachtete gleitende Durchschnitt bei aktuell 1,1843 USD nicht per Stundenschluss unterboten wird, ist hier tendenziell eine Fortsetzung der gestrigen Aufwärtsbewegung zu favorisieren. Die nächsten Ziele auf der Oberseite lägen im Bereich 1,1875 USD, danach der Bereich um 1,19 USD. Unterhalb von 1,1840 USD müsste hingegen eine größere Zwischenkorrektur eingeplant werden."
Kursverlauf vom 06.07. bis 18.09.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Schnelles Comeback der Bullen | GodmodeTrader
12:00 DE: Verfall Futures und Optionen (STOXX-Familie)
13:00 DE: Verfall Indexfutures und -optionen (Eurex)
14:30 CA: NHPI-Hauspreisindex Juli
14:30 CA: Großhandelsumsatz Juli
14:30 CA: Einzelhandelsumsatz Juli
14:30 US: Leistungsbilanzsaldo Q2 in Mrd US$
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan September (vorläufig)
16:00 US: Index der Frühindikatoren August
17:30 DE: Verfall Aktienoptionen (Eurex)
Quelle: www.godmode-trader.de
Wer von euch schaut gern ein bißchen hinter die Kullisen? Ich habe da eine sehr gute Analyse zu Gold gefunden:
https://de.tradingview.com/chart/XAUUSD/1LLabpPG/
Und auch für alle die gerne im Bilderbuch blättern:
"Im kurzfristigen Chart bildet die Tesla-Aktie seit dem Allzeithoch bei 502,41 Dollar eine symmetrische Dreiecksformation aus. Noch am heutigen Handelstag läuft der Kurs in die Spitze dieser Formation und dürfte in eine Richtung auszubrechen.
Aufgrund des überverkauften Stochastik-Indikators und der Unterstützung an der 50-Tage-Linie bei 402,85 Dollar ist ein Ausbruch nach oben wahrscheinlicher. Wird nun die obere Begrenzungslinie bei rund 435 Dollar durchbrochen, ist eine dynamische Bewegung bis zum Widerstand bei rund 462 Dollar zu erwarten. Wird auch diese Hürde überwunden, sind Kurse bis zum Allzeithoch wahrscheinlich."
Tesla in US-$
Quelle: Chart-Check Tesla: Trading-Chance zum Wochenende - DER AKTIONÄR