2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Gute Besserung allen kranken Lesern
Ich finds besser das eigene Immunsystem das regeln zu lassen.... natürlich nur, wenn man keine gravierenden vorerkrankungen hat...
Ein normales immunsystem killt das Ding ganz normal:-)
Folgt jetzt Zypern 2.0 in der EU??
https://www.brandeins.de/magazine/...4/vertrauen/wir-wurden-bestohlen
Wird schon wieder, lass dich nur nicht verrückt machen von den ganzen Ärzten ;)
Ich werde jetzt mal im S&P bei 2615 nen long reinlegen...mittlerweile find ich es doch sehr übertrieben...
Immerhin steht der große Verfall vor der Türe....und vor nicht allzulanger Zeit wäre die perfekte Abrechnung um 12k-12.400 gelegen....
Die müssen absichern...da gehts nicht um Peanuts....
Stellt euch schon mal auf nen Lockdown an den Aktienmärkten ein.....
Trout
wäre doch interessant
Wie hoch ist eigentlich die Gesetzliche Einlagensicherung in der Schweiz ?
Aber nehmen wir mal , es ist wirklich gefährlich und nicht bloß eine geschürte Massenhysterie.
Dann sehe ich das etwas anders als Du. Dass Viren keinen Reisepass haben, ist eine Binse. Aber warum ein Reisestopp Deiner Meinung nach nicht hilft erklärt sich mir nicht ganz.
WARUM dürfen Schulklassen jetzt keinen Ausflug mehr nach Österreich und/oder Italien machen (genehmigte und gebuchte Fahrten wurden wieder storniert), wenn doch ein Reisestopp angeblich Deiner Meinung nach nicht hilft? Natürlich hilft er, vermeide ich doch potentiellen Kontakt zu Menschen, die höchstwahrscheinlich schon mit dem Erreger behaftet sind.
Warum werden Bundesligaspiele vor leeren Stadien gespielt, wenn doch ein Reisestopp angeblich nicht hilft?
Ich persönlich wohne in einer kleinen Sackgasse. Mein Grundstück ist relativ offen gestaltet, jeder der Nachbarn kann hier rein oder raus, ohne ein Tor oder eine Türe zu öffnen. Einen Zaun habe ich nicht. (Kein Scherz!) Wenn ich jetzt erfahren würde, dass einer meiner Nachbarn das Virus hat und andere sich evtl schon angesteckt haben KÖNNTEN, wäre es ganz schnell mit der Offenheit vorbei. Der "kleine Reisestopp" zwischen mir und meinen Nachbarn würde mir helfen, meine Gefahr des potentiellen Ansteckung zumindest zu verringern. Und darum geht es ja.
Wir können es drehen und wenden wir wollen: Grenzen (im Sinne von Stop des Reisens) schützen bisweilen. Auch wenn Viele das nicht mehr einsehen bzw. wahr haben wollen...
Und was die Virologen angeht: Auch bei denen gehen die Meinungen auseinander soweit ich das mitbekommen habe...
Konzentrieren wir uns wieder auf Börse. Dax; das nä Gap ist irgendwo an der 8700!,
Das Ergebnis haben wir jetzt an den Börsen, weil insbesondere in Europa die Gefahr unterschätzt wurde.
Aber den Fehler haben nicht illegale Einwanderer gemacht sondern testesterongesteuerte Häuptlinge in Wirtschaft und Politik. Es gibt selbst heute noch eine Mehrheit im konservativen Milieu, die den Virus nicht ernst nehmen. Man setze sich an einen Stammtisch und äußere sich, dass man vorsichtig sein solle. Beschimpfungen sind einem noch heute sicher. wer mit Maske rumläuft - trotz Erkältung zum Schutz anderer - wird als Weichei tituliert.
Ja, ich hätte nicht gedacht, dass es heute morgen schon wieder so stark rutscht. Meinen Apple-Short habe ich noch. Denke der läuft jetzt langsam richtig ins Geld.
Ich glaube auch, dass die Börsen in den USA bisher unterschätzt haben welche Auswirkungen folgen. Unternehmer bekommen so langsam Cash-Probleme. Kleinuternehmer werden Ihre Cashreserven nutzen müssen und dafür ggfs. Aktien verkaufen müssen. In Systemen mit schlechter sozialer Sicherung wie z.B. in den USA muss auch der entlassene Arbeitnehmer schnell seine Reserven angreifen. Fonds , Aktien aber auch Gold werden verkauft. Mal sehen ob der ETF-Markt das alles verkraftet. Werden die Online-Banken, die wie Pilze gesprießt sind, die Bewährungsprobe überstehen? Ist dort genug Kapital vorhanden? Hier werden die Notenbanken wohl helfen (müssen).
In den USA werden wir sehr schnell eine Entlassungswelle sehen. Bin gespannt wann wir das in den offiziellen Statistiken sehen.
Sollen wir also jetzt schon kaufen? In Deutschland vielleicht schon die ersten selektiven Werte. Unternehmen mit guten Bilanzen, die mit dem Markt gefallen sind z.B. In Deutschland gab´s ja in einigen Bereichen auch keinen Hype.
Die US-Märkte haben noch viel Luft nach unten. Ein Vorstand, der jetzt noch eigene Aktien kauft und auf billige Kredite hofft, macht sich angreifbar. Insofern werden Aktienrückkäufe einschlafen.
Ich werde insofern den DAX nicht mehr shorten, vielleicht noch Einzelwerte. Tendenziell also weiter Short in den USA und hier bleibt Apple mein Haupttarget.
Gucken wie weit das Spielchen noch geht.
geradezu cool durchgestanden. Als ob eine Grippe aufzuhalten wäre.......
Auweia
@ Daxerazzi,
das was in den nächsten Tagen über uns hinein kommen wird, ist die logische Konsequenz von Inkompetenz in Vollendung, bespickt mit No Nations No Borders.
Natürlich respektiere ich andere Meinungen, auch wenn diese noch so falsch sind.
Bei allen ernsthaften Statements zu dem Thema ging es von Seiten der Virologie eigentlich immer nur um ein Thema: ZEIT GEWINNEN und das Gesundheitssystem vor einem Kollaps schützen.
Will heißen, bei einer potenziellen Zahl Erkrankter in D von 1 Millionen, denkbar in 4 - 8 Wochen, und einer Mortalitätsrate von 0.5% weißt du, was in den Kliniken und bei den Ärzten passieren wird.
Dann hätten wir 5.000 Tote + 1 Mio Kranke. Fällt die Quote höher aus ... noch schlimmer.
Nimmst du jetzt deine Schulklassen, die keine Ausflüge mehr machen sollen, dann besteht aus meiner Sicht die Gefahr nicht in der höheren Ansteckungsgefahr, sondern im organisatorischen Ablauf und den Komplikationen, eine ganze Klasse aus Ö oder aus ITA zurück zu holen. Ginge es einzig um die Ansteckung, müssten längst alle Schulen und Kitas geschlossen sein. Denn hier genügt ebenfalls EIN Infizierter in einer Schule von 1.000 Schülern und alle 1.000 müssten in Quarantäne.
KRALL und die anderen schreiben viel mit zum grossteil sogar richtigen Fakten, aber am Ende wird es in 2020 wieder Männergrippe heißen, eine Pandemie hätte der auch never evrauf dem Radar