2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Zu WTI: Ein schönes dunkles rot, nicht so grell, eigentlich mag ich diese Farbe, weil so ein schönes sattes rot - nur halt nicht im Depot. Da habe ich heute morgen unter 30 zugekauft und verbilligt, das Dingen wird wie geplant ordentlich verkauft. Nicht zum Nachahmen geeignet.
Also, alles frisch und mit leichten Dellen überstanden. Bzw. ist es ja noch nicht vorbei.
Und weil tw. schon der Peak w/ Corona gesehen wird: Was ist eigentlich, wenn aus USA mal die echten Zahlen rüberkommen? Die gehen doch nicht zum Arzt weil es keine KV gibt. Das kann nen echten Rattenschwanz geben, von dem alle lange was haben....
- " Und spätestens seit heute (9. März 2020) ist auch der DAX im Panikmodus, welchen man aus dem Jahr 2018 kannte, angekommen.
- Ausgehend von einer an dieser Stelle über Wochen zitierten eindämmenden Trendlinie und einem neuen Rekordstand bei 13.795 Punkten ging der deutsche Leitindex im Februar in den freien Fall über.
- Eine Erholung in der Vorwoche blieb bereits bei 12.200 Punkte stecken.
- Der DAX zeigte einmal mehr relative Schwäche gegenüber den US-Indizes.
- Bei 10.585 Punkten liegt eine untergeordnete Unterstützung.
- Fällt auch diese, wäre der Weg bis zum 2018er-Zwischentief bei 10.279 Punkten geebnet.
- Wiederum darunter liegen bei 10.190 bis 10.175 Punkten wichtige Zwischentiefs.
- Halten auch diese nicht, werden Kurse um 9.350 Punkte wahrscheinlich.
- Auf der Oberseite dient bereits die Zone um 10.990/11.000 Punkte als Hürde.
- Darüber könnte der DAX auf 11.300 Punkte ansteigen.
- Kann auch diese Marke überwunden werden, wäre der Gapclose bei 11.447 Punkten möglich.
- Supertrend-Betrachtungen:
- Der Supertrendindikator im Monatschart lieferte im Oktober 2018 ein Ausstiegssignal, welches erst über 13.513 Punkten aufgehoben wäre. Im Februar scheiterte der DAX einmal mehr eindrucksvoll an diesem Trendfilter.
- Im Supertrendindikator im Wochenchart ist zum ersten Mal seit April 2019 ein Trendwechsel erfolgt. Es ist zugleich das erste Ausstiegssignal im DAX auf dieser Zeitebene seit Februar 2018, also seit zwei Jahren. Erst über 12.754 Punkten springt der Trend wieder auf long (Wochenschlusskurs entscheidet!).
- Der Supertrend auf der Tagesebene steht weiter auf short. Ein Tagesschlusskurs über 12.300 Punkten würde das Signal wieder drehen.
- Ichimoku-Betrachtungen:
- Im Tageschart stehen wenig überraschend inzwischen sämtliche Komponenten des Indikators im DAX auf short.
- Im Wochenchart fällt der DAX heute per Gap aus der Wolke heraus. 11.470 Punkte dienen folglich als Widerstand.
- Im Monatschart verblieb der DAX trotz des Sell-offs im vierten Quartal 2018 über der Wolke. Genau diese Wolke hat der Index im Zuge des Sell-offs nun erneut erreicht. Sie erstreckt sich bis hinunter auf 10.975 Punkte. Verbleibt der Index im März unter 10.975 Punkten, wäre das zum ersten Mal seit dem Jahr 2009 einen Monatsschlusskurs unter der Wolke bedeuten.
Fazit: Das Fazit wird nur leicht angepasst. In der aktuellen Marktphase gilt es als aktiver Anleger zunächst einmal das Geld zusammenzuhalten. Positionsgrößen müssen heruntergeschraubt werden, um der Volatilität Rechnung zu tragen. Die Long-Seite ist erst im Falle von überzeugenden Umkehrsignalen zu empfehlen. Setzt sich der Ausverkauf in dieser Woche fort, wären 10.279 Punkte ein passendes Ziel auf der Unterseite. Fällt auch diese Marke, wartet bei 10.190 bis 10.175 Punkten ein Supportbereich. Darunter kann es noch einmal deutlich "scheppern". Erholungen dürften es schwer haben, über 11.600 Punkte hinauszukommen. "
Quelle: DAX-Wochenausblick - Ein historischer Montag | GodmodeTrader
Niemand sollte am Opening direkt in US reinkaufen, ich warne euch wirklich vor....
Die New York Stock Exchange setzt den Handel für 15 Minuten aus.
Bei mir werden weiterhin Kurse gestellt, die ich handeln könnte, aber nicht werde.
Krasse Nummer.
Dax selber: Er hat den Aufwärtstrend von März 2009 noch nicht gebrochen - Dank der Dividendenpunktepumpe . Diese sollte das Ziel sein. Sie verläuft derzeit bei ca. 10.600 Punkten was - Potz Blitz - noch ca., 1000 Punkte sind.
Ob das direkt angesteuert wird oder mit Daxxer's short squeeze (den ich übrigens auch vermute - aber noch nicht sehe) über Umwege kann man nicht sagen. Aber das Ziel sollte das erstmal sein.
Schneller Blick nach unten. Steht wie ne 1.
War wohl ein Missverständnis
*ggg*
Jedenfalls bei mir in einem Zerti auf den S&P500 von UBS schon den ganzen Tag.
Mir ist klar, dass der Handel ausgesetzt ist, aber hätte man doch im frühen Handel an den Futures sich orientieren können. Oder wie läuft das konkret?
Bin jedenfalls ziemlich angefressen, dass ich den Schein nicht handeln kann.