2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Tendenz: Aufwärts
Intraday Widerstände: 1,1495 + 1,1570 + 1,1600
Intraday Unterstützungen: 1,1300 + 1,1240 + 1,1180
Rückblick:
Der Euro beendete die starke Handelswoche nach neuen Rallyhochs am Freitag auf hohem Niveau und startet angesichts weiterer Verunsicherung an den Aktien-, Rohstoff- und Devisenmärkten mit neuen Jahreshochs in die neue Handelswoche. Im Bereich des Junihochs (1,1412 USD) konsolidiert er bei volatilem Handel in den frühen Morgenstunden.
Charttechnischer Ausblick:
Wir erleben aktuell eine extreme Handelsphase mit heftigen Verwerfungen, am Devisenmarkt und durch alle Assetklassen hindurch. Der US-Dollar befindet sich momentan im Sturzflug, die Volatilität dürfte auch in dieser Woche sehr hoch bleiben. Prognosen gestalten sich in diesem Marktumfeld schwierig.
Die Rally des Euros gegenüber dem US-Dollar könnte in Kürze noch weiter in Richtung des Hochs aus dem Januar 2019 bei 1,1570 USD ausgedehnt werden. Kursrücksetzer finden bei rund 1,1300 oder 1,1240 USD Unterstützung."
EUR/USD-h
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Steil in den Himmel | GodmodeTrader
"Gold
Kursstand: 1.672,01
Intraday Widerstände: 1.700+1.800
Intraday Unterstützungen: 1.557+1.535
Rückblick
Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Monaten stark aufwärts. Dabei kam es nach einem neuen Hoch bei 1.689 USD zu einem schnellen Rücklauf, welcher jedoch im Einzugsbereich des mehrwöchigen Aufwärtstrends wieder aufgefangen wurde. Die Notierungen erreichten zuletzt ein neues Hoch.
Charttechnischer Ausblick
Es gelingt dem Goldpreis zunächst nicht, sich oberhalb der 1.689 USD zu halten. Weitere Abgaben sind somit möglich. Bis in den Bereich der 1.557 USD kann Gold aber zunächst relativ neutral betrachtet werden. Darüber ist nach einer Konsolidierung eine Fortsetzung der Rally möglich. Schafft es der Kursverlauf direkt über 1.700 USD, wird der Weg in Richtung 1.800 USD relativ frei."
Gold
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: GOLD-Tagesausblick: Der Trend zeigt nach oben | GodmodeTrader
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 33,61 USD
Intraday Widerstände: 44,34+48,93
Intraday Unterstützungen: 31,26+30,00
Rückblick
Der Ölpreis Brent bewegte sich schon an den Vortagen abwärts. Newsbedingt brechen die Notierungen aktuell drastisch auf ein neues langfristiges Tief ein.
Charttechnischer Ausblick
Es bietet sich technisch kein klarer Anhaltspunkt, auf welchem Niveau eine nachhaltige Gegenbewegung starten könnte. Eine Beruhigung und Stabilisierung sollten dafür abgewartet werden. Die Marke von 30,00 USD könnte eine Erholung einleiten, wobei es zunächst bis in den Bereich 44,00 USD relativ bärisch bleibt. Engere handelbare Kursmarken können nicht genannt werden."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Im übrigen miste ich gerade mal Minuspositionen aus um diese mit Gewinnen zu verrechnen um zusätzlich Liquidität zu schaffen!
Also vielleicht mal ins Depot schauen ob man sich über die Steuer ein wenig Kapital in diesen Tagen sichern kann.
Relativ einfache Rechnung. Bei einer Gewinnsteuer von rund 28% inkl noch Soli muss also eine Position von jetzt mehr als 28% gewinnen um dann ertragreich zu sein
Ich denke da gibt es genug Qualität, welche mit etwas Geduld diese Marke locker reissen dürfte.
Leider ist es aktuell mal wieder so, das Scheine nicht handelbar sind und auf der Kaufseite entweder nicht ausgeführt werden oder abenteuerliche Spreads sind
Ich kann es nur immer wieder schreiben das ist für mich kriminell was die Bänkster dort betreiben.......
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg
Nachsatz, nächsten Montag erste long Hexenposi für dieses Jahr, wird bis Freitag Abend gehalten!
Royal Dutch, Exxon etc. alles kaufkurse, der Öldip wird nciht von langer dauer sein
Die OPEC ist zahnlos geworden. Ist es das Ende der OPEC?
Ölaktien sind zum Mega-Schnäppchen geworden. Außer wenn der freie Ölpreis auch in Zukunft so tief liegen wird. Dann könnten hier auch einige Unternehmen (Fracker, etc.) pleite gehen und die Gewinne der Multis dürften zusammenschrumpfen.
*Mit dem Kopf auf den Schreibtsich knall*
Morphosys auch den long abgeholt....
Das ist ja so geil
Verwerfungen auch an den Aktienmärkten. Schätze da laufen die ersten Notverkäufe. Bei Bonds gehen die Renditen weiter runter. Untergegangen ist , dass der Libanon erstmals seine Bonds nicht zurückzahlt. Mich würde es nicht überraschen wenn die Länderspreads wieder steigen.
Das erwarte ich persönlich auch bei Unternehmensanleihen.
Mit diesen ganzen Verwerfungen im Hintergrund halte ich einen Einstieg für verfrüht. Das Ausmaß ist nicht kalkulierbar. Lieber einen Boden abwarten und ggfs. etwas teurer einsteigen. Ich habe ja in einigen Beiträgen vorher schon aufgezeigt, dass bei vielen Werten noch viel Speck dran ist. 10 Jahre Aufschwung an den Märkten ist eigentlich nicht in 2 Wochen abgearbeitet. Ich gebe allerdings durchaus zu, dass es zumindest bei ein paar deutschen Werten nicht uninteressant aussieht. Aber die US-Tech-Werte. Da kommt jetzt die Psyche ins Spiel. Beispiel Tesla. Steigt in 3 Monaten von 300 auf fast 1000 Dollar. Da kommen dann die ersten die sagen. 500 ist ja jetzt billig da verkaufe ich nicht mehr. Und dann fällt´s doch und es gibt immer mehr Verkäufer.
Ich selbst bin weiter short in Apple. Gibt´s heute morgen keine Preise. Mein Short auf den DOW ist am Freitag noch ausgestoppt worden mit einem Miniprofit. Ärgerlich. Nach der Kerze in der letzten halben Stunden hatte ich mich noch gefreut einen SL gesetzt zu haben. Heute bin ich schlauer.
Ein Handel in Scheinen erscheint mir heute fast unmöglich zu sein. Unfaire Kursstellungen wenn überhaupt. Lasse meinen Apple laufen und das ist es.