2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
@Io-sh.....könntest du ihm das bitte per BM mitteilen??
Er hat eine höfliche Frage gestellt und wundert sich gewiss,dass er keine Antwort bekommt....Thanxx
Wirtschaftsdaten: Japan EK Manager überraschen positiv, China HSCB EK auf 40.3, vormittags DE EK Manager, nachmittags US EK Manager Daten ..
Politik: Geldspritzen der Nationalbanken stehen bereit ..
Tradings derzeit:
GDAXi long, short ab 11950
DOW long, short ab 25450
Nikkei abwartend
EURUSD long, short ab 1.10
USDJPY long, short ab 107.50
Gold long
Öl WTI long
Gute Geschäfte allen ..!
"In der kommenden Woche melden unter anderem Allianz, Beiersdorf, Continental, HelloFresh, Henkel, Hugo Boss, Merck, Rheinmetall und Vonovia Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal.
Wichtige Termine
- Deutschland – Auftragseingang Industrie Januar
- Deutschland – Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Februar (endgültig)
- Deutschland – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
- Eurozone – Arbeitslosenquote Januar
- Eurozone – Verbraucherpreise Februar (Vorabschätzung) y/y
- Eurozone – Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Februar (endgültig)
- Eurozone – Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
- USA – ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Februar
- USA – Auftragseingang Industrie Januar
- USA – Arbeitsmarktdaten Februar
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.008/12.200/12.368/12.450/12.480
Unterstützungsmarken: 11.730/11.620/11.549/11.300 Punkte
Der DAX® eröffnete heute mit einem weiteren Downgap, das zunächst ebenfalls verkauft wurde. Im Handelsverlauf sah man aber auch, dass die Käufer gewillt waren, den Index zu stabilisieren. Mit einem Schlusskurs von 11.890 Punkten beendete der Index den Handel deutlich über dem Tagestief.
Die Ausgangslage für die kommende Handelswoche ist hochspannend. Die Freitags-Tageskerze für sich genommen macht eine technische Gegenbewgeung möglich. Hierfür müsste der Index aber auch das Hoch bei 12.008 Punkten überwinden. Ein Ziel könnte in diesem Fall bei 12.200 Punkten liegen. Ebenfall als Widerstände in der kommenden Handelswoche fungieren 12.368 und 12.450 Punkte. Als massive Hürde muss der Bereich um 12.600 Punkte angesehen werden.
Unterhalb von 11.730 Punkten wären dagegen weitere Abgaben in Richtung 11.620 bis 11.549 Punkte zu erwarten. Wiederum darunter ist der DAX® um 11.300 Punkte sehr gut unterstützt. Spätestens dort sollte eine ausgeprägte Gegenbewegung im Index möglich sein."
DAX® in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)
Betrachtungszeitraum: 27.11.2019 – 28.02.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
DAX® in Punkten; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)
Betrachtungszeitraum: 01.02.2015 – 28.02.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants
Seit rund 15 Jahren lehrt der Online-Broker Flatex die Konkurrenz mit günstigen Orderkonditionen das Fürchten. Doch nun schafft der Broker das "kostenlose Depot für alle" ab und führt eine neue Gebühr ein. Viele Kunden zeigen sich verärgert und kehren den Oberfranken den Rücken. Was Flatex- ...
https://www.finanzen.net/nachricht/trading/...uehr-bei-flatex-8558726
Charttechnik spielt momentan eine untergeordnete Rolle, trotzdem sind wir so stark überverkauft wie schon lange nicht . Muss man doch mal drauf hinweisen. Eugen Ball hat ja aus seiner EWT einen möglichen Verlauf eingezeichnet. Halte ich für realistisch. Bin deshalb mit einer kleinen Position long. Nochmal, nachdem ich letzte Woche ausgeknockt worden bin weil ich 2 Stunden keinen Zugriff aufs Konto hatte wegen technischem Versagen der Bank (5 Minuten nachdem der Kauf durch war). Deshalb diesmal der Stopp innerhalb von 30 Sekunden im System und der Post hier erst hinterher.
"XETRA DAX: 11890
XDAX Vorbörse: 12050
VDAX NEW: 40 %
DAX Widerstände: 12100 + 12150 + 12211 + 12285 + 12367 + 12650/12880
DAX Unterstützungen: 12000 + 11850 + 11750 + 11250
DAX Tagesausblick
1 DAX TAGESKERZENCHART
- Der DAX konnte Freitag die altbekannte Marke 11850 vorerst behaupten.
- Zwischenerholungen sind maximal bis 12650/12880 ableitbar.
- Weitergehende Einbrüche könnten 11250 und 10275 erreichen.
- Bei einem VDAX von 40 % wäre diese Schwankungsbreite keine Seltenheit.
2 DAX STUNDENKERZENCHART, INTRA DAY
- Der DAX beginnt heute freundlich, oberhalb von 12000.
Der DAX läuft dabei an den verlassenen Trend von Januar 2019/ August 2019 von unten heran. - Widerstände stellen sich bei 12100, 12150 sowie bei 12211 und 12285 in den Weg.
- Unterhalb von 12000 könnte der DAX bis 11900 oder 11850 fallen, darunter wiederum bis 11750.
- Unter 11750 beginnt neuerliche Panik und ließe den DAX bis 11250 einknicken "
Viel Grüße!
Rocco Gräfe
- -15 % Woche bei Aktienindizes! Die großen Ziele...
- Kann man als Trader die Depots trotz des -15 % DAX Einbruchs positiv ausbauen? Die Antwort ist JA! mehr
1 DAX TAGESKERZENCHART
2a DAX STUNDENKERZENCHART
2b FDAX STUNDENKERZENCHART mit Vorbörse
FDAX STUNDENKERZENCHART 1
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Pendelverkehr zwischen 11.850 und 12.200 wird von mir oben geshortet und unten gelongt.
Bei diesem Long im Dax werden z.B. gerade keine Kaufkurse gestellt: NG2QBG
Bei diesem Long auf den Dax aber schon: NG2JHR
Das ist schon irgendwie supekt!