2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Shell: günstig wie seit langem nicht mehr; baut auch Wasserstoff-Erzeugung aus; 8% Dividende; KUV 0,46, KBV 0,99
ähnlich wie BP, die ich schon im Portfolio habe;
alternativ Gazprom: KUV 0,55, KBV 0,68; 8,5% Dividende
Was würdet ihr nehmen von beiden?
H&M: 2. größter Kleidungsverkäufer nach Nike und Inditex, aber viel günstiger bewertet; 6% Dividende
BASF: größter Chemiekonzern; gute Aussichten; Gas-/Wasserstoffgeschäft ausbauend; 6% Dividende; KUV 0,78, KBV 1,51
Implenia: Bau/Baudienstleister aus Schweiz; extrem günstig bewertet; KUV 0,20, KBV 1,58, 1% Dividende
alternativ Bauer: Spezialtiefbau aus Deutschland; KUV 0,14, KBV 0,56; 0,7% Dividende
Astrazeneca: guter Rücksetzer; 3,2% Dividende; KUV 5,12, KBV 8,71; - gibt's Alternativen im Pharmabereich für eine ERSTinvestition?
KUV und KBV sind unter den Unternehmen extrem unterschiedlich.
Covestro und Lufthansa ebenfalls BUY, jedoch schon vor Corona gekauft :-)
Bundesregierung will Wasserstoff massiv ausbauen... Und der Rest der Welt auch...
wenn das keine guten Aussichten sind...!!!
Ich versuche auch nur mir ein Bild zu machen aufgrund der Fakten. Die Großspekulanten sind extrem Long positioniert. Man siehe auch das Hoch 2017 und das Tief 2018. Im Goldchart, den ich danach noch einmal poste habe ich diese Daten eingetragen. Der RSI ist im Monatschart über 70, was in der Vergangenheit zu kurzfristig zu Seitwärts/Abwärts geführt hat.
Nach langen Abwärtsphasen, wenn die Spekulation nahe Null liegt, bestehen idR Hoffnung auf lange Aufwärtsphasen.
Das ist zwar alles keine Garantie, aber bei Long wäre ich persönlich aktuell sehr vorsichtig.
Manche Indices wie Dax oder Eurostoxx50 sind an der EMA1000 angekommen (auch Einzelaktien wie z.B: GSK oder Gazprom). Das kann unterstützend wirken. Allerdings saust die EMA38 von oben schnell auf die EMA200 runter und wird sie kreuzen, wenn wir keine schnelle V-Erholung sehen.
In USA sind wir noch nicht weit unter der EMA200. Bis zur EMA1000 beim SP500 bei knapp 2700 wäre noch Platz für einen weiteren Abwärtsschub. Dow Transport hat die EMA1000 schon durchstochen. Hier könnte die nächste Monatskerze schon wieder grün werden.
Das ist in US echt schwer einzuschätzen, da auch die Wahl im November noch dazwischen funken wird.
Fazit: ich werde in Europa die nächsten Tage ein bisserl einkaufen gehen, teilweise langfristige Dividendenwerte fürs Rentendepot und teilweise Long-Zocks auf Indices, die ich dann wieder verkaufe, wenn die Corona-Panik sich gelegt hat.
Schönen Sonntag euch allen!
Also geht's bald deutlich aufwärts, auch wenn ihr shorties das bald merken werdet...
Die Bullen scharen bereits mit allen 4 Hufen:-)
ifo-Institut: Autoindustrie stellt sich auf schwere Zeiten ein
MÜNCHEN (Dow Jones) - Die deutsche Autobranche stellt sich auf weitere schwere Monate ein. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo-Instituts hervor. Demnach fiel im Februar der Nachfrage-Index der Branche auf minus 11,8 Punkte, nach minus 2,1 im Januar. Die Exporterwartungen sanken auf minus 15,4 Punkte, nach minus 5,2 im Januar. Besonders hart wird es für die Mitarbeiter: Der Index der Personalplanungen sackte von minus 31,9 im Januar auf minus 41,8 Punkte im Februar. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Ansonsten 9 v 10 News Corona zeigen m.M. noch kein Peak
EZB und FED werden irgendwann im März handeln...
Auch wenn es der ein oder andere nicht hören will aber so sieht es aus.
Gold wird meiner Meinung verkauft weil Cash benötigt wird um kräftig einzukaufen.
DAX und Co. Nicht vergessen um etwas zu Verkaufen braucht es Käufer !!! Das ist Fakt !!!
Denke das wir nach kurzen zwischen Anstiegen viel weiter Abwärts gehen werden. Grund: Da die Wirtschaft nicht schlecht läuft sondern still steht.
Als Trader freue ich mich über diese Vola. :-)
Allen ein schönes Wochende!
"Elliott Wellen Analyse
Börse: NYMEX in USD / WTI Öl - ISIN : XC0007924514
Kursstand: 44,88 USD pro Barrel
Elliott Wellen Analyse:
Im WTI ÖL rückt das 38,43er Kursziel näher. Eine 200 % Projezierung der Welle A liegt bei 38,09 USD und eine 100 % Projezierung der Welle 1/a bei 36,59 USD. In diesem Bereich tummeln sich markante Korrekturmarken. Aus der Sicht der Elliott Wellen Theorie würde sich in diesem Korridor eine Welle (X) der 2/b anbieten.
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Zuletzt wurde das Tief der Welle (i) angesteuert, ausgehend davon startete temporäre Kursstabilisierung. Eine Welle (ii) sollte diese Konsolidierungsphase über einige Handelstage strecken.
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Im Optimalfall würde der Ölpreis jetzt direkt weiter fallen und ein neues Jahrestief ausbilden.
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Hier wurde gut geölt.
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Die Welle (iii) in Reichweite.
Fazit:
Das Ziel liegt bei 38,43 USD und die dazugehörige MoB Marke bei 59,73 USD."
Kursverlauf im Wochenchart (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)
Quelle: EW Analyse - WTI OEL - Hier wurde gut geölt | GodmodeTrader
Die Einkaufsliste steht....es wird hier und da etwas aufgestockt
Allgemein:
Wie vor einer Woche erwähnt,erwarte ich in dieser und der nächsten Woche eine leichte Erholung
Die MA200er sollten hierbei wieder zurückerobert werden,während der N100 schon wieder den MA50 in Angriff nehmen wird.
Übergeordnet sind wir ganz klar in einem Bärenmarkt....allerdings wird in den nächsten Tagen vorraussichtlich mehr auf der Longseite zu verdienen sein....
Leider ist der Urlaub vorbei.....diese Woche lief recht nice....dank Urlaub und nordischem Schmuddelwetter,konnte mal wieder richtig getradet werden.....inklusive hoher Vola....unterm Strich freute es den Olaf Scholz sehr.....insgesamt 44 Trades....25 im Verlust....19 im Gewinn....scheiß Trefferquote,aber die Gewinner waren nun einmal deutlich höher.....dank konsequenten SL und nem TSL/oder festem TP.
Btw...im Daytrading liegt meine TQ selten> 40%.....liegt meist am antizyklischen Tradingstil
Bei den Swings (zumeist Trendfolgend) bzw Systemtrading (immer wieder das gleiche machen)liegt die TQ bei gut 60%
Bis Donnerstag sollte sich der DAX also etwas bemühen,damit der 13kler Long mit nem blauen Auge davon kommt.....Der Wochenshort hat ja ein gewisses Polster geschaffen....sollte also keine ungemütliche Landung werden,außer alle restlichen Reissäcke fallen noch um......
Der DAX hätte somit 750P...der S&P 60P...der DOW 600P und der N100 fast 500P Potential
Hört sich schon fast zu euphorisch an....entspricht aber den nackten Tatsachen....
Kommt der € nicht über die 1,1050 droht Paris,Athen....auf Wiedersehen
Gold....1565/22 darunter 1480....da ist dann definitiv schluss mit short
Good trades @all
Trout
Jedenfalls eine Idee: Könnte es möglich sein, dass es zu einem Dead Cat Bounce kommen könnte und wir uns evtl. in den nächsten Monaten, vll im Mai rum im Bereich 9000-10000 (Dax) bewegen. Anschließend bin ich in der Hoffnung das wir bis zu den Wahlen noch die "versprochenen" 30000 im Dow Jones sehen werden.
Nur mal ne Vermutung im Raum gestellt, ich hoffe ihr seht mir das nicht böse, ich bin noch nicht so lange dabei und das ist eben so ein Szenario das ich mir vorstellen könnte.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Tobi