100 % Anstieg - Nachfolgethread!
Das ist der Preis am Markt, der als Meßlatte für Spoerrs Erfolg angelegt wird, nicht der Wert. Wir sind jetzt 3 Monate Post-FNT-HV. Spoerr kann auch nicht übers Wasser gehen, die Erfolge werden schon noch sichtbar. Also locker bleiben.
na gut ein winzig kleiner Anteil wird wohl auch an Permira liegen, denn ich kenne mindestens 10 Menschen in meiner näheren Umgebung die einen weiten Bogen um Aktien machen wo diese Typen ihre Finger im Spiel haben.
Die Kursverläufe für Firmen wo die einsteigen sind nämlich Symptomatisch!
Die Kursverläufe für Firmen wo die einsteigen sind nämlich Symptomatisch!
was für ein herrlicher anblick im brief, sooo viele aktien für wenig geld, einfach traumhaft.
Was nimmt die nur keiner ? Ach der will die 13k bei 1.15 tauschen.
Soll ich nun von 0.85 auf über 1 oder wie nun ?
Was nimmt die nur keiner ? Ach der will die 13k bei 1.15 tauschen.
Soll ich nun von 0.85 auf über 1 oder wie nun ?
biste im minus ! Ich habe hier echt keinen Plan mehr ! Entweder treib es hier
einer auf die Spitze und will Drillisch übernehmen oder hier muss wirklich einer
auf biegen und brechen raus.
Fazit: geht gar nicht !
einer auf die Spitze und will Drillisch übernehmen oder hier muss wirklich einer
auf biegen und brechen raus.
Fazit: geht gar nicht !
hast du auch wieder recht fan
und nun will er ja auch noch die päckchen bei 1,11 und 1,12
hier meint es einer wirklich ernst und pc hat nicht mal auf diesem Niveau nen Investor. Für jeden Mann mit Anstand ein Grund zurückzutreten. Einen anderen Job hat er als ceo nicht, für Vertrieb etc hat er Leute. Aber muss ja immer brav nach Hause, Gründe lassen wir mal außen vor hier.
Denke fast, da ist tatsächlich noch der alte Leerverkäufer nochmal aktiv geworden, er hat ja genügend Unterstützer in den eigenen Reihen........................... Pack und Pack gesellt sich gern,
und nun will er ja auch noch die päckchen bei 1,11 und 1,12
hier meint es einer wirklich ernst und pc hat nicht mal auf diesem Niveau nen Investor. Für jeden Mann mit Anstand ein Grund zurückzutreten. Einen anderen Job hat er als ceo nicht, für Vertrieb etc hat er Leute. Aber muss ja immer brav nach Hause, Gründe lassen wir mal außen vor hier.
Denke fast, da ist tatsächlich noch der alte Leerverkäufer nochmal aktiv geworden, er hat ja genügend Unterstützer in den eigenen Reihen........................... Pack und Pack gesellt sich gern,
gibt sich hier jemand richtig Mühe das Ding systematisch nach unten zu
drücken. Wo Schluss ist kann man nur raten ! Ich dachte wirklich die 1,20€ halten
auch weil dort der VV und AR gekauft hat. Pustekuchen.
Keine Ahnung was das soll aber solche gezielten Kursdrückerein habe ich schon bei so
einigen Übernahmen erlebt. Entweder man ist absolut Schmerzfrei und kauft jetzt oder
vielleicht kommt man etwas besser mit StopBuy. Da besteht allerdings das Risiko das nach
17,30 Uhr ne Meldung kommt.
drücken. Wo Schluss ist kann man nur raten ! Ich dachte wirklich die 1,20€ halten
auch weil dort der VV und AR gekauft hat. Pustekuchen.
Keine Ahnung was das soll aber solche gezielten Kursdrückerein habe ich schon bei so
einigen Übernahmen erlebt. Entweder man ist absolut Schmerzfrei und kauft jetzt oder
vielleicht kommt man etwas besser mit StopBuy. Da besteht allerdings das Risiko das nach
17,30 Uhr ne Meldung kommt.
wollte ich die letzten Monate schon so oft, bei 4 euro dachte ich, niedriger geht nicht denn alleine die Freenetbeteiligung ist soviel Wert, bei 2.30 war ich mir 100% sicher, dass es nicht unter das 2004 Tief geht.
Jetzt bei 1.15 bin ich mir sicher, dass es noch unter einem Euro geht, dann wird gnadenlos zugeschlagen.
Jetzt bei 1.15 bin ich mir sicher, dass es noch unter einem Euro geht, dann wird gnadenlos zugeschlagen.
Ach was, und was soll das für ne Meldung sein?
Irgendwas Großartiges?
Glaubst Du nicht im Ernst oder?? ;-)
Irgendwas Großartiges?
Glaubst Du nicht im Ernst oder?? ;-)
ich bin mir über nix sicher ... in einem punkt bin ich mir aber sicher ... das ich das nicht weiss was ich wissen will ...
und das hält mich davon ab hier weiter zu investieren! weder zeit noch geld ... trading for a living
und das hält mich davon ab hier weiter zu investieren! weder zeit noch geld ... trading for a living
als Ersatz für Pomadenecki ;-)) loolll
ROUNDUP: Wechsel im Telekom-Vorstand - Finanzchef Eick legt Amt nieder
BONN (dpa-AFX) - An der Führungsspitze der Deutschen Telekom zeichnet sich ein tief greifender Wechsel ab: Der Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick verlässt auf eigenen Wunsch Ende Februar das Unternehmen, wie der Bonner Konzern am Dienstag mitteilte. Der 54-jährige Manager soll noch den Jahresabschluss 2008 unter Dach und Fach bringen, dann will er zu einem anderen Unternehmen wechseln. Über Eicks Nachfolge werde 'zeitnah' entschieden, sagte ein Sprecher.
Darüber, welche Aufgaben Eick zukünftig übernehmen wird, wollte der Finanzvorstand selbst nichts sagen. 'Ich möchte den Gremien meines neuen Arbeitgebers nicht vorweg greifen, werde aber kurzfristig die Öffentlichkeit informieren, wenn die Entscheidung gefallen ist', erklärte Eick. Er verlasse die Telekom mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Vorstandschef Rene Obermann würdigte die Arbeit Eicks. Er habe während seiner Zeit bei der Telekom viele schwierige Situationen gemeistert. 'Ich bin ihm sehr dankbar für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, etwa bei der Neuausrichtung des Konzerns.'
Der studierte Betriebswirt war im November 1999 zur Telekom gekommen, seit Anfang 2000 hatte er den Vorstandsposten inne. Von 2004 an war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Ursprünglich sollte der Vertrag von Eick bis 2012 laufen, nun hat er den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Auflösung gebeten. Der Schwabe war Krisenmanager des Kursverfalls, Regisseur des Schuldenabbaus und wurde auch immer wieder als ein möglicher Kandidat für den Posten des Vorstandschefs gehandelt. Kommissarisch übernahm Eick das Amt des Personalvorstands von und führe die ersten Gespräche über die Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern in Service-Gesellschaften.
TELEKOM-AKTIE REAGIERT KAUM
An der Börse reagierte die Telekom-Aktie kaum auf den Abschied von Eick und stieg in einem festen Markt um knapp drei Prozent. Die Einschätzungen am Markt zu der Personalie gingen auseinander: Während einige Börsianer von einem 'Non-Event' sprachen und keine negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs der Telekom sahen, bewerteten andere die Nachricht tendenziell negativ.
Eick verlässt das Unternehmen in turbulenten Zeiten. Zwar sieht Vorstandschef Obermann das Unternehmen bei seinen Sparzielen auf Kurs. Die Telekom steckt allerdings in einer tiefen Umstrukturierung, um den Preisdruck durch den Wettbewerb aufzufangen. Zuletzt wurde die Schließung von Callcentern an fast der Hälfte aller Standorte in Deutschland beschlossen. Darüber hinaus kommt der Konzern mit immer neuen Enthüllungen zum Thema Datenschutz nicht aus den Schlagzeilen./gr/nl/tw
ROUNDUP: Wechsel im Telekom-Vorstand - Finanzchef Eick legt Amt nieder
BONN (dpa-AFX) - An der Führungsspitze der Deutschen Telekom zeichnet sich ein tief greifender Wechsel ab: Der Finanzvorstand Karl-Gerhard Eick verlässt auf eigenen Wunsch Ende Februar das Unternehmen, wie der Bonner Konzern am Dienstag mitteilte. Der 54-jährige Manager soll noch den Jahresabschluss 2008 unter Dach und Fach bringen, dann will er zu einem anderen Unternehmen wechseln. Über Eicks Nachfolge werde 'zeitnah' entschieden, sagte ein Sprecher.
Darüber, welche Aufgaben Eick zukünftig übernehmen wird, wollte der Finanzvorstand selbst nichts sagen. 'Ich möchte den Gremien meines neuen Arbeitgebers nicht vorweg greifen, werde aber kurzfristig die Öffentlichkeit informieren, wenn die Entscheidung gefallen ist', erklärte Eick. Er verlasse die Telekom mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Vorstandschef Rene Obermann würdigte die Arbeit Eicks. Er habe während seiner Zeit bei der Telekom viele schwierige Situationen gemeistert. 'Ich bin ihm sehr dankbar für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, etwa bei der Neuausrichtung des Konzerns.'
Der studierte Betriebswirt war im November 1999 zur Telekom gekommen, seit Anfang 2000 hatte er den Vorstandsposten inne. Von 2004 an war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Ursprünglich sollte der Vertrag von Eick bis 2012 laufen, nun hat er den Aufsichtsrat um eine vorzeitige Auflösung gebeten. Der Schwabe war Krisenmanager des Kursverfalls, Regisseur des Schuldenabbaus und wurde auch immer wieder als ein möglicher Kandidat für den Posten des Vorstandschefs gehandelt. Kommissarisch übernahm Eick das Amt des Personalvorstands von und führe die ersten Gespräche über die Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern in Service-Gesellschaften.
TELEKOM-AKTIE REAGIERT KAUM
An der Börse reagierte die Telekom-Aktie kaum auf den Abschied von Eick und stieg in einem festen Markt um knapp drei Prozent. Die Einschätzungen am Markt zu der Personalie gingen auseinander: Während einige Börsianer von einem 'Non-Event' sprachen und keine negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs der Telekom sahen, bewerteten andere die Nachricht tendenziell negativ.
Eick verlässt das Unternehmen in turbulenten Zeiten. Zwar sieht Vorstandschef Obermann das Unternehmen bei seinen Sparzielen auf Kurs. Die Telekom steckt allerdings in einer tiefen Umstrukturierung, um den Preisdruck durch den Wettbewerb aufzufangen. Zuletzt wurde die Schließung von Callcentern an fast der Hälfte aller Standorte in Deutschland beschlossen. Darüber hinaus kommt der Konzern mit immer neuen Enthüllungen zum Thema Datenschutz nicht aus den Schlagzeilen./gr/nl/tw
dann ist PC bald kein Millionär mehr. Ob er dann ins grübeln kommt.
Diese Woche wird wohl noch meine Order zu einem 1€ bedient.
Wenn Drillisch 34 cent/Aktie verdient, ist das bei einem Kurs von 1,15 eine Rendite von 30%. *kopfschüttel
Diese Woche wird wohl noch meine Order zu einem 1€ bedient.
Wenn Drillisch 34 cent/Aktie verdient, ist das bei einem Kurs von 1,15 eine Rendite von 30%. *kopfschüttel
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, dann entfallen auf eine Drillischaktie 0,43 Freenetaktien
3,41 x 0,43 = 1,47
Soviel ist der Freenetanteil von Drillisch wert!
Der Freenetanteil ist ca. 70 Mio wert, die MK Drillisch ca. 60 Mio.
Das soll noch jemand verstehen.
3,41 x 0,43 = 1,47
Soviel ist der Freenetanteil von Drillisch wert!
Der Freenetanteil ist ca. 70 Mio wert, die MK Drillisch ca. 60 Mio.
Das soll noch jemand verstehen.
nicht wundern, nur staunen... kopfschüddel... jeder der freenetktien kauft bekommt sie über drillisch zum discount...
s.
s.
auaaaa, ich weiss nun nicht ob du m oder w bist! falls du=w (1), dann kiss back ;-) falls du=m, dann arschtritt! ,-)
(1) liebste grüsse
s.
(1) liebste grüsse
s.