Steinhoff Informationsforum
Bei der miesen Bonität von SNH, müssen sich die Gläubiger mit 80% absichern, das ist aus meiner Sicht ok., weil mehr sowieso nicht geht . Hauptsache die Bonität verbessert sich durch den deal, der Rest wird sich schon automatisch richten, time will tell.
Habe hier auch einen anderen Weg schon aufgezeigt, unter die Holding wird ein Zwischengesellschaft eingefügt, welche die Einkünfte der Töchter und Erlöse aus evtl. Verkäufen verwaltet. Wir Aktionäre wären dann stille Teilhaber mit 20%, der Rest (80%) gehört der Mutter und diese vollständig den Gläubigern (zusammen mit den noch bestehenden Schulden).
Hierbei wären uns unsere Einnahmen sicher und es könnte auch 2023 schon zu einer Dividende für uns kommen, was wohl der mit Abstand beste Fall wäre.
Solange nichts genaueres bekannt ist, muss man aber mit Allem rechnen.
denke 5cent ,und dann abwarten!.20% Aktionäre
Was genau Sie bekommen.
Weil -50% nachdem dgap berechtigt,weil es nur ein Vorschlag,ohne Details im Raum steht.
Erst einmal sieht es so aus, wie du darstellst, über die Höhekann man philosophieren.
Das befreit uns nicht von den Schulden, verkürzt aber die Entscheidungen, die Assets optimal zu monetisieren, es werden Hedgefonds aktiv, die Preise anders gestalten können.
Bisher war die NV CPU Regelung: Material Asset Disposal – SIHNV shareholders’ consent".
Das ist Geschichte.
Mit einer KE in der letzten HV haben die Shareholder durch ihre Ablehnung verpackt, aber richtig.
Dazu von mir: Das kann uns noch gewaltig auf die Füße fallen.
Tat es auch!!!
Dass man dann seine eigene Inaktivität, nicht zur HV anmelden oder Frust in Form von Ablehnung anschließend in die Erwartung steckt, machen wir es bei der nächsten HV, ist schon ziemlich schlafwandlerisch.
Die makroökonomischen Bedingungen sind nun mal schlechter geworden, braucht man ja nur mal bei den Begründungen für über 2 Mrd € Wertminderungen in der SIHL 2022 nachschauen.
Unter diesen Bedingungen war auch keine Bank zu Finanzierungen bereits, SIHNV muss seine Schulden innerhalb von 12 Monaten (current) begleichen.
Eine Verwertung der Assets in dieser kurzen Zeit wäre mit hohen Abschlägen verbunden, ca. 20 % im Schnitt lt. SIHL 2022.
Deshalb der Vorschlag.
Ich hoffe auf eine Verschmelzung in eine neue Holding denn dann müssen stille Reserven aufgedeckt werden, sonst gibt es Ärger mit den Finanzbehörden.
Also hier ist noch ne Menge im Fluss.
Und die Idee, SIHNV in die Insolvenz zu zwingen fände ich lustig, wenn sie nicht so traurig wäre.
Warum?
Die SIHNV hält direkt Anteile (Shares) an SIHL und Newco 1.
Das stammt aus der Beurteilung im SoP.
Beide Aktienarten sind verpfändet und werden im Insolvenzfalle direkt vollstreckt.
Es bleibt unser Anteilsschein, der uns berechtigt, den SIHNV unter uns aufzuteilen, da wäre vielleicht ein Schreibtisch und Büromöbel, ein Dienstwagen, die Metrokarte und ne Pizzapackung.
Also erst die Struktur anschauen, es ist alles abgesichert, gesicherte Gläubiger stehen ganz oben in der Ausschüttung, dann die ungesicherten, anschließend die Vorzugsaktionäre und dann wir.
Ist international so und seit 2019 allen bekannt.
Anders wäre eine geordnete Monetarisierung der wachsenden Assets, dann wenn sie werthaltiger sind.
Rechne also am oder kurz nach dem 31.12. mit der nächsten Wasserstandsmeldung.
Wir Aktionäre stimmen jedenfalls erst am 23.03.2023 auf der HV ab, und bis dahin sehe ich keinen Grund, weshalb die Aktie nicht weiter handelbar bleiben sollte.
Wo sind die 10 Milliarden Kredit hin , wo wurden die versenkt ? Sind die wirklich geflossen ?
es ist doch total irrelevant, ob die tote Bude hier bei 2,2 oder 3 Cent steht???
Das ist ein Totalverlust-Kurs, da ist es nicht mal wert drauf zu schauen.
Da spielen Stückzahlen keine Rolle, die sind auch irrelevant.
Jeder Hans Wurst kann mal eben hier 100k hin und herschieben.
Lediglich das absolute Volumen wäre interessant, aber hier nicht vorhanden! Nur Kleingeld unterwegs. Hier spielen Zocker sich einen ab, mehr nicht. Keine Angst, hier sammelt auch niemand heimlich. Und nein, da wandern auch keine Aktien in irgendwelche geheimen Clearstream Depots oder gar nach London, wurde ja alles hier schon vermutet ;)
Ganz normaler Vorgang.
Es gibt massenweise Aktienverpfändungen (Share Pledge) Agreements, alles tausendmal durchgekaut.
Zeitpunkt: 20.12.22 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.12.22 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Hör mal auf immer damit zu kommen:
"Dass man dann seine eigene Inaktivität, nicht zur HV anmelden oder Frust in Form von Ablehnung anschließend in die Erwartung steckt, machen wir es bei der nächsten HV, ist schon ziemlich schlafwandlerisch."
Das hat GANZ klar das Management verbockt mit ihrer nicht vorhandenen Informations und abnormalen Anmeldestrategie.
Ansonsten hättest Du als Aufklärer ja auch Werbung machen können.
Tatsächlich habe ich die Anmeldeprozedur auf mich genommen, ja sogar dafür bezahlt, konnte durch einen Familiären Zwischenfall aber nicht teilnehmen.
Wenn es jemand nicht schafft sich zu einer HV anzumelden, dann hat derjenige das ganz alleine verbockt.
Immer wieder schön zu sehen wie manche Menschen versuchen jedwede Eigenverantwortung wegzuleugnen.
Soll wohl "verkackt" heißen. Dann stimmt es. Das Zeitfenster für eine befriedigende Lösung für die Aktionäre ist verstrichen.
ja gut. witzig ist vielleicht ein unpassender ausdruck dafür.
Jeder ist für seine Bildung selbst verantwortlich, nicht immer auf Vorkoster warten.
Es reichte, wenn man seine Stimme abgab, Anwesenheitspflicht war nicht.
Wo sind die Mrd. € geblieben.
Wer solche Fragen stellt, ist wohl noch nicht lange dabei.
Einfach mal in die CVA Dokumente schauen.
Kleiner Tipp, Refinanzierung der Jooste Altschulden.
Und wo stammen die her?
Joostes dicke Einkäufe, wie 3,2 Mrd $ für MF oder 600 Mio für Poundland usw. usf.
Seine Pferchen mussten verpflegt werden und ein Jet stand auch in der Garage.
Also waren von den Altkreditnennwerten von ca. 11,5 Mrd €, am Ende bereits 9,18 Mrd € abgerufen und die wurden als Eröffnungsnominale den neuen Darlehen zugrunde gelegt und mit Garantien der NV CPU versehen.
Zusätzlich liefen ja noch die Hemispheredarlehen.
Und schon waren wir bei den 10 Mrd €.
Zeitpunkt: 20.12.22 13:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Komisch dass unser Management da nicht von alleine drauf kommt...