Die US-Banken müssen sich fast wie kleine Schulkinder vorkommen. Einige werden besonders im Rechnen schlechte Zeugnisse bekommen. Aber die Versetzung ist bei keinem der 19 Schüler in Gefahr. Es wird ihnen aber genau auf die Finger geschaut, dass sie in den nächsten Wochen hübsch brav werden. So oder ähnlich wird es sich von Geithner anhören.
Sehr viel Neueres wird wohl nicht rauskommen. Wie der Markt darauf reagiert wird Freitag spannend. Auch wenn man im Mai verkaufen und sich bis Herbst um andere Dinge kümmern soll. Statistisch ist dieser Monat mit Schnitt +2% immer besser als die meisten anderen Monate gelaufen. Momentan sind mehr "Geld" als "Dumme" am Börsen-Markt beschäftigt. Ich sehe nach einer kurzen Orientierungslosigkeit ein weiteres Ansteigen des Marktes.
Bei über 44 € werden viele wieder dem DBk-Zug hinterherhecheln.
Dax-Gewinner seit 1.1.2009 in %
1.) Deutsche Bank: +43,6 % 2.) BMW: +28,5 % 3.) METRO +24,1%
Börsen sehen das Ende des Tunnels/ Experten halten die Aktienrally für gerechtfertigt, denn die Märkte handeln bereits die Zukunft nach der tiefen Rezession
1. Deutsche Bank 2. Allianz 3. RWE
Seit 14.4.09, gut 3 Wochen, krebst die Deutsche Bank zwischen 38-42 herum. Der Ausbruch wird in die eine oder andere Richtung kommen. Mehrere Insider haben am 5.5.09 größere Stückzahl verkauft. Dermaux (1650), Lewis(10001), Whitman(31930)Ob sie damit richtig lagen wird man bald sehen. Ich glaube, dass man 3 Wochen angelaufen ist, um weit nach oben zu kommen!
Bei Cäsar wußte man vorher auch nicht, ob der Kämpfer Daumen hoch oder runter bekommt. Obwohl, wenn er eine gute Performance hinlegt?! Die Hausse nährt die Hausse. An der Börse sind Millionen Gierige und Ängstliche beteiligt. In einer unsicheren Zeit weiss niemand genau wo die Herde hintreibt. Für die Deutsche Bank mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Mein Problem war vor 7 wochen nur, dass ich fast kein Cash mehr hatte. Hätte ich damals 1 Mio Euro, ich hätte ganz sicher mindestens nochmal bei 20 € für 300.000 € nachgekauft!
Mein Daumen ist oben. Sieht so aus als würde der Welthandel nicht mehr schrumpfen. Jetzt muß nur noch Deutschland davon profitieren. Noch sind wir ja Exportweltmeister. Dafür spricht, dass in den letzten Monaten vom Lager verkauft wurde. Jetzt muß wieder produziert werden, um Lagerbestände bzw Nachfrage zu erfüllen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich bin DAUERBULLE: Grund: Normal ist wachsen. Tod ist schrumpfen. Und solange der Mensch existiert will er wachsen! Problem ist nur die Zeit! Deshalb handel ich nur auf mindestens 5 Jahre. Wenn man dann weis, ob mehr Dumme als Aktien, oder mehr Aktien als Dumme am Markt agieren, weis man in etwa den Ausstiegszeitpunkt. Momentan ist der mit Sicherheit nicht gegeben!
Mit US-Banken wäre ich momentan noch vorsichtig. Wegen der Immobilienproblematik herrscht dort noch ein größeres Problem. Die W-Krise bleibt uns noch einige Zeit erhalten! Da schlummern noch einige Abschreibungen. BoA 10 Mrd. Kapitalbedarf, dann nach Stresstest über 30 Mrd. Bedarf. Die Börse quittiert es mit Kurs-Aufschlägen! Verkehrte Welt! Aber wie hat mal ein Banker vor ein paar Monaten gesagt: "Wir werden sicher nicht anfangen, nur noch Murmeln zu tauschen!" HVB-Chef Theodor Weimer im Spiegel. Egal ob in Deutschland oder USA.
Nachdem diese über Wochen ihre Wunden geleckt haben, ist der Stresstest wie Balsam für diese. Allerdings sehe ich in diesem keinen kausalen Zusammenhang zur Deutschen Bank. Naja, der Flügelschlag eines Schmetterlings in China, soll ja nach einem Jahr das Wetter in Europa gravierend ändern können?! Chaos-Theorie!
Langfristig sehe ich bei der Dt.Bk. einen aktuellen Rücksetzer für gesund. Wenn zuviele Kurzfristanleger den Kurs nach oben führen, ist der Rückgang natürlich umso stärker. StopLoss! Wichtiger wäre das die auf Cash-Mrd.-Summen sitzenden Institutionellen(Fonds, Versicherungen, Pensionskassen) wieder in den Markt einsteigen. Nachdem in allen Himmelsrichtungen leichte Silberstreifen an der Wirtschaftsfront festgestellt werden, dürften die beruflichen Anleger nun auf Dax unter ?4500 oder ?5200 nach oben abwarten. Aktuell: 4860
wie stark schätzt du einen Rücksetzer ein ? Wie sieht deine Einschätzung aus dazu im DAX und beim Kurs der DB?
Natürlich kann das niemand genau sagen. Ausser natürlich Chartisten ;-) Ich sehe bei der Dt.Bank eine starke Nachfrage unter 35 €. Viele wollen sich bei der momentanen 50:50 Chance hoch/runter noch nicht festlegen. Beim Dax ist es noch schwieriger. Keine Ahnung! Viele warten auf die nächsten Quartalsergebnisse ab. Was bis dahin passiert hängt von zu vielen Unwägbarkeiten ab.
Quelle: Financial Times Deutschland Seite: 22
Investmenttochter der Deutschen Bank hat im 1. Quartal mit DWS Rendite Extra Garant, DWS Rendite Spezial Garant und DWS Renten Direkt 2013 insgesamt 1,9 Mrd. € eingesammelt. DWS Rendite Plus Garant, Ende April 2009 aufgelegt, hat bereits 470 Mio. € eingesammelt. Dieser dürfte in Kürze, wie die drei erstgenannten und inzwischen geschlossenen Rentenfonds, wegen zu großer Nachfrag und begrenzter Anlagemöglichkeit ebenfalls geschlossen werden.
bitte um Hinweise.....
Folgende Situation..... Die DB wurde in NY fast vollständig weggekauft so, dass ein Spreed von 80 % entstanden ist und der Brief auf 100 US $ steht. Fräg... Hat das eine weitergehende Bedeutung außer dass die für NY vorgesehenen Aktien alle weg sind?
Gruß dddidi