Diese Aktie verdient ein Forum
CATB musste einige Rückschläge hinnehmen:
http://www.investopedia.com/news/...s-tanks-70-dmd-drug-failure-catb/
Bei CATB hängt jetzt alles an dem PARTC der Phase2 des nf-KB Inhibitors. Die Daten sollen noch im Q3/17 veröffentlicht werden. Da die Firma lt. company presentation von einem Übergang in Phase3 ihres nf-Kb Inhibitors ausgeht (hat zwar nach 12 Wochen den primären Endpoint verfehlt, aber immerhin positive Tendenzen gezeigt), rechne ich mit einer Neubewertung spätestens nach Veröffentlichung des o.g. PARTC. Sollte dieser gut sein wird es auch keine Probleme geben eine KE durchzuführen für diese Phase3 (KE steht höchstwahrscheinlich bevor)
http://ir.catabasis.com/static-files/...1-1d28-41c6-a621-b4204ef32597
https://seekingalpha.com/article/...trong-investment-opportunity-2017
Für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben, Vamolorone (im weitesten Sinne ebenfalls ein nf-KB Inhibitor wie EDASA) ist jetzt in den Händen von Santhera. Santhera, CATB und so viele andere Phase3 Bios sind mittlerweile wieder so günstig geworden, dass man eigentlich gar nicht mehr weiß, wo man das Geld investieren sollte. Ich denke Vamolorone (m.M.n überaus vielversprechend auch in anderen Indikationen) und EDASA werden sich ein Kopf an Kopf rennen liefern. Am Ende könnten beide Medikamente durchkommen und deswegen bin ich auch weiterhin in beide Unternehmen investiert. Mit etwas Glück schafft es vielleicht sogar Idebenone im zweiten Anlauf 2019, aber das Medikament ist sowieso außer Konkurrenz, da es den decline der Atemfunktion verzögert und darüber hinaus eine andere Altersgruppe anspricht. Deswegen muss man immer aufpassen, wenn ein Unternehmen schreibt, dass ihr Medikament die Gesamtpopulation DMD anspricht, denn EDASA und Vamorolone sind eigentlich eher Medikamente für die 4 < 10 jährigen, wohingegen Idebenone eher erst bei den älteren Kindern zum Einsatz kommen dürfte. Der große Vorteil vom EDASA trial ist m.M.n., dass die Kinder keine Corticoide in der Vergleichsgruppe nehmen müssen ( im Vamolorone trial setup schon , zumindest ein kleiner Teil von den Kindern ). Deswegen denke ich , dass beide Medikamente zeitgleich über die Ziellinie laufen werden (ähnlich ICPT/GNFT bei Nash) Auf jeden Fall ist es Zeit zurückzukommen. Die Fondsmanager haben mehr oder weniger mit dem Jahr abgeschlossen und selbst wenn 2019 noch eine Durststrecke werden: kurz vor dem Polaris readout wird es hier m.M.n. ganz anderes aussehen. Deswegen denke ich auch, dass GNFT spätestens Mitte/Ende 2019 (also vor dem Interimsreadout NASH) massiv hochgekauft wird.
Meistens geht es nach einem RS erstmal weiter runter...mal sehen
aber viel besser gefällt mir, dass die clinical trial sites zügig mehr geworden sind
https://www.catabasis.com/patients-families/...dmd-clinical-trial.php
M.M.n. die einzige Chance zu überraschen, ist für CATB zu beweisen, dass das Interesse an der P3 teilzunehmen höher ist, als es alle erwarten.
https://www.catabasis.com/pdfs/PPMD_PolarisDMD_Webinar_FINAL.PDF
Bei geplanten 40 Sites brauchen sie 3-4 Patienten im Schnitt . Ein hohes Interesse an der Teilnahme, heißt noch lange nicht dass die Einschlusskriterien erfüllt werden und um Mitte 2020 mit der Studie fertig zu sein, müssen alle Patienten Mitte 2019 rekrutiert sein. Knapp aber machbar ...
und eine reversesplitbereinigte Anpassung des PT von Oppenheimer auf 77,-$
https://www.streetinsider.com/Analyst+PT+Change/...plit/15002802.html
Ich hoffe dass CATB 2019 das Tal der Tränen endgültig verlässt, aber richtig spannend wird es wohl erst 2020.