wo ist mein Geld geblieben
Seite 202 von 257 Neuester Beitrag: 27.04.25 12:33 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 7.406 |
Neuester Beitrag: | 27.04.25 12:33 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 946.620 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.882 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 200 | 201 | | 203 | 204 | ... 257 > |
Urteil was alles kaputt macht.
Ich verstehe sowieso nicht warum sich Bayer von diesen Trotteln so über den Tisch ziehen lässt.
Wenn mir jemand mit solchen unrealistischen Forderungen kommt dann lass ich den einfach
verhungern. Aber die sind wohl auch noch so blöde und Überweisen sofort die Kohle.
Wenn ich denen morgen schreibe man solle mir meine 15 K Verluste ersetzten, könnte es doch sein
das mein Konto dann am Ende der Woche wieder gefüllt ist.
Probier ich nachher mal aus denn..............
Einmal DUMM, immer DUMM
BMW ist am besten aufgestellt ohne direkt in Kaufphantasie zu verfallen.
Bei MBG reden sie sogar von einer Short Option
https://stock3.com/news/...che-nur-eine-autoaktie-ueberzeugt-16230704
Ich finde den stock3-Artikel etwas schwach. Damit, dass die deutschen Autobauer "auf dem Zahnfleisch gehen", hat der im Wesentlichen recht. Besonders tiefgründig wird da aber nicht analysiert. Fundamentalzahlen werden nur beim "Favouriten" BMW genannt. Leider sind die allesamt falsch (veraltet).
Die Aussage, dass bei Mercedes-Benz beim Unterschreiten der 50€-Marke wieder das Corona-Tief bei 21€ droht, ist regelrecht haarsträubend. Vorallem nämlich, weil es dafür keine fundamentalen Gründe gab bzw. gibt. Ohne ein extremes externes Ereignis (z.B. Pandemie, Krieg oder globale Wirtschaftskrise) ist das nur substanzloses Gerede.
Hier mal die Aussagen zu BMW:
"Im Geschäftsjahr 2024 setzte die BMW Group 2,55 Millionen Fahrzeuge ab – ein leichtes Plus von 3,2% gegenüber dem Vorjahr. Der Konzernumsatz kletterte auf 155,5 Milliarden Euro (+9,0%), das Konzernergebnis nach Steuern lag mit 12,2 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahr (2023: 12,3 Mrd. Euro)."
So wie es aussieht, sind das noch die 2023er Zahlen und nicht die aktuellen, die vorletzte Woche für GJ 2024 veröffentlicht wurden.
Die aktuellen Zahlen sind schlechter und durchweg gesunken im Vergleich zu 2023: Autoabsatz (-4%), Umsatz (-8,4%), Ebit (-37,7%), Ebit-Marge (von 9,8 auf 6,3% gefallen), FCF (-30%).
Einzig die Investitionen stiegen um 2,5%. (siehe Bildchen unten)
Wirklich übel sieht es wohl eher für die Porsche AG aus, weil die keine Produktion in den USA hat. Mal sehen, ob der Zollstreit 2.0 noch abgewendet wird.
Jedes nicht verkaufte Auto in China ist für VW ein Erfolg in China. Es wird zur Zeit von keinem Hersteller Geld verdient es geht dort nur um Dumpingpreise und Marktanteile. Lange wird die Chinesische Regierung das mit den Subventionen nicht mehr durchhalten. Und dann kommt die Pleitewelle und dann wird sich zeigen wer der Gewinner ist. Zölle in Amiland da werden die Preise ganz klar umgelegt dann werden halt weniger Autos verkauft warum wohl der Personalabbau in Deutschland. Es war voraussehbar wenn Trump an die Macht kommt und er wieder mit Zölle droht. Es wird so getan als ob wir in Deutschland überrascht wurden. Nein es ist nicht so alles geht gerade seinen weg VW ist sehr gut drauf vorbereitet nur die wenigsten merken es und als letztes wird die Schmierenpresse informiert. Die merken gar nichts und die Analysten kommen immer erst aus ihren löchern wenn alles vorbei ist. Es wird geschrieben als wenn in der Autoindustrie alle doof sind. Es arbeiten dort mit abstand die besten der besten. Und es gibt in jeder Firma Abteilungen die sich mit nichts anderes beschäftigen wie geht es und was kommt in der Zukunft.
Produkttechnisch finde ich BMW am besten aufgestellt.
Bei MBG sehe ich definitiv Schwächen, auch mit der Luxusstrategie (etwas weniger und besserer Einstieg wäre besser). Kurse im Sommer bis Oktober sehe ich bei MBG eher 45-50 - Mittel 48.
Die 25 Range kommt nur wenn wir einen weltweiten Aktiencrash haben- dann sind aber praktisch alle betroffen, mit den Amis angefangen.
Und dann kam eben, was kommen musste...
VW und vorbereitet? Die löschen gelegte Brände, für die sie selbst verantwortlich sind...
Für alle Fälle habe ich zumindest eine Reservierung im Raxel Keller gebucht falls ich komplett Bockmist gebaut habe. Dann ist es Günstiger und die Abbitte nicht so streng.
ST möge es entschuldigen, aber ich habe die VW VZ aus dem TR Depot verkauft.
Das Bauchgefühl, dass wir wieder Kurse unter 100 Euroo haben nach der Dividende und Sommerpause, dazu das schlechte Gefühl wegen Trumps Zollpolitik haben mich zum Verkauf getrieben.
Immerhin: MK= 91,4, VK= 102,15 = +11,1% Brutto Gewinn.
Das ist nicht weit weg von doppelter Dividende.
Gleichzeitig wieder fast 5,5% Kapital im Geldspeicher.
Die VW Stämme EK 82-83 bleiben jetzt aber.
Absolution von ST beantragt.
Etwas Kompensation.
Damit meine Jahresertrag Statistik nicht gleich in die 20% springt habe ich mal 1/3 der YARA Aktien mit fettem Minus verkauft. Man muss ja mal anfangen mit den Altlasten.
YARA MK= 43,74 VK= 29,59 = -32,4%. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Kann auch sein, dass wenn JustTrade auch First In First Out anwendet, dass die 1. YARA Kauf zu 49,9 berücksichtigt wird. Der MK hat sich noch nicht geändert. Mal sehen.
So das wars erstmal für die Morning Session.
Europa Absatz - Elektroautos - Linien Chart
https://eu-evs.com/marketShare/ALL/Groups/Line/All-time-by-Quarters
Wie Terminator bin auch ich mit einigen Fischen investiert und
"immer wenn eine Erholung im Anmarsch sitzt kommt wieder ein Urteil was alles kaputt macht."
Ja, jetzt ist aber ein Punkt erreicht, da glaube ich nicht mehr daran!
Amerika braucht die Produkte von Bayer, ähnlich wie die fehlenden Eier.
Reimt sich fast gut und da glaube ich dann d'ran ;)
Und Grötzi-san, danke für Deine meist interessanten Ausführungen und Wasserständen.
Zum Kurs von MBG, sehe ich aber noch die 63 vor Divi, weil ich ja 2 58-er Fische noch an Land gezogen habe. Was da der Blonde noch rumverzapft, äh rumverzollt is' Wurscht ;)
Trotzdem gilt bei mir bis mindestens Summer schon jetzt (verfrüht degen dem Pfälzer) Fischfangverbot.
Dann wäre der VK bei EK: 92 kein Thema gewesen.
Nun hat sich der Markt aber mehr eingetrübt als gedacht und zwar bei allen Auto Herstrellern nachdem jetzt alle Zahlen raus sind.
Da gilt dann auch bei mir: Was man hat.
Ich habe aber für das Gegenteil den Raxel Keller mit Rabattcode Grandland vorsichtshalber vorgebucht.
Frage an alle: Hat Schreiber eigentlich einen genehmigten Urlaubsschein? Bitte prüfen.
Bei Yara beispielsweise erwägtest Du " im Herbst etwas Teilverkäufe im Minus Bereich."
Und bei VW bis Herbst ertmal nichts weiter zu unternehmen.
Und keine Handelsstunde später ist diese lang und breit ausgearbeitete Strategie bereits Makulatur.
Wie würdest Du das als erfolgreicher und extrem wichtiger Manager und Ingenieur im Automobilbereich beurteilen, wenn strategische Ausrichtungen quasi im Studentakt geändert werden? Warst Du damals im Job auch so anfällig für ständige Strategiewechsel?
Dass Dir z.B. new_Schreiber als "Fixpunkt" fehlt und offenbar auch ein paar andere auch hier, das hast Du ja auch schon kund getan. Aber dass man dann gleich rumläuft wie ein Huhn ohne Kopf?
Du wirst doch auch mal selbst was auf die Reihe kriegen, oder?
stock3 usw. :
ich ignoriere solche klugen oder unklugen Interpretationen, ob jetzt die deutsche Autoindustrie so im Senkel ist oder nicht. Für mich ist klar, dass die Schreiber solcher Artikel auch nicht mehr wissen als ich, eher weniger, weil die z.B. aus solchen Bullshit Indikatoren wie 200 Tage Linie, Chartzeugs, zusammengewürfelte Zahlen mit KGV usw. Schlüsse ziehen.
Die Börse und die Kurse, sowie die Situation der Unternehmen lassen sich mit solchem beamtenhaften Denken nicht erfassen, da braucht es schon mehr.
Also muß eigentlich jeder, dieses stock3 Zeug (gibt natürlich noch viel mehr in der Art) fröhlich ignorieren, und sich ausschließlich auf sich selbst und seine eigene Grütze verlassen.
Das hat zusätzlich noch den Vorteil, dass man dann später nicht wegen fremder Blödheit in die K . . geraten ist, falls es schief laufen sollte, sondern aussschließlich wegen eigener. Das hat doch auch was.
Also ich komme so langsam zu der Ansicht, dass die Trump Administration sich ziemlich bald in einer fast ausweglosen Situation wiederfinden wird. Grönland kriegense nicht, Putin und seine Bellhunde Medwedjew, Simonjan, und dieser TV Prolet lachen sich kaputt über Trump und die USA, und machen, was sie wollen.
Es wird Druck aus Europa kommen, aus China sowieso, weil die nämlich jetzt aus dem Beispiel Ukraine genau wissen, dass es keine Konsequenzen der USA geben wird, wenn sie Taiwan kassieren. Wahrscheinlich kriegt Trump nicht mal den Panama Kanal, obwohl das die leichteste Aufgabe gewesen wäre, bei intelligentem Vorgehen.
Bei Kanada haben es die USA versch . . , und das wird nicht so einfach zu reparieren sein.
Wenn die Amerikaner merken, dass Trump ihr Land überall in der Welt unmöglich gemacht hat, dann könnte Trump der erste Präsident sein, der wegen Unfähigkeit abgesetzt wird. Das wird natürlich nicht so heißen, sondern vielleicht Impeachment wegen Demenz oder sonst was.
All das ändert allerdings nichts daran, dass die Maßnahmen Trumps gegen den Wokismus, den die linken Verrückten den USA übergestülpt hatten, dringend notwendig waren.
Z.B. erfährt man hier in Europa erst dann davon, dass in Washington eine ganze Straße mit riesengroßen gelben Lettern "Black lIves Matter" verziert war, die die üblichen Verrückten vor Jahren da mit Farbe und Schrubbern da hin geschmiert hatten, wenn Trump die jetzt wieder entfernen läßt.
https://x.com/TraceyB63053337/status/1268994184071000064
Bei solchen Sachen merkt man erst, was in den USA für ein woker Wind wehte. Da sind die Omas gegen rechts fast schon Folklore dagegen.
Er will Produktion in die USA zurückholen und die Globalisierung kippen - dazu braucht es Zölle. Er kennt da keine Freunde oder Feinde - maximal in der Höhe der jeweiligen Zölle.
Die Wallstreet ist ihm erstmal egal (die ist ja auch gut gelaufen in den letzten Jahren). Sein Finanzminister hat dies nochmal ausdrücklich bestätigt.
Bei allen Abweichlern, baut er sehr viel Druck auf. Das US Präsidial- und Exekutivsystem macht es möglich.
US muß in 2025 9Billionen refinanzieren (Dank an Biden und seine kurzlaufenden Schuldverschreibungen)!
Er braucht einen schwachen Dollar und schwache Wirtschaft für niedrige Kapitalmarktzinsen. Das ist derzeit Prio Nummer 1. Die Kurse in US werden noch viel weiter einknicken in 25 - die Unternehmensbewertungen preisen Wachstum ein, was aber in 2025 nicht der Fall sein wird. US wird in 25 eine Rezession haben. Ende des Jahres, kann man ggf. mal wieder einsteigen.