Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 28.03.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 28.03.23 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
"As a result, in any scenario in which the Transaction is not approved by the General Meeting
at the AGM, the Shareholders will not benefit from any potential interest (economic or
otherwise) in the restructured Group. In addition, it should be anticipated by Shareholders
that in such case the Company may still be dissolved and liquidated and may cease to exist
by operation of law without any distribution or other payment by the Company to the
Shareholders."
Quelle: https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...tice%25202023.pdf
Jetzt kommt es darauf an, wie die Gläubiger diese neue Situation beurteilen und ob sie zu Zugeständnissen bereit sind oder vielleicht sogar eine Sonderprüfung fürchten.
Dies geht ganz schnell in den Niederlanden und dauert max eine Woche.
Es wird ein Insolvenzverwalter bestimmt der dann das Ruder übernimmt und zunächst einmal überprüft welche Forderungen berechtigt sind, bevor auch nur Assets im Wert von einem Cent abgegeben werden und das vollkommen unabhängig von den Sicherheiten.
Im weiteren Verlauf werden dann die Gläubiger die Zinsen der letzten 3 Jahre verlieren und selbstverständlich auch die Zinsen für die nächsten 3 Jahre. Ob sich das rechnet lässt sich sehr stark bezweifeln.
Wer hier tatsächlich jemandem erklären will, dass Gläubiger auf 3 Milliarden Euro verzichten um eine Milliarde an Vergleichen/Abfindungen nicht zahlen zu müssen, den kann man getrost als vollkommen realitätsfremd bezeichnen.
Das ist nur meine ganz persönliche Meinung
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ttungsplan-zu.html
Liegt leider nur die Option "Totalverlust" auf dem Tisch!
Und man ist aufgewacht und das Bett war naß!
Was soll man da noch drauf sagen, einige wollen nicht, manche werden es nie verstehen !
Jetzt sind wir am drücker!
ich glaube was eher der User ... Investor geschrieben hat
Investor_10: Kann es sein.. 15:19#83159
..dass hier ein Haufen Dilettanten ziemlich viel Geld verloren haben?
Und jetzt sind einige angepisst doch nicht auf einige gehört zu haben zum Jahreswechsel 2021-2022....Tja das war die letzte Chance und ich kann mich noch gut erinnern wie alle sich ja verbilligt hatten und EKs hatten von um die 10 Cent und wenn man bedenkt das dann 300% !!!!!!! Gewinn vorhanden waren und einige vor lauter Gier den Hals nicht voll genug kriegten, dann sage ich nur Pech gehabt.....
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Galeria Kaufhof hat es geschafft 3 Mrd. erlassen zu bekommen.
Da werden wir bei SH den Gläubigern im Zuge eines Insolvenzsanierungsplans doch wohl locker 5 Mrd. abschneiden)
Also zieht euch warm an ihr HF's)))
@alle Trolle: so läuft ein Insolvenzverfahren ab) nicht Aktionären wird mit Totalverlust gedroht, sondern Gläubigern)))
https://web.de/magazine/wirtschaft/...f-stimmen-rettungsplan-37974574
Galeria Kaufhof
"Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung des Gläubigertreffens war die Abstimmung über den von der Unternehmensführung ausgearbeiteten Insolvenzplan, der den Weg zu einer Gesundung des Warenhausriesen weisen soll."
"Medienberichten zufolge verlangte die Unternehmensführung im Insolvenzplan von Vermietern, Lieferanten und anderen Gläubigern, auf Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro zu verzichten, um dem Konzern einen Neuanfang zu ermöglichen. "
2020:
Ein erstes Schutzschirmverfahren, das 2020 während des ersten Corona-Lockdowns eingeleitet worden war, hatte dem Unternehmen trotz der Schließung von rund 40 Filialen, dem Abbau von etwa 4000 Stellen und der Streichung von mehr als zwei Milliarden Euro an Schulden nur vorübergehende Entlastung gebracht.
Diese haben Interesse an Geschäftsbeziehungen auch über den Tag hinaus und bedenken auch die Außenwirkung ,hinsichtlich bestehender Kundenbeziehungen mit ein.
Bei Steinhoff...erspare ich mir jedes weitere Wort,aus meiner Sicht ist alles,aber auch alles dazu gesagt.
Außerdem glaube ich kaum das bei Galeria Hedgefonds mit drin stecken (vielleicht Benko, dessen Gebaren auf jeden Fall an HF`s erinnert*). Die Verluste die dort jetzt realisiert werden tragen zu einem großen Teil Lieferanten die eigentlich auch auf das Geld angewiesen wären.
* = Setzt man Benko/Galeria aber mit Steinhoff/HF`s gleich kann man erahnen wie die Hedgefonds Steinhoff ausnehmen würden im Falle das sie tatsächlich ans Ruder kommen würden.
Ist aber auch wohl schwer zuverstehen
Ist ja kein Schuhladen um die Ecke sondern noch ne AG
"Bei einer Ablehnung des Insolvenzplans drohte dagegen nach Einschätzung von Insolvenzexperten das Aus für den Konzern und damit möglicherweise ein Totalverlust der Forderungen."
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...cf7-97ca01d86aa3
Nun lasse ich mir doch gerne mal von denjenigen die hier ständig herausposaunen dass Gläubiger bei Inso nichts zu verlieren haben mal erklären wie die Gläubiger hier ohne Schaden raus können, wenn SH eine "leere Hülle" ist)
überhaupt nicht mit Steinhoff vergleichbar. Hier sind die Gläubiger keine Vermieter (haben also kein Folgeproblem!) und sie bekommen ziemlich viel wieder bei einer Abwicklung, da die Assets Nähe an den Schulden sind.
Unabhängig der Vergleiche. Galeria hat auch keinen EBIT von 1,5 Mrd. EUR.
Ich will sehen was die Gläubiger bei Steinhof auf der Hand haben. Der Bluff funktioniert nicht.
Wir werden hier kämpfen und unsere Interessen zu verteidigen wissen ;-)
(aber nur damit sie doch einen Teil zurückbekommen)