Steinhoff Informationsforum
@ Timur: wirst du pro Beitrag bezahlt?
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Investor_10: irgendwie tragisch.. 16:12 #83202
__________________________________________
was möchtest du uns eigentlich mitteilen oder was veranlasst dich als "Investor" hier in 4 Wochen 200 postings zu Steinhoff abzuschicken ...
verstehe deine Intention nicht ... wahrscheinlich, eventuell, ......
Das sieht man auch ganz deutlich an diesen 136.370 gestellten Stücken im ASK, die den ganzen Tag über auftauchen, aber nie weggekauft werden können. Feinste Manipulation !
Man muss es einfach einmal ganz tiefenentspannt anders rum betrachten :
Wenn es hier nichts mehr zu holen geben würde, warum denn dieser ganze, monatelange Aufwand ? Von den bezahlten Schreiberlingen ganz zu schweigen....
Finde den Fehler....
Spätestens zum 30.06.23 wissen wir mehr. Eine Fälligstellung halte ich für ausgeschlossen. Denn dann bräuchte man diesen gesamten Aufwand schon heute nicht mehr zu betreiben. Das ist m. E. schon ein recht guter Indikator dafür, der nach einem Abfindungsangebot, bei einem ausschließlich aus diesem Grunde künstlich niedrig gehaltenen Kurs, riecht....
Ihr habt 100 von nix! Viel spaß :)
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Heute noch unter 1 Cent? Nachkaufkurse? Körbchen aufstellen? Was meint ihr?
....
ich meine du laberst ziemlich viel sch .... 0,0146/0,0149 die Taxen
Ich gehe davon aus, dass wir auf jeden Fall noch ein Entgegenkommen von Gläubigerseite sehen werden, da die auf keinen Fall an einer Insolvenz interessiert sind.
Die Aktionäre haben schon alles verloren. Jetzt sind definitiv die Gläubiger dran.
Nur meine ganz persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung.
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 12:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 28.03.23 12:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Du hörst auf ab dem Punkt "Zwangsangebot" oder Forderungsverzicht zu lesen... das da 2/3 der Gläubiger zustimmen müssen und vor allem das ganze nur dazu gedacht war nervige kleine Gläubiger zum Handeln zu zwingen hast du völlig ignoriert... natürlich du bist bis über beide Ohren überinvestiert... da handeln nur noch menschliche Urinstinkte und keine Logik...
Das gilt aber auch für die Gläubiger! Im falle das diese wirklich fällig stellen und eine Insolvenz erfolgt, könnte es für die Gläubiger so derbe Verluste geben, dass wissen diese auch, aus dem Grund, gab es ja überhaupt nur den Vorschlag, damit die Gläubiger über die Zeit mehr raus holen können als sie jetzt in einer Insolvenz bekommen würden.
Aus dem Grund, kann es durchaus sein, dass die Gläubiger doch noch auf die Aktionäre zu gehen um eine Lösung zu finden mit der beide Parteien zufrieden sind und die Gläubiger dann doch noch die Möglichkeit haben über die Zeit ihren Gewinn zu realisieren und nicht jetzt enorme Verluste zu machen.
Kann natürlich sein, dass wirklich einige Gläubiger fällig stellen werden, dies ist ja nicht auszuschließen, aber bei 160 Gläubigern bzw. Gläubigergruppen, kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass etliche dies dann nicht möchten und nach weiteren Lösungen suchen.
Steinhoff hat ja nicht mit allen Gläubigern bzw. Gläubigergruppen verhandelt bzw. nach einer Verlängerung gefragt. Man hat laut Steinhoff ja nur bei einer repräsentativen Gruppe angefragt die dann abgelehnt hat, aber diese sprechen nicht für alle Gläubiger selbst wenn sie repräsentativ sind und auch bei denen könnte noch ein Sinneswandel eintreten bzw. die haben vielleicht oder sollten zumindest schon einen Plan B haben da sie ja damit rechnen mussten, dass der Vorschlag nicht durchgeht. Außerdem kann die Ablehnung einer weiteren Verlängerung auch nur als Druckmittel eingesetzt wurden sein, in der Hoffnung, dass dies ausreicht, um die Aktionäre mit Angst vor dem Totalverlust in die Richtung zu treiben, in der die Gläubiger sie haben wollen.
Das kann man nicht ausschließen und es scheint meiner Meinung nach auch nicht so abwegig zu sein.
Bedeutet aber nicht, dass es auch so kommen muss, erst am Ende bzw. am 30.06.2023 werden wir es wissen!
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Die Firma ist ohne Schulden natürlich super, aber das ist bei vielen Firmen der Fall :) Schulden lassen sich da nicht künstlich wegreden reduzieren oder abschreiben... die sind da und das sind echte Forderungen von echten Gläubigern..
Das Problem ist das solche Youtube Spezis der Masse ein Floh ins Ohr setzt und damit Hoffnung gibt... D*** meint wirklich er hätte was "aufgebaut" dabei hat er einfach nur hoffnungshungernden Investoren Hoffnung geschenkt, natürlich wird er da angehimmelt... etwas Informationen zusammen sammeln und eine show draus bauen schon bist du der Hit... das zieht aber weiter Leute in die Aktie, welche die Zusammenhänge nicht verstehen... bin gespannt was da passiert wenn die Aktie wertlos ausgebucht wird... dann dürften diverse Youtube Kanäle gleich gelöscht sein...
Nur meine eigene Meinung!
Ihr seid alle keine Wirtschaftsprüfer und wisst genau was wirklich für die Gläubiger am Ende übrig bleiben könnte... wenn für 2/3 der Gläubiger genug übrig bleibt wird das in einem WHOA auch platt gemacht... genau dafür isses ja da...
Das Verfahren ist ideal dafür so eine Masse von Gläubiger unter einen Hut zu bekommen... da sind massig wenn und aber in deinen Annahmen... diese "Angebote" welche immer beworben werden sind und bleiben absolutes Wunschdenken, wenn nicht ein echtes Wunder passiert... Börse preist immer in Wahrscheinlichkeiten, der Kurs der Aktie preist dir gerade eine Wahrscheinlichkeit für genau solch ein Angebot ein... 1.4/1,5 Cent!
Die Möglichkeit ist da, ja aber sie geht gegen Null... es wird nur über die 1%ige Wahrscheinlichkeit gesprochen, aber niemals über die 99%ige Wahrscheinlichkeit des Totalverlustes!!
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.03.23 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
noch einmal, fuer die, die es noch immer nicht verstanden haben. die glaeubiger wollen kein whoa und sicherlich keine insolvenz, denn in beiden faellen koennen sie viele milliarden € gewinn NICHT realisieren!
deol's letztes video hat dieses wirklich in einfachster weise beschrieben, so dass es selbst die groessten deppen verstehen koennen, wenn sie den wollten.
die dauerspammer, die sich hier taeglich die klinke in die hand geben und sich gegenseitig mit sternchen ueberhaeufen schliesse ich mal aus. bei denen ist sowieso hopfen und malz verloren.