unilever plc
CEO von "Unilever" Alan Jope im Interview vom 10. Februar 2022
https://aktien-boersen.blogspot.com/2022/02/...jope-im-interview.html
https://aktien-boersen.blogspot.com/2022/02/...jope-im-interview.html
Es wird nur in den Highlights auf die 3% höhere Dividende 2021 hingewiesen und die konstante für dieses Quartal genannt, mehr nicht.
Man ballert aber bis Ende 2023 nochmal 3 Mia € in ein ARP. Das sind je nach Zeitraum bis Umsetzung aktuell rund 1,5 % buyback Rendite p.a. und bei den Kursen bin ich damit schon zufrieden. Man schließt auch auf absehbare Zeit riesen M&A Deals aus, was in dem Kontext auch wichtig ist. Denn wie bei der GSK Geschichte ist es natürlich Quatsch, für 3 Mia. Aktien zurückzukaufen, um dann 30 Mia. oder so für M&A zu emittieren.
Man ballert aber bis Ende 2023 nochmal 3 Mia € in ein ARP. Das sind je nach Zeitraum bis Umsetzung aktuell rund 1,5 % buyback Rendite p.a. und bei den Kursen bin ich damit schon zufrieden. Man schließt auch auf absehbare Zeit riesen M&A Deals aus, was in dem Kontext auch wichtig ist. Denn wie bei der GSK Geschichte ist es natürlich Quatsch, für 3 Mia. Aktien zurückzukaufen, um dann 30 Mia. oder so für M&A zu emittieren.
Hier gibt es viele gute Informationen, also glaube ich nicht, dass ich viel helfen kann. Außerdem werde ich selbst etwas lernen
Unilever: Still Looking For Direction
https://seekingalpha.com/article/...20-unilever-looking-for-direction
https://seekingalpha.com/article/...20-unilever-looking-for-direction
Habe meinen Short Put auf Unilever, Strike 43, 18.03.22 auf Strike 40, 20.05.22 gerollt.
40 EUR wäre ein guter Kaufpreis, oder was meint ihr?
40 EUR wäre ein guter Kaufpreis, oder was meint ihr?
Aber ich denke die 40 kommt nicht.
Warum sollte die kommen ? Sag mal.
Warum sollte nicht wieder die 44 kommen ?
Warum sollte die kommen ? Sag mal.
Warum sollte nicht wieder die 44 kommen ?
Ich hoffe ja auch nicht, dass die 40 kommt, ich möchte ja vorzugsweise nur die Optionsprämie verdienen und nicht unbedingt die Aktie haben.
Deshalb habe ich meinen Strike von 43 auf 40 runtergerollt.
WENN jetzt allerdings Unilever trotzdem auf 40 läuft, habe ich ja mindestens die Prämie kassiert und dadurch den EK von 40 auf ca. 39 EUR gedrückt (Die Prämie erhalte ich ja beim Verkauf des Puts sofort)
Der Verkäufer eines Short Puts rechnet normalerweise mit steigenden Kursen.
Er will ja die Prämie verdienen. :-) -- Der Short Put verfällt wertlos, wenn der Preis des Underlyings (Aktie)
am Stichtag über dem Strike liegt. Aber die Prämie hat man kassiert.
Deshalb habe ich meinen Strike von 43 auf 40 runtergerollt.
WENN jetzt allerdings Unilever trotzdem auf 40 läuft, habe ich ja mindestens die Prämie kassiert und dadurch den EK von 40 auf ca. 39 EUR gedrückt (Die Prämie erhalte ich ja beim Verkauf des Puts sofort)
Der Verkäufer eines Short Puts rechnet normalerweise mit steigenden Kursen.
Er will ja die Prämie verdienen. :-) -- Der Short Put verfällt wertlos, wenn der Preis des Underlyings (Aktie)
am Stichtag über dem Strike liegt. Aber die Prämie hat man kassiert.
weiter Produkte nach Russland ? Was soll der scheiß ? Blood Money schmeckt etwa ?
Gleich boykotieren. Bei mir ab jetzt auf der Black List !!!
Knorr (Suppen, Soßen)
Ben & Jerry's (Eiscreme)
Lipton (Tee)
Pukka (Tee)
Magnum (Eis)
Langnese (Eis)
Cornetto (Eis)
Pfanni (Knödel, Kloßteig, Gnocchi, Fertiggerichte)
Gleich boykotieren. Bei mir ab jetzt auf der Black List !!!
Knorr (Suppen, Soßen)
Ben & Jerry's (Eiscreme)
Lipton (Tee)
Pukka (Tee)
Magnum (Eis)
Langnese (Eis)
Cornetto (Eis)
Pfanni (Knödel, Kloßteig, Gnocchi, Fertiggerichte)
Also es gibt einen Unterschied zwischen der BP Beteiligung an rosneft und Unilever
Rosneft ist ein Staatskonzern. D. H. Der Kauf von russischem Öl ist finanziert den russischen Staat also Putin
Unilever verkauft die Produkte an die Menschen in Russland, die vlt ganz froh sind trotz der beschissenen Umstände noch Essen und Hygiene Artikel kaufen zu können.
Inwieweit ist es Putins Geld, oder das des russischen Staates, das an unilever fließt?
Und wo profitiert der russische Staat von unilever?
Was sollen die Millionen von Russen (das normale Volk) die Dummheit ihres Präsidenten ertragen müssen?
Abgesehen davon wird durch den Verfall des rubels unilever, so wie alle anderen Konzerne die in härter Währung produzieren Wechselkurs Verluste hinnehmen müssen und aufgrund dessen das Geschäft sowieso verkleinern.
Rosneft ist ein Staatskonzern. D. H. Der Kauf von russischem Öl ist finanziert den russischen Staat also Putin
Unilever verkauft die Produkte an die Menschen in Russland, die vlt ganz froh sind trotz der beschissenen Umstände noch Essen und Hygiene Artikel kaufen zu können.
Inwieweit ist es Putins Geld, oder das des russischen Staates, das an unilever fließt?
Und wo profitiert der russische Staat von unilever?
Was sollen die Millionen von Russen (das normale Volk) die Dummheit ihres Präsidenten ertragen müssen?
Abgesehen davon wird durch den Verfall des rubels unilever, so wie alle anderen Konzerne die in härter Währung produzieren Wechselkurs Verluste hinnehmen müssen und aufgrund dessen das Geschäft sowieso verkleinern.
By the way : wegen schwacher Margen und nicht vereinbarer Ethik beim Anbau wurde das Tee Geschäft bereits veräußert
dass Erdöl und Gas weiter sanktioniert werden und Russland mit Lieferstopps reagiert, sehen wir hier noch ganz andere Kurse... Das würde die gesamte Wirtschaft treffen, und auch Unilever wird sich den Auswirkungen (an der Börse) nicht entziehen können...
Wer weiß was passiert, für einen Einstieg ist mir das derzeit zu unsicher.
Wer weiß was passiert, für einen Einstieg ist mir das derzeit zu unsicher.
doppelte Summe und fertig. Geht es runter, kauf ich weiter günstig nach. Alles unter 46 ist gut für mich.
Zitat: "Unilever became the first major European food company to stop imports and exports out of russia."
Quelle: Reuters News.
Quelle: Reuters News.
von Unilever wird nun deutlich. Short 100%. Bokottieren sollte man solche Geldgierigen Firmen !
DIe Marken kommen nicht mehr in den Warenkorb, zeit für Hello Fresh. Kein Lipton und Lagnese mehr fertig !
Knorr (Suppen, Soßen)
Ben & Jerry’s (Eiscreme)
Lipton (Tee)
Pukka (Tee)
Magnum (Eis)
Langnese (Eis)
Cornetto (Eis)
Pfanni (Knödel, Kloßteig, Gnocchi, Fertiggerichte)
Cremissimo (Eis)
Solero (Eis)
Mondamin (Speisestärke, Pizzateig)
Viennetta (Eis)
Calvé (Erdnussbutter)
DIe Marken kommen nicht mehr in den Warenkorb, zeit für Hello Fresh. Kein Lipton und Lagnese mehr fertig !
Knorr (Suppen, Soßen)
Ben & Jerry’s (Eiscreme)
Lipton (Tee)
Pukka (Tee)
Magnum (Eis)
Langnese (Eis)
Cornetto (Eis)
Pfanni (Knödel, Kloßteig, Gnocchi, Fertiggerichte)
Cremissimo (Eis)
Solero (Eis)
Mondamin (Speisestärke, Pizzateig)
Viennetta (Eis)
Calvé (Erdnussbutter)
dass Unilever einer der Brachenersten war, die ihr Russlandgeschäft gestoppt haben?
Siehe dazu auch den Beitrag direkt über Deinem.
Siehe dazu auch den Beitrag direkt über Deinem.
Er postet dieses Zeug bei vielen Aktien. Der Einkaufswagen und Tank dürfte bei ihm ziemlich leer bleiben.
Moral schön und gut aber das ist schon fast missionarischer Eifer.
Moral schön und gut aber das ist schon fast missionarischer Eifer.
Kaufe mehr, Zahle wenigSolche Aktionen nutze ich gerne um einen Vorrat anzulegen gerade bei Knorr Produkten^^