unilever plc
hattest Recht, nochmals knapp 5% Talwärts. Habe trotz
dem noch mal zugelangt mit leichten Bauchschmerzen,
hoffe die Aufsichtsräte verhindern es dem CEO sich ein
Denkmal zu setzen. Wäre m. E. eher ratsam.
Viel Glück allen Investierten
308win
dem noch mal zugelangt mit leichten Bauchschmerzen,
hoffe die Aufsichtsräte verhindern es dem CEO sich ein
Denkmal zu setzen. Wäre m. E. eher ratsam.
Viel Glück allen Investierten
308win
Unilever: Aktuelle Einschätzung von Christine Poole vom 18. Januar 2022
https://aktien-boersen.blogspot.com/2022/01/...-einschatzung-von.html
https://aktien-boersen.blogspot.com/2022/01/...-einschatzung-von.html
Aber ich warte hier noch ab.Morgen könnte ich mir einen kleinen Rebound vorstellen,danach könnte es aber Richtung 40 Euro gehen.
"Ratings agency Fitch said Unilever would not be able to keep hold of its current A rating with a stable outlook beyond 2024-2025, and would be cut to BBB, if it were to acquire GSK’s consumer products division or another large business."
Quelle:
https://www.theguardian.com/business/2022/jan/18/...-gsk-consumer-arm
#399 wo wächst denn Unilever real? Die Wachstumsannahmen finde ich überoptimistisch.
Quelle:
https://www.theguardian.com/business/2022/jan/18/...-gsk-consumer-arm
#399 wo wächst denn Unilever real? Die Wachstumsannahmen finde ich überoptimistisch.
Habe nachgelegt, wenn es morgen einen rebound gibt dann fliegen die wieder, wenn es weiter runter geht wird irgendwo unter 39 nochmal nachgelegt. Wer nicht wagt.... Verliert an der Börse zumindest kein Geld :-)
Das einzige, was ich bei dieser Aktie erkenne, ist das diese Vorstandsvollpfosten es geschafft haben, innerhalb von zwei Tagen knapp 14 Milliarden an Börsenwert zu vernichten! Das muss diesen Pfeifen erst einmal jemand nachmachen. Oder anders gesagt: Augen auf bei der Berufswahl. CEO ist wohl der einzige Job, in dem man soviel Unheil anrichten kann, ohne gefeuert zu werden!!!
Nach dem "Kurssturz" passt die Rendite wieder.
Wenn der Kurs nicht weiter fällt war das ein Einstieg zum richtigem Zeitpunkt.
Wenn der Kurs nicht weiter fällt war das ein Einstieg zum richtigem Zeitpunkt.
aber der tiefe Kurs ist nicht gerechtfertigt. Alles halt Psychologie. Ferner kann mit Preiserhöhungen auf die Inflation reagiert werden. Das alles sollte für einen recht stabilen Kurs reichen. Unter 40 Euro werde ich immer zukaufen.
ist Unilever zu teuer. Wenn damals 170 Mrd. Dollar nicht mal ausgereicht haben. Die Panik ist vorbei. Die Aktie wird sich wieder bei ca. 45 Euro einpendeln. Leider konnte ich meine Position nicht verdoppeln. Hätte gerne zu 39 Euro schön eingekauft. Wird nichts mehr. :/ :)
Buffett hat in den letzten Jahren verstärkt betont, sein Ankaufsprofil zu lockern.
Weiteres Thema Opportunitätskosten.
Berkshire sitzt auf einem Haufen Cash, Unilever ist ein solides Unternehmen mit vielen Marken, Preissetzungsmacht und genau das sind Dinge, die Buffett mag.
Aber ja, ich denke auch, dass die Bewertung noch etwas niedriger sein müsste.
Ausschließen würde ich es dennoch nicht! Nur ein Gedankenspiel...
Weiteres Thema Opportunitätskosten.
Berkshire sitzt auf einem Haufen Cash, Unilever ist ein solides Unternehmen mit vielen Marken, Preissetzungsmacht und genau das sind Dinge, die Buffett mag.
Aber ja, ich denke auch, dass die Bewertung noch etwas niedriger sein müsste.
Ausschließen würde ich es dennoch nicht! Nur ein Gedankenspiel...
39 Euro könnten wir locker noch sehen falls der übergeschnappte Vorstand das Gebot weiter erhöht. Ich habe den Rebound verkauft und warte erst einmal auf den endgültigen Ausgang des Bietergefechts. Persönlich wäre es mir aber lieber wenn Unilever aus dem Deal aussteigen würde. Jahrelanger Umbau, eventuelle Divi Kürzung und somit keine Ruhe und Solidität im Kurs wären vorprogrammiert!
Und genau deshalb würde ich mich hüten, das Thema vorschnell abzuhaken.
Wie gesagt, Omaha schaut ganz sicher zu!
Wie gesagt, Omaha schaut ganz sicher zu!
in Dollar ist Unilever gerade so 125 Mrd Wert . Die müssten dann ja was drauflegen das wären faktisch Kurse um 48-52 Euro.... das wäre zu witzig wenn sowas kommt. Aber Kraft-Heinz hat glaub da eher weniger die MIttel momentan.
aber mit Kraft-Heinz zusammenmergen oder so mit Kapital von Berkshire :). Saubere Gegenreaktion heute. Normal hätte ich es besser wissen müssen. Häufig so das es 2 Tage runter geht bis dann Gegenreaktion kommt, aber nur für Trader intressant.
Hoffe auch das Unilever da nicht nochmal nachlegt, wäre nicht gerade feierlich. Da müsste man dann kaufen bei 36/37 Euro. Bei Bristol war es so bei CVS war es so, habe ich auch beide damals gekauft und hat wunderbar geklappt. Bei Fresenius bin ich noch am Warten. Die haben aber alle Übernahmen gemacht. Da braucht man dann einfach Geduld kassiert die Divi und geht dann mit 20 porzent p. a. oft nach hause auf 5 jahre. Aber nix für den schnellen Anlager.
Hoffe auch das Unilever da nicht nochmal nachlegt, wäre nicht gerade feierlich. Da müsste man dann kaufen bei 36/37 Euro. Bei Bristol war es so bei CVS war es so, habe ich auch beide damals gekauft und hat wunderbar geklappt. Bei Fresenius bin ich noch am Warten. Die haben aber alle Übernahmen gemacht. Da braucht man dann einfach Geduld kassiert die Divi und geht dann mit 20 porzent p. a. oft nach hause auf 5 jahre. Aber nix für den schnellen Anlager.
Postwachstumsgesellschaft - ist ja zur Zeit in Europa total hipp. Make or buy. Fraglich ist nur, weshalb sie es aus eigenen Kräften nicht mehr schaffen zu wachsen. Irgendwo hakt es bei Unilever bei der Unternehmenskultur, dem Innovationsmanagement oder der Sortimentsstruktur etc.
man wächst doch nur wegen den Währungen absolut nicht mehr, die Wechselkurse lasten am meisten, da man über 50 Prozent Asien etc Anteile hat zudme stoßt man jedes Geschäft ab was keine Marge bringt etc.. Schau mal bei Procter und Cola etc, Unilever ist nur etwas spät damit dran und der CEO nicht der beste... Manche scheinen sich null mit der Firma zu beschäftigen oder sehe ich das falsch?
...da dürfte es ein Telefonat zwischen Larry Fink und Jope gegeben haben, genaueres wissen wir beim nächsten SEC Filing von Blackrock. Nachkaufen werd ich vor Zahlen trotzdem nicht obwohl Procter & Gamble solide Ergebnisse geliefert hat. Hier ist viel Vertrauen in den Sand gesetzt worden. Der Vorstand wird bei den Zahlen klar stellen müssen, wie die neue Strategie nun umgesetzt wird, sonst kann es mit dem Wert kaum deutlich nach oben gehen.