STEINHOFF Reinkarnation
3.3 sieht vor, dass Gläubiger und stimmberechtigte Aktionäre bis spätestens
Dienstag, 13. Juni 2023, 16:00 Uhr, per E-Mail
insolventies.amsterdam@rechtspraak.nl
bei der Geschäftsstelle des Bezirksgerichts Amsterdam beantragen können, ob sie dies wünschen an der Anhörung persönlich oder digital teilzunehmen
Statement
Order
District court of Amsterdam
Team Insolvencies - Plenary Chamber
Order under Article 383 par 4 Dutch Bankruptcy Act (Fw)
Case / application number: C/13/73447 1 / FT RK 23.406
Judgment date: 2 June 2023
order on the application with annexes filed in the case of:
the public limited company
Steinhoff International Holdings N.V.,
having its registered office in Amsterdam,
registered with the Chamber of Commerce under number 63570173, lawyers mrs P. Kuipers and D.A.M.H.W. Strik,
hereinafter referred to as: SIHNV,
filed at the Registry on l June 2023 by Messrs P. Kuipers and D.A.M.H.W. Strik, lawyers of Amsterdam.
2. The review
2.1 Pursuant to Article 383(4) Fw, a hearing will be set at which the court will hear the confirmation. This (hybrid) hearing will take place in one of the courtrooms of the District Court of Amsterdam and via an online video link. Creditors and shareholders entitled to vote can apply to the registrar of the district court of Amsterdam to indicate
that they wish to participate in the hearing in person or digitally. It should be noted that there is limited space to physically participate in the hearing. Interested parties should therefore bear in mind that they can only participate digitally. In that case, they will receive a link from the Registrar to participate in the hearing via a video link.
2.2 In addition, pursuant to Section 383(5) of the Fw, the court will order SIHNV to give immediate written notice of this order to creditors and shareholders entitled to
vote.
2.3 Finally, the court considers that the process of reaching the plan, involving all stakeholders, has been lengthy and the case is voluminous and complex. The court will therefore take sufficient time to take note of the documents and will
therefore - in deviation of the provisions of Article 383(8) Fw - shorten the period within which any applications for rejection and views must be submitted.
3. The decision
The court:
Application number: C/13/734471 / FT RK 23.406 sheet 2
3.1 stipulates that the hearing of the petition for confirmation of a plan
pursuant to article 383, paragraph 1, Fw will take place on Thursday 15 June 2023 at 10:00 a.m. before Judges A.E. de Vos, F. Damsteegt and P.J. Neijt;
3.2 decides that the hearing will take place in one of the courtrooms of the District Court of Amsterdam and via an online video link;
3.3 stipulates that creditors and shareholders entitled to vote may apply by e-mail (insolventies.amsterdam@rechtspraak.nl) to the clerk of the District Court of Amsterdam until no later than 16:00 on Tuesday 13 June 2023 to indicate whether they wish to participate in the hearing in person or digitally;
3.4 determines - in deviation from the provisions of Article 383 paragraph 8 Fw - that any requests for rejection of the confirmation must be submitted to the District Court no later than 12.00 on Tuesday 13 June 2023, one written copy of which must be delivered to the District Court of Rotterdam for the attention of Mr. F. Damsteegt, Insolvency Team;
3.5 requests the observers to submit their views in writing no later than Tuesday 13 June 2023 at 12.00, one written copy of which should also be delivered to the District Court of Rotterdam for the attention of Mr F. Damsteegt, Team Insolventie;
3.6 stipulates that SIHNV will inform the shareholders and creditors that are entitled to vote without delay in notify this decision (Article 383(5) Fw).
This order was issued by Mr A.E. de Vos, chairman, Mr F. Damsteegt and Mr P.J. Neijt, and pronounced on 2 June 2023, in the presence of F.T.M. Bruning, registrar.
TRANSCRIPT IN ACCORDANCE WITH
REGISTRAR OF THE DISTRICT COURT OF AMSTERDAM
Whoa Ablehnung begründen?
Bitte jemand hier Organisieren?
echt ist Guinnesbuch reif diese Veranstaltung muppetshow!.
gehört in den Allerwertesten getreten.Sie sind originär Teil des Problems.
1.) Gab es von Herrn Bauer von der SDK eine Aussage die 9ct als realistisches Szenario benannt hat?
2.) Ist diese Aussage (sofern vorhanden) nach der gestrigen Abhörung getätigt worden?
3.) Ist die Aussage (sofern vorhanden) nach der diesjährigen Hauptversammlung getätigt worden?
4.) Spielt diese Aussage (sofern vorhanden) angesichts der Entwicklungen in dem jetzigen Szenario noch irgendeine Rolle?
Wie gesagt: Es sind
einfache Ja/Nein-Fragen, die richtige Antwort besteht also auf genau 4 Wörtern und ggf. bis zu 4 Links, um ein Ja zu begründen.
Es geht mir ausschließlich um Fakten, NICHT um Phantasien, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Alles nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende allen Pushern, Bashern, Foristen, Gerechtigkeits- und Wahrheitssuchenden.
Euer KvK
Ich hoffe nach wievor auf den Richter, dass er womöglich doch noch die Gläubiger "zwingt" auf ein paar MRD zu verzichten und niedrigere Zinsen vorgibt ... das würde uns und dem Kurs helfen ... sonst nix
Fälschung zum Zwecke der Erschleichung von Gewinn, Produktfälschung ist strafbar.
1. Sdk erstellt Dokument als Text/Word Vorlage dazu.
2. Wir zahlenden Mitglieder und Sdk Finanzierer erhalten das und ändern nur unbedeutende Wörter und Schrifart, Absätze oder sowas (damit die Dokumente unterschiedlich sind)
3. Jeder von uns mailt das fristgerecht ans Gericht.
4. Das Gericht muss es sichten, jedes Dokument, im besten Fall also 1800+ Mails und Anhänge und sieht wie stark hier der "Widerstand" ist.
5. Ggf brauchen sie mehr Zeit um alles zu sichten, verdonnern die Gläubiger pauschal zu Vertagung der Fälligstellung um 3 oder 6 Monate und wir bzw Sdk haben mehr Zeit gewonnen, um Tatsachen zu berichten und alle Machenschaften an die Richter zu kommunizieren.
6. Parallel müssten alle bereits erfolgten Anzeigen und Meldungen an Staatsanwaltschaft und Aufsichtsbehörden ebenso an die Richter weitergeleitet werden. Durch den behördlichen Hintergrund müssen sie das würdigen und einbeziehen bzw zumindest nach dem Stand der Ermittlungen fragen.
Und das stärkt unsere Argumente enorm und schwächt Steinhoff zugleich bei den Richtern. Und die Richter brauchen auch hier entsprechend mehr Zeit um das lesen, verarbeiten und würdigen zu können.
JETZT muss alles getan werden, maximaler Druck, maximal breites Bild aller Verfehlungen, Eigenartigkeiten etc, zu veranschaulichen und kunzutun, um diese Richter auf unsere (Interessens)Seite zu bringen.
Ist aber nicht passiert...die sind sich Ihrer Sache sicher!
Dat wird ein langer und schwieriger Weg für alle Betroffenen. Ob die SdK dann überhaupt noch eine Rolle spielt wird sich zeigen!
oder an mich via BM? Danke
Was die ganze Aufregung soll verstehe ich nicht. Es soll die Rede sein vom März vor der HV, da war noch HV nicht abgelehnt, da war der WHOA Plan nicht abgelehnt, da lag kein Faber Gutachten vor. Was soll also der ganze Aufwind? Ihr gebt den lustigen Fabelwesen die hier aus dem Informationsforum agieren nur Steilvorlagen an denen die hier ansetzen können.
Ich bin heute wie auch im März, also Zeitpunkt mit den heiß diskutierten 9 Cent, 7 stellig drin, und an meiner Einstellung hat sich bis heute nichts geändert.
Für mich heißt es entweder Totalverlust oder aber Auswanderung nach Malediven vorbereiten.
Diese Sprüche wie, lieber ein Spatz in der Hand als.... was für Nonsens. Also so kurz vor Endgame werde ich ganz sicher nicht schmeißen. Sollte es SdK gelingen 10-20-30-x Cent durchzuboxen, würde ich mich doch bis zum Lebensende in den A beißen, dass ich nicht den Mut hatte bis zum Schluss zu kämpfen. Wer nicht kämpft hat schon verloren.
Jeder mag für sich entscheiden was er tut. Ich habe für mich entschieden.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung!