Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?
https://www.ariva.de/forum/bitcoin-thread-564469
und dient der kritischen Auseinandersetzung mit Bitcoin.
"Bitcoin-Miner verkaufen 90 Mio. USD in BTC nach FED-Meeting
Am Dienstag, dem 19. September, erreichte der Bitcoin Kurs einen neuen Monatshöchststand von 27.500 US-Dollar. Kurz darauf kündigte die US-Notenbank offiziell eine Zinspause bei 5,50% an.
Bitcoin-Miner unterbrachen ihre monatelange Akkumulationsphase, um innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntgabe der Zinspause 3.500 BTC zu verkaufen.
Derivatemarktdaten zeigen, dass Bitcoin-Anleger:innen angesichts des wachsenden Verkaufsdrucks ihre kurzfristige Handelsstrategie ändern."
Hoffnungslosigkeit macht sich breit. Offenbar auch unter den Minern. Lostreten solange es noch was bringt?
"Robert Kiyosaki: Kauft Bitcoin, Silber und Gold vor dem BIG Crash!
Der populäre Investor Robert Kiyosaki ruft erneut dazu, Bitcoin, Gold und Silber zu kaufen, um vom kommenden Crash zu profitieren.
Darüber hinaus investiert er in den Grayscale Bitcoin Trust.
Doch wie kommt der Autor der Bestsellerreihe Rich Dad Poor Dad dazu, in diese Assets zu investieren?"
Gerade Bitcoin hat schon 2022 eindrucksvoll gezeigt:
- kein Inflationsschutz
- kein Krisenschutz
- kein sicherer Hafen
Vor allem will er nicht nur durch diese 3 Assets sein Geld schützen, nein, er möchte sogar von der Krise profitieren. Also mit Bitcoin, Gold und Silber soll man von einer Krise profitieren können? Das ist genau mein Humor.
"MicroStrategy kauft Bitcoin im Wert von 147 Mio. Dollar: Insgesamt nun 158.000 BTC
MicroStrategy kaufte erneut BTC zu einem Durchschnittspreis von 27.053 US-Dollar pro Coin. "
Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, dann hilft nur die Flucht nach vorn. Den Job hat Saylor schon verloren.
"Wann ist das nächste Halving beim Bitcoin?
Bitcoin-Enthusiasten warten gespannt auf das sogenannte Halving. Doch was ist das und wann genau ist das nächste Bitcoin Halving? Der Countdown zeigt den voraussichtlichen Termin. "
Oder anders ausgedrückt, ab wann bekommen bereits jetzt insolvente Miner noch weniger.
"Crash wird kommen, jetzt in Gold, Silber, Bitcoin umschichten, sagt Kiyosaki
Die Vereinigten Staaten sind bankrott und steuern auf einen Einbruch zu, erwartet der Finanzberater Robert Kiyosaki. Investoren sollten sich lieber vom Aktienmarkt fernhalten. Worauf sie stattdessen setzen sollten. "
Eher Cash ist King. Wer seinen Krisenschutz im Bitcoin sucht, naja der könnte ein Halving erleben^^
"Hat Justin Sun 2,4 Milliarden US-Dollar Schulden?
Die Lage um die Krypto-Börse HTX, ehemals Huobi, spitzt sich zu. Auf Social Media macht aktuell die Runde, dass das Unternehmen von Justin Sun pleite sein könnte."
Man ist ja nicht Hals über Kopf Pleite. Man hat nur extrem viel negatives Guthaben.
"Ist der Krypto-Hub Hongkong in Gefahr?
Ein Rückschlag für die Sonderwirtschaftszone: Nach dem JPEX-Skandal arbeitet die Finanzaufsichtsbehörde von Hongkong an neuen Regularien."
Unsere Sandburg fängt immer mehr an zu zerbröseln.
"SEC hat Bedenken bei Coinbase: Einspruch gegen Celsius-Umstrukturierungsplan
Brian Armstrong, CEO von Coinbase, und Paul Grewal, Leiter der Rechtsabteilung, gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie die Argumentation der SEC in ihrem Einspruch vom 22. September kritisieren. "
Die SEC hat mal wieder die Hosen an.
"Bitcoin (BTC) war "Kern-Asset": 200 Mio. US-Dollar bei Hackangriff auf Mixin Network gestohlen
Xiaodong Feng, der Gründer von Mixin, stellte sofort einen Entschädigungsplan vor, bei dem Nutzer jedoch vorerst nur bis zu 50 Prozent ihres Geldes zurückerhalten sollen. "
Bitcoin: mit absoluter Sicherheit richtig sicher gesichert. Da ist die Kohle schneller weg, als dass man Sicherheitsprotokoll Aktivierung rückwärts buchstabiert.
"Kryptobörse Binance wieder in Belgien aktiv
Im Juni wurde Binance angewiesen, seine Dienste in Belgien "mit sofortiger Wirkung" einzustellen. "
Na endlich wieder mal bissel was positives. Zwar nur ein Tropfen auf den heizzen Stein. Aber immerhin besser als diese ständigen schlechten News.
"Mining-Industrie: Die Lage ist weiterhin angespannt
Die Krise scheint vorbei. Doch die Bitcoin-Miner stehen noch immer vor zahlreichen Hürden. Wie geht es der Industrie? Ein Stimmungsbild."
Die Miningindustrie sorgt immer noch für negative Schlagzeilen. Und wenn das Halving kommt ... ohje
"Die Rolle der Stanford Universität im FTX-Skandal
Professoren in der Führungsetage von FTX und Millionenspenden an die Eliteuni werfen Fragen auf. So viel Stanford steckte in der Kryptobörse."
Der Kryptospace kommt einfach nicht zur Ruhe. Was für ein Trauerspiel
" Binance sucht weiter Bankpartner in Frankreich: Nutzer sollen Fiat in Krypto umwandeln
Die französische Tochtergesellschaft der weltgrößten Kryptobörse hat ihren Kunden vorgeschlagen, ihre gesamte Fiat-Währung auf der Börse in Kryptowährung umzutauschen. "
Nach all den schlechten News gibt man sich endlich mal ein bissel Mühe ein positives Bild zu vermitteln.
" JPMorgan-Tochter Chase UK lässt keine Krypto-Transaktionen mehr zu
Kunden der Chase Bank in Großbritannien können ab dem 16. Oktober keine Krypto-Transaktionen mehr durchführen. "
Warum wohl ...
"Krypto News: SEC verschiebt Entscheidung zum ArkInvest Bitcoin Spot ETF
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen rückt die SEC, die US-amerikanische Securities and Exchange Commission, erneut in den Fokus der Krypto-Community. Eine Reihe von Entscheidungen über Bitcoin ETFs, die für das Ende dieses Jahres erwartet wurden, wurden kürzlich auf das kommende Jahr verschoben. Der lang ersehnte ARK 21Shares Bitcoin ETF sowie der Global X Bitcoin Trust müssen noch auf die endgültige Zustimmung der SEC warten. Diese Verzögerungen, vermutlich verstärkt durch die mögliche Schließung der US-Regierung, lassen Raum für Spekulationen und zeigen die wachsende Spannung zwischen der Krypto-Industrie und den Regulierungsbehörden."
Tja, wie vor Monaten bereits geschrieben und moderiert. Die SEC macht das, was sie schon einmal gemacht hat. verschoben verschoben verschoben.
"US-Regierung könnte 31.000 Bitcoin (BTC) verkaufen
Die US-Regierung sitzt auf mindestens 210.000 Bitcoin. Es könnte sein, dass sie noch in diesem Jahr einen Teil der Bestände verkauft. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Trotz ihrer kritischen Haltung gegenüber Bitcoin hat die US-amerikanische Regierung eine prall gefüllte Wallet. Zu Redaktionsschluss beträgt der Bitcoin-Bestand der Vereinigten Staaten umgerechnet über 5,1 Milliarden US-Dollar (210.000 BTC). Die Coins stammen aus verschiedenen Kriminalfällen, bei denen die USA beziehungsweise ihre Geheimdienste Kryptowährungen beschlagnahmt und verwahrt haben. In regelmäßigen Abständen stößt die US-Regierung einen Teil dieser Coins ab und tauscht sie gegen US-Dollar. Nach aktuellen Informationen könnten in diesem Jahr noch weitere Verkäufe anstehen. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?"
LoL, bislang nie in den Listen aufgetaucht. Aber schön zu sehen, wie wenig man im Prinzip die ETFs braucht. Ich meine, Firmen besitzen Bitcoin, Einzelpersonen besitzen Bitcoin, Geheimdienste besitzen Bitcoin, Regierungen besitzen Bitcoin, Banken besitzen Bitcoin. Wer oder was braucht bitte schön die ETFs, um Bitcoin zu besitzen? Diese angeblich prall gefüllten Töpfe der Institutionellen Anleger, die nur noch auf die ETFs warten bis sie endlich investieren können, sind auch nicht mehr als ein Narrativ.
"Binance zieht sich aus Russland zurück
Binance verkauft ihr Russlandgeschäft. Damit zieht sich die größte Krypto-Börse vollständig aus dem Land zurück."
Wieder ein schwerer Schlag für Binance.
"Gensler (SEC) wird heute vor Repräsentantenhauses aussagen
Der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, wird heute vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses aussagen, und seine Antworten könnten uns einen Einblick geben, wie die SEC die Kryptoindustrie unter seiner Führung behandeln wird. "
Während die sicherheit beim Bitcoin klein geschrieben wird, steht der Schutz der Anleger auf einem starken Fundament. Die SEC hat die Hosen an.
"Wann wird die SEC den Bitcoin-ETF und den Ethereum-ETF genehmigen?
Die Erzählung rund um Bitcoin ETF und Ethereum ETF ist zu einem Schwerpunkt in der Krypto-Community geworden. Es wird davon ausgegangen, dass die spekulierte Frist am 10. Januar das endgültige Datum ist, bis zu dem eine Entscheidung über den Bitcoin-ETF getroffen wird, sofern alle Genehmigungen gleichzeitig bearbeitet werden."
Selbst der KryptoTicker nennt es spöttisch Narrativ.
"Warum saubere Luft das Klima weiter anheizen kann
Schiffe und Kraftwerke verschmutzen die Luft immer weniger. Das treibt die Erderwärmung voran. Und wird die Debatte über Geoengineering befeuern. "
Da könnte ja unser Bitcoin wirklich das Klima schützen. Er muss nur weiterhin die Luft verschmutzen und Tonnen von Elektromüll erzeugen.
"Klimawandel wird laut Experten in großen Teilen ungebremst erfolgen
Die Menschheit hat nach Einschätzung der beim Hamburger Extremwetterkongress versammelten Wissenschaftler die Chance zur Stabilisierung des Weltklimas verpasst. Die 1,5-Marke werde überschritten.
Der Klimawandel wird nach Ansicht von Experten in großen Teilen ungebremst erfolgen. Die Chance, mit relativ wenig Aufwand das Klimasystem zu stabilisieren, sei verpasst, hieß es zum Auftakt des 13. Extremwetterkongresses in Hamburg. Damit seien nicht mehr abwendbare massive Veränderungen auf der Erde zu erwarten. Der Klimawandel werde „nun in großen Teilen ungebremst erfolgen, womit nicht mehr abwendbare massive Veränderungen auf unserem Planeten zu erwarten sind“, hieß es am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung zum Auftakt der renommierten Fachveranstaltung. An dieser nimmt unter anderem auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) teil."
Ich glaube der Kapitalismus ist Schuld. Für die breite Masse unnütze Dinge wie Bitcoin und Co müssen langfristig überwunden werden. Nur so bekommt man den Umweltschutz in den Griff. Wichtig ist, was allen nutzt.
"Warum Bitcoin so viel Energie braucht
Die Kryptowährung Bitcoin verbraucht Unmengen Strom. Ursache ist ein jahrzehntealtes mathematisches Problem: Wie einigt man sich in einem Netzwerk?"
Klimawandel