Deutsche Post


Seite 1130 von 1182
Neuester Beitrag: 23.05.24 22:09
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.543
Neuester Beitrag:23.05.24 22:09von: LongPosition.Leser gesamt:7.848.348
Forum:Börse Leser heute:619
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 1128 | 1129 |
| 1131 | 1132 | ... 1182  >  

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020Der Chef...

 
  
    #28226
1
08.12.21 17:34
...verlängert also 1 Jahr und geht dann von dannen.

Wie man liest wollte Melanie Kreis nicht VV werden, sondern ist mit ihrer Funktion als CFO zufrieden.

Nun gut, ich kenne Tobias Meyer nicht persönlich, als er zu DGF ging war ich bereits bei DSC. Aber man hört nur Positives und schließlich hat er als Nachfolger von Gerdes den Bereich Post & Paket DE "aufgeräumt".

Na denn....Hauptsache der Kurs steigt..

Grüße!  

14542 Postings, 6530 Tage gogolDer Staat hat erst einmal dafür gesorgt

 
  
    #28227
09.12.21 16:52
das es im Weihnachtsgeschäft eine zusätzliche Einnahme gibt. Wer aus dem nicht EU Land ein Päckchen erhältlt zählt neben Zoll noch eine Servicepauschale von mindestens 6 € !!
da dürfte etwas zusammenkommen ( gilt wohl schon seit Juli )

18 Postings, 1124 Tage Blind ChickenDeutsche Post Buy

 
  
    #28228
10.12.21 15:22
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Post von 66 auf 67 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Logistikkonzern dürfte das Jahr mit einem starken Quartal beenden und habe Spielraum für noch umfangreichere Aktienrückkäufe, schrieb Analyst Patrick Creuset in einer am Freitag vorliegenden Studie./gl/mis

Veröffentlichung der Original-Studie: 10.12.2021 / 05:29 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
 

226 Postings, 2514 Tage EndstationPost erhöht das Briefporto

 
  
    #28229
1
10.12.21 17:54
https://www.dpdhl.com/de/presse/...o-ab-1-januar-2022-bestaetigt.html
nach 3 Jahren um 5 Cent. Postkarte sogar um unverschämte 10 cent. Ich freu mich jetzt schon  über den Shitstorm in den einschlägigen Foren .  Da gibt es wieder Tagelang was zu lachen :-)
Aporpos : kennt Ihr den schon ?
Der Briefträger ist sauer, weil er wegen einer Ansichtskarte zum Leuchtturm rausrudern muss:
"Post für dich, Jan."
"Sei bloß vorsichtig. Wenn du maulst, abonniere ich die Tageszeitung."
Wünsche schon mal schöne Weihnachten und eine fette Post-Dividende  in 2022  

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020Staatsbeteiligung

 
  
    #28230
13.12.21 11:35
Das ist doch kein Zufall.

Bei einem Interview der Süddeutschen Zeitung sagt Frank Appel zur Staatsbeteiligung wörtlich..."wenn das jetzt zu Ende geht ist das für uns auch in Ordnung".

Ich bleibe dabei: die 20,5 % der KfW stehen im Schaufenster.

Grüße!  

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020Insider

 
  
    #28231
1
13.12.21 11:37
Aha, ein erster echter Insidertrade der nicht auf Aktienoptionen etc. basiert und von Vorstand Ken Allen ausgeführt wurde: Kauf 5.000 Stück.

Wetten, da folgen weitere?

Grüße!  

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020Ergebnis 2021

 
  
    #28232
16.12.21 12:35
Noch ca. 10 Arbeitstage, dann ist 2021 für DP DHL gelaufen.

Ich rechne mit knapp 7,9 Mrd. Euro EBIT und einem Ergebnis je Aktie in Höhe von ca. 4 Euro. Da die Dividende zwischen 40-60% beträgt müssten es also mindestens 1,60 Euro je Aktie sein. Ich persönlich prognostiziere 1,70/1,75 Euro Dividende je Aktie.

Stimmt jemand zu bzw. gibt es andere Meinungen/Hochrechnungen?

Grüße!  

158 Postings, 1285 Tage WaldvehWarum sollte der Staat

 
  
    #28233
1
16.12.21 16:36
bei diesen Kursen verkaufen? Das wäre ein schlechtes Geschäft. Geld wird natürlich immer gebraucht, aber Kredite kosten ja nichts und die Verschuldung stört inzwischen auch die FDP nicht mehr. Aber dass der Kurs so lahmt kann schon darauf hindeuten, dass immer wieder Aktien rausgehauen werden.  

1 Posting, 897 Tage KoelleFreundErgebnis 2021

 
  
    #28234
2
17.12.21 09:07
Guten Tag ins Forum,

auch wenn ich schon seit Jahren mitlese, mein erster Beitrag ...

Bezüglich der von @DHLer 2020 aufgestellten Erwartung, schließe ich mich überwiegend an.
Schwer fällt mir die Einbeziehung der Steuerquote, welche ich malmit 36% angenommen habe.

Bei einem erwarteten EBIT von 7,9 Mrd (4. Quartal = 2,135 Mrd) bin ich auch bei ca. 4Euro / EPS.
Das wären bei "nur" 40%-Ausschüttungsquote  ca. 1,66. Dividende. Eine satte Steigerung zur letzten Dividende von ca. 23 % (+31 Cent).

So "vorsichtig" wie die Post die letzten Jahrezente gewirtschaftet hat, bringe ich mal eine Steigerung von nur 15Cent ins Spiel (+11%) und die Zahlung einer Sonderdividende. Die Höhe ist natürlich nur geraten aber 50+60 Cent sind bei dem Ergebnis locker drin. Bleibt genug Spielraum für Aktienrückkäufe und ggf. erneute MA-"Corona"-Sonderzahlung. Ich sehe den Vorteil, dass man bezüglich der Dividendensteigerung in den Folgejahren sich Spielraum erhält, um nicht möglicherweise die Dividende dann kürzen zu müssen bzw. "nur"  gleich zu halten.
So könnte man die beabsichtigte Auszahlungsqoute von 40-60% halten und sich für die Folgejahre den Rücken freihalten.

Bin gespannt...
Ein erholsames Wochenende.
Gruß  

1910 Postings, 4360 Tage MindblogDividende 2022?

 
  
    #28235
17.12.21 14:35
Melanie Kreis hatte ja selbst von einer "signifikant" höhere Dividende
für 2022 gesprochen. Das bedeutet für mich mindestens 30 Cent mehr
als im vergangenen Jahr
Für die Folgejahre bliebe dann noch etwas Luft noch oben, da die Ergebnisse
dann nur noch leicht wachsen.  

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020FedEx

 
  
    #28236
2
17.12.21 14:59
Im September hat FedEx sein Saisonziel kassiert und unsere Postaktie wurde in Sippenhaft genommen und verlor.

Gestern hat FedEx sein Saisonziel doch wieder bestätigt und die Aktie steigt heute um 6%.

Warum geht die Postaktie heute nicht wieder in Sippenhaft uns steigt auch um 6%..?

Wieso nur verstehe ich das nicht?

Grüße!  

1910 Postings, 4360 Tage MindblogDHLER 2020

 
  
    #28237
17.12.21 16:02
Es ist immer die Frage, worauf die Großanleger, also die Institutionellen Anleger setzen.
Steigende Energiepreise, vor allem im kommenden Jahr, sind nicht gerade in der Gunst der
Anleger, zumal die Post eine große Fahrzeugflotte unterhält.
Dann sind die Gewinnerwartungen in den kommenden Jahren eher gedämpft.
Und die Zinswende in den USA und vielleicht auch in Europa im kommenden Jahr
ist auch nicht gerade günstig für die Aktienkultur.
Es scheint mir, wir müssen im kommende Jahr "kleinere Brötchen backen"
und unsere Erwartungen ein wenig herunterschrauben.
Dennoch bleiben Aktien alternativlos. Daran werden die paar kleinen Zinsschritte
im kommende Jahr auch nichts ändern!

Gruß Mindblog
 

1910 Postings, 4360 Tage MindblogAußerdem

 
  
    #28238
17.12.21 16:18
ist heute großer Verfallstag (mit kräftigen Kursausschlägen bzw. Abschlägen)  

1468 Postings, 1152 Tage Mr. MillionäreFrohe Weihnachten...

 
  
    #28239
24.12.21 13:42
Wünsche ich allen Dt. Post - Aktionären !  

1776 Postings, 3955 Tage LaterneDP

 
  
    #28240
1
24.12.21 15:19
Ich wünsche allen ein paar besinnliche Weihnachtstage und
viel Erfolg im Neuen Jahr.
Und weiterhin das Corona und all das was damit verbunden ist
für immer vom Tisch gefegt wird - aber sowas von.

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020+39% in 2021

 
  
    #28241
5
30.12.21 16:19
Na damit sind wir doch zufrieden, oder?

39% Performance und zusätzlich 1,35 Euro Dividende bedeutet wirklich mal wieder ein gutes Jahr für Aktionäre der DP DHL Group.

Auch wenn ich zu JA eigentlich 60,00 Euro als Ziel ausgegeben hatte liegen wir nun darunter, was sicher auch etwas mit CORONA und den Notenbanken zu tun hat.
Aber wir waren ja schließlich schon über 61,00 Euro dieses Jahr.

Und 2022? Aus meiner Sicht lege ich die Latte zum JA 2022 bei 70,00 Euro. Und zusätzlich eine Dividende von 1,70 Euro.

Weiterhin gehe ich davon aus dass Q4/21 wiederum besser ausgefallen als prognostiziert ist. Warum? DHL Express profitierte vom Zugriff auf ca. 400 Flugzeuge (eigene, Leasing, Kooperationen etc.) bei international reduziertem Frachtraum.

Ähnlich geht es Airfreight bei DGF, die profitierten von DHL Express als Zulader und von höheren Frachtkosten in der Luftfracht, welche an die Kunden weiter gegeben werden konnten.

Und Oceanfreight bei DGF hat sicher nochmals höhere Umsätze und Gewinn bei den vervielfachten Seefrachtraten.

DSC und Post&Paket DE werden planmäßig liefern und DHL eCommerce wird überperformen, da der internationale Paketversand boomt und in immer mehr Ländern DHL national tätig wird.

Zu guter Letzt: Wetten dass nach Ergebnisfeststellung 5./6. AT im Januar, also entweder am 7.1.22 oder Montag 10.1.22 für Q4/21 wieder eine AdHoc-Meldung kommt? Ich bin mir sicher!

Allen einen guten Rutsch ins neue erfolgreiche Jahr.

Grüße!  

1468 Postings, 1152 Tage Mr. MillionäreIch wünsche...

 
  
    #28242
31.12.21 10:26
Allen Post-Aktionären ein ERFOLGREICHES und GESUNDES Jahr 2022 !  

1468 Postings, 1152 Tage Mr. MillionäreDeutsche Post

 
  
    #28243
1
01.01.22 13:42
Ist die Deutsche Post eine Dividendenaktie mit Zukunft?

(01.01.22, 12:13 Fool.de)



In den letzten Jahren rückten besonders Technologie- und Wachstumsunternehmen in den Fokus von Investoren. Nach wie vor finden einige Börsengänge von jungen Unternehmen statt und viele Marktteilnehmer interessieren sich für Hype-Themen wie beispielsweise Wasserstoff. Da vergisst man gut und gerne mal, dass es auch Unternehmen gibt, die nicht zu den Fast-Growern gehören, aber trotzdem einen Blick wert sind.

Vor diesem Hintergrund habe ich mich intensiver mit der Aktie der Deutschen Post beschäftigt. Obwohl das Unternehmen unscheinbar wirken mag, schlummert hier meiner Meinung nach Potenzial für langfristig denkende Investoren. Vor allem für diejenigen, die an einer soliden Dividende interessiert sind.




Die Deutsche Post ist eine Aktie mit Zukunft

Die Deutsche Post ist ein weltweit agierender Logistikkonzern und bedient dabei eine Vielzahl von Geschäftsfeldern. Aus Konsumentensicht kennen wir vor allem die Segmente Brief- und Paketversand. Auch wenn es in Deutschland und weltweit in diesem Feld viel Konkurrenz gibt, hat die Deutsche Post in den allermeisten Fällen eine ziemlich gute Marktposition inne.

Eine Investition in dieses Unternehmen kann man meiner Auffassung nach sogar als Infrastrukturinvestment in den Bereich der Logistik bezeichnen. Immerhin zählen zum sehr gut ausgebauten Logistiknetzwerk des Unternehmens allein hierzulande unzählige Briefkästen, Paketshops, Packstationen und mehr. Man könnte also nicht von heute auf morgen auf die Dienstleistungen der Deutschen Post verzichten.

Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung erhielt der Konzern innerhalb der letzten zwei Jahre neuen Rückenwind. Während die steigende elektronische Kommunikation eher ein Risiko für den konventionellen Briefversand darstellt, überkompensiert die steigende Nachfrage nach Paketsendungen die dortigen Einbußen. Denn die deutliche Zunahme des E-Commerce (vor allem seit Anbeginn der Corona-Pandemie) beflügelt das Paketgeschäft. Da wir erst am Anfang des digitalen Zeitalters stehen, dürfte die Deutsche Post auch in den kommenden Jahren davon profitieren.




… mit einer soliden Dividende

In Zeiten von Null- oder Negativzinsen weist die Deutsche Post mit einer Dividendenrendite von etwa 2,4 % eine solide Alternative zum Tagesgeld aus (Schlusskurs: 30.12.2021). Nachdem die Dividende je Aktie in den letzten Jahren bei 1,15 Euro lag, wurde diese erst im Jahr 2021 auf 1,35 Euro erhöht.

Mit einer Ausschüttungsquote im Bereich von 57 % ist die Dividende nachhaltig. Zeitgleich ist hier noch Raum für weiteres Wachstum vorhanden, vor allem dann, wenn der Post-Konzern auch in den nächsten Jahren weiterhin an Auftrieb gewinnt.




Fazit zur Deutsche-Post-Aktie

In meinen Augen vereint die Deutsche Post solide Qualität und attraktive Wachstumschancen für die Zukunft.

Aktuell sind die Wachstumskennzahlen für ein langjährig etabliertes Unternehmen ansehnlich und es scheint so, als ob das beschleunigte Wachstum auch mittelfristig anhalten könnte.

Die freie Cashflow-Marge ist nicht schlecht und die Deutsche Post schafft es momentan, das operative Ergebnis (EBIT) deutlich zu verbessern. Zukünftig dürfte dies langfristig engagierten Investoren zugutekommen. Daher sehe ich die Deutsche-Post-Aktie positiv und überlege, im Zuge einer Dividendenstrategie einen Sparplan auf das Unternehmen aufzusetzen.



*Der Artikel Ist die Deutsche Post eine Dividendenaktie mit Zukunft? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
 

514 Postings, 3504 Tage LenovoAlternative zum Tagesgeld

 
  
    #28244
03.01.22 09:39
Eine einzelne Aktie als "solide Alternative zum Tagesgeld" zu bezeichnen...

hmm, ich weiß nicht :-)  

9 Postings, 1163 Tage oldsaeck68Dividendentitel Post

 
  
    #28245
1
03.01.22 11:13
Meinen größten Anteil an Postaktien habe ich 2012 zu 13,47 € erworben. Die Dividende damals war "steuerbefrei"t.
Einen weiteren Anteil habe ich im März 2020 zu 23,99 € gekauft. Kleinere Zukäufe zu höheren Kursen.

Heute muss ich Steuern auf Postaktien zahlen. Etliche solide Papiere aus dem DAX erzielen eine weit höhere Dividende. Die Schwankungen der Postaktie bei Krisen sind extrem (März 2020 20,70 €). Ich mag die Postaktie. Es wird solide gearbeitet. Eine evtl. Dicidende von 1,70 € dieses Jahr stecke ich (besonders eingedenk meiner Kaufkurse) gern ein. Ein bemerkenswerter Dividendentitel mit Zukunft ist die Post zu den momentanen Kursen für mich nicht.

Trotz alledem wünsche ich allen viel Freude mit der Postaktie.

 

925 Postings, 3063 Tage DHLer 2020@Mr. Millionäre

 
  
    #28246
03.01.22 14:43
den Ausschnitt aus "The Motley Fool" kannst Du getrost knicken. Deren Begründung für unsere Dividendenaktie basiert ja nur auf den deutschen Bereich von Post und Paket, was ein Quatsch.
Die haben keine Ahnung von Logistik und von internationalen Lieferketten oder Frachtnetzen, denn hier liegt die Grundlage für zukünftige Dividendensteigerungen, nicht in Paketkästen etc.

Grüße!

 

18 Postings, 1124 Tage Blind ChickenDeutsche Post verkauft Produktionsrechte

 
  
    #28247
2
04.01.22 16:38
Dass der E-Traum gescheitert ist bei der Post, das ist schon länger bekannt. Die verlustreichen StreetScooter wurden schon vor langer Zeit auf das Abstellgleis geschoben. Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group verkauft nun die Rechte und das Know-how zur Produktion seiner StreetScooter-Elektrotransporter an das internationale Firmenkonsortium ODIN Automotive. Der Verkauf umfasst das geistige Eigentum für die Fahrzeugmodelle D17 und D20 sowie die beiden hundertprozentigen Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Japan. Darüber hinaus wird Deutsche Post DHL Group Minderheitseigentümer von ODIN.

Immerhin: Mit der Akquisition der StreetScooter Engineering GmbH wird ODIN Automotive als Hersteller der Elektrotransporter fungieren und beide StreetScooter-Modelle weiter bauen. Die im Konzern verbleibende StreetScooter GmbH mit den bestehenden 300 Beschäftigten wird weiter als Zulieferer von Fahrzeugteilen und Batterien für den vom Konzern geplanten Ausbau der Flotte auf 21.500 StreetScooter agieren. Anschließend wird sich diese Gesellschaft ausschließlich auf die Wartung und Pflege der Bestandsflotte konzentrieren. Aktuell setzt der Konzern mehr als 17.000 der speziell für die Brief- und Paketzustellung entwickelten Elektrotransporter ein.  

226 Postings, 2514 Tage EndstationMillionen Verlustbringer ist weg

 
  
    #28248
04.01.22 18:42
Vom 01.03.2020
...zum jetzigen Zeitpunkt gesagt: Wir können nicht mehr warten. Wir müssen eine Entscheidung treffen.
Die Einstellung der Produktion der Streetscooter sei die logische Konsequenz aus den Verlusten des Tochterunternehmens. Diese hätten im vergangenen Jahr etwa 100 Millionen Euro betragen, so der Konzernchef. Insgesamt könnte Streetscooter die Post nach Einschätzung von Experten eine Milliarde Euro gekostet haben.  
https://de.rt.com/wirtschaft/...sche-post-lasst-streetscooter-fallen/    

Der Verkauf an ODIN  war schon länger bekannt und wurde nun  endgültig fixiert.
Verlustbringer ist weg , kann nur gut sein für die Post und die Aktionäre  , ausser für Chartlord , der ja immer Streetscooter verteidigt hat  . Ich hoffe aber es geht ihm gut , seit CL nicht mehr puscht , geht es hier nur noch seitwärts. Hoffentlich hilft uns die Bilanz 2021 weiter !            

226 Postings, 2514 Tage EndstationQuelle

 
  
    #28249
04.01.22 18:44

217 Postings, 1136 Tage realistischerOptimisVoranmeldung zu Ergebnis 21

 
  
    #28250
05.01.22 16:00
Letztes Jahr kamen am 12.01.2021 die vorläufigen Ergebnisse für 2020 mit deutlich übertroffener Ergebnisprognose.

Ich denke, wir werden nächste Woche eine ähnliche Meldung für 2021 sehen, wenn auch aufgrund der inzwischen angehobenen Prognose vielleicht mit weniger Abstand.

Was meint ihr?  

Seite: < 1 | ... | 1128 | 1129 |
| 1131 | 1132 | ... 1182  >  
   Antwort einfügen - nach oben