AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Es geht längst doch nicht um Parteien oder um Lager. Wir sitzen einfach mal alle im gleichen Boot. Und wenn man weiß, dass unser CO2 "Budget" in 7 Jahren aufgebraucht ist, dann macht man sich - unabhängig von der Gesinnung – mMn einfach mal schleunigst auf den Weg.
Und wer an Ziele, wie "Klimaneutralität 2050" (ERST IN 30 JAHREN!) glaubt, der darf sich dann auch nicht wundern, dass man ihn auf der ganzen Linie auf den Arm nimmt.
Wer Klimaneutral ist, lebt schlichtweg nicht, weil er ganz einfach nichts ausstößt – weder im positiven, noch im negativen.
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
nmM, keine Handlungsempfehlung
Bezüglich der Beispiele zum Thema Umweltschutz sehe ich es ähnlich und könnte auch noch ein paar Beispiele bringen. Deshalb bin ich auch für echte Innovationen, ohne dabei funktionierende Strukturen komplett zu zerschlagen. Es gibt dahingehend nicht immer nur einen richtigen Weg. Und ich bin dafür, die Sachen mit allen Vor- und Nachteilen komplett zu durchdenken, bevor man Schnellschüsse abgibt, die für den Moment mal gut klingen.
Beim Thema Staat darf ich dir aber widersprechen. Wie gesagt, nicht alles ist richtig und es muss nicht jeder die aktuelle Regierung und auch nicht die Bundeskanzlerin gut finden. Fakt ist doch aber, dass Deutschland gerade in dieser Zeit ein Ansehen in der Welt gewonnen hat, was es das so noch nie gab und dass es den Menschen in diesem Land (gemessen an ihrer individuellen Situation und Position) zu keiner Zeit so gut ging wie gerade und auch, dass es, wenn überhaupt, nur wenige Länder auf der Welt gibt, wo es Menschen in vergleichbaren Situationen besser geht. Und jeder, dem es dennoch nicht gefällt, hat die Möglichkeit, sich ein noch besseres Land zur Heimat zu machen. Was das staatliche Handeln angeht, ist es natürlich so, dass Leitplanken in Form von Gesetzen entwickelt werden, um das gesellschaftliche Zusammenleben zu regeln. Das gehört zu einer Zivilisation nun mal dazu und ist gerade keine Diktatur. Ich empfinde wie gesagt auch nicht alles als richtig, aber man muss auch Maß halten können. Natürlich gibt es auch immer wieder Einflussnahme auf die gewählten Volksvertreter insbesondere seitens der Mächtigen der Wirtschaft, aber auch das ist keine Diktatur. Und auch wenn Staatsorgane gegen alle Formen des Rechtsbruches und der Anarchie durchgreifen, so ist das (sofern es angemessen bleibt) notwendig und nicht diktatorisch. Anders als in einer Diktatur bleibt es jedem Bürger offen, auf dem Rechtsweg gegen alles und jeden vorzugehen und Gerichte bis zur höchsten Instanz anzurufen.
Fragen wir doch mal unsere Vorfahren, was die Merkmale der Diktatur sind. Einige Zeitzeugen werden hier abscheuliches zu erzählen wissen. Ich habe selbst meine ersten zehn Lebensjahre östlich der deutsch-deutschen Grenze verbracht und konnte als Kind erleben, wie Menschen in der Familie und im Freundeskreis gegängelt wurden, weil sie so unverschämt waren, auf ihre berufliche Selbstständigkeit zu bestehen, weil sie nicht Mitgleid der Staatsorganisationen sein wollten oder weil sie aktives Mitglied der Kirche waren. Ganz andere Schicksale kamen mit der Zeit ans Licht und wurden erst später begreifbar. Allein deshalb möchte ich mich gegen den Vergleich dieses an sich tollen Landes mit einer Diktatur verwehren.
Und ja, Medien hinterlassen oft den Eindruck von Mainstream. Deshalb sollte man hier und da auch hinterfragen (machen wir im Fall AMC ja auch) und nachgrasen sowie der Wissenschaft vertrauen. Oft (nicht immer) kommen gleichlautende Berichte aber auch deshalb, weil es einfach so ist. Genauso deutlich hinterfragen sollte man aber auch Informationen, die aus alternativen Quellen kommen und permanent alles, was Mainstream heißt, in Frage stellen. Manchmal ist die alternative Wahrheit für den Einzelnen ganz bequem oder einfach in seinem Sinne, aber dadurch nicht automatisch richtig. Bei aller Kritik an den Medien gibt es jede Menge solide Journalisten, die eine klasse Arbeit machen und das alles ist kein Vergleich zum "Neues Deutschland" bis 1989 oder zur Wochenschau bis 1945.
Oder lieg ich total falsch? xD
Das Ziel bleibt ja trotzdem das gleiche- deshalb ist ein gelegentliches off Topic meiner Meinung nach nicht so schlimm.
Vereint es uns doch am Ende wieder um das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Aber nun zurück zu AMC
Ist doch alles gut soweit und es hat sich nichts geändert. Nicht mal ne Wahl zum Bundestag mit allen Randerscheinungen kann unseren Weg aufhalten.
Und dieser Weg endet für viele von uns am Ende in einer besseren Zeit, als wo nun tickt. Oder, jeder einzelne, kann seinen kleinen oder größeren Teil dazu beitragen.
Bleibt bitte alle entspannt. Danke schön.
Und das sage nun sogar ich, wo bisher nen blasser Schatten hinter dem Duschvorhang war :-)
Ich bleibe und geh nicht mehr weg!
Was ich jedoch traurig an dieser Diskussion fand, wir haben hier gelernt dass wir sehr vieles hinterfragen müssen, auch was den Staat angeht (Stichwort z. B. SEC), was wir bisher als Gegeben hingenommen haben, aber sobald wir unseren persönlichen Wohlfühlbereich verlassen sollen, ist dies dann nicht mehr der Fall. Diese kritische Haltung sollte nicht bei AMC aufhören, dies finde ich zumindest. Und wir sollten niemals resignieren oder uns gar aufgeben. Es ist halt nun einmal sehr schwierig den über Jahrhunderte aufgebauten Teufelskreis der Reichen und Mächtigen zu durchbrechen, aber wir können es schaffen, wenn wir nur die nötige Durchhaltekraft haben und es hat ja auch niemand von Anfang an hier gesagt, es würde einfach werden.
@ Monih
Kannst du ja auch. Hat ja auch niemand etwas anderes von dir verlangt, jedoch bleibe ich auch weiterhin bei meiner Meinung, dass sich in den Telegram Gruppen und Co., wo sich im Übrigen auch AMC Apes tummeln, dies nicht die Mehrheiten sind die sich dort tummeln. Genauso haben ja Basher auch schon behauptet wir wären hier nur hoffnungslose Zocker. Genauso gut hat ein Jim Cramer dies Öffentlich, z. B. letzten Freitag, und noch vieles mehr den Apes unterstellt. Würdest du diesen zustimmen, nur weil es ein paar Zocker unter uns gibt?
Wenn Randgruppen schnell in eine Ecke gedrängt werden, dann heißt es gleich immer, man solle nicht alle über einen Kamm scheren, wenn es aber eine seiner Meinung nach richtige trifft, dann ist dies auf einmal in Ordnung.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik hier.
Mein weiterer Beitrag ist vorhin möglicherweise aufgrund der politischen Diskussion etwas untergegangen. Hier nochmal der Wortlaut:
"Mir ist aufgefallen, dass seit Freitag auch bei NAKD, welche zu Beginn des Jahres kurzzeitig im Windschatten von AMC und GME waren, etwas Bewegung drin ist. Sowohl Kurs als auch Volumen sind merklich in die Höhe gegangen. Soweit ich weiß, ist die Shortquote allerdings wohl nicht mehr ganz so hoch wie zu Beginn des Jahres. Steckt hier jemand von euch tiefer in der Materie? Ist es denkbar, dass dieser Anstieg unsere Gegenseite in weiteren Zugzwang bringen kann oder denkt ihr, dass es keine Bedeutung hat?"
Hintergrund ist möglicherweise ein Einstieg in den Bereich Green Technology. Ich möchte hier auch ausdrücklich kein anderes Investment anpreisen, sondern einfach mal um eure Meinungen dahingehend bitten.
Da ist bislang scheinbar nicht mehr viel Bewegung drin.
Außer am 21.01.2022 habe ich stand heute eine Unregelmäßigkeit beim Max Pain entdeckt, da liegt er nur (noch) bei 20 Dollar.
Bei anderen Daten danach dann aber wieder bei 40 $.
In letzter Zeit war der Max Pain oft richtungsweisend, muss aber nichts bedeuten. Ich fande es einfach nur auffällig.
Volumen ist leider auch relativ stark eingebrochen.
Meine Beobachtungen aus dem letzten Mai Runup: es wurde kaum etwas gecovert, es war lediglich FOMO.
Für mich lautet die Frage hier: Wie können wir hier wieder mehr Kauf Interesse wecken? Also Volumen reinbringen. Von allein werden die sich nicht bewegen und schon gar nichts covern, es sei denn man zwingt Sie irgendwie dazu.
Deswegen finde ich nachkaufen super wichtig, Monat für Monat alle Apes ein paar shares. Langfristig könnte diese Strategie funktionieren, wenn die Mehrheit mitzieht.
Ähnlich wie mit BBiG, ATER usw.