AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 923 von 2427 Neuester Beitrag: 15.08.25 00:46 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.657 |
Neuester Beitrag: | 15.08.25 00:46 | von: Dilettantrade. | Leser gesamt: | 25.040.242 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.121 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 921 | 922 | | 924 | 925 | ... 2427 > |
Sollte kein persönlicher Angriff sein, fand’s nur zu dick aufgetragen.
So. Back to AMC.
Outflow war heute tatsächlich mal höher als Inflow. Hatten wir nicht sehr oft dieses Verhältnis.
I like!
Wir sind gekommen um zu bleiben & ich bin so Dankbar Teil dieser geilen Bewegung sein zu dürfen!
Nur meine Meinung und keine Handelsempfehlung!
Ich bin mir sicher, R2D2chip wollte uns mit seinem Post lediglich mitteilen, dass nun weitere 4000 Shares im sicheren Hafen der Apes sind und wenn ich mich richtig erinnere, hatte er mir vor einigen Wochen (oder gar Monaten) per PM auch noch ganz andere Zahlen mitgeteilt und woher diese stammen. Daher halte ich seine Aussage auch für plausibel.
Und sei doch froh dass wir hier auch Millionäre unter uns haben und diese bereit sind hier Unsummen zu investieren wovon die meisten nur träumen können. Diese sind für unsere Bewegung genauso wichtig wie „der arme Schlucker“ (nicht falsch verstehen) mit nur einem Share. Denn eine Million mal „arme Schlucker“ sind auch 1 Million Aktien. Und eine Aktie kann theoretisch mal, wenn man nach den Amis geht, 100.000 Dollar oder mehr Wert sein. Ich glaub dies wäre für den „armen Schlucker“ eine Summe womit er auch sehr gut leben könnte. Und ich glaube es ist wohl in den letzten Tagen, alleine wegen dem Post von Lino8888 deutlich genug hervorgekommen, dass es einerseits auf jeden Einzelnen hier ankommt und andererseits das wir hier niemanden zurücklassen, der nicht zurückgelassen werden möchte. Was uns bisher weltweit so stark gemacht hat und weswegen wir schon so viel erreicht haben ist einzig und allein unserer Geschlossenheit zu verdanken. Etwas, womit weder ich am Anfang gerechnet hätte noch wo unsere „Freunde“ bis heute nicht damit rechnen.
Und eines sollte man auch nie vergessen, wer hier viel investiert, kann logischerweise auch viel verdienen, aber genau so viel auch verlieren. Es ist also keine Einbahnstraße. Und wenn man bedenkt, welche Leute am Anfang hier sehr viel riskiert haben, denen gönne ich ihnen zweifelsohne deren bisherige Gewinne. Denn Mut sollte auch belohnt werden. Ganz besonders wenn man bedenkt was sie seitdem alles durchgemacht haben. Und trotzdem sind sie, trotz ihrer teilweise „hohen“ Gewinne immer noch dabei anstatt den chippy zu machen. Und letztendlich werden wir wohl alle, sofern wir alle lang genug durchhalten, zum Schluss Prozentual mehr oder weniger alle dasselbe gewonnen haben und nur darauf kommt es doch letztendlich an, oder? Jeder innerhalb seiner Möglichkeiten und keinesfalls darüber.
Und hier geht es ja auch bei einigen nicht nur um den eigenen größtmöglichen Profit sondern um mehr, nämlich darum, für einen etwas faireren Kapitalmarkt zu sorgen, was uns in Ansätzen auch schon gelungen ist. Also lasst uns nicht gegeneinander sondern miteinander kämpfen. Mmmmak hat doch bereits heute schon beschrieben, wozu die konzentrierte Unterforderung führen kann.
@ Mmmmak
Das Problem bei Lino8888 ist, der hat sein letztes Hemd ähhhh Rasenmäher in AMC gesteckt und nun muss er seinen Rasen mit der Nagelschere schneiden und damit ist er den ganzen Sommer ununterbrochen beschäftigt. ;-) Deswegen ist Lino8888 auch immer so ausgeglichen hier. ;-) Ich mache mir nur Sorgen um ihn im Winter, wenn er dann ja keine Beschäftigung mehr hat. ;-)
Und da Lino8888 ja so einen tollen Garten bzw. Rasen hat finde ich sollten wir, falls es mal eine Ape Party gibt, diese bei ihm abhalten. Immerhin braucht er dann danach für eine lange Zeit seinen Rasen nicht mehr mit der Nagelschere zu schneiden. ;-)
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik hier.
Anfänglich würden aber unsere „Freunde“, sollte es eine anfängliche Marktkorrektur geben, diese wohl nutzen um auf AMC einzuprügeln. Davon sollte sich dann aber niemand aus der Ruhe bringen lassen.
Was man aber zum jetzigen Zeitpunkt bereits sagen kann, bei Evergrande scheint es schon lichterloh zu brennen, was einerseits dadurch zu erkennen ist, dass China externe „Insolvenzexperten“ ins Unternehmen lässt und dann auch noch aus Amerika und andererseits dies auch der Aktienkurs von Evergrande zeigt. Vor knapp einem halben Jahr stand der noch bei 15 HK$ und jetzt nur noch bei unter 3 HK$ (das Jahreshoch Ende letzten Jahres war knapp über 20 HK$; ATH (Herbst 2017) bei knapp über 30 HK$). Und trotz dieses historisch niedrigen Kurses liegt die Market Cap von Evergrande immer noch bei knapp 6 Milliarden USD. Hier könnte definitiv die nächste Bombe auf uns zukommen, welche wohl viele noch gar nicht auf den Schirm haben.
Ich glaub zwar nicht, das China Evergrande fallen lassen wird, aber meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Aber Evergrande zeigt wieder einmal, wie wenig doch die weltweite Finanzindustrie seit 2008 gelernt hat. Genau nichts. Und wie kaputt diese wieder einmal bzw. immer noch ist. Wir freuen uns hier schon über Peanuts und die verbrennen da Milliarden über Milliarden und uns gönnen sie noch nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln.
Sorry an alle anderen für den etwas Off-Topic, aber ich finde, dass es durchaus auch was mit AMC zu tun hat, sofern die Märkte dadurch kurzfristig ins Taumeln geraden würden und dies wohl von unseren „Freunden“ genutzt werden würde um auch hier Verkaufsdruck zu simulieren. Lasst euch wenn davon nicht ins Bockshorn jagen. Solange die weltweiten Apes nicht verkaufen, solange ändert sich an unserer Situation nichts. Und ich bin mir sicher, dass die weltweiten Apes dies auch nicht tun werden, da wir ja gekommen sind um zu bleiben.
Ich möchte damit jetzt auch niemanden beunruhigen. Wir sollten es halt nur auf dem Schirm haben um für den Fall der Fälle mental vorbereitet zu sein.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik hier.
Und Finanzminister wirst du ja (leider) nicht sein, nehme ich an. :-)
Kryptowährungs-Enthusiasten: Sie wissen es wahrscheinlich @AMCTheatres hat angekündigt, dass wir bis Ende 2021 Bitcoin für Online-Ticket- und Konzessionszahlungen akzeptieren werden. Ich kann heute bestätigen, dass wir in diesem Fall auch davon ausgehen, dass wir in ähnlicher Weise Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash akzeptieren werden.
https://twitter.com/secgov/status/1438202612973809670?s=21
zudem bin ich gespannt wann auch die GME Meme Saga veröffentlicht wird... könnte auch für AMC hilfreich sein ;-)
https://www.reuters.com/business/finance/...aga-sec-chair-2021-09-14/
nur meine Meinung...
Anbei ein Link, in welchem beschrieben wird. daß das Raubkopieren von den großen Blockbustern wieder zugenommen hat. Was für miese Praktiken! Diese kriminellen Individuen sollten sich in Grund und Boden schämen!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...f-dem-vormarsch-10513685
https://www.reuters.com/business/...nsion-after-downgrade-2021-09-16/
Mit dem heutigen Tag stellt Evergrande alle Onshore Anleihen aus nach entsprechender Kreditabstufung.
Daher könnte es weiterhin unser 1. Dominostein sein der bald fällt und wir wussten es braucht für einen Crash etwas großes.
Hier auch noch eine sehr gute Einschätzung von Cringle Kitten zu der ganzen Sachlage:
Wenn chinesische Städte gebaut werden, mit buchstäblich vergleichbarer Größe wie Manhattan, mit nicht wenigen bis gar keinen Einwohnern, die geisterhafte Metropolen auf dem Markt hinterlassen.
Angesichts der globalen Unterbrechung der Lieferketten, bei denen sich Lieferrückstände mit monatelangen Verzögerungen anhäufen.
Die CCP hat beschlossen, die Evergrande-Bank nicht für ein Rettungspaket zu verstaatlichen, mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen bis zum Ende des Monats, zusätzlich zu den insgesamt sinkenden Staatsanleiherenditen.
Dies sind die Hauptzutaten eines drohenden wirtschaftlichen Zusammenbruchs…
…Schockwellen auf ausländische und fragile Märkte aussenden.
Da es den USA nicht besser geht…
Dies ist ein Moment von "Ich habe es dir gesagt". - aber ich nehme keinen philosophischen Genuss wegen massiver Kollateralschäden, die passieren werden.
Im Namen einer zurückgebliebenen Welt möchte ich mich als Kanadier entschuldigen, der sich im Voraus gerne entschuldigt, wenn die Märkte aufgrund von Überschuldung mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Neustarts des langfristigen Schuldenzyklus nachlassen, weil Narren halten für das ausgeben, was sie sich nicht leisten können.
https://twitter.com/cringlekitten/status/1438197812446048264?s=21
Da China jetzt bereits über 200% des BIP verschuldet sind.
Bleibt daher nun extrem spannend und aktuell erhalten wir ja wie man nun sieht, täglich neue Nachrichten.
Vielleicht erleben wir ja einen neuen Blackmonday, wäre ja nicht der 1. in der langen Börsengeschichte ;-)
Ist alles lediglich meine bescheidene Meinung.
- Der Zusammenbruch des zweitgrößten Immobilienunternehmens Chinas wird sich nicht einfach in Luft auflösen.
- 1,5 MILLIONEN Chinesen haben Anzahlungen auf Evergrande-Immobilien geleistet, die noch nicht fertiggestellt sind, und die Wahrscheinlichkeit, dass sie dieses Geld zurückbekommen, scheint gering.
- Hinzu kommen Millionen unvollendeter Projekte mit Auftragnehmern und Zulieferern, die Arbeiten ausgeführt oder Ressourcen bereitgestellt haben, für die Evergrande nicht bezahlt hat, was ebenfalls immens ist. Im Moment werden sie möglicherweise überhaupt nicht bezahlt.
- Auch die meisten Mitarbeiter von Evergrande werden derzeit nicht bezahlt.
- Evergrande hat sogar versucht, einzelne Investoren mit Parkplätzen, Kindergärten und Ladenlokalen zu bezahlen. Eine Frau, die interviewt wurde, sagte, dass sie ein kleines Finanzunternehmen besitze, das jetzt praktisch pleite ist, weil Evergrande seine Schulden bei ihr nicht beglichen hat.
- Aber neben den Einheimischen gibt es natürlich auch die Banken und Investoren, die den Großteil der 300 Milliarden Dollar Schulden von Evergrande halten, und es wurde bereits gesagt, dass, wenn Evergrande nicht sofort gerettet wird, mindestens eine der chinesischen Banken untergehen wird.
- Heute wurde bekannt, dass Evergrande den Banken mitgeteilt hat, dass es seinen Zinsverpflichtungen für September nicht nachkommen kann.
Nun... Ein paar Dinge sind zu bedenken:
- China hält 4 % der Schulden der Vereinigten Staaten in Form von Staatsanleihen (etwas mehr als 1 Billion USD). Verschiedene Staaten schulden China fast 5 % des weltweiten BIP. Mit anderen Worten:
- China ist im Grunde die Kreditkarte der Welt. Sie tun dies aus verschiedenen Gründen, aber vor allem, um ihre eigene Währung abzuwerten, damit sie der wettbewerbsfähigste Exporteur von Handelsgütern sind.
- Indem sich China mit Staatsanleihen vollstopft, wird die Inflation niedrig gehalten.
- Wenn China aufhört, Staatsanleihen aufzukaufen (vielleicht im Falle einer inländischen Wirtschaftskrise), würde die Inflation in die Höhe schnellen.
- Sollte China jemals einen Teil oder die Gesamtheit der Schulden, die die USA ihm schulden, einfordern, indem es das Schatzamt entlässt (vielleicht, vielleicht, im Falle einer inländischen Wirtschaftskrise), würde der Wert des USD abstürzen.
- Letztes Jahr wurde festgestellt, dass China begonnen hatte, seine Käufe von Staatsanleihen leicht zurückzufahren... und was war die Auswirkung davon, könnte man glatt fragen? (Sie alle kennen die Antwort)
- Der August 2021 war der vierte Monat in Folge, in dem China seine Staatsanleihenkäufe reduzierte. Überraschung, was ist mit der Inflation passiert? (obwohl dies natürlich auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist - aber die Auswirkungen von Chinas Zögern, in letzter Zeit mehr Staatsanleihen zu kaufen, können nicht unterschätzt werden)
- Okay, jetzt, wo das alles gesagt wurde... die Möglichkeiten, die mit einem Zusammenbruch von Evergrande verbunden sind, lassen sich nicht wirklich eingrenzen.
- Während Finanzanalysten sich über Evergrande echauffieren und versuchen, die möglichen Zahlungsausfälle herunterzuspielen, indem sie behaupten, dass Peking eingreifen wird, fällt es mir schwer zu glauben, dass das wirklich eine Rolle spielen wird.
Selbst wenn Evergrande einem geordneten Zusammenbruch unterliegt, wird es immer noch Probleme geben, die mit seinem Untergang verbunden sind. Wer wird die unbezahlten Kosten tragen? Wer wird den Schaden auf sich nehmen?
- Wenn die chinesische Zentralbank Geld druckt, um alle auszubezahlen, ist das ein Problem. China hat bereits Schulden in Höhe von 250 % seines BIP.
- Wenn den Menschen gesagt wird, sie müssten auf ihr Geld warten, ist das auch ein Problem. Was passiert, wenn kleine Bauunternehmer, Investoren, Hauskäufer und Lieferanten keine Vergütung erhalten? Sie müssen sich möglicherweise selbst verschulden, indem sie entweder Kredite aufnehmen (wenn sie das überhaupt können, weil es keine Sicherheiten gibt), oder sie haben einfach weniger Geld zum Ausgeben und weniger Vertrauen in die Wirtschaft insgesamt, und das in einer Zeit, in der die Wirtschaft nach der COVID-Krise am meisten zu kämpfen hat. Evergrande beschäftigte 200.000 Menschen und verließ sich bei Großprojekten auf 3,8 Millionen pro Jahr
https://www.reddit.com/r/amcstock/comments/pov29n/...toknow_on_china/
Der Beitrag ist extrem lang, daher hab ich nur den aus meiner Sicht interessantes Teil übersetzt. Ansonsten einfach selbst nachlesen, da er auch sehr viele Quellen verlinkt hat.
Pro Std sind das ca 57.000 $ bzw. täglich 377.000$ nur an Gebühren und das selbst bei einer mittleren Gebühr von 1,8% gem. ORTEX Daten
https://www.youtube.com/watch?v=VrInGO8PTsM
@Paul78
Die Betonwüsten werden schon wieder abgerissen, weil sie, wie in dem unteren Beispiel, 8 Jahre lang leer standen. Es ist ein Wahnsinn…
https://tinyurl.com/4u9fjfv7
Aber zum Glück haben wir noch unendlich viel Sand für den besten und konkurrenzlosen Baustoff der Welt…
*ironie off
PS: In der Bauwirtschaft werden weltweit ca. 50% der Rohstoffe gebunden, ca. 50% der Energie verbraucht und ca. 50% des Mülls produziert.
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
Also bevor ich als HF so viel an Gebühren zahle, würde ich lieber alles auf einmal covern. Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. :D
Ich maile das mal dem Kenneth, vielleicht weiß der das garnicht mit den hohen Gebühren :D
Zahlungsverzug könnte Querausfälle auslösen, da viele Finanzinstitute über Direktkredite und indirekte Beteiligungen über verschiedene Finanzinstrumente gegenüber Evergrande ausgesetzt sind.
https://www.reuters.com/world/china/...pose-systemic-risk-2021-07-27/
Der Beitrag ist vom 27.07, aber bestätigt eben die hohe Anzahl an Banken die dort involviert sind.
Und in dem folgenden Beitrag wird sehr gut erklärt, wie Evergrande auch Bitcoin abstürzen lassen würde:
https://newrealities.medium.com/...about-to-kill-bitcoin-f4fee130eed2
Man sieht einfach daran extrem gut, wie einfach alles miteinander verbunden ist.
Daher einfach spannend zu sehen, wodurch für unsere AMC der Startschuss zum MOASS sein wird ;-)
Das beobachte ich auch schon länger wo der Funke sein könnte wo den Moas auslöst.
Hodl
Banken scheinen wirklich Nullkommanichts aus 2008 – oder aus irgendeiner Krise davor und danach gelernt zu haben. Und wie immer ist es kein Honig, der sie besorgniserregend zielsicher und geballt wie die Fliegen anzieht...
Was für eine diletantische kranke Welt...
Dann wird eben Evergrande als Dominostein in die Geschichte eingehen. Der Name für den Untergan des alten Systems hätte nicht bedeutungsvoller gewählt werden können: Evergrange – Immergroß. Issklaa... :)
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
Um den „Größenwahnsinn“ mal anhand von Evergrande zu zeigen, auch dem Größenwahnsinn von Evergrande selbst und wie dieser scheinbar durch die Finanzindustrie blind finanziert wurde während sie bei uns Otto-Normal-Bürger alles ganz genau prüft.
Obwohl Evergrande in ihrem Hoch im Herbst 2017 gerade einmal knapp 60 Milliarden USD wert war und damit schon zu den 100 größten Firmen weltweit gezählt wurde, standen schon damals knapp 300 Milliarden Schulden dem gegenüber, und somit sieht man, Evergrande hat mehr oder weniger seit 2017 seine Schulden nicht wirklich abgebaut. Stattdessen hat Evergrande sich den FC Bayern Chinas gekauft, eine Mineralwassermarke auf den Markt gebracht und auch in die Schweinezucht war man kurzfristig eingestiegen. Alles mehr oder weniger auf Pump finanziert. Zum Schluss hin ist man auch noch in die Elektrofahrzeugproduktion eingestiegen, obwohl es bis jetzt noch gar kein produktionsfähiges Fahrzeug gibt und jetzt kommt der große Knaller, allein dieser Zweig von Evergrande wurde zwischenzeitlich mit 90 Milliarden USD (!) bewertet und somit das 1,5 - fache der höchsten Bewertung von Evergrande jemals. Allein daran sieht man wie die Finanzindustrie mittlerweile aus den Fugen geraten ist.
@ PaulM78
Was man erst einmal feststellen muss, Evergrande ist Stand dato, definitiv pleite. Eigentlich toter als tot. Ihre Baustellen stehen wohl zum Großteil, was man so liest, und sollten sie diese nicht umgehend wieder ans Laufen bekommen, dann war es das für sie. Aber selbst wenn sie dies schaffen, ihre dann irgendwann mal „fertiggestellten“ Baustellen haben gerade mal einen Wert von ca. 200 Milliarden USD denen Verbindlichkeiten von 300 Milliarden gegenüberstehen und ob die Baustellen dann bei Fertigstellung immer noch 200 Milliarden wert sind, steht mittlerweile auf einem anderen Blatt und die Zukunft wird wohl in China was dies angeht nicht rosiger werden. Der Leerstand in China wurde ja bereits schon angesprochen.
Das internationale Ausmaß von Evergrande ist derzeit schwer abzuschätzen, aber wie du es bereits schon angedeutet hast, eigentlich ist die Finanzwirtschaft, wie auch die Weltwirtschaft, ineinander zu sehr verstrickt als das man hier nur von einem rein chinesischen Problem reden kann. Ob China Evergrande rettet, kann man zum jetzigen Zeitpunkt, wie bereits heute Nacht schon angeführt, nicht sagen, ich persönliche gehe jedoch davon schon aus, würde aber, wie ebenfalls bereits schon gesagt, dafür meine Hand nicht ins Feuer legen. Vermutlich wird es auf ein zugehen der Gläubiger auf Evergrande (z. B. Schuldenschnitt, Aussetzen von Kreditrückzahlungen, etc.) und im Gegenzug ein Eingreifen von China wohl mal wieder hinauslaufen (inklusive Entmachtung des Eigentümers). China ist trotz ihrer hohen Verschuldung dennoch jederzeit in der Lage, unendlich viel Geld zu drucken. Man sieht es ja in der westlichen Welt, allen voran Amerika gefolgt von Europa. Dies wird aber so oder so, egal worauf es hinauslaufen wird, die Finanzbranche auch wieder einmal hart treffen und wir werden wohl ähnliche Effekte wie in der Finanzkrise 2008 sehen, wenn vermutlich diesmal aber nicht so öffentlich, sprich, es wird wieder zu einer Vertrauenskrise in der Finanzwelt untereinander kommen und dies würde dann vor allem wohl auch unsere „Freunde“ verstärkt treffen, welches ihr Geschäftsmodell ist, mit „fremden“ Geld Hochrisikogeschäfte zu tätigen.
Das einzig Positive an der ganzen Sache ist aber erst einmal, dass wir davon erst einmal nicht unmittelbar betroffen sind, ich aber schon davon ausgehe, sollten die Finanzmärkte kurzfristig korrigieren, dass AMC sich davon erst einmal nicht abkoppeln können wird, da unsere „Freunde“ diese „Chance“ versuchen würden zu nutzen. Dies trifft aber generell auch auf alle anderen Aktien zu bei einer Korrektur, sofern man nicht in den betroffenen Branchen investiert ist. Also wenn immer einen stets kühlen Kopf bewahren. Mit neuen langfristigen Investitionen, außer evtl. in AMC, würde ich mich die nächsten Tage aber definitiv erst einmal zurückhalten und schauen was die nächsten Tage noch so kommt.
Vor kurzem sind ja auch Luxusartikelhersteller gefallen und begründet wurde dies damit, dass China die Reichen zum Teil enteignen will und somit weniger Geld für Luxusartikel vorhanden ist. Was ich damals als Blödsinn angesehen habe, so zeigt sich nun wohl der wahre Grund für den Abverkauf.
Wo ich aber nicht mitgehen ist, wo in dem von dir zitierten Beitrag davon gesprochen wird, dass die derzeitige Inflation durch die Staatsanleihen angeheizt wird. Meiner Meinung nach liegt die derzeitige Inflation in den gestörten Lieferketten begründet und in Deutschland vor allem auch durch die Steuererhöhungen.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik.