AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 904 von 2412 Neuester Beitrag: 04.08.25 23:13 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.292 |
Neuester Beitrag: | 04.08.25 23:13 | von: Palatino NF | Leser gesamt: | 24.863.135 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 17.174 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 902 | 903 | | 905 | 906 | ... 2412 > |
Wenn das mit Bezos stimmt, dann bin ich mal gespannt ob Millionen Apes ihn das spüren lassen und demnächst Amazon Prime kündigen und nur noch im Laden oder bei der Konkurrenz kaufen. :)
Vielleicht kommen ja ein paar Schwergewichte auf die Idee den Laden auch mal zu shorten – Jim Cramer Style – mit FUD und dem ganzen Klimbim. Von $2.900 auf $0,01 runter ergibt das auch eine Mordsrendite :)
Der Laden ist eh zu groß und kleine Männer mit viel Geld und krankhaft großem Ego sind selten sympatisch.
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung!
Auch mit dem Rest hast du vollkommen recht, nur fürchte ich, dass auch das zumindest derzeit nicht funktioniert, wenn Mr. Bezos selbst in die Machenschaften involviert ist. Er wird sich ja nicht selbst shorten. Nach dem Squeeze hier mit leicht geänderten Machtverhältnissen können wir ja noch mal beraten.;-)
Ob und inwiefern Mr. Bezos für unseren Sachverhalt von Bedeutung ist, vermag ich wie letztens schon gesagt nicht einzuschätzen, würde es aber auch gewiss nicht ausschließen.
Nehmen wir einmal den normalen lokalen Einzelhandel, dort noch qualitativ hochwertige Ware zu finden ist nahezu unmöglich. Wenn ich da z. B. an die großen Baumärkte denke und was dort teilweise für minderwertige Baumaschinen angeboten werden, welche maximal dafür taugen damit der städtische Wohnungsinhaber einmal im Jahr eine Schraube in die Wand bekommt, aber dafür Hauptsache schön billig, dann muss sich dieser nicht wundern wenn der Kunde ins Internet abwandert und wo geht er dann hin? Richtig! 1. und einzige Adresse ist Amazon. 90% der Menschen kennt doch mittlerweile gar keinen anderen Internetshop mehr als Amazon. Wenn ich überall höre, Amazon hier, Amazon da, Alexa hier, Alex da, Amazon Prime hier, Amazon Prime da. Selbst Jeff Besoz hat in einem Interview ganz klar und offen gesagt das Amazon Prime das größte Kundenbindungsprogramm der Welt ist und dies auch hervorragend funktioniert. Jeff Besoz hat den Mensch von Anfang an am besten verstanden. Also wieso sollte Amazon sich die Mühe machen und z. B. so jemanden wie Gamestop kaputt shorten? Das hätte GME schon ganz alleine geschafft, wären die HF nicht zu gierig geworden und haben somit fähige und kluge Leute auf diesen Missstand aufmerksam gemacht (Stichwort: Roaring Kitty).
Ich weiß ja nicht wie Gamestop in Amerika aufgestellt ist, wenn es aber so wie in Deutschland sein sollte, mit deren Mondpreisen, dann braucht sich Amazon garantiert nicht vor denen zu fürchten und dies obwohl Amazon mittlerweile auch ganz schön saftige Preise hat und größtenteils nur noch Marketplaceprodukte wo die Anbieter denken Mondpreise verlangen zu können.
Bei AMC hingegen sieht es wieder ein bisschen anders aus, denn Amazon wird niemals ein Kinofeeling verkaufen können. Das ist ja gerade der gravierende Unterschied zwischen AMC und GME und wieso ich AMC für die Zukunft viel viel viel besser aufgestellt sehe als GME und deswegen für mich AMC auch die beste Investitionsmöglichkeit in dem Kampf gegen unsere „Freunde“ darstellte. GME kann durch Amazon ersetzt werden, AMC definitiv nicht. Wenn überhaupt dann bestand die Absicht von Amazon, wenn man jetzt mal unterstellt dass die Gerüchte wahr sind, AMC möglichst billig zu bekommen. Womit der Kreis zu den Übernahmegerüchten wieder geschlossen wäre. Und selbst wenn es unsere „Freunde“ geschafft hätten AMC kaputt zu shorten, so wäre dann immer noch z. B. Cinemark da gewesen und dort haben es komischerweise unsere Freunde ganz offensichtlich nicht versucht?
Mit anderen Worten, jeder von uns hat es in der Hand wie mächtig die ganzen amerikanischen Großkonzerne werden, aber ich habe da wenig Hoffnung das sich daran noch mal was ändern wird, solange die Menschheit immer mehr verblödet und sich sogar Spionagegeräte ala Stasi 2.0 in die Wohnung freiwillig holt und dafür auch noch Geld bezahlt. Mielke könnte wohl vor Glück gar nicht mehr aufhören zu lachen über so viel Blödheit bei den Menschen. Sorry wenn ich dies so knallhart sagen muss, aber es ist leider so. Bei der Bequemheit des Menschen hört das Gehirn irgendwann zu denken auf und irgendwann werden die meisten Menschen wie in dem Film „Surrogates – Mein zweites Ich“ leben. Und ungelogen, wann ich das letzte Mal was bei Amazon bestellt habe, daran kann ich mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern, da ich jedes Produkt irgendwo billiger als bei Amazon bekomme.
Ich möchte jetzt mit diesem Beitrag kein Diskussion über Pro und Contra von Amazon, Alex, etc. anfangen, sondern einfach nur mal dahinstellen, wieso ich denke, dass an diesen Gerüchten nichts dran ist meiner Meinung nach, da dies, wie bereits angeführt, Amazon meiner Meinung nach gar nicht nötig hat. Genau so wenig wie es Tesla nötig hat Werbung zu schalten.
Aber immerhin hat die Sache rund um AMC / GME und unser Kampf gegen unsere „Freunde“ einen weiteren positiven Effekt, die Leute fangen an wieder etwas zu denken und manche Sachen kritisch zu hinterfragen und decken somit Sachen auf, die sie bis dahin einfach so hingenommen haben. Und sie versuchen dagegen anzukämpfen und zumindest ein Teil versucht auch für eine bessere und fairere Welt zu kämpfen. Und die Menschheit wird nicht an einem Virus namens Corona oder welche auch noch immer folgen werden zugrunde gehen sondern an dem Virus Geld und dem Märchen des unendlichen Wirtschaftswachstums. Spätestens wenn unsere Welt wegen diesem Virus und dem Märchen vernichtet wurde, wird man merken, dass man Geld nicht essen kann. Dann ist es jedoch zu spät. Aber eines ist Gewiss, die Welt wird auch ohne den Mensch weiterexistieren (siehe Dinosaurier). Mir tun in diesem Zusammenhang nur die ganzen Tiere leid, die unter unserer Existenz sehr stark leiden müssen.
@ Bullish_Hope
Genauso wie bei deinem Bitcoin Zertifikat verhält es sich auch bei den ADRs bzw. BDRs und jetzt mal ganz ehrlich, weißt du ob der Emittent deines Bitcoin Zertifikats tatsächlich an einer Bitcoinbörse einen Bitcoin gekauft hat um dein Zertifikat zu hedgen? Denn in der Regel werden ADRs bzw. BDRs nie in Aktien umgewandelt (siehe z. B. das NIO ADR), denn wieso sollte ich als ADR bzw. BDR Besitzer dies auch tun und vor allem wie soll das z. B., wenn ich nur einen BDR von AMC kaufe, welches ja gerade mal 1/6 einer AMC Aktie verbrieft, passieren? Wie soll der Emittent in diesem Falle die AMC Aktie stückeln? Im Endeffekt wird es darauf hinaus laufen, dass die Citibank niemals die dafür notwendige Anzahl an AMC Shares (vollständig) covern wird und es für die Citibank lediglich eine weitere (Derivate)Wette ist. Deswegen sagte ich ja, dass ADRs bzw. BDRs eigentlich nichts anderes wie Optionen sind. Und das hier die maximal mögliche Menge auf 513 Millionen AMC Aktien bzw. 3,08 Milliarden BDRs gedeckelt wurde liegt mehr oder weniger im organisatorischen Bereich. Denn wenn mehr als diese 513 Millionen AMC Shares bzw. 3,08 Milliarden BDRs freigegeben werden würde und der Fall der Fälle eintritt, dann wäre klar, dass diese niemals bedient werden könnten. Daher wird diese Summe auf den Outstandig Float begrenzt und somit könnte im Fall der Fälle rein theoretisch sämtliche BDRs gewandelt werden (wohl zu Preisen die die Citibank nicht überleben würde).
Was ich damit sagen möchte, die Citibank wird wohl wahrscheinlich niemals die für die BDRs notwendige Anzahl an AMC Shares irgendwo (vollständig) hinterlegen. ADRs bzw. BDRs sind einfach eine weitere Möglichkeit mit AMC „Aktien“ zu handeln welche es gar nicht gibt und da ADRs bzw. BDRs nichts anderes als Zertifikate sind, mit in der Regel unendlicher Laufzeit, haben diese somit, im Gegensatz zu Optionen, ein geringes Risiko für den Emittenten. Der Worse Case für die Citibank wäre, wenn tatsächlich alle BDR Inhaber diese in Aktien umwandeln würden. Aber ob dies überhaupt geht, müsste man den BDR Details entnehmen und noch einmal, wieso sollten dies die BDR Inhaber tun? Wenn sie eine Aktie hätten haben wollen, dann hätten sie diese doch gleich direkt in Amerika oder in Deutschland kaufen können.
Im Übrigen hat FrankNez einige Fehler in seinen Ausführungen, sofern es sich hier nicht um Übersetzungsfehler handelt. So sind DRs keine ausländischen Aktien sondern ausländische Wertpapiere und in diesem Falle Zertifikate und das B steht einfach nur für das Land in welchem diese emittiert wurden. Auch ist ein Emittent kein Kunde einer Bank sondern der Emittent ist der Herausgeber eines Wertpapiers. In diesem Falle ist der Emittent der BDRs die Citibank.
Und wie du ja schon bereits anhand der Optionen gemerkt hast, welche rein theoretisch auch gehedgt werden müssten, ist dies dort auch nicht der Fall (Stichwort: FTDs).
Und wie bereits gesagt, die Aktien die wir in unseren Depots haben, bleiben so wie sie eingebucht wurden. Da ändert sich gar nichts mehr, außer AMC sollte einen Split durchführen. Dann würde sich die Anzahl erhöhen oder verringern. Da braucht ihr euch echt keinerlei Sorgen machen und schon 3 Mal nicht mit deutschen Depots.
Wenn man unbedingt was Negatives an den BDRs finden will dann dies, dass die Citibank dadurch einerseits Geld akquiriert und andererseits Kaufkraft von den deutschen / amerikanischen Börsen nehmen könnte. Aber ganz ehrlich, am Freitag wurden gerade mal 213 BDRs von AMC gehandelt und das durchschnittliche Volumen liegt bei 513 BDRs, d. h. am Freitag wurden so gesehen gerade einmal knapp 35,5 Aktien gehandelt und durchschnittlich knapp 85,5 Aktien. Eine Anzahl die z. B. bei dem Bestand von Lino8888 noch nicht einmal auffallen würde, wenn diese Anzahl fehlen würde. ;-) Wie du siehst, ist das Thema eigentlich nicht die Diskussion wert die wir gerade führen und hier wird sich mal wieder über mehr oder weniger ungelegte Eier künstlich aufgeregt meiner Meinung nach weil sich wieder einmal nicht richtig informiert wird. Und wenn sie bei diesem niedrigen Volumen angeblich über 513 Millionen synthetische Aktien verschwinden lassen wollen, dann haben sie noch etliche Jahrzehnte eine Menge Spaß.
(Hier sieht man im Übrigen die mickrigen Umsätze: https://finance.yahoo.com/quote/A2MC34.SA/history?p=A2MC34.SA)
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser Thematik hier.
https://www.youtube.com/watch?v=Eynkqro1uA0
Er feiert das neue CAT System und ist fest davon überzeugt, dass damit die Tage unserer „Freunde“ endlich gezählt sind.
Hier eine schnelle Zusammenfassung:
00:50
Das alte OATS System ist Vergangenheit. Ein System, wo unsere „Freunde“ selber bestimmen konnten was sie melden.
Ab 01:10
Jetzt übernimmt das neue CAT-System. Es ist großartig und so hätte der Markt schon längst kontrolliert werden müssen.
AMCbigums erzählt warum der Markt sich durch das CAT System massivst verändern wird - mit dem Ergebnis „bye bye synthetics!“
Weiter:
03:20
Married Puts, Flexible Exchange Option (FLEX Options), naked shorts, & roll over FTDs, creation of unlimited amount of naked shares - und warum die borrow fee demnächst hochgehen sollte.
05:00
Tracking of Short laddering, Painting the Tape, ista agreements und warum unsere Freunde mit dem CAT-System short Interest und Self-Reported nicht mehr kontrollieren können. Sie können nicht länger Naked Shorts produzieren!
06:30
Das wird nach AMCbigums FOMO verursachen und den Kurs nach oben treiben und das shorten (noch riskanter! :) ) machen.
Sie werden die Ista-Verträge schließen und werden keine synthetischen Aktien mehr produzieren können.
07:30
FTD werden laut AMCbigums in den Himmel schießen.
08:20
Die Regierung ist jetzt in der Lage das alles zu tracken. Und sie wollen laut AMCbigums einen Schritt zurückgehen und den HFs den Garaus machen.
09:25
FTDs werden sich stapeln
Cost to borrow wird hochgehen (weil ista-agreements wegfallen)
Price Action wird hochgehen
Das alles wird sie Tonnen an Geld kosten!
10:15
Kleinere Firmen werden dann als erstes fallen.
Die Großen werden weiter shorten, weil sie es müssen, um zu überleben. Und mit unserem System (buy & hodl) werden es immer weniger leisten können.
10:40
“I expect nothing than great stuff going forward here. I think we’re all going to be able to give our families some very nice Christmas presents this year”
Er geht davon aus, dass die kleineren Firmen in den kommenden Wochen aus Kostengründen die Waffen strecken werden und, dass FOMO dem ganzen den Rest geben wird, wenn man jetzt durch das CAT-System genau nachvollziehen kann wie geshortet wird und wurde.
11:30
„It‘s inevitable!”
“We wanted the Gouvernement to do something…to help us…and there you go!”
Nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung!
‘Shang-Chi’ Box Office Opening Set to Nearly Triple Labor Day Weekend Record
It was known that Marvel Studios’ “Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings” would set a new Labor Day weekend record… but not by this much.
(Quelle: https://www.yahoo.com/entertainment/...office-opening-152223365.html)
https://www.yahoo.com/entertainment/...-office-opening-152223365.html
Also falls mal ein Link von mir nicht funktioniert, immer schauen ob sich bei der URL bzw. bei der Internetadresse das Klammer zu Zeichen mit angefügt hat. Falls ja, dann einfach weglöschen und der Link sollte gehen. Werde versuchen darauf zukünftig mehr zu achten das dieses nicht Teil der URL ist.
warum Muddy Fud immer so ein unterirdischen Quatsch schreibt :)
Peter R Hann auf Twitter:
„Die Berichterstattung in den Mainstream-Medien ist schlecht, aber das liegt nicht nur an der Voreingenommenheit, sondern auch an der miserablen Bezahlung. Ich habe gestern über das Schreiben für Motley Fool gescherzt. Die Ironie dabei ist, dass mir vor 3 Jahren ein Teilzeitjob bei ihnen angeboten wurde, bei dem ich 50 Dollar pro Beitrag bekam. Ich habe abgelehnt. Beschissene Bezahlung = beschissenes Produkt.“
https://twitter.com/peterrhann1/status/1433908695797096449?s=21
Und das ist vermutlich auch der Grund, warum die Qualität der Basher genauso unterirdisch ist HAHAHA!
Gier und Geiz ist eine toxische Mischung liebe HFs :)
Nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung!
Die aktuelle Situation zeigt mir persönlich, dass unsere Community bei weitem nicht mehr so verunsichert wird bei vermeintlichem FUD und das stimmt mich sehr positiv für unsere AMC!!
Die Stimmung ist bei mir sehr entspannt und ich hab Freitag auch nochmal etwas nachgelegt! ;-)
Auf spannende Wochen! Schönen Sonntag noch ;-)
Wie du sagst, hätte es Mr. Bezos auch nicht nötig, sich mit dem Shorten einer Kinokette zu beschäftigen, allerdings zeigt uns die Geschichte bis zum heutigen Tage, dass so mancher machtgierige Herrscher Dinge getan hat, die er nicht nötig gehabt hätte, um immer mehr zu erreichen oder auch einfach nur, um zu zeigen, dass seine Macht unendlich ist und ihn niemand stoppen. Nun ja, der eine oder andere hat sich dann doch überschätzt und durfte das Gegenteil erleben.
Aber wie gesagt, letztendlich ist diese Mutmaßung zweitrangig. Hier geht es gegen die HFs und wenn Mr. Bezos da mit drin steckt, ist es sein Problem und wenn nicht, kann er weiter grinsen.
Bezüglich der BDRs haben Bullish_Hope und ich nicht ernsthaft in Erwägung gezogen, dass den Aktionären plötzlich diese Teilchen duch die Citi ins Depot gebucht werden, sondern es ging mit diesen Aussagen darum, die Thesen von Franknez abzuklopfen und eben auch zu entlarven.
@Mmmmak
Seien wir gespannt, was uns CAT bringt. Es klingt wieder sehr euphorisch und es wäre schön, wenn wir diese Erfolge sehen. Letztendlich gibt es aber Gründe für die Einführung und ich denke auch, dass es ein weiterer Baustein werden kann. Wenn dem so ist, dann sollten wir auch diese zwei "Brückentage" Anfang September auch verschmerzen können.
Schöner Beitrag übrigens zum Thema FUD. Das passt ins Bild. Und wenn es für die relativ wortreichen Artikel mit gewisser Reichweite im Pfuhl nur einen Fuffi gibt, dann können wir uns ja denken, wie viele geistlose Einzeiler *u**y hier schreiben muss, um den Gegenwert einer Aktie zu bekommen. Und das in Zeiten des gesetzlichen Mindestlohns (greift ja nicht, weil er es sicher auf freiberuflicher Basis macht). Ich wünsche es niemandem, dass er seinen Seele verkaufen muss, aber dann noch für so wenig Geld... Oder es sind die von Anfang an seelenlosen, die sich damit beschmutzen. Egal, wir erkennen sie und brauchen sie nicht.
Das stützt meine Vermutung das die Citi keinesfalls die 513 Mio Shares im Eigenbestand hat-ggf nur einen Teil derer.
Und wie du sagst der sehr unwahrscheinliche Fall das alle BDR Inhaber gleichzeitig wandeln würde tritt wohl kaum ein sodaß die Citi mit der Lieferung in die Bredouille käme.
Sollte sie -nur in der Theorie-die komplette Anzahl besitzen hätte man i.d.T. einen (zusätzlichen)Beweis synthetischer Shares da wir Apes nach wie vor ca 80% lt.AA bzw anhand" offizieller "Statistik (Fidelity) zumindest 65% des Freefloat halten.
Hintergrund sollen Milliarden an Steuereinnahmen sein, da die Amerikaner wohl im ersten Jahr wesentlich mehr Steuern auf Veräußerungsgewinne zahlen wie nach der 12-monatigen Haltefrist.
Offensichtlich sind wohl die meisten Apes in diesem Bereich Januar7Februar nach Gamestop auf den Zug aufgesprungen.
Quellen: diverse Twittermeldungen
Eigene Anmerkung:
Immerhin haben wir schon September und viele Rules sind ja nun tatsächlich auf den Weg gebracht worden. Zu beobachten ist außerdem das es offensichtlich immer schwieriger für unsere Freunde erscheint uns nachhaltig zu drücken.
Ebenfalls aufgefallen ist mir persönlich das wir jetzt schon ein paar mal heftig um den Bereich 45-49 Dollar gekämpft haben. Vielleicht kommt danach tatsächlich der Bereich für den einige kleinere Hedgies es eng wird.
Meines Wissens gilt in den USA für eine Haltedauer von weniger als 12 Monaten der übliche Einkommensteuersatz und für längere Haltedauern ein ermäßigter Satz. Bezüglich des Einstiegs der Anleger dürfte es tatsächlich im geannten Zeitraum einen großen Schub gegeben haben und wie wir aus vielfältigen Überlieferungen wissen, haben da auch einige jeden zur Verfügung stehenden Dollar investiert. Auch gibt es Anzeichen für einen Squeeze und damit erhebliche Gewinnmöglichkeiten bei den Einstiegskursen von Jan/Feb 2021. Den Verantwortlichen der Regierung dürfte das Ganze nicht entgangen sein und sie werden auch nicht die schlechtesten Kontakte und Berater haben. Ich würde es zumindest so formulieren, wie ich es vor ein paar Tagen schon mal angemekt habe: Unter den bestehenden Umständen nimmt der Staat den Untergang des einen oder anderen HFs gern in Kauf und falls er Steuermittel nachschießen muss, sind diese durch die höheren Steuereinnahmen um so schneller wieder im Sack. Auch könnte eine derartige Umverteilung des Vermögens die Wirtschaft ankurbeln, was auch im staatlichen Sinne ist. Ob man staatlicherseits allerdings aktiv beschleunigt, möchte ich nicht unterschreiben. Ich weiß nicht, ob die Regierung diese Schlagzeilen und weitere Interessenskonflikte unbedingt in Kauf nehmen will, zusätzliche Steuermittel sind aber gern gesehen. Deshalb reibt man sich bestimmt schon etwas die Hände.
Quelle:https://www.diepresse.com/5971569/...ragssteuer-fur-reiche-verdoppeln
Kurze Anmerkung zur Beschleunigung des Squeeze; dazu müssten nun alle neuen Regeln nicht nur -wie tw bereits geschehen-auf den Gesetzesweg gebracht sondern auch überprüft werden.Wie das bisweilen umgangen wurde oder die HF immer wieder neue Schlupflöcher fanden sah man bei den FTD's. Ob das nun in wenigen Wochen / Monaten so umgesetzt werden kann und die ersten Dominosteine sprich kleine tatsächlich HF fallen bleibt abzuwarten. Nicht das man sich von Regierungsseite diesbezüglich verkalkuliert.
Wünschenswert wäre es in jedem Fall; nur sh z.B Gamestop wo davon ausgegangen wird das der eigentliche Squeeze noch nicht vollumfänglich gelaufen ist.
AMC - Brazilian Depository Receipts
The BDRs have a certificate system called Paridade which is designed to denominate them into splits of shares based on the share price of an underlying security. Consider them like derivatives traded in the OTC or packaged ETFs tracking the performance of a foreign stock that is normally inaccessible.
As an example, AMC has a split of 6 BDR certificates for one single share. In the case of Amazon, there is a split of 30 BDR certificates for one single share.
BDRs lower the barrier of investments considering Brazilian real is a weaker currency than the US dollar.
The corresponding BDR ticker for AMC trades under A2MC34.
A lot of BDRs are available for publicly traded companies such as Amazon, Pinterest, Domino’s Pizza, Doordash, Etsy, Squarespace, Palantir Technologies Inc, GoDaddy, Roblox Corporation etc.
The BDR data provided by Google or Bloomberg does not track based on the BDR market - it tracks the data for entire companies traded in the United States.
Except for lowering the barrier of investments, the main interest of foreign investors is to buy those certificates because they don’t live in the US. That is especially applied for Brazil and Germany.
In the case of higher retail / institutional demand for AMC among foreign investors, Brazilian bankers seek a US market maker (in such case - Citigroup).
Citigroup can act as a market maker for futures, swaps, including foreign securities and they report to the CFTC and the DTCC. Also, Citigroup is being listed as the custodian.
Brazilian bankers purchase these underlying shares in the US through the means of a market maker (which such securities are held by a custodian). In order to have these underlying assets being owned by Brazilian investors, bankers would have to link these through the means of a Depository Receipt aka certificate.
So now, Brazilian bankers have the underlying assets in the US held by Citigroup and these purchased BDRs are backed by the shares they hold on behalf of Brazilian investors.
That’s how the OTC market works and how foreign investors could own companies from another country. Per example, I can purchase a German company through the OTC even if I don’t live in Germany.
Let’s keep in mind the BDR data is displayed depending how the source is providing the data.
According to several terminals including TradingView, the average daily volume traded is in the triple digits. As an example, the volume last Friday was 600. So 100 AMC shares were purchased by Brazilian bankers and held by Citigroup in the US.
The numbers displayed on Bloomberg track the outstanding shares and market cap in the US with the Paridade system already applied.
In essence, it is true that there are 3 billion BDRs for 513M outstanding shares. However, most of these BDRs are not sponsored because they are held by other investors who already purchased these stocks of the float (insiders, US investors, institutional/retail investors etc). So as long as most of these BDRs are not backed by shares in the US, there should be no movement in the price action. In that case, are they synthetics? Technically yes, although it doesn’t dilute the float because nothing is added - therefore cannot suppress buying pressure.
Also, let’s not forget Citigroup can act as a market maker. In a bona fide market making principle, if they don’t have the inner inventory, the company has the right to sell you a debt obligation (aka IOU, legal naked short selling or synthetic share) under Regulation SHO. The market maker then willingly takes the risk exposure and has the fiduciary responsibility to cover that share later on in order to balance their books on top of answering market demand. This move is called “shorting to retail” which is a very common task for market makers. Only this instance can dilute price action and suppress buying pressure which is legal.
So, it is possible that backed AMC BDRs could be based on debt obligations that were sold to Brazilian bankers and they must be hedged by the custodian when covering is necessary or forced.
Also, let’s not rule out that foreign bankers could be involved in some shady dealings because they are widely unregulated. It is important to keep in mind that Brazilian citizens cannot be extradited to the US if a trading violation has been committed. In addition, Citigroup is likely to hold roughly 61k shares (according to the latest 13F filings) for one sole purpose of creating a BDR market in Brazil.
Henceforth, I rest my case.
---
Übersetzung
AMC - Brasilianische Hinterlegungsscheine
Die BDRs verfügen über ein Zertifikatsystem namens Paridade, mit dem sie auf der Grundlage des Aktienkurses eines zugrundeliegenden Wertpapiers in Aktienanteile aufgeteilt werden können. Betrachten Sie sie als Derivate, die im Freiverkehr gehandelt werden, oder als verpackte ETFs, die die Performance einer ausländischen Aktie abbilden, die normalerweise nicht zugänglich ist.
Bei AMC gibt es beispielsweise einen Split von 6 BDR-Zertifikaten für eine einzige Aktie. Im Falle von Amazon gibt es einen Split von 30 BDR-Zertifikaten für eine einzige Aktie.
BDRs senken die Barriere für Investitionen, da der brasilianische Real eine schwächere Währung als der US-Dollar ist.
Der entsprechende BDR-Ticker für AMC wird unter A2MC34 gehandelt.
Viele BDRs sind für börsennotierte Unternehmen wie Amazon, Pinterest, Domino's Pizza, Doordash, Etsy, Squarespace, Palantir Technologies Inc, GoDaddy, Roblox Corporation usw. verfügbar.
Die von Google oder Bloomberg bereitgestellten BDR-Daten beziehen sich nicht auf den BDR-Markt, sondern auf alle in den Vereinigten Staaten gehandelten Unternehmen.
Abgesehen von der Senkung der Investitionshürde besteht das Hauptinteresse ausländischer Investoren darin, diese Zertifikate zu kaufen, weil sie nicht in den USA leben. Dies gilt insbesondere für Brasilien und Deutschland.
Im Falle einer höheren Nachfrage ausländischer Investoren nach AMC durch Privatkunden und institutionelle Anleger suchen brasilianische Banker einen US-Marktmacher (in diesem Fall die Citigroup).
Die Citigroup kann als Market Maker für Futures, Swaps, einschließlich ausländischer Wertpapiere auftreten und ist der CFTC und der DTCC unterstellt. Außerdem wird die Citigroup als Verwahrstelle aufgeführt.
Brasilianische Banker kaufen die zugrunde liegenden Aktien in den USA über einen Market Maker (diese Wertpapiere werden von einem Verwahrer gehalten). Um diese Basiswerte in den Besitz brasilianischer Anleger zu bringen, müssen die Banker diese durch ein Depository Receipt, auch Zertifikat genannt, miteinander verbinden.
Die brasilianischen Banker haben also die Basiswerte in den USA, die von der Citigroup gehalten werden, und diese gekauften BDRs sind durch die Aktien gedeckt, die sie im Namen der brasilianischen Anleger halten.
So funktioniert der OTC-Markt, und so können ausländische Anleger Unternehmen aus einem anderen Land besitzen. Ich kann zum Beispiel ein deutsches Unternehmen über den OTC-Markt kaufen, auch wenn ich nicht in Deutschland wohne.
Beachten Sie, dass die BDR-Daten abhängig von der Quelle angezeigt werden, die die Daten liefert.
Laut mehreren Terminals, darunter TradingView, liegt das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen im dreistelligen Bereich. So betrug das Volumen am vergangenen Freitag beispielsweise 600. Es wurden also 100 AMC-Aktien von brasilianischen Bankern gekauft und von der Citigroup in den USA gehalten.
Die auf Bloomberg angezeigten Zahlen entsprechen den ausstehenden Aktien und der Marktkapitalisierung in den USA, wobei das Paridade-System bereits angewendet wird.
Im Wesentlichen ist es richtig, dass es 3 Milliarden BDRs für 513 Millionen ausstehende Aktien gibt. Die meisten dieser BDRs werden jedoch nicht gesponsert, da sie von anderen Anlegern gehalten werden, die diese Aktien des Streubesitzes bereits erworben haben (Insider, US-Anleger, institutionelle Anleger/Einzelhändler usw.). Solange also die meisten dieser BDRs nicht durch Aktien in den USA unterlegt sind, sollte es keine Bewegung im Kursgeschehen geben. Sind sie in diesem Fall synthetisch? Technisch gesehen ja, auch wenn der Streubesitz nicht verwässert wird, weil nichts hinzugefügt wird - daher kann der Kaufdruck nicht unterdrückt werden.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Citigroup als Market Maker auftreten kann. Wenn die Citigroup nicht über den inneren Bestand verfügt, hat das Unternehmen das Recht, Ihnen eine Schuldverpflichtung (auch bekannt als IOU, legale ungedeckte Leerverkäufe oder synthetische Aktien) gemäß der Verordnung SHO zu verkaufen, wenn es sich um einen echten Market Maker handelt. Der Market Maker geht dann bereitwillig das Risiko ein und trägt die treuhänderische Verantwortung, diese Aktie später einzudecken, um seine Bücher auszugleichen und die Marktnachfrage zu bedienen. Dieser Schritt wird als "Leerverkauf an den Einzelhandel" bezeichnet und ist eine sehr häufige Aufgabe für Market Maker. Nur in diesem Fall kann die Preisentwicklung verwässert und der Kaufdruck unterdrückt werden, was legal ist.
Es ist also möglich, dass die gesicherten AMC BDRs auf Schuldverschreibungen beruhen, die an brasilianische Banken verkauft wurden, und dass sie von der Depotbank abgesichert werden müssen, wenn eine Deckung erforderlich ist oder erzwungen wird.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass ausländische Banker in zwielichtige Geschäfte verwickelt sein könnten, da sie weitgehend unreguliert sind. Es ist wichtig zu bedenken, dass brasilianische Staatsbürger nicht an die USA ausgeliefert werden können, wenn ein Handelsverstoß begangen wurde. Darüber hinaus hält die Citigroup wahrscheinlich etwa 61.000 Aktien (laut den letzten 13F-Einreichungen) zu dem einzigen Zweck, einen BDR-Markt in Brasilien zu schaffen.
Von nun an lege ich meine Argumente dar.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
705 Postings, 129 Tage MMMMAK : CAT SYSTEM ALS GAMECHANGER
Ich war sehr auf diesen angekündigten Clip von AMCbigums gespannt.
Ging vielleicht etwas unter.
Liebe Grüße und weiter so...
Manfred
Wenigstens in der Theorie.
Ich weiß, dass ist wieder eine Idee, in der die Welt eine Scheibe ist und alles so einfach ist, wie man es in drei Zeilen beschreiben kann.
Ich weiß auch, dass die Idee zum scheitern verurteilt ist, weil wir erstmal ALLE Aktieninhaber erreichen müssten, die dann auch noch ALLE mitziehen müssten.
Müsste, müsste Fahrradkette...
Zum Nachweis benötigten wir aber trotzdem "nur" 513.000.001 Mio. Shares oder die besagten 3 Milliarden und 6 BDR`s und bei vermeintlich einem vielfachen an im Umlauf befindlichen Shares doch eigentlich ein einfaches ;-)
Wie immer nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung
Nun bin ich und T_U und nun CringleKitten doch mehrmals öffentlich zu dem Schluß gekommen, dass das keine Gefahr darstellt und BDRs eine normale Sache an der brasilianischen Börse darstellt, wie bei vielen anderen namhaften US-Aktiengesellschaften. Noch dazu lt.CK mit einem Umsatz letztens von lumpigen 100 Stück... Und wohl mit einem derzeitigen Limit von 61000 Stück, weil durch die Citigroup gar nicht mehr BDRs unterlegt/gesichert sind.
Was soll also dieses Thema ständig ?
FUD ? NERV ?
-
"..Ich weiß auch, dass die Idee zum scheitern verurteilt ist..."
Warum schreibst du es dann ??
More music on our @AMCTheatres big screens, with our amazing sound systems. Grammy Award winning @KaceyMusgraves in a film inspired by her new album STAR-CROSSED. A 1-night special event. This Wednesday 9/8 at 7:00pm at select AMC theatres. For tickets: amctheatres.com/movies/kacey-m…
Übersetzung per Google
Mehr Musik auf unserer @AMCTheatres große Bildschirme, mit unseren fantastischen Soundsystemen. Grammy-Award-Gewinner @KaceyMusgraves in einem Film, der von ihrem neuen Album STAR-CROSSED inspiriert wurde. Ein besonderes Event für 1 Nacht. Diesen Mittwoch, den 08.09. um 19:00 Uhr in ausgewählten AMC-Kinos.
https://twitter.com/ceoadam/status/1434641218512764929?s=12
habe eine Frage an die Experten unter uns.
Wann müssen Aktien auf dem freien Markt verkauft werden, wenn sich Hedgefonds Aktien ausleihen?
Immer am gleichen Tag oder innerhalb von X Tagen?
Würde mich mal interessieren, welchen Einfluss sie dabei haben.