AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Dabei ist auffällig, dass ab Anfang 2017 das tägliche Handelsvolumen sprunghaft angestiegen ist. Vorher wurden täglich round about 1 Million AMC Aktien gehandelt (was ungefähr normal wäre) , danach plötzlich täglich auch mal bis 4 Millionen. Dann ab August 2017 auch bis ungefähr 8 Millionen gehandelte Aktien täglich. Danach ist das täglich gehandelte Volumen bis heute im Durchschnitt sukzessive angestiegen.
Und da das Shorten mit synthetischen Shares aus meiner Sicht über mehrere Jahre betrieben wurde, ist die Anzahl derer heute dementsprechend hoch und durch Ape Nation in unserem Besitz. :)
Ob die HF absichtlich, versehentlich oder wie auch immer ihr Geld/ bzw das Ihrer Kunden verbrennen.
Das wird den möglichem SQ nicht stoppen können.
Sind die HF insolvent kommt die Kette "hintendran".
Wurde hier bereits x-fach erklärt.
Die sind nicht nur bei AMC tätig, sondern in 100 oder 1000 anderen Titeln ebenfalls- mal Short, mal Long und bei vielen sogar beides.
Wenn die kleinen nicht mehr können, werden sie aussteigen und covern (müssen)- das kann mit steigenden Kursen schnell gehen- das liegt an dem aktuell stärkstem Hedgefonds- den Apes.
Wir haben nur den kleinen Nachteil, das wir unsere Kräfte nicht bündeln können in Form von gezielten Bewegungen- ansonsten stellen wir schon eine absolute Macht (Finanziell) da.
Mir kann keiner erzählen das eine ganze Branche blindlings in die Insolvenz läuft. Auch hier wird es interne Richtlinien etc. geben. Viele werden mit Verlusten - sehr großen Verlusten aussteigen, aber nicht alle werden Pleite gehen. Sicher werden es nicht alle überleben (finanziell) aber viele werden auch mit einem oder zwei dunkelblauen Augen davon kommen. Andere werden in Alcatraz oder Sing Sing landen- jedenfalls arbeiten viele Rules darauf hin (Statt dieser lächerlichen Geldstrafen).
Wir vergessen immer sehr schnell das ihr Geschäftsmodell bereits seit Jahrzehnten hervorragend funktioniert und sie deshalb Unmengen an Kapital zur Verfügung haben- zur Not leihen sie sich mal kurz ein paar Milliarden (siehe MC - Zitadelle).
Trotzdem bin ich davon überzeugt das wir die Kurse bekommen, die wir sehen möchten- da ist zwischenzeitlich der Druck viel zu groß geworden- sie sind halt aufgeflogen mit ihrer Manipulation.
Ist natürlich nur wieder meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung für irgendwas.
https://www.fundresearch.de/hedgefonds/...hrere-banken-zu-treffen.php
Zahlungsausfall von US-Hedgefonds droht mehrere Banken zu treffen
Ein Zahlungsausfall beim US-Hedgefonds Archegos Capital droht mehrere Großbanken laut Insidern teuer zu stehen zu kommen.
29.03.2021 | 07:15 Uhr
Die Credit Suisse warnte am Montag vor möglicherweise hohen Verlusten, nachdem ein bedeutender Hedgefonds mit Sitz in den USA in der vergangenen Woche Nachschussforderungen der schweizerischen Bank nicht nachgekommen sei. Die zweitgrößte Schweizer Bank und eine Reihe anderer Institute zögen sich nun aus den Positionen zurück. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg und anderen Medien handelt es sich bei dem Hedgefonds um Archegos Capital.
Bloomberg zufolge musste Archegos am Freitag wegen Nachschussforderungen Aktien im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar (17 Mrd Euro) verkaufen. Das "Wall Street Journal" berichtete gar von 30 Milliarden Dollar an Verkäufen. So kam es am Freitag bei den Aktien von ViacomCBS zu einem Kurseinbruch von 27 Prozent. Auch andere Aktien wie Discovery standen stark unter Druck.
Auch der japanische Finanzkonzern Nomura warnte vor einem möglicherweise signifikanten Verlust, nannte aber wie die Credit Suisse nicht den Namen des Kunden. Die Forderung belaufe sich auf etwa zwei Milliarden Dollar. Laut mit der Sache vertrauten Personen gehe es auch in diesem Fall um Archegos, schreibt Bloomberg. Bei der Gesellschaft handle es sich um einen der ersten Handelskunden von Nomura. Die Bank wollte sich zu diesen Punkten nicht weiter äußern.
Unterdessen erwarte die US-Bank Goldman Sachs durch den Ausstieg aus den Geschäften mit Archegos voraussichtlich keine hohe Belastungen, wie Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person berichtet. Die Kredite der Bank an den Hedgefonds seien vollständig abgesichert, und Goldman sei bereits aus dem Großteil ihrer Positionen ausgestiegen. Ein Sprecher der US-Bank lehnte eine Stellungnahme ab.
Für die Credit Suisse droht der Hedgefonds bereits der zweite teure Ausfall im ersten Quartal zu werden. Die Bank ist bereits von der Insolvenz des britisch-australischen Finanzkonglomerats Greensill betroffen, in deren Zuge in Deutschland die Bremer Greensill Bank in die Pleite geschlittert ist. Der CS-Aktienkurs sackte am Montag am Morgen um zehn Prozent ab.
Nach Angaben der Credit Suisse ist es noch zu früh, den Verlust aus den Problemen mit dem US-Hedgefonds zu beziffern. Er könne aber "sehr bedeutend und wesentlich" für das Ergebnis des ersten Quartals sein. Dies gelte ungeachtet der positiven Trends, die die Bank Anfang dieses Monats angekündigt habe. Die Credit Suisse wolle "zu gegebener Zeit" ein Update in dieser Angelegenheit geben.
Quelle: dpa-AFX
https://www.derbund.ch/...nkchef-verlaesst-credit-suisse-936803970330
Dilettantisches Risikomanagement könnte 7.5 Milliarden Franken kosten
Die Pleite von Archegos zeigte die immensen Risiken, die in der CS schlummern. Es geht um undurchsichtige, aber sehr lukrative Deals, die es Hedgefonds und anderen Grossinvestoren erlauben, viel zu hohe Wetten auf Aktien und andere Wertpapiere einzugehen.
Die Finanzinstrumente, die bei kollabierten Hedgefonds zur Anwendung kamen, waren sogenannte Equity Total Return Swaps. Das sind Tauschgeschäfte, die bei Hedgefonds besonders beliebt sind, weil sie grosse Wetten auf Titel ermöglichen, ohne dass das Anlagevehikel die Aktien selber besitzen und damit gegenüber der Börsenaufsicht offenlegen muss.
Die Investoren sind an den Titeln lediglich «synthetisch» beteiligt, wie es im Jargon heisst. Sie erhalten Gelder, wenn die Aktien steigen und Dividenden fliessen. Die Bank wiederum streicht Gebühren ein. Um die Wetten auf die Aktien zusätzlich anzutreiben, geben die Banken den Investoren zusätzlich Kredite. Wie aus dem Innern der Credit Suisse zu hören ist, soll die Bank dem Hedgefonds einen neunfachen Hebel gegeben haben. Das bedeutet: Auf eine Million Dollar eigenes Geld kommen zusätzlich neun Millionen Dollar an Krediten – wobei man bei Archegos wohl eher von Milliarden sprechen sollte.
Sprich: Diese Swapgeschäfte sind nicht mit echten Aktien abgesichert / hinterlegt.
Denn wie es in dem Artikel richtig heißt: "Die Investoren sind nur synthetisch beteiligt"
Wollte an den 2 Beispielen oben Timo007 lediglich aufzeigen das falls ein HF Pleite geht deswegen ein Squeeze trotzdem möglich ist.
Denke das es bei AMC langsam zu heiß wird.
Sollte hier bald mal losgehen....
Keine Handelsempfehlung !!
Nett von den HF, dass sie mit dem covern warten bis ich zurück bin. Von mir aus kann’s dann morgen los gehen :)
Lese jetzt die Tage mal zurück und mal schauen was die nächste Woche so passiert.
Grüße an alle Apes
HODL
https://twitter.com/userofintellect/status/1432084801922633729?s=21
Excel File: https://gofile.io/d/V9gMjV
Als ebenfalls Steinhoff Investierte sieht man dort ja auch, wie schleppend bis gar nicht, Anklagen erhoben werden. Das ist eigentlich bandenmäßiger Betrug an der Gesellschaft, weshalb ja auch in den USA bereits die entsprechende Behörde ermittelt, aber eben alles zu langsam und zu harmlos.
Alles bloß meine Meinung.
Aber nicht hier bei uns. Denn wir haben Ausdauer, Geduld, Nerven und vor allem durch den unermüdlichen Fleiß viele User hier auch Wissen (ich nehme mich da jetzt mal raus. Ich lauf euch eh fast blind hinterher)
Daher: halten bis der Arzt kommt
https://boersengefluester.de/leerverkaeufe-deutscher-aktien/
Dein Optimismus ist für AMC begründet, aber man kann nicht die Augen davor verschließen, dass das Schiff des Kapitals eine starke Schieflage hat. Und das es kentern, sollte niemand wollen.
Und wenn man in dem Link oben sieht das C.itadel auch die Lufthansa shortet, die praktisch ebenso wehrlos während der Pandemie in 2020 war wie AMC und der Kranich u.a. durch Mrd . Steuergelder gerettet wurde dann weiß ich warum ich keine Hedgefonds "brauche"
Die Banken arbeiten mit doppeltem Boden und einem Sicherheitsnetzten. So ist es eigentlich keine Kunst Geld zu verdienen.
Aber das ist ja ein anderes Thema und gehört nicht hierher.
Fakt ist:
Das einzigste was einem übrig bleibt ist in seinem eigenen, begrenzten Handlungsspektrum zu agieren.
Hier ist es eben halten
Abwarten und halten.
Aber lasst uns einen Goliath nach dem anderen stürzen.
Genau, wenn man es nicht versucht hat man überhaupt keine Chance! Vor 10 Monate hätte auch keiner geglaubt, dass durch diese weltweite Bewegung so viel ins rollen kommt und noch mehr aufgedeckt wurde. Die Revolution hat schon begonnen und viel wichtiger ist das Verständnis und die Aufklärung der unzähligen Affen weltweit die ihr Wissen jeden Tag weitergeben.
Hatte in meinem Leben noch nie so viel Geld in einen Wert investiert und durch den jetzigen Buchgewinn auch noch nie so eine Zahl im Depot stehen.
Sich nicht entmutigen lassen, sein Ziel verfolgen, sich zurücklehnen und die Show genießen!
Unsere Freunde wollen was wir haben und das wird seinen Preis haben und der wird sicher nicht billiger je mehr sie meine Nerven strapazieren.
Es geht längst nicht mehr darum, faule Marktteilnehmer zu entlarven und die Börse zu bereinigen. Das einzige Ziel ist gewissenlose Gewinnerzielung in nicht vorstellbarer Größenordnung mit allen legalen und illegalen Möglichkeiten. Und man beschränkt sich nicht auf das Shorten an sich mit einem vielleicht unbekannten Ausgang, sondern es wird kräftig nachgeholfen, dass dieses Ziel auch eintritt. Theoretisch kann jedes Unternehmen zur Zielscheibe werden, auch wenn es noch so gesund ist. Das Abartige ist, dass die Nachrichtenlage im großen Stil gekauft und damit manipuliert wird und die Marktentwicklung am Ende genau dahin läuft, wo es die feinen Herren mit den weißen Westen haben möchten. Erschreckend ist, dass diesen Sumpf bisher keiner trockengelegt hat. Aber damit haben wir ja nun angefangen und deshalb sind wir auch alle hier. Ich finde es beeindruckend, wie diese Gemeinschaft nach wie vor wächst und auch trotz manchmal vorliegender Differenzen zusammenhält, wie abgeklärt alle sind und wie schnell immer wieder neue FUDs entlarvt werden. so wie es viele von euch schon gesagt haben, ist diese Gemeinschaft stärker als es je ein HF erwarten konnte und das sollte jeden einzelnen auch stolz machen, ein Teil dessen zu sein. Wie uns die Entwicklung des Kurses und der Stimmung zeigt und wie man auch bei manchen Veröffentlichungen zwischen den Zeilen lesen kann, sind wir auf dem richtigen Weg. Dieser Weg hat neben einem ordentlichen Gewinn ja nun auch das Ziel, den HFs das schmutzige Handwerk zu legen. Machen wir also weiter, denn das ist bitter nötig!
Wie die aussehen könnten, kann ich mir gut vorstellen.
Mich wundert es aber dann doch sehr, dass man diese Infos nirgendwo einsehen kann bzw. seit Donnerstag plötzlich endet.