AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 871 von 2408 Neuester Beitrag: 22.07.25 01:49 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.18 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 01:49 | von: katzenbeisss. | Leser gesamt: | 24.628.146 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 33.775 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 869 | 870 | | 872 | 873 | ... 2408 > |
Das spielt jedoch überhaupt keine Rolle auf unserem Weg zum MOASS!
https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Depository_Receipt
Dabei gebe ich die Schuld aber nicht Adam Aron, denn ich denke den würde das schon interessieren. Oder zumindest wäre es ihm egal.
Das "nicht gewollt" kommt vermutlich von viel weiter oben. SEC? Regierung?
Wenn sie wollen würden, hätte es längst einen "richtigen" Share Count gegeben, denn es kann mir keiner erzählen, dass die nicht wissen was abgeht und das nicht nachvollziehen können.
Frage ist also: Wieso ist es nicht gewollt und von wem? Und was müssen wir tun, damit es endlich gewollt ist?
Zum einen denke ich mir, dass die gerade Schutzmaßnahmen treffen um einen Crash am Geld und Kapitalmarkt zu verhindern.
Falls dies so ist, verstehe ich aber dennoch nicht, warum täglich neue Shortpositionen eingegangen werden.
Diese hätte man teilweise beschränken können durch irgendeine rule <--- meine Meinung.
Zum Anderen denke ich mir, dass ggf. im Hintergrund versucht wird, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Das ist aber meiner Meinung nach unmöglich. Klar sind wir nicht allwissend und haben auch keine Vorstellung darüber was da gerade hinter den Kulissen abgeht, aber falls die einen Weg finden da irgendwie raus zu kommen, dann verliert der Geld und Kapitalmarkt (zumindest in den USA) seine Glaubwürdigkeit und würde in den nächsten Jahrzehnten herbe Verluste bedeuten und der Regierung würden Einnahmen wegbrechen.
Das denke ich werden die bestimmt nicht wollen.
Die sollten meiner Meinung nach den Stein ins Rollen bringen und den Misst aussitzen. Klar regnet es dann paar Wochen oder Monate eine Schlagzeile nach der anderen, aber daran sind Sie selbst schuld und ich denke in diesem Szenario wäre das der professionellere Weg. Fehler eingestehen und geschehen lassen, aber vermutlich sind sich einige dafür zu stolz oder die suchen noch einen Sündenbock.
Nur meine persönliche Meinung
Eigentlich sollten Sammelklagen von allen Teilen der Welt eingehen, um hier richtig Aufmerksamkeit zu erzeugen. Alle Beweise etc wurden bei reddit sorgfältig zusammengetragen, daher sollte sich bei einem Prozess nicht nur vor dem amerikanischen Gerichtshof, sondern in allen Teilen der Welt etwas erreichen lassen. Mir geht es hier schon lange nicht mehr ums Geld, obwohl ich vielmehr investiert habe, als ich ursprünglich wollte, sondern, dass diese Säcke ordentlich büßen müssen für das, was sie jedem einzelnen Privatanleger an sauer verdientem Geld über Jahrzehnte aus der Tasche gezogen haben. Darüberhinaus musste jeder Steuerzahler immer wieder ihre Gier bei Schieflagen finanzieren, immer Prinzip wurden wir alle doppelt betrogen.
Ich bleibe mit allem investiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, aber vielmehr wünsche ich mir, dass sie bekommen was sie verdienen, Wasser und Brot bis ans Ende ihrer gierigen Tage!
No retreat, no surrender!!!
Sollte es ein Urteil geben, wird man Handeln müssen.
Warten wir es ab.
Ohne ihn schlecht machen zu wollen, aber hat in erster Linie das Wohl seiner Firma im Auge.
Denn wenn das Ergebnis tatsächlich zum MOASS führt, dann sind Zweidrittel der Apes und wsl auch der Instis oder mehr weg bzw. mit wesentlich weniger Shares investiert.
Die Amis schreien ja ständig Aktienrückruf; was meiner Meinung nach eben dazu führen würde, dass man die genaue Zahl kennen könnte.
Warum macht man es nicht? Ist es vielleicht zu kostspielig oder zu aufwändig?
Globale Klagen wären sehr viel zielführender.
Aber dazu bräuchte man eben Beweise!?
Wäre interessant was donnahue george an Beweisen zusammengetragen hat gegen Citadel & Co.
20.08.21 12:16
1.nicht überzeugt davon, dass AA eine Aktienzählung überhaupt tatsächlich will.
2.Ohne ihn schlecht machen zu wollen, aber hat in erster Linie das Wohl seiner Firma im Auge.
3.Denn wenn das Ergebnis tatsächlich zum MOASS führt, dann sind Zweidrittel der Apes und wsl auch der Instis oder mehr weg bzw. mit wesentlich weniger Shares investiert."
Zu1. Wir wissen es nicht wer blockt AA oder SEC oder Andere
Zu2. Das AMC überhaupt noch "lebt" hat er mehr oder weniger den Apes zu verdanken-und ja er muß das wohl seiner Firma im Auge haben aber ob er nun die wahre Anzahl Shares kommuniziert oder nicht wird den möglichen MOASS nicht verhindern sondern ggf. nur beschleunigen.
Zu3.Nehmen wir als Beispiel einen max Kurs von 1.000$/€. - dann ständen viele Apes denke ich 5/6/ oder gar 7 stellig im Depot nach Verkauf.Jedoch glaube ich und viele Apes denken so würde ich mich nach der Kurs-Konsolidierung auf niedrigerem Niveau wieder mit AMC eindecken weil ich dir Firma mag, sie Perspektive hat und ich ihr letztendlich ( wenn auch die HF die Verursacher sind) einen großen Gewinn zu verdanken hätte.
Jedenfalls wird am 01.09.21 die sogenannte Phase 5 der Änderungen durch die ISDA wirksam, was Erhöhung der Margin-Anforderungen, und dem Schließen von sogenannten FTD Loopholes nach sich ziehen wird.
Das ganze wurde in der Facebook Gruppe AMC Aktie von Samot Rengaw gepostet, anhängig war da auch ein Link zu einem YT Video in dem auf die Phase 5 näher eingegangen wird.
https://www.youtube.com/...9QNg-Jc1qqrNCPsXoS9uAVfTZT6H5WwS2TPGxt8_H4
Der größte Verleiher von AMC Shares ist bekanntlich Rlack Brock mit seinem IWM Fond russ. 2000. Das bedeutet ja quasi das Rlack Brock long geht sobald er die Aktien verleiht, denn er will ja nicht weniger Aktienwert zurück bekommen, sondern wenn dann ggf. den gleichen Wert oder mehr bekommen.
Gleichzeitig sorgt der Verleih dafür, falls der Leiher sie verkauft, das der Kurs fällt.
Klar zum einen wird das Verleihen Geld bringen, aber niemals soviel, dass es den Wertverlust der Aktie wieder hereinholt.
Zum Einen stimmt mich das positiv, weil Rlack Brock indem Falle long geht - so wie wir.
Zum Anderen verstehe ich nicht, warum die mit so hohen Mengen einfach weiter verleihen. Denn jede geliehene Aktie die verkauft wird, bedeutet zunächst Wertverlust, den Rlack Brock mit seinen Gebühren erstmal wiedewr erwirtschaften muss. Im Prinzip könnten sie jederzeit dafür sorgen, dass der squeeze beginnt und sie nicht nur aktuell die Marktmacht sind, sondern es für immer bleiben.
Alles sehr merkwürdig irgendwie...
nur meine persönliche Meinung und keine Handelsempfehlung
Tatsächlich sieht der Verleiher erstmal niedrigere Kurse durch das Shorten. Letztendlich liegt der Kurs nach dem Rückkauf aller leerverkauften Aktien meistens höher als vorher.
Der Verleiher macht doppelt Gewinn, Zinsen und höherer Kurs.
Deswegen suche ich ja immer solide aber geshortete Werte. Beim Rückkauf müssen die wieder steigen.
Sofern der Kurs überhaupt tatsächlich fällt. Doppelter Gewinn ist schließlich auch immer möglich. Wenn der Kurs steigt. gewinnt die Longposition an Wert + Einnahme der Verleihgebühren.
Es ist ja nicht so, dass die Märkte fallen in den letzten 12 Jahren. Shorties gibt es trotzdem immer, aber am Ende gewinnt doch der Verleiher, oder eben beide
Ich hab mal gehört das unser symstem so aufgebaut ist, dass es sowieso alle 10-20 Jahre mal einen Crash gibt, ob das stimmt keine ahnung, war mal in ner kifferrunde ein gesprächsthema, wunschgedanke wäre natürlich das 2te und das es stimmt und amc dafür genutzt wird, aber naja. Alles nur wunschgedanke …
Wenn ich mir die Daten so anschaue, hat das shorten ja schon 2019 angefangen und seit dem ist der Kurs von knapp 8/9 EUR auf 1,5 EUR im Januar gefallen. Das würde für den Verleiher ein Verlust von mehr als 80% bedeuten.
Das holt man im Leben nicht mit den Gebühren wieder rein.
Das die Sache mit AMC sich nun so entwickelt wie sie sich jetzt entwickelt hat, das hätte der Verleiher nie wissen können.
Und falls der Verleiher von 2019 bis Januar 21 auch Rlack Bock hieß, dann ist dieser nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.
@Helosk Ich glaub ich hab einfach ein persönliches Problem damit, dass geliehene Sachen verkauft werden können. Das sehe ich ähnlich wie du.
Ich frag mich aber tatsächlichauch, ob die Shares zum leihen überhaupt von jemandem angeboten werden. Sobald nämlich keine Aktien zum leihen merh da sind, werden wieder neue angeboten. Dann könnte der Verleiher auch hingehen und direkt alle zum Verleih anbieten.
Komischerweise passiert das aber nie, es werden immer im hunderttuasender Bereich welche angeboten und sobald diese weg sind kommen neue.
Wie als würden diese einfach aus dem nichts erzeugt werden.
Ich hoffe da kommt mal bald licht ins dunkle und werden hoffentlich alle für unsere gute Tat belohnt.
Hold
nur meine Meinung keine Handelsempfehlung
Fängt da was an zu bröckeln ?
https://www.nyse.com/regulation/threshold-securities
Darunter auch große, gut laufende ETF wie https://www.ishares.com/us/products/239736/ishares-europe-etf
oder https://www.ishares.com/ch/...ock-u-s-equity-factor-rotation-etf-fund
Habe dazu nicht viel gefunden, nur einen Bericht der FT aus 2010 zu ähnlichen (größeren) Vorgängen in 2007/2008 https://www.ft.com/content/0aa476cb-d517-303e-98e2-f2d82f518604
allerdings auch mit mehr Fragestellungen als Ergebnissen
?
Aber kommen wir zu deiner ursprünglichen Thematik zurück die ich entweder immer noch nicht kapiert habe oder einfach darin keine Problematik, so wie du, sehe. Denn ich sehe in den Puts keinerlei Problematik und wer sagt dass die brasilianische Investmentgesellschaft diese Puts nicht ganz normal gekauft hat? Puts sind ja öffentlich handelbar und somit notfalls, sofern es einen Käufer gibt, auch jederzeit abstoßbar. Unser Experte für den Optionshandel, untitled1, z. B. handelt, sprich kauft und verkauft, auch Derivate und wieso sollte Shitadel da irgendwas nach Brasilien verschieben wollen? Derivate sind ja nichts anderes als Finanzwetten, sprich, entweder die gehen ITM oder OTM. Mein Vorredner, Roothom, hat dir dies ja bereits schon versucht zu erklären. Aber das Problem was unsere „Freunde“, allen voran Shitadel, wohl haben liegt nicht in den Derivaten sondern in den vermutlich Milliarden von synthetischen Shares und an dieser Problematik ändern die Derivate auch nichts. Diese führen maximal dazu unseren „Freunden“ das Geld evtl. schneller ausgeht als ohne oder das sie damit länger durchhalten können als ohne diese.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen, die Problematik bei unseren „Freunden“ liegt in den synthetischen Shares und nicht in irgendwelchen Derivaten und daher finde ich deinen Einwand bisher, jedenfalls für mich, als nicht plausibel bzw. nachvollziehbar.
@ fbo
Alles gut. Wenn du der Meinung bist, dass vielleicht meine Ausführung zu verwirrend war, was man ja selbst wenn nicht erkennt sondern immer nur jemand anderes wenn, dann kann ich ja anschließend, wenn mir dies mitgeteilt wird, wie z. B. von dir, noch einmal nachbessern und diese Missverständnisse versuchen auszuräumen, was mir wohl mit meinen darauf folgenden Posting gelungen sein dürfte.
@ paladinro
Eine „synthetische“ Aktie, welche es so streng genommen gar nicht gibt sondern nur von uns so bezeichnet wird um damit die Aktien zu meinen, die wohl vermutlich von unseren „Freunden“ zu Unrecht „ausgegeben“ wurden, wird, solange es die „echten“ Shares auch nicht werden, niemals wertlos werden. Dies wurde hier in diesem Thread mittlerweile aber schon mehrmals und sehr gründlich durchdiskutiert und daher sind deine anderen Überlegungen in diesem Zusammenhang auch ad acta zu legen.
@ 229310773d
Deine Idee würde leider schon ab dem Punkt scheitern, da die „Spenden“, wie du die Geldströme nennst, bei AMC als Einnahmen verbucht werden müssten und somit steuerpflichtig wären. Auch kann ich mir nicht vorstellen dass solch ein Vorgehen überhaupt regelkonform wäre und AMC bzw. Adam Aron würden sich an so etwas auch nie beteiligen. Denn AMC bzw. Adam Aron weiß ganz genau, dass unsere „Freunde“ jede unserer / seiner Schritte überwachen und sobald wir den kleinsten Fehler machen werden sie diese ausnutzen.
Ich versteh ja dass ihr alle bzw. viele von euch gerne den Beweis über zu viele Shares hättet, aber meiner Meinung nach verliert ihr deswegen euren Fokus. Eigentlich reicht doch das wir die berechtige Annahme haben das es zu viele Shares gibt und wie viele es nun genau sind, ist meiner Meinung nach nicht wichtig. Viel wichtiger ist die Annahme. Der Rest erledigt die Zeit für uns und dass diese für uns läuft haben wohl in der letzten Zeit einige weitere Parameter gezeigt und ihr solltet auch beachten, was für euch vielleicht gefühlt eine „lange Zeit“ ist muss es für unsere „Freunde“ nicht auch zwingend sein. Denn schaut euch allein mal GME an, wie lang dort der „abgewürgte“ Squeeze an Vorbereitungszeit benötigt hat. Daran gemessen befinden wir uns hier zeitlich gesehen immer noch beim Vorspiel.
@ zuidpol9
Deine Frage bzw. Thematik wurde vor kurzem von mir sehr ausführlich in einem Posting mal beantwortet.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
irgendwann ist GAME OVER, Mr kiffin :-)