AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
11Mrd.€ Marktkapi macht 0,022% Anteil am MSCI World.
0,022% von 1000Mrd. = 220Mio.
220 Mio.€ sind bei 30€ pro Aktie = 7,3 Mio.AMC Aktien..
Ich geh jetzt Rasen mähen...
Jetzt ist nur die Frage ob die $1.000 MRD aus dem Tweet stimmen. Habe dazu keine Quelle gefunden....
Aktuelle MK liegt doch etwa bei 15,4 Mrd EUR ...... (513 Mio Aktien x 30,00 EUR)
Quelle: Report vom 30.7.21: https://www.msci.com/documents/10199/...3-6ae6-47b9-82be-e1fc565ededb
Quelle 2: hier kann man die World ETFs einzeln anschauen, eine bessere Übersicht finde ich aktuell nicht: https://www.msci.com/constituents
Damit würde man die 2% erklären, die anderen 2-3% sind vermutlich weitere ETFs, wo das noch reinkommt. Kann ich jetzt auf die schnelle auch nicht leicht nachprüfen.
Viel zu große Zahlen :D
Ich hatte das nur kurz bei Ariva geschaut... (siehe Bild unten) und dabei die angegebenen 13,3 Mrd für $ gehalten..
Und dort stehen nur/noch 450Mio.Aktien.
Hab ja heute mehrfach zu schnell getippt..
Ob allerdings wirklich alle 513Mio.Aktien in die Betrachtung mit einfließen weiß ich nicht. Ich glaube es geht um den Freefloat ? " free float-adjusted market capitalization"
Und wie sich die genau definiert, da ist man vermutlich auch wieder geteilter Meinung.
Ich halte mich jetzt lieber erstmal raus :)
Ihr verwirrt mich :D
*scherz*
Die Infos klingen jedenfalls ob 0,02% oder 2% sehr gut für mich/uns.
Jetzt nur die Handlung abwarten.
NmM keine Handelsempfehlung
Hold Hodl Hodor
https://www.justetf.com/de/...p;sortField=fundSize&sortOrder=desc
Also sind etwa 511 Mio Aktien der 513 Mio Aktien im Freefloat.
https://markets.businessinsider.com/stocks/amc-stock
Hier findet man auch die mehr als 1 trillion (amerik.) AUM.
Wie viele Shares die ETFs somit also kaufen müssen, wird wohl abschließend nicht geklärt werden können und die Anzahl richtet sich, wie von RichyBerlin bereits gesagt, nach der Marktkapitalisierung und diese berechnet sich Freefloat x Shareprice, wobei hier unter Freefloat all diejenigen Aktien zu verstehen sind, die nicht restricted sind und dies scheint bei AMC derzeit um die 2 - 3 Millionen zu sein und somit kann fast die gesamte Summe des Outstandig Flows, genauer knapp 511 Millionen, als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Anhand deren Summe wird dann die Aktie von MSCI gewichtet und somit gibt es keine fixe Prozentzahl wie z. B. 5%. Sollte die Marketcap von AMC nach der Indexaufnahme weiter steigen oder auch fallen, so erfolgt in gewissen Zeitabständen immer wieder eine Anpassung seitens des Index und dies führt dann wieder zu Käufen bzw. Verkäufen. All dies müsste sich irgendwo im Regelwerk des MSCI Index zu finden sein, deren Suche ich mir jetzt aber nicht wirklich antue.
Denn meiner Meinung spielt es auch keine Rolle wie viele Aktien nun letztendlich gekauft werden müssten, da man dies einerseits, wie bereits versucht zu erklären, so exakt zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht ermitteln kann und andererseits, sofern diese Aufträge nicht auch im Dark Pool verschwinden und an die Börse kommen werden, es dort schlichtweg wohl zu wenige Shares gibt, egal ob es nun 2, 5 oder 10 Millionen Shares sind.
Daher hat Shitadel wohl derzeit nur zwei mögliche Optionen um „Schadensbegrenzung“ zu betreiben. Einerseits, sofern sie die Aufträge nicht in den Dark Pool leiten, wovon auszugehen ist, da die ETFs wohl direkt am Markt kaufen werden besonders die passiv gemanagten Indexfonds, welche in der Regel die Mehrheit darstellen, da diese ja, wie bereits erwähnt, im Rahmen der Schlussauktion einen Tag vor Indexaufnahme tätig werden, dass Shitadel mit weiteren synthetischen Shares gegenhalten muss und wohl auch wird. Aber dies ist halt im Rahmen einer Schlussauktion schwieriger, da dort ja der Kurs vom Börsenbetreiber, in diesem Falle der NYSE festgelegt wird. Bleiben somit nur die aktiv gemanagten Indexfonds übrig. Die andere Möglichkeit die Shitadel hätte, und dies halte ich für die wahrscheinlichere Option, wäre den Preis im Vorfeld der Indexaufnahme zu drücken. Da könnten Shitadel aber die aktiv gemanagten in die Suppe spucken, die evtl. schon vor der Indexaufnahme Positionen erwerben. Vielleicht waren auch diese für den Anstieg der letzten Tage bereits schon verantwortlich. Denn diese werden auch wissen dass umso früher mit dem Einstieg begonnen wird umso „stressfreier“ dieser erfolgen kann aufgrund der Situation das es wohl nur noch ganz wenige „legale“ Shares auf dem Markt gibt (siehe z. B. das „mickrige“ Volumen an den deutschen Börsen).
Und eines solltet ihr auch nicht vergessen, sehr wahrscheinlich werden die ETFs danach die erworbenen Shares auf kurz- bis mittelfristiger Sicht auch wieder verleihen und somit könnte nach der Indexaufnahme auch erst einmal wieder kurzfristiger Druck von unseren „Freunden“ kommen.
Aber egal was auch passiert, ich finde, bei der Diskussion um die Indexaufnahme geht ein wichtiger Aspekt nahezu verloren, nämlich das AMC von einem quasi insolventen Unternehmen innerhalb eines ¾ Jahres zu einer der wichtigsten weltweiten und wertvollsten Firmen geworden ist und somit ein weiterer Beleg dafür das unsere „Freunde“ ihre Wette wohl nicht mehr gewinnen werden und es hier auch keinen Totalverlust mehr geben wird, was vor knapp einem halben Jahr hier einige noch für möglich gehalten hätten. Das ist eigentlich der positive Flow an der Indexaufnahme und nicht unbedingt wie viele Shares nun genau deswegen gekauft werden müssen. Denn unsere „Freunde“ haben wohl auch dort wieder mal Manipulationsmöglichkeiten.
Meiner Meinung nach wird auch die Indexaufnahme, egal wie viele Shares nun dort gekauft werden müssen oder nicht, den möglichen Squeeze nicht auslösen sondern ich bleibe weiterhin bei meiner Meinung das dies wenn nur über den finanziellen Druck bei unseren „Freunden“ passieren wird. Genauso wird es auch bei den ganzen neu eingeführten Rules der Fall sein. Sie werden uns wohl langfristig helfen und sind sicherlich auch nicht kontraproduktiv, aber das sie den potentiellen Squeeze auslösen bezweifle ich. Daher sollten wir auch die Indexaufnahme oder potentielle neue Rules immer nur als weitere Milestones sehen und bisher hat uns jeder Milestone irgendwie immer weiter nach vorne gebracht, wenn auch nicht immer zwingend kurstechnisch. Aber dies ist größtenteils der Manipulation unserer „Freunde“ geschuldet.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik hier.
"Sollte die Marketcap von AMC nach der Indexaufnahme weiter steigen oder auch fallen, so erfolgt in gewissen Zeitabständen immer wieder eine Anpassung seitens des Index und dies führt dann wieder zu Käufen bzw. Verkäufen."
Das erscheint mir ein interessanter Punkt zu sein: Wenn die Marketcap sich entweder schon vor der Aufnahme oder danach stark erhöht - durch steigende Kurse (wovon wir ja alle ausgehen)-, dann könnte das womöglich wie eine sich selbst verstärkende (Aufwärts-)Entwicklung wirken.
Ich weiß nicht was unsere "Freunde" derzeit so planen aber mir kam es ja schon seit längerem so vor als ob diese nicht mehr so können wie sie gerne wollen würden und wahrscheinlich war der massive Angriff der letzten Wochen erst einmal für die nächste Zeit das letzte große Aufbäumen gewesen und sie kommen mir schon extrem geschwächt vor, was ja zum Teil auch durch Zahlen, wie z. B. von Virtu, mehr oder weniger bestätigt wurde. Lassen wir uns überraschen. Leider sind wir ja immer nur im Nachhinein etwas schlauer.
Diese Aussage von mir beruht auf keinerlei Charttechnik oder ähnliches sondern auf reines Bauchgefühl.
Wenn ich 1000 Stück kaufe kann ich 400 zum drücken nehmen und habe immer noch 600 stück in der Hand.
Die Summen sind rein Fiktiv !!
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung !!
z.B. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dax-unternehmen-neu-1.5123673
Zumindest im Vorfeld u./o. zu Beginn sollte es aber dem Kurs helfen.
Für unser eigentliches Ziel ist das aber alles vermutlich eh unerheblich.
Ich denke, unsere AMC ist eben ein Sonderfall. Der Kurs erhöht sich sicher nicht nachhaltig WEGEN der Indexaufnahme, aber sobald sie im Index ist, muss bei steigender Marketcap nachjustiert (also bei steigenden Kursen nachgekauft) werden. So habe ich es jedenfalls verstanden. Oder habe ich einen Denkfehler?
"..The index is reviewed quarterly—in February, May, August and November—with the objective of reflecting change in the underlying equity markets in a timely manner, while limiting undue index turnover. During the May and November semi-annual index reviews, the index is rebalanced and the large and mid capitalization cutoff points are recalculated."
https://www.msci.com/documents/10199/...d-3750-4656-87f2-1229ed5a5d6e
MaxPain derzeit bei 35
http://maximum-pain.com/options/AMC
Die P/C Ratio ist weiterhin bullisch und P/C OI steigt kontinuierlich weiter und weiter, also gilt weiterhin eine bullische Langfrist-Einstellung der Optionshändler. Siehe auch upgedatete Grafik.
Keine Handelsempfehlung.
Seit ~3 Wochen mal wieder die EMA50 überschritten (36,95$)
SEC klagt Anlageberater und verbundene Personen wegen Verstößen gegen die Verordnung SHO . an