S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)
stehn laut seiner Aussage nächste Woche die 22 Euro auf dem Kurszettel.Da muss aber
noch was kommen.:-))))
noch was kommen.:-))))
Aktionaäre läuft aus. Bis 13.12. muss der Antarg bei flatex eingegangen sein, d.h. heute und morgen können die letzten Willigen noch der Barabfindung zustimmen. Bei dem derzeitigen S&T Kurs dürfte das leichter fallen, als wenn wir die 20€ bei S&T schon überschritten hätten.
Bin gespannt, ob nach dem 13.12. die Kursbremse gelöst wird.
Bin gespannt, ob nach dem 13.12. die Kursbremse gelöst wird.
Guter Punkt. Das Angebot kann man bei einigen Banken sogar noch bis zum 18.12.17 annehmen, also bis dahin könnte die Kurs-Handbremse tatsächlich noch angezogen sein und S&T wird sicher einen Teufel tun, dem Kurs vorher auf die Sprünge zu helfen.
Aber andererseits ist natürlich schon die Frage, wie viele Aktien sie wohl zu 3,11 Euro kriegen, wenn gleichzeitig Valora und Schnigge 3,35 Euro bzw. 3,50 Euro bieten. Da müssten sie aus meiner Sicht schon eher 4 Euro bieten oder aber nochmal das ursprüngliche Umtauschangebot wiedereröffnen, wenn sie wirklich größere Bestände einsammeln wollen.
Naja, warten wir mal den 18.11. ab, wie viele Aktien sie zu 3,11 Euro kriegen und was danach mit dem S&T-Kurs passiert.
Aber andererseits ist natürlich schon die Frage, wie viele Aktien sie wohl zu 3,11 Euro kriegen, wenn gleichzeitig Valora und Schnigge 3,35 Euro bzw. 3,50 Euro bieten. Da müssten sie aus meiner Sicht schon eher 4 Euro bieten oder aber nochmal das ursprüngliche Umtauschangebot wiedereröffnen, wenn sie wirklich größere Bestände einsammeln wollen.
Naja, warten wir mal den 18.11. ab, wie viele Aktien sie zu 3,11 Euro kriegen und was danach mit dem S&T-Kurs passiert.
dass der Kurs aktuell unten gehalten wird, weil man bessere Chancen beim Barabfindungsangebot haben will....
Die jenigen, die nicht wollen, werden es so oder so nicht annehmen und die jenigen die es kriegen und annehmen, sind nur jene, die es zuvor verpennt haben und dann froh sind noch etwas für die Aktie zu bekommen ....
ich denke, da werden sicherlich noch andere Maßnahmen nötig, um die Restanteile an Kontron einzufahren.... das Ganze wird uns noch Monate, wenn nicht sogar Jahre begleiten!!
Mich würde auch mal interessieren, wieviele Aktien den Betrügern angedient wurden, die diese Angebote UNTER 3,11 gemacht hatten .... einige erhielten doch über die Depotbank nur die unseriösen Angebote und das richtige von S&T war verschütt gegangen und nie angekommen ....
@MultiCulti: Wir werden sicherlich in 2018 Richtung 30 euro laufen!! Je nachdem sind sogar Kurse deutlich darüber möglich. Kursw zwischen 30 und 40 halte ich daher für möglich. Steigende Margen, überproportional steigender Cash Flow auf Grund einer geringen Steuerquote und neue Geschäftsfelder werden dafür sorgen.
Die jenigen, die nicht wollen, werden es so oder so nicht annehmen und die jenigen die es kriegen und annehmen, sind nur jene, die es zuvor verpennt haben und dann froh sind noch etwas für die Aktie zu bekommen ....
ich denke, da werden sicherlich noch andere Maßnahmen nötig, um die Restanteile an Kontron einzufahren.... das Ganze wird uns noch Monate, wenn nicht sogar Jahre begleiten!!
Mich würde auch mal interessieren, wieviele Aktien den Betrügern angedient wurden, die diese Angebote UNTER 3,11 gemacht hatten .... einige erhielten doch über die Depotbank nur die unseriösen Angebote und das richtige von S&T war verschütt gegangen und nie angekommen ....
@MultiCulti: Wir werden sicherlich in 2018 Richtung 30 euro laufen!! Je nachdem sind sogar Kurse deutlich darüber möglich. Kursw zwischen 30 und 40 halte ich daher für möglich. Steigende Margen, überproportional steigender Cash Flow auf Grund einer geringen Steuerquote und neue Geschäftsfelder werden dafür sorgen.
unerschütterlicher Gaube u.positive Einschätzungen helfen auch beim Einbruch des
Marktes(kann jederzeit passieren) nicht vor Enttäuschungen.Aber ich sehs wie Baffet
wer eine Aktie nicht über 10 Jare halten will soll sie nict kaufen,vorausgesetzt er ist
von Ihr Überzeugt.So nun kennt jeder meine Einstellung.:-))
Marktes(kann jederzeit passieren) nicht vor Enttäuschungen.Aber ich sehs wie Baffet
wer eine Aktie nicht über 10 Jare halten will soll sie nict kaufen,vorausgesetzt er ist
von Ihr Überzeugt.So nun kennt jeder meine Einstellung.:-))
Kursentwicklung in den letzten 10 Tagen ist für mich absolut ein Rätsel.
TecDax ist auf absolut konstantem Niveau geblieben (+/- 1 Prozent) und S&T verliert deutlich ca. 10% von 18 Euro auf 16,30 Euro und steht jetzt wieder bei 17,80 Euro. Und das ohne irgendwelche News / Neuigkeiten / neue Analysen. Irgendwie komisch...
TecDax ist auf absolut konstantem Niveau geblieben (+/- 1 Prozent) und S&T verliert deutlich ca. 10% von 18 Euro auf 16,30 Euro und steht jetzt wieder bei 17,80 Euro. Und das ohne irgendwelche News / Neuigkeiten / neue Analysen. Irgendwie komisch...
Was besonders Mut macht, dass der aktuelle Anstieg nachhaltig sein sollte:
Die Umsätze im neuen Jahr haben stark angezogen und das ist ja bekanntlich bei steigenden Kursen immer nochmal ein extra gutes Signal:
durchschnittl. Umsatz pro Tag 4. Quartal 2017: 217.411
durchschnittl. Umsatz pro Tag Dezember 2017: 163.647
durchschnittl. Umsatz pro Tag 1. KW 2018 (02.01.-05.01.): 376.771
(nur Xetra)
Ich glaube kaum, dass das alles Kleinanleger waren, die in der ersten Jahreswoche für so hohe Umsätze gesorgt haben... ;-)
Die Umsätze im neuen Jahr haben stark angezogen und das ist ja bekanntlich bei steigenden Kursen immer nochmal ein extra gutes Signal:
durchschnittl. Umsatz pro Tag 4. Quartal 2017: 217.411
durchschnittl. Umsatz pro Tag Dezember 2017: 163.647
durchschnittl. Umsatz pro Tag 1. KW 2018 (02.01.-05.01.): 376.771
(nur Xetra)
Ich glaube kaum, dass das alles Kleinanleger waren, die in der ersten Jahreswoche für so hohe Umsätze gesorgt haben... ;-)
Wie vermutet waren wohl weniger Kleinaktionäre für die starken Umsätzen des Kursanstiegs der ersten Tage im neuen Jahr verantwortlich: ;-)
https://www.pressetext.com/news/20180110021
Damit sollte der Kursanstieg auch nachhaltig sein, denn ich denke mal, dass JPMorgan länger an Bord bleibt bzw. noch weiter zukauft. Und die können sicherlich besser als wir einschätzen, was noch an Potential in S&T steckt. Für mich ein klares Zeichen, dass wir die 20 Euro hinter uns lassen und bis Frühjahr Richtung 25 Euro oder höher marschieren werden...
https://www.pressetext.com/news/20180110021
Damit sollte der Kursanstieg auch nachhaltig sein, denn ich denke mal, dass JPMorgan länger an Bord bleibt bzw. noch weiter zukauft. Und die können sicherlich besser als wir einschätzen, was noch an Potential in S&T steckt. Für mich ein klares Zeichen, dass wir die 20 Euro hinter uns lassen und bis Frühjahr Richtung 25 Euro oder höher marschieren werden...
Finde es zwar grundsätzlich gut, dass JPMorgan die 5%-Schwelle nun wieder überschreitet, aber du interpretierst da, glaube ich, mehr hinein, als es ist. JPMorgan hat lediglich von 4,98% auf 5,02% erhöht (somit nur um rund 28.000 Stk. = ein Volumen von rd. EUR 560.000,-).
JPMorgan hat seinen Anteil kurz vor Jahresende auf unter 5% gekürzt, vermutlich um irgendwelchen amerikanischen Meldeschwellen/Bilanzaufzeichnungspflichen (oder internen Vorschriften) zum Stichtag 31.12. zu entgehen. (Lediglich eine Annahme meinerseits, aber doch ein bisschen verdächtig, weil gerade erst am 15.12. auf unter 5% verringert wurde - siehe Link anbei).
http://www.snt.at/20171220_JPMorgan_Beteiligungsmeldung.pdf
Beste Grüße
MajorAustria
JPMorgan hat seinen Anteil kurz vor Jahresende auf unter 5% gekürzt, vermutlich um irgendwelchen amerikanischen Meldeschwellen/Bilanzaufzeichnungspflichen (oder internen Vorschriften) zum Stichtag 31.12. zu entgehen. (Lediglich eine Annahme meinerseits, aber doch ein bisschen verdächtig, weil gerade erst am 15.12. auf unter 5% verringert wurde - siehe Link anbei).
http://www.snt.at/20171220_JPMorgan_Beteiligungsmeldung.pdf
Beste Grüße
MajorAustria
...da hast Du natürlich recht. Allerdings kann JPMorgan auch im Anschluss weiter aufgestockt haben, schließlich muss nur bei Überschreiten der 5% eine Mitteilung gemacht werden. Ich bin mir nicht sicher, aber als nächste Meldeschwelle kommt dann glaube ich erst 10%. Bis dahin könnte JP Morgan also weiter zukaufen, ohne dass wir davon was mitbekommen würden...
Unabhängig davon finde ich die aktuelle Stärke, wie sich der Kurs entwickelt, beeindruckend.
Gestern gab es nach dem starken Anstieg in der ersten Januarwoche erstmalig nur eine kurze Konsolidierung um ca. 2% (wohlbemerkt bei einem geringen Tagesumsatz) und heute dreht der Kurs ins Plus, obwohl der TecDax fast 2% bergab wandert. Das sind alles gute Zeichen und für mich Trend-bestätigend, sodass ich guter Dinge bin, dass es in den kommenden Tagen weiter bergauf geht...
Unabhängig davon finde ich die aktuelle Stärke, wie sich der Kurs entwickelt, beeindruckend.
Gestern gab es nach dem starken Anstieg in der ersten Januarwoche erstmalig nur eine kurze Konsolidierung um ca. 2% (wohlbemerkt bei einem geringen Tagesumsatz) und heute dreht der Kurs ins Plus, obwohl der TecDax fast 2% bergab wandert. Das sind alles gute Zeichen und für mich Trend-bestätigend, sodass ich guter Dinge bin, dass es in den kommenden Tagen weiter bergauf geht...
ich kann dir leider keine BM schicken, denn du blockst sie. Darum hier im Thread meine Einschätzung zu s&t und sollte dich der Rest interessieren, dann musst du mich frei schalten bei den BM-Kontakten.
Bei s&t kannste eigentlich das ganze Bewertungsklavier vergessen, denn sonst müsste man sofort verkaufen, denn s&t wird z.B. mit dem 14fachen des 2018er EBIT bewertet, Diese sau hohe Bewertung Interessiert aktuell kein Mensch und das schon seit der Kontronübernahme. Darum läuft auch meiner Meinung nach die Aktie so gut. Mir solls Recht sein. Bin ja bei s&t wieder rein bei 9,15 €. War ja ein signifikanter charttechnischer Widerstand.
So lange s&t einigermaßen Zahlen bringt die der Markt erwartet und die Gewinnmargen so peu a peu hochgehen, so lange passiert der Aktie wohl nicht viel. Außer der Gesamtmarkt geht kräftig runter.
Niederhäuser versteht es wie kein anderer seine s&t an der Börse gut zu verkaufen. Der weiß zu genau, dass Fantasie ein sehr wichtiger Faktor an der Börse ist.
Sollte das ganze rund um Kontron funktionieren und s&t es schafft tatsächlich über Embeded Computing große Projektpartner mit ins Boot zu holen, dann könnte das wirklich noch um einiges weiter rauf gehen. Was halt bei s&t so gut ist aktuell niemand erwartet große Wunderdingen bei den Zahlen, denn jeder weiß, dass die Pläne erst so in 18 Monate greifen werden und bis dahin muss auch Kontron wieder einigermaßen laufen und auf eine EBIT-Marge von 8 bis 10% kommen. Im 2. Hj. 2017 dürften es bei Kontron wohl so 6% gewesen sein. In 2018 sollte dann bei der Kontron EBIT-Marge dann schon eine 7 vor dem Komma stehen.
Ich für meinen Fall bleib bei s&t drin und lass meine Fundamentalbewertung bei s&t sein. Ich schau bei den Zahlen eigentlich nur darauf ob die Entwicklung, hier zu allererst auf die Gewinnmargen und dann auf den Umsatz, nach vorne geht und das konnte man an den 2017er Zahlen dann schon recht gut sehen.
Bei s&t kannste eigentlich das ganze Bewertungsklavier vergessen, denn sonst müsste man sofort verkaufen, denn s&t wird z.B. mit dem 14fachen des 2018er EBIT bewertet, Diese sau hohe Bewertung Interessiert aktuell kein Mensch und das schon seit der Kontronübernahme. Darum läuft auch meiner Meinung nach die Aktie so gut. Mir solls Recht sein. Bin ja bei s&t wieder rein bei 9,15 €. War ja ein signifikanter charttechnischer Widerstand.
So lange s&t einigermaßen Zahlen bringt die der Markt erwartet und die Gewinnmargen so peu a peu hochgehen, so lange passiert der Aktie wohl nicht viel. Außer der Gesamtmarkt geht kräftig runter.
Niederhäuser versteht es wie kein anderer seine s&t an der Börse gut zu verkaufen. Der weiß zu genau, dass Fantasie ein sehr wichtiger Faktor an der Börse ist.
Sollte das ganze rund um Kontron funktionieren und s&t es schafft tatsächlich über Embeded Computing große Projektpartner mit ins Boot zu holen, dann könnte das wirklich noch um einiges weiter rauf gehen. Was halt bei s&t so gut ist aktuell niemand erwartet große Wunderdingen bei den Zahlen, denn jeder weiß, dass die Pläne erst so in 18 Monate greifen werden und bis dahin muss auch Kontron wieder einigermaßen laufen und auf eine EBIT-Marge von 8 bis 10% kommen. Im 2. Hj. 2017 dürften es bei Kontron wohl so 6% gewesen sein. In 2018 sollte dann bei der Kontron EBIT-Marge dann schon eine 7 vor dem Komma stehen.
Ich für meinen Fall bleib bei s&t drin und lass meine Fundamentalbewertung bei s&t sein. Ich schau bei den Zahlen eigentlich nur darauf ob die Entwicklung, hier zu allererst auf die Gewinnmargen und dann auf den Umsatz, nach vorne geht und das konnte man an den 2017er Zahlen dann schon recht gut sehen.
Kannst Du Dir unter Deinen Bewertungskriterien mal eine RIB Software ( A0Z2XN) anschauen?
Die sind mit dem 13-fachen Umsatz bewertet. S&T mit dem ungefähr 1-fachen. Die machen halt nur etwas mehr Gewinn auf ihren Umsatz. Aber wie Du schon schriebst. S&T muss ein wenig an den Margen arbeiten,
dann geht der Kurs meine Meinung nach durch die Decke. Allerdings teile ich Deine Meinung der totalen Überbewertung nicht.
Wie beschrieben, vergleiche die Bewertung von S&T mal mit der RIB Aktie.
Viele Grüße, F. B.
Die sind mit dem 13-fachen Umsatz bewertet. S&T mit dem ungefähr 1-fachen. Die machen halt nur etwas mehr Gewinn auf ihren Umsatz. Aber wie Du schon schriebst. S&T muss ein wenig an den Margen arbeiten,
dann geht der Kurs meine Meinung nach durch die Decke. Allerdings teile ich Deine Meinung der totalen Überbewertung nicht.
Wie beschrieben, vergleiche die Bewertung von S&T mal mit der RIB Aktie.
Viele Grüße, F. B.
Morgen präsentiert sich S&T im Rahmen der 16th German Corporate Conference in Frankfurt. Niederhäuser wird vor Investoren vortragen. In der Vergangenheit gab es im Rahmen solcher Veranstaltungen aktuelle Infos zur weiteren Geschäftsentwicklung/-planung von S&T. Sollte neuen Auftrieb für den Kurs geben...
http://www.german-corporate-conference.com/programme/
http://www.german-corporate-conference.com/programme/
ist nur so ein Bauchgefühl. Ausbruchslinie liegt bei ca. 19 bis 19,30. Falls die Konso sich ausweitet, kanns doch schnell mal kurzfristig in Richtung 18 gehen, was ich natürlich nicht hoffe. Aber wenn man an der Börse immer alles so schön begründen könnte, wäre ich nicht hier. Muss ja nicht so kommen, ich sehe nur, dass hier schon auf Kursziele von 100 Euro spekuliert wird und das scheint mir dann doch etwas zu hoch gegriffen.