Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
o Telefonsparte Gigaset verkauft
o Lichttechnik Osram verkauft
o Windsparte in ein Gemeinschaftsprojekt mit Gamesa eingebracht
o Medizinsparte Healthineers abgespalten
o Windsparte und das gesamte Kraftwerksgeschäft via Siemens Energy abgespalten
o Zusammenlegung der Bahnsparte mit Alstom von der EU untersagt
Ich denke wenn man die heutigen Abspaltungen im Wert noch zu den behaltenen Siemens-Aktien hinzuaddiert, dann war das sehr attraktiv für die Aktionäre. Der genaue Überblick fehlt mir allerdings.
Warum sollte Thyssenkrupp für einige größere Beteiligungen nicht auch diesen Weg gehen und so für die Stiftung und andere Aktionäre das Maximale herausholen? D.h. Bereiche verselbständigen und damit Entwicklungspotentiale in den Bereichen freisetzen. Natürlich auch dadurch den Druck zur eigenständigen Profitabilität erhöhen. Dann einen Teil an die Börse bringen oder wenn sich kein Käufer findet, an seine Aktionäre abspalten. Und dann abwarten war der Markt macht. Mit Glück kann man dann später die verbleibenden Anteile weit höher als anfangs gedacht verkaufen. Siehe aktuell z.B. Siemens Energy.
Nach den letzten Wochen sind Gewinnmitnahmen überfällig.
Ich würde gerne bei 9€ nochmal nachkaufen.
Wird schwer aber nicht unmöglich.
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.21 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 21.01.21 10:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
ich sags ja, kaum biegt der Vollpfosten brokerstevie ums Eck ist es vorbei mit der Herrlichkeit.
Hallelujahhhh
Hier überwiegen ganz klar die Chancen. Diese Woche gehts Richtung 11. Mitte März, wenn der Markt hält stehen wir bei 16.
Außerdem sind die prognostizierten VErluste viiiiiel zu gering. Der "Weltenerklärer" hat uns doch erst vor paar Tagen aufgeklärt, dass TK jeden Monat Milliarden verbrennt. Und der muss es ja wissen.
Ich bleibe zu 100% investiert. Einen Verdoppler wie seit September werde ich nicht mehr erleben. Aber bei Bekanntgabe über die Zukunft der Stahlsparte erhoffe ich mir doch noch einen 20/30%-Hopser.
Glückauf!
Denn wir hatten noch nicht genug abgeladen.
https://www.ariva.de/forum/...ige-risiken-346658?page=344#jumppos8610
Weltenwunder!
Glückauf!
Für mich war das neu. Aber ich drück Euch die Daumen , sind ja noch ein paar Altanleger da die bei 16 oder drüber rein sind.
Auf das alle Ihren Einsatz und mehr zurück bekommen
Ein extrem User kommt mit 18€ und ein anderer User mit 6€.
Macht im Schnitt 12€! ;-)
und gebildet.
Ihr seid schon ein tolles Lemming Völkchen.
https://www.ariva.de/forum/...ige-risiken-346658?page=345#jumppos8644
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.21 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 21.01.21 14:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Be careful!
Glückauf!
Der Thyssenkrupp-Konzern hat nach einem Bericht des "Handelsblatts" den Verkaufsprozess für seine Zementanlagenbau-Tochter ausgesetzt. Zwar hätten mehrere Unternehmen nach Prüfung der Bücher ein Angebot für das Geschäft abgegeben, schreibt die Zeitung unter Berufung auf ein internes Schreiben des Konzerns. "Die uns vorliegenden Angebote konnten uns nicht überzeugen", heiße es in dem Brief weiter. Von Thyssenkrupp war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Wir haben am zweiten Deckel bie 10,1 € verstärkt abverkauft.
https://www.ariva.de/forum/...ige-risiken-346658?page=346#jumppos8652
Bis dahin dürfte der Kurs so vor sich hindümpeln.
Entgegen meiner Hoffnung befürchte ich, dass TK im Stahl einen Alleingang machen wird. Für mich ein Fehler. Man sieht es auch an der deutschen Auto-Industrie, dass man sich nur als Konkurrenten sieht und jeder sich selbst als Größten ansieht. Warum können BMW, Daimler und VW nicht gemeinsam ein Betriebssystem für ihre vernetzten Autos entwickeln? VW entwickelt sein eigenes System, ich bin nah bei VW dran, und die anderen wollen auch keine Zusammenarbeit. Und so wird es wohl auch leider im Stahlbereich sein. Aber vielleicht wird man ja positiv überrascht.
Glückauf!