Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2936 von 2937
Neuester Beitrag: 07.02.25 19:27
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:74.41
Neuester Beitrag:07.02.25 19:27von: MaxlfLeser gesamt:19.501.381
Forum:Börse Leser heute:29.081
Bewertet mit:
47


 
Seite: < 1 | ... | 2933 | 2934 | 2935 |
| 2937 >  

5618 Postings, 2517 Tage StreuenMüll

 
  
    #73376
07.02.25 00:13
Die Bären finden natürlich genau das was sie suchen. Man nennt es auch eine Informationsblase.

Da ist es egal ob sie X oder Google verwenden. Wenn ich nach Schrott suche bekomme ich Meldungen zu Schrott. Das macht sie aber nicht zu Experten der Metallverarbeitenden Industrie. Aber das bilden sie sich halt ein. Einbildung ist halt auch eine Art der Bildung.

Warten wir mal ab wie viele CyberTrucks Tesla in 2025 verkauft. Dann sprechen wir uns wieder.  

2717 Postings, 525 Tage cvr infoDie Dinge die (angeblich) wirklich zählen wie

 
  
    #73377
1
07.02.25 07:30
Zitat
"neue Modelle, FSD, KI, Optimus, Speicher, Energiegeschäft usw. usw. "

sind allesamt mehrfach verschobene oder reduzierte Ankündigungen. Erinnert stark an den Weltuntergang der Zeugen Jehovas ;-)  

1292 Postings, 4403 Tage derkleinanleger81Streuen

 
  
    #73378
2
07.02.25 07:47
...und was genau ist dann der Unterschied zu den Bullen.
Sind eure Meinungen und Einschätzungen richtiger?
Ich lese von euch eigentlich überhaupt keine kritischen Meinungen, sei es zu sinkendem Absatz, sinkenden Margen oder den Wandel des Hr. Musk. Es wird nur immer von der glorreichen Zukunft gesprochen und die aktuelle Entwicklung ausgeblendet. Auch wenn man schon lange an Board ist und gute (Buch-) Gewinne eingefahren hat, sollte man sein Invest von zeit zu zeit auch hinterfragen und auf den Prüfstand stellen. Speziell bei Unternehmen mit solchen Bewertungen, was aktuell einfach kein Wachstumsunternehmen ist.

Ich bin mal gespannt auf die nächsten Zahlen und Quartale, wir werden sehen.  

2623 Postings, 5518 Tage studibuKatjuscha Schweiz

 
  
    #73379
07.02.25 07:51
Ok, dann suche ich mir Taiwan aus. Da ist Teslas Absatz im Jan25 um fast 3000% gestiegen gegenüber Jan24..

Die haben dort wohl noch nicht gehört,dass Musk Trump unterstützt und Trump die Wahl gewonnen hat...

https://www.autofuture.tw/EN/articles/detail?id=490  

6293 Postings, 1701 Tage Micha01365 Autos in ganz Taiwan!

 
  
    #73380
07.02.25 08:21
sicher ist Tesla ne Bio wert!

meine Güte...

Q1 25 wird nicht gut, dafür war der Januar schon viel zu schlecht.  

5110 Postings, 507 Tage SilberrueckenDa wird die Blase wohl

 
  
    #73381
1
07.02.25 08:44

2623 Postings, 5518 Tage studibuMicha Taiwan

 
  
    #73382
07.02.25 11:24
Manchmal hast auch Du eine lange Leitung...Mein Post war eine direkte Antwort auf Katjuscha, die meinte sie müsste mit 240 Autos in der Schweiz irgendwas herleiten.  Natürlich sind die monatlichen Verkaufszahlen in Ländern wie Schweiz, Taiwan, und noch 180 andere völlig pillepalle.

Was vor allem zählt ist China, da scheint ja das neue Model Y ganz gut anzukommen bislang.  Von daher mache ich mir nicht allzu viele Sorgen um den Absatz 2025 - selbst mit den bekannten Modellen nicht.

https://cnevpost.com/2025/01/27/...-70000-orders-china-5-days-report/  

162 Postings, 2835 Tage BundestrainerZukunft von Tesla

 
  
    #73383
4
07.02.25 14:45
also, ich beobachte den E-Auto Markt schon lange, ich persönlich bin davon überzeugt, dass Tesla seine besten Zeiten hinter sich hat. Bisher war die Tesla Konkurrenz ja im Schlafmodus, allerdings erwachen jetzt immer mehr Akteure, und die Luft wird dünner.

Es wird sich nicht nur in Kürze rächen, dass die Modelvielfalt von Tesla im Vergleich zu anderen Akteuren doch sehr viele Wünsche offen lässt, nein auch und vor allem die Eskapaden von Herrn Musk werden dazu beitragen, dass dieses Unternehmen von nun an seine Talfahrt beginnen wird, mal ganz davon abgesehen, dass die Aktien völlig überbewertet sind. Die Preise werden ihr Übriges dazu beitragen, Tesla wird auf Grund seiner hohen Preise auch bald nicht mehr Konkurrenzfähig sein, das zuküftige Geschäftsfeld von Tesla, wird sich wie übrigens auch bei den etablierten amerikanischen Automobilherstellern der Vergangenheit, höchstens auf den nordamerikanischen Markt beschränken. Erste Anzeichen sind zu erkennen, siehe hierzu die Verkaufszahlen für den Januar 2025 in Deutschland mit knapp minus 60%, während andere Hersteller Zuwächse verzeichnen können. Die Trumpsche Politik wird ebenfalls dazubeitragen, denn die sorgt im Moment für zunehmende Distanz der restlichen Welt gegenüber den Vereinigten Staaten und Herr Musk macht sich im Moment durch sein politisches Engegaement mehr Feinde als Freunde

Die Chinesen, allen voran BYD, haben nicht nur die skalierbaren Vorteile und Vorteile durch eine komplett vertikale Integration sowie die besseren Akkus nein, sie werden jetzt auch im Bereich Technologie (siehe neueste Nachrichten zum Thema "God"s Eye) die Konkurrenz das fürchten lernen. Diese Kombination wird den E-Auto Markt auf den Kopf stellen.

Nur meine Meinung, daher kein Links.



 

173 Postings, 2971 Tage Jupp007Teslas Hauptproblem

 
  
    #73384
1
07.02.25 15:06
Das Hauptproblem von Tesla werden die ausbleibenden Inovationen sein:

Für außergewönliche Leistungen braucht man außergewöhnlich gute bzw. außergewöhnlich motivierte Mitarbeiter. Ein Mensch allein kann nur strategische Entscheidungen treffen. Die eigentlichen Innovationen kamen auch bei Tesla von den Entwicklern/Ingenieuren.

Der Aderlass der Führungskräfte im letzten Jahr und der Umgang von Musk mit den Mitarbeitern sowie die politischen Verfehlungen von ihm bedeuten, dass er maximal noch durchschnittlich motivierte Mitarbeiter hat. Da kommt dann am Ende auch nur noch Durchschnitt heraus.  

Musk hat seine Vision geändert, aber sehr viele seiner Mitarbeiter nicht. Die sind jetzt bei der Konkurrenz.

 

2623 Postings, 5518 Tage studibuToll

 
  
    #73385
07.02.25 15:25
Voll die Insider hier, die die Motivation und Kompetenz von  über 100.000 Mitarbeitern weltweit haargenau richtig einschätzen können!  

162 Postings, 2835 Tage BundestrainerStudibu

 
  
    #73386
3
07.02.25 15:38
man muss kein Insider sein, um das zu erkennen, man muss einfach nur die zur Verfügung stehenden Informationen nutzen, in seine menschliche CPU eingeben, verarbeiten und den Output richtig einordnen.

Kurz eine Anmerkung zu deinem Kommentar bezüglich der 100.000 Mitarbeiter. Ich würde mal sagen, ein Großteil davon ist in der Produktion tätig.

Und nur mal zum Vergleich, bei BYD arbeiten annähernd mehr Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung, als Tesla weltweit Mitarbeiter hat, und kürzlich hat BYD bekannt gegeben, weitere 20.000 Mitarbeiter für F&E  einzustellen.

 

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Silberruecken: Da wird die Blase wohl bald

 
  
    #73387
1
07.02.25 16:19
Seit weit über einem Jahrzehnt wird bei Tesla von einer Blase gelabert. Währenddessen ist die Firma um mehr als das vierzigfache gewachsen.

Wer glaubt dass das Wachstum von Tesla vorbei ist und dass Tesla beim autonomen Fahren nicht mit großem Abstand führt, der soll halt die Finger von der Aktie lassen. Ich warne allerdings (jetzt auch schon seit vielen Jahren) davor gegen Tesla zu wetten.

Nach dem Artikel den du gepostet hast würde ich eher dazu raten BWM-Aktien schnellstmöglich abzustoßen. Unfähige Manager sind ja auch nichts neues. Man denke nur an den ehemaligen Chef von Daimler Trucks der den Tesla Semi für physikalisch unmöglich erklärt hat ... einfach nur peinlich.  Das ist halt der Unterschied ob ein Unternehmen von einem  Ingenieur, Unternehmer und Eigner geführt wird oder von alten bezahlten Managern die auf Quartalsboni schielen.

Die Verluste der Shortseller müssten sich bei Tesla schon so auf 100 Milliarden Dollar angehäuft haben. Das kommt davon wenn man gegen eine Firma wettet die sich vierzigfacht  ... Mitleid habe ich mit denen nicht denn sie hätten es so um 2016-17 beinahe geschafft die Firma umzubringen. Aber wer gegen Musk wettet der weiß schlichtweg nicht was er tut. Ist so!  

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: Innovation

 
  
    #73388
07.02.25 16:26
Man kann sich ja über vieles streiten aber sicher nicht um die Innovationskraft und die Fähigkeiten der Mitarbeiter von Tesla.

Es ist schlichtweg völlig normal dass in einer großen Firma auch mal ein Manager geht. Zumal in den USA. Bei Tesla wechseln inzwischen weniger hochrangige Mitarbeiter als bei der Konkurrenz. Beweise mir das Gegenteil!

Tesla ist seit Jahren ganz vorne dabei wenn man Ingenieure fragt wo sie denn am liebsten arbeiten würden. Schau dir FSD an, schau dir Optimus an, schau dir die Innovationen im Cybertruck an, schau dir den Semi an, schau dir Autobidder an usw. usw. Tesla strotzt nur so vor Innovationen und die Konkurrenz kann nur zuschauen.  

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunftSollte an Jupp007 gehen

 
  
    #73389
07.02.25 16:27

2623 Postings, 5518 Tage studibuJupp

 
  
    #73390
07.02.25 16:31
Na, dann verlinke doch mal die zur Verfügung stehenden Informationen zur Motivation von Tesla-Mitarbeitern, damit ich sie in meine menschliche CPU eingeben kann.
Ich kennen nämlich nur Rankings der beliebtesten Arbeitgeber für Absolventen in Ingeneursstudiengängen, und da sind Tesla und SpaceX immer unter den Top10...zum Beispiel hier ein Ranking aus 2024, das Jahr in dem die Marke Tesla ja wahnsinnig Schaden genommen hat wegen Trump. Mir ist auch kein Fall bekannt aus dem letzten Jahr, dass besonders wichtige Leute von Tesla zur Konkurrenz gewechselt wären. Und selbst wenn, fast jede/r ist ersetzbar.

https://universumglobal.com/rankings/..._states/engineering/students/

Zu BYD: absolut tolles Unternehmen, da bin ich sogar schon länger investiert als in Tesla. Es scheint, dass der Kurs nun endlich wieder in Bewegung kommt, nachdem er jahrelang seitwärts lief. Absolut beeindruckend wie die VW in so kurzer Zeit den Rang den größten Autobauers in China abgelaufen haben. Vielleicht noch 3-4 Jahre, dann wird das auch weltweit der Fall sein mMn.
 

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Bundestrainer: Preise

 
  
    #73391
07.02.25 16:33
Das Gegenteil ist der Fall. Tesla hat noch nie so günstig produziert (Durchschnittskosten pro Auto) wie heute (steht explizit im Q1 Quartalsbericht) und verdient mit E-Autos sehr ordentliches Geld.

Bis auf die Chinesen ist bei den Kosten niemand auch nur in der Nähe, da bin ich mir sicher.

Dieses Jahr kommt auch noch das deutlich günstigere neue Modell. Sorgen wegen der Preise müssen sich die anderen machen denn sie müssen z.B. in der EU dieses Jahr doppelt so viele E-Autos verkaufen wie letztes Jahr um den Flottenverbrauch einhalten zu können. Das wird für einige Hersteller ein Blutbad denn viele haben ihre Hausaufgaben schlichtweg nicht gemacht.  

2623 Postings, 5518 Tage studibuUnd mein Post natùrlich an Bundestrainer

 
  
    #73392
07.02.25 16:33
Bei den vielen wirren Bärenargumenten kann man schon mal durcheinanderkommen - sorry.  

3977 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ Ingenieure

 
  
    #73393
07.02.25 16:37
"Schau dir FSD,... Optimus, ...Cybertruck,...Semi, ...."
So sehen Erfolge aus, wenn sich EM in die Arbeit seiner Ingenieure einmischt!
Nichts richtig fertig!
Ausser CT?  

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@studibu: BYD

 
  
    #73394
07.02.25 16:39
Naja, VW hat es ihnen in China durch ein komplett unfähiges Management auch sehr leicht gemacht.

Ich schreibe das hier schon seit Jahren. Der Anteil von VW am BEV-Absatz ist katastrophal schlecht. Und in Zukunft werden nur noch BEV verkauft. Statt sich auf die Zukunft vorzubereiten hat man versucht mit fossiler Technik noch möglichst viel Geld zu verdienen. Extrem kurzsichtig war das.

Porsche muss jetzt auch kleinere Brötchen backen da man nicht in der Lage ist konkurrenzfähige E-Autos zu bauen. Ich habe gerade von einem Journalisten gelesen: in naher Zukunft verbindet man Autos die Krach machen mit lahmer veralteter Technik. Gerade im Performance-Bereich macht man mit fossiler Rumpeltechnik keinen Stich mehr.  

3977 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ Dieses Jahr kommt

 
  
    #73395
07.02.25 16:50
auch noch das deutlich günstigere Modell.
Wirklich?
Kein Mensch weiß wie es aussieht!
Kein Mensch kennt die technischen Daten!
Kein Mensch kennt den Preis.
Kein Mensch kennt den Starttermin.
Kein Mensch kennt die Stückzahlen in 2025.

Aber es kommt in 2025, und es wird gaanz bestimmt ein Gamechanger.
 

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunft@Maxlf: Ingenieure

 
  
    #73396
07.02.25 17:03

du kannst einem ja wirklich leid tun. Bleibe doch bei deinen Solardächern, da hast du wenigstens einmal einen validen Punkt.


"Schau dir FSD,... Optimus, ...Cybertruck,...Semi, ...."
So sehen Erfolge aus, wenn sich EM in die Arbeit seiner Ingenieure einmischt!
Nichts richtig fertig!
  • FSD: wer hat denn schon ein autonomes Auto fertig ohne Fernsteuerung in sehr begrenzten vorer genau vermessenen Gebieten? Und erzähle nicht wieder die alte Geschichte mit dem Behördenstemper der gerade mal Null aussage hat (ja, ja, Haftungsübernahme bei schönen Wetter im langsamen Stau ... ROFL)?
  • Optimus: wer hat denn schon einen autonomen humanoiden Roboter fertig?
  • Wer hat denn einen vollelektrischen Truck der mit dem CyberTruck konkurrieren könnte von Stückzahlen oder gar dem Umsatz her?
  • Wer hat denn schon einen schweren Sattelschlepper mit 800 km Reichweite (beladen) im Angebot?

Ständig sagen die "Experten" dass es nicht geht was Tesla erreichen will und stets hat Tesla erreicht was zuvor als unmöglich galt. Nur manchmal ein wenig später als erhofft.

Oder auch viel früher fertig wie beim Model Y. Dem erfolgreichsten Automodell in 2023 und 2024. Auch etwas was von sehr zahlreichen "Experten" als unmöglich angepriesen wurde.

Ich gehe davon aus dass sich der Aktienkurs in den nächsten Jahren erneut vervielfachen wird. Ob das zwei oder drei Jahre früher oder später passiert ist mir da ziemlich egal. Reich bin ich dank Tesla jetzt schon.

 


 

14272 Postings, 3118 Tage SchöneZukunftFSD

 
  
    #73397
07.02.25 17:05

Ui, drei Rechtschreibfehler in einem Absatz. Wer sie findet darf sie gerne behalten.

Ich behalte dafür meine Tesla-Aktien noch eine lange Zeit.

 

2623 Postings, 5518 Tage studibuMaxl Gamechanger

 
  
    #73398
07.02.25 17:07
Natürlich wird das ein Gamechanger. Genauso wie das Model 3 ein Gamechanger war, weil es Elektroautos den Durchbruch verschaffte...und genauso wie das Model Y ein Gamechanger ist, weil es in kurzer Zeit zum bestverkauften Auto weltweit aufstieg. Und genauso wie der Cybertruck ein Gamechanger ist, weil ein ultrahässlicher Rostkübel mit einem Preis von 100000USD inzwischen das fünftbeliebteste E-Auto in Nordamerika ist.  

3977 Postings, 2025 Tage MaxlfSZ im Angebot

 
  
    #73399
07.02.25 17:21
"FSD: wer hat denn schon ein autonomes Auto fertig ohne Fernsteuerung in sehr begrenzten vorer genau vermessenen Gebieten? Und erzähle nicht wieder die alte Geschichte mit dem Behördenstemper der gerade mal Null aussage hat (ja, ja, Haftungsübernahme bei schönen Wetter im langsamen Stau ... ROFL)?"

Wo gibt es denn ein Level4/5 System?

"Optimus: wer hat denn schon einen autonomen humanoiden Roboter fertig?"

Schon fertig? Dann weißt du bestimmt, wo es den zu kaufen gibt, und nennst Preise!

"Wer hat denn einen vollelektrischen Truck der mit dem CyberTruck konkurrieren könnte von Stückzahlen oder gar dem Umsatz her?"

Welche Stückzahlen?

"Wer hat denn schon einen schweren Sattelschlepper mit 800 km Reichweite (beladen) im Angebot?"

Ja, wo gibt es den denn zu kaufen?

Alles nur Ankündigungen!
Nichts davon gibt es auf dem Markt!

Nimmst du deine eigenen Behauptungen eigentlich noch ernst?  

3977 Postings, 2025 Tage Maxlfstudibu Gamechanger

 
  
    #73400
07.02.25 17:25
"fünftbeliebteste E-Auto in Nordamerika ist"
Haste mal ´nen Link für mich?

"Nordamerika" ist doch das Problem des Blechkübels!
Tesla benötigt Weltautos, um auf Stückzahlen zu kommen!

Vielleicht hilft ja Trump, und bestimmt per Dekret, das der CT weltweit verkauft werden muss!  

Seite: < 1 | ... | 2933 | 2934 | 2935 |
| 2937 >  
   Antwort einfügen - nach oben