Aston Martin (WKN A2QJD4)


Seite 293 von 347
Neuester Beitrag: 08.06.24 15:49
Eröffnet am:21.12.20 16:09von: AMLongAnzahl Beiträge:9.652
Neuester Beitrag:08.06.24 15:49von: skywatcherLeser gesamt:2.026.556
Forum:Börse Leser heute:864
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... 347  >  

143 Postings, 1293 Tage Kaktus112Forum

 
  
    #7301
1
26.06.23 19:08
Ich empfinde das gesamte Forum als sehr neutral.
Gebashe habe ich hier bisher noch nicht gefunden.  

21538 Postings, 1041 Tage Highländer49Aston Martin

 
  
    #7302
26.06.23 20:10
Wird die Aktie des britischen Luxusherstellers ihre Erholungsrallye fortsetzen?
https://www.finanznachrichten.de/...m-elektro-deal-zuschlagen-486.htm  

314 Postings, 1179 Tage SambistaAktuelle Entwicklungen

 
  
    #7303
5
26.06.23 21:05
Hallo zusammen,

nach längerer Pause will ich meinen Senf jetzt auch mal zu den aktuell sehr dynamischen Entwicklungen beitragen. Ich bin nach wie vor investiert und habe beim schreiben dementsprechend diese Brille auf (sie hat allerdings keine rosarote Farbe). Ich halte nicht viel von rein/raus-Strategien, da sie in der Regeln unter dem Strich scheitern.
Wie schon so häufig von mir erwähnt: Es ist nach wie vor eine Turnaround-Story! Solche Werte fangen nicht erst dann an zu steigen wenn der erste verdiente Euro bilanzwirksam ist. Und AML steigt seit Oktober 2022 kontinuierlich (von daher habe ich mich gewundert, als hier kürzlich über "Unterstützungsmarken" geschrieben wurde). Inzwischen sind es nahezu 300% Anstieg seit dem Tief.

Der Reihe nach:
DB 12:
Für mich ein Quantensprung in Sachen Dynamik und Anmutung. Es geht mit riesen Schritten weg vom biederen Image eines englischen Pollunderträgers. Das sie hier den Fokus auf den Innenraum gelegt haben, ihr eigenes Infotainment implementiert haben finde ich absolut richtig! (nun wissen wir auch, wohin ein Teil des "verbrannten Geldes" geflossen ist!). Sukzessive dürften nun auch die anderen Modelle ein Update des Innenraums erhalten.

Geely:
Hier hat der Markt aus meiner Sicht eine klare Antwort gegeben, wie dies zu bewerten ist. Die Eigentümerstruktur hat sich weiter verfestigt und mit Geely ist ein weiterer größerer Player vom Fach im Boot. Ab dem Zeitpunkt dieser Nachricht haben die Q2-Zahlen für mich deutlich an Relevanz verloren. Sicher schaue ich noch auf Units und cash, aber sie werden nicht mehr in Konkurs gehen.

Lucid:
Die Entfremdung von Mercedes war schon vor Monaten zwischen den Zeilen deutlich zu lesen. Die Nachricht aus der Formel 1 hat dies auch eher bestätigt. In der Zeit als ich hier Selbstgespräche führte, habe ich die Lucid-Variante in diesem Zusammenhang sogar mal ins Gespräch gebracht. Nun werden auch die PIF-Interessen bzgl. ihres Investments in AML klarer. Inhaltlich bin ich hier zunächst neutral. Ob die Komponenten von Lucid kommen (diese sind so weit ich weiß bereits fertig entwickelt) oder von Mercedes. AML kann sie selbst halt nicht bauen.
@ Herberter: Du schreibst sinngemäß, dass Mercedes Aktien ablehnt und nun Bargeld haben möchte. Ich schreibe jetzt, AML sieht sich offensichtlich in der Lage, die Komponenten in bar bezahlen zu können. Und nun? Außerdem bist du doch offenbar wieder ausgestiegen, insofern kann es dir doch egal sein.

Ich will damit sagen, dass diese Dinge aus meiner Sicht "big business" sind und NIEMAND weiß, was am Tisch der Entscheidungen gesprochen wurde. Schon gar nicht dieser "Karenable". Nachdem dieser in einem Bericht voll des Lobes über ich glaube Mc Laren war, hatte ich mir mal die Mühe gemacht und mir die Quartalsergebnisse angesehen. Ich meine, die sind bilanziell noch dünner unterwegs als AML. Operating loss Q1 22 zu Q2 23 fast verdoppelt. Benötigen neue Geldgeber. Hier sprach er dann von "klugen strategischen Weichenstellungen" oder so ähnlich. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich seine "Analysen" schlicht nicht mehr ernst nehmen. Sie sind schlicht nicht neutral.


Nach all diesen Entwicklungen (die insgesamt alle durchweg Sinn ergeben) frage ich mich kritisch, aus welchem Grund es angezeigt sein könnte auszusteigen. Aber ich finde aktuell keinen (zumindest mit mittelfristigem Blick). Es wurden/werden elementare strategische Weichen gestellt. Der Imagewandel ist im vollen Gange. Das Interview mit Fedeli fand ich sehr erhellend. Charttechnisch zu agieren macht bei AML einfach keinen Sinn, dass haben wir heute gesehen.  

Aber Vielleicht wissen wir morgen nach dem capital market day wieder ein Stückchen mehr....

VG  

82 Postings, 1573 Tage MitoxKapitalmarkttag

 
  
    #7304
26.06.23 23:42
Weis jemand das Datum?  

5393 Postings, 8707 Tage BiomediIch denke heute

 
  
    #7305
1
27.06.23 05:42

88 Postings, 464 Tage sabdirInteressant!

 
  
    #7306
1
27.06.23 08:30
27 June 2023

Aston Martin Lagonda Global Holdings plc
Capital Markets Day 2023

Aston Martin Lagonda Global Holdings plc ("Aston Martin" or "the Company") will host a Capital Markets Day, today, 27 June 2023 for institutional investors and sellside analysts.

Aston Martin's senior management team will showcase its exciting new and upcoming product range and will give presentations covering operational excellence, supplier strategy, talent management, sustainability, vehicle platforms, electrification, commercial strategy and branding.

Aston Martin will also be confirming that it remains on track to deliver its 2024/25 financial targets, originally provided in 2020, which aimed to deliver c. £2 billion in revenue and c. £500 million of adjusted EBITDA by 2024/25. The Company expects to substantially achieve these financial targets in 2024 and, with continued strong momentum, is likely to exceed them in 2025.

Consistent with its target to become free cash flow positive from 2024, the Company will also confirm that it is on track to further deleverage its balance sheet, targeting a net leverage ratio of c.1.5x in 2024/25.

Aston Martin will also provide new mid-term financial targets for 2027/28, consisting of:
-  Revenue of c. £2.5 billion
-  Gross margin in the mid 40s%
-  Adjusted EBITDA of c. £800 million
-  Adjusted EBITDA margin of c. 30%
-  Free cash flow to be sustainably positive
-  Net leverage ratio of c. 1.0x

Aligned with this framework, the Company expects to invest c. £2 billion over the next five years (2023-2027) as it invests in its long-term growth and the transition to electrification. This is comprised of c.£1.8 billion of capital expenditures and c. £200 million in technology access fees to the Company's strategic suppliers and partners over the next five years, including the payments related to its proposed strategic supply agreement with Lucid Group, Inc. ("Lucid").    

As disclosed on 26 June 2023, the Company announced that it has agreed:

·      to enter into a strategic supply agreement with Lucid to support its future battery electric vehicle ("BEV"), subject to shareholder approval and the satisfaction of certain regulatory and other conditions
·      an amendment and restatement of the Strategic Co-operation Agreement ("SCA") with Mercedes-Benz AG, under which the original agreement to issue additional Aston Martin shares to Mercedes-Benz in exchange for access to further technology has been replaced with a restated commitment to the existing strategic collaboration allowing the parties to discuss future access to technology for cash.

As a consequence of the amendment and restatement of the SCA, no further consideration shares, or related cash top up payments, will be issued or paid to Mercedes-Benz.
This announcement should be read in conjunction with the separate releases issued on 26 June 2023.

Lawrence Stroll, Executive Chairman on Aston Martin Lagonda, said:
"I am extremely proud of the major industrial turnaround we have completed in the last three years, which has completely rebuilt this iconic company.  We are building an ultra-luxury brand, supercharged by our transformational partnership with the F1 team and with our portfolio of highly desirable and performance-driven cars.

"We have updated our EV strategy, working with world-class suppliers to complement our extraordinary in-house engineering and design teams.  In addition, we are now driving new levels of operational excellence to support our growth and deliver on our targets which focus on increasing value for each car we sell, aligned with the characteristics of a true ultra-luxury company.  With the heavy lifting now behind us, I have never been as confident in our future."

No new material information will be disclosed about current trading.

Presentation materials from the event will be made available afterwards on the Investor Relations section of our website.
 

314 Postings, 1179 Tage SambistaAnkündigungen

 
  
    #7307
1
27.06.23 08:39
...Aston Martin wird außerdem bestätigen, dass es weiterhin auf dem richtigen Weg ist, seine ursprünglich im Jahr 2020 festgelegten Finanzziele für 2024/25 zu erreichen, die darauf abzielten, ca.2 Milliarden Pfundim Umsatz und c.500 Millionen Pfunddes bereinigten EBITDA bis 2024/25. Das Unternehmen geht davon aus, diese Finanzziele im Jahr 2024 im Wesentlichen zu erreichen und sie bei anhaltend starker Dynamik im Jahr 2025 voraussichtlich zu übertreffen.



Im Einklang mit seinem Ziel, ab 2024 einen positiven freien Cashflow zu erzielen, wird das Unternehmen auch bestätigen, dass es auf dem richtigen Weg ist, seine Bilanz weiter abzubauen, und strebt für 2024/25 eine Nettoverschuldungsquote von ca. 1,5x an.



Aston Martin wird außerdem neue mittelfristige Finanzziele für 2027/28 vorlegen, bestehend aus:

-  Einnahmen von ca.2,5 Milliarden Pfund

-  Bruttomarge in der Mitte 40 %

-  Bereinigtes EBITDA von ca.800 Millionen Pfund

-  Bereinigte EBITDA-Marge von ca. 30 %

-  Free Cashflow soll nachhaltig positiv sein

-  Nettoverschuldungsquote von ca. 1,0x  

2018 Postings, 1391 Tage skywatchershort

 
  
    #7308
1
27.06.23 09:28

2018 Postings, 1391 Tage skywatcherSambista

 
  
    #7309
1
27.06.23 14:33
Du hast Dir viel Mühe gemacht. Danke dafür. Was turn around und Finanzen betrifft gehe ich absolut mit. Was chart technik (Unterstützungen und Widerstände), Gewinnmitnahmen betrifft nicht. Der turn around hat bereits in 2020 mit Stroll/Moers/Mercedes eingesetzt. Wenn ich an meinen  Einstieg im Juli 2020 denke und der erfolgte bei 60 Pence und wäre ich bedingungslos long geblieben, wäre das eine ziemlich miese performance bis heute. Ich bin zum damaligen Kurs bei ca. 11 GBP raus. Was danach geschah bis zur KE weiß jeder. Deswegen ist aktives Portfoliomanagement, verbunden mit erforderlichen Ausstiegen für mich unumgänglich. Dafür brauche ich die charts mit den wichtigen Marken.
Die von AML veröffentlichten Ziele lesen sich gut und ich traue es ihnen auch zu diese zu erreichen. Nur, wenn ich etwas aus den letzten 2-3 Jahren gelernt habe, können äußere Einflüße schnell alles verändern und die Zeiten sind nicht besser geworden. Von daher ist mir der Zeitraum bis 2027 zu weit weg. Nächstes Jahr cash positiv würde mir schon reichen und halte ich auch für machbar.
Noch etwas zum Thema Lucid: Dadurch dass PIF ca. 9 Milliarden USD in Lucid investiert hat,  es bei denen im Moment nicht rund läuft und das große Projekt in Dschidda/Saudi Arabien ansteht, ist meine Vermutung, dass PIF eine Stärkung seiner Pläne dadurch sieht. Lucid ist ein start up und aus meiner Sicht nicht mit Mercedes AMG gleichzusetzen, auch wenn die Zahlen von ihren Fahrzeugen beeindruckend sind. Es fehlt mir aber ber ein längerfristiger Nachweis, dass das auch stabil funktioniert. Bei Rimac hätte ich weniger Bedenken.
Letztendlich ist AML aus meiner Sicht kein normales börsenorientiertes Unternehmen mehr, da es sich durch seine Gesellschafter relativ unabhängig von finanziellen Erfordernissen gemacht hat , die ihre eigenen Interessen haben und somit Erfordernisse, die für "normal operierende" Unternehmen gelten, nicht mehr die Relevanz haben. Das war vielleicht der Grund für Mercedes, sich zurückzunehmen. AML wäre als privat geführtes Unternehmen besser aufgehoben, da Kleinaktionäre bei diesen Gesellschaftern zur Zeit keinen Stellenwert haben. Ich bleibe aber dabei, mal sehen, was die Zukunft bringt.
Widerstände :-) sind 3,35 der psycholgische, 3,27 der charttechnische, der auch der Schlußkurs vor dem letzten Anstieg war.  

380 Postings, 2350 Tage Grandoswill da einer Drücken??

 
  
    #7310
27.06.23 15:32
Zwischen 14:45 und 14:46 mal kurz über 100.000 Aktien geschmissen. Das nenne ich mal ne Hausnummer. Aber dafür halten wir uns ganz gut;-))  

314 Postings, 1179 Tage SambistaSky

 
  
    #7311
27.06.23 16:25
Du hast recht.. Ich bin auch seit 2020 dabei und hab glaub die ersten Stücke für 0,65 Cent bei Tradegate gekauft, um dann irgendwann nach Reverse-Split etc. wieder raus zu gehen. Massiver Wiedereinstieg ab 10/2022 nach KE und neuer Eigentümerstruktur. Da fing für mich eine neue Zeitrechnung an...;-)

Da wurde heute Nachmittag aber tatsächlich gewaltig geworfen. Wahrscheinlich ist Mercedes sauer..;-)
Ich hoffe, dass es beim cmd keine Andeutung etc. Richtung einer weiteren KE gab...
Dann wäre ich nämlich sauer...
VG  

76 Postings, 2714 Tage jippieHedgefonds

 
  
    #7312
1
27.06.23 16:42
da mittlerweile immer noch 10,03% Short sind!, wird die Wiederauferstehung von AML einigen doch wohl recht ungelegen kommen, da sie auf glühenden Kohlen sitzen und ihre Konten ausgleichen müssen/sollten.
Auf absehbare Zeit wird AML nmM für die Shorties kein lohnendes Objekt mehr sein.
Beispie: AKO hat binnen eines Monats von 1,25 auf 0,88 abgebaut und ist gezwungen wie alle anderen auch noch weiter abbauen, ehe es richtig teuer wird.
Wir können uns deshalb auf weiterhin steigende Kurse freuen - auch wenn so manche "Bezahlschreiber" hüben wie drüben in GB uns was anderes weismachen wollen!
Ich, für meinen Teil habe den heutigen Rücksetzer genutzt und etwas nachgekauft.

 

76 Postings, 2714 Tage jippieHedgefonds

 
  
    #7313
1
27.06.23 16:43

88 Postings, 464 Tage sabdirShort nur noch AKO mit 0,88 %

 
  
    #7314
1
27.06.23 16:50

143 Postings, 1293 Tage Kaktus112Capital Day

 
  
    #7315
1
27.06.23 17:00
Vielleicht deshalb der Kursrutsch

"The dropping of an important figure such as a sales target is unlikely to be an accident by any means and that could play a part in spooking investors' confidence in a company whose track record of meeting the targets is weak at its best," said AJ Bell analyst Russ Mould.

https://europe.autonews.com/automakers/...silence-sales-volume-target

 

314 Postings, 1179 Tage SambistaKaktus

 
  
    #7316
1
27.06.23 17:12
Sie haben eigentlich bereits im Rahmen der Q-Berichte erwähnt, dass sie wahrscheinlich weniger Autos bauen müssen um ihre Umsatzziele zu erreichen. An diesen halten sie nun erneut fest. Im Grunde ist dies nichts anderes als eine ziemliche Steigerung der Produktivität. Dass der Analyst bei der Vorstellung von strategischen Zielen bis 2027 Stückzahlen vermisst, ist etwas klein klein. Das gehört in die Q-Berichte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Aussage eine solche Auswirkung auf den Kurs hatte.
VG  

76 Postings, 2714 Tage jippieaus einem engl. Forum

 
  
    #7317
27.06.23 22:15
500m EBITDA minus the 400m for electrification, minus the bond debt interest at minimum £120m =
A loss of 20 million (even if it does hit targets of 7000 sales)
Sales in Q1 were 1200 . x 4 = 5000 per yeasr, way short of 7000.
You think they will sell 2000 extra DB12s on launch?

500 Mio. EBITDA abzüglich der 400 Mio. für die Elektrifizierung, abzüglich der Anleihezinsen von mindestens 120 Mio. £ =
Ein Verlust von 20 Millionen (auch wenn das Ziel von 7000 Verkäufen erreicht wird)
Der Umsatz im ersten Quartal betrug 1200. x 4 = 5000 pro Jahr, weit weniger als 7000.
Glauben Sie, dass sie bei der Markteinführung 2000 zusätzliche DB12 verkaufen werden?

Derartige Argumentation kommt mir sehr bekannt vor - vllt. habe ich sowas schon mal in ähnlicher Form hier gelesen..
Die Wertung überlasse ich jedem selbst...
 

8 Postings, 396 Tage Rye_BLöschung

 
  
    #7318
27.06.23 23:26

Moderation
Zeitpunkt: 28.06.23 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

8 Postings, 396 Tage Rye_BPartner für die Elektrifizierung

 
  
    #7319
27.06.23 23:54
Zum Thema E-Antriebe noch eine Nachfrage an die Foristen:

@Kaktus112:
Du schreibst in einem deiner letzten Posts, du hättest aus "persönlichen Gründen" lieber M-AMG als Elektrifizierungs-Partner gewünscht?
Basiert das auf einer technischen/technologischen Einschätzung oder auf "Bauchgefühl"?
(Nachfrage aus Interesse)


@Sky:
Du schreibst, du hättest bei RIMAC weniger Bedenken.
Basiert das auf (d)einer Einschätzung zu Reifegrad und Technik?
Kannst du beschreiben warum du einem Lucid das Ganze weniger zutraust als einem Rimac...?!
(Ebenfalls Nachfrage aus Interesse)

Danke euch bereits im Voraus für eure Einschätzungen.

 

143 Postings, 1293 Tage Kaktus112Rye

 
  
    #7320
28.06.23 09:32
Absolut aus dem Bauch heraus.
Ich verfolge in den Medien den EQXX. Diesen durfte ich in Stuttgart bereits live bestaunen. MB wirkte verschlafen, als der Run auf Elektroautos begann und konterte dann mit diesem Fahrzeug.

Aktuell lese ich mich über Lucid ein.
Ich habe gestern Abend auch einen guten Artikel gefunden, der in technischer Hinsicht mehr über die Partnerschaft zu AM ins Detail geht. Den Artikel stelle ich auch gleich rein.

Ansonsten haben wir nun mit Geely, MB und Lucid drei Entwickler für EV.
Im Prinzip könnte sich AM nun das Beste aus allen Welten heraus suchen.

Frage auch an euch: warum hat der Markt auf die 17%ige Beteiligung von Geely nicht so intensiv reagiert, wie auf die Beteiligung von Lucid?

Aktuell ordne ich alle News für mich.
AM bleibt einfach eine spannende Aktie.
Auf einen weiterhin intensiven Austausch!  

143 Postings, 1293 Tage Kaktus112Autoweek

 
  
    #7321
28.06.23 09:43
Hier ein wirklich guter Artikel, wie so ein EV von AML aussehen könnte:

- Each Lucid drive unit can deliver up to 670 hp and weighs just 163 pounds
- with Rawlinson confirming the motors Aston will use are actually set to be its next-generation units
- Lucid-sourced twin-motor drive units will power the rear axle, while Aston is planning to use motors of its own design at the front; these will be developed from the ones it is creating for the forthcoming PHEV Valhalla supercar.
- Rawlinson confirmed there is no contractual issue with Aston extracting more performance from the shared components than Lucid does, suggesting the peak output for a quad-motor system may be beyond 1500 hp
- Fedeli admitted that Aston is working on an innovative drag-reduction system through a partnership with the company’s Formula 1 team—one that will blow high-speed airflow into a car’s wake to reduce drag

- long-term partnership which will ultimately form the basis for a range of EVs, not just one
- Mercedes will still supply V8 combustion engines


Quelle:
https://www.autoweek.com/news/green-cars/...-ev-with-1500-horsepower/
 

2018 Postings, 1391 Tage skywatcherRye_B

 
  
    #7322
28.06.23 10:11
Lucid ist ein start up, welches im Moment Probleme hat. Personalentlassungen (von 7.200  Mitarbeitern 1.296 entlassen), Verlust 2022 1,2 Milliarden USD in Q1 779 Millionen USD Verlust, Absatzziele nicht erreicht (von 14.000 auf 10,000 für 2023 reduziert) und erst ab ca. 2019 Batterieeinheiten für Formel E und ab 2021 das erste Serienfahrzeug geliefert.

Rimac: seit 2021 wird der Nevera gebaut, absoluter Überflieger bei der Leistung und Daten. Hat bereits mit AML zusammengearbeitet, Kers für Valkyrie. Kooperation mit Hyundai und Kia. Dann noch Bugatti Rimac mit Porsche  

6476 Postings, 7955 Tage sard.OristanerStroll zu Lucid

 
  
    #7323
28.06.23 11:13
Aston Martin-Boss Lawrence Stroll gab bekannt, dass sich sein Unternehmen für Lucid entschieden habe, um Zugang zu den leistungsstärksten und innovativsten Technologien der Branche zu erhalten.


https://www.sharedeals.de/lucid-aktie-endlich-eine-gute-nachricht/  

2018 Postings, 1391 Tage skywatchersard.Oristaner

 
  
    #7324
1
28.06.23 11:49
das glaube ich nur zu enem Teil. Vergleiche Rimac und Lucid und mache Dir ein Bild. Fakt ist: PIF hat 9 Milliarden Dollar in Lucid investiert und da läuft es absolut nicht rund. Das PIF investment in AML dazu waren peanuts. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier die Rettung des großen Investments im Vordergrund steht. Die Saudis haben mitlerweile F!, AML F! und AML ziemlich in der Hand und das wird der Grund sein, warum Mercedes sich zurücknimmt. Es würde mich nicht wundern, wenn Mercedes seinen AML Anteil abgibt. In den Büchern sieht dieses Investment ohnehin ziemlich schlecht aus. Ich glaube beigefügte Übersicht sagt alles aus:

 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2023-06-28_um_11.jpg (verkleinert auf 21%) vergrößern
bildschirmfoto_2023-06-28_um_11.jpg

314 Postings, 1179 Tage SambistaLucid

 
  
    #7325
1
28.06.23 12:59
Sky, wir müssen hier differenzieren....Lucid hat in der Tat Absatzprobleme und muss seine Kosten im Zaum halten (mit den Saudis im Rücken wird Lucid ebenfalls nicht pleite gehen). AML kauft jedoch nicht deren Bilanz ein sondern deren Komponenten. Und die spielen qualitativ schon in einer höheren Liga. Sie haben in diesem Jahr für ein Modell einen Award gewonnen.
Darüber hinaus könnte ein Aspekt sein, dass  AML tendenziell verstärkt den US-Markt fokussiert. Da haben sie mit Lucid einen Home-Player. Aber ich bleibe bei diesem Punkt bei einer neutralen Position. Es gibt hier nicht gut oder schlecht. Entscheidend ist, dass sich eine deutliche Dynamik entwickelt hat und sie ziemlich Gas geben.

Bzgl. Mercedes bin ich absolut bei dir. Ich rechne mittelfristig mit einem Ausstieg.
Die Motivation seitens Pif ist legitim aus meiner Sicht. Bei ihrem Einstieg im letzten Jahr musste man sich ja die Frage stellen, was das Ziel der Investition sein soll...

Ich hoffe, dass sich der Kurs in den nächsten Tagen wieder beruhigt. In ca. 4 Wochen kommen die Q2 Ergebnisse. ;-)

VG  

Seite: < 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... 347  >  
   Antwort einfügen - nach oben