Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Letztlich ist aber in einem Börsenforum leider egal. Die Investoren - gerade Kleinanleger - konnten weder bei Prokekten wie Brasilien noch wirklich bei falschen personalstrategischen Planungen mitsprechen.
Selbstverständlich tragen hier Management und Stiftung den größten Teil der Schuld. Aber auch die IG Metall interessiert oft insbesondere der kurzfristig „vermarktbare“ Erfolg.
Aber generell hast Du natürlich Recht.
TK ist mit den 17,2 Milliarden nicht einmal im Ansatz " schuldenfrei ". Die Gesamtverbindlichkeiten sind wesentlich höher. Es wurde auch bereits differnziert diskutiert welche Geschäftsbereiche ausßer Elevator positive Zahlen liefern. Da war nix bzw. nur kleckerlas Beträge. Deine Behauptung die 17,2 Milliarden reichen einige Jahre wäre schön ist aber Stand heute der Phantasiewelt zuzuordnen. Die Aufteilung dieses Betrages wurde hier auch schon aufgeschlüsselt und auch schon von Frau Merz vorgestellt. Da bleibt danach nicht mehr viel übrig. Ebenfalls gab es schon eindeutiges Zahlenmaterial welche Summen der Stahlbereich verschlingen wird um wettbewerbsfähig zu werden oder aber " grünen Stahl" zu produzieren.
Brokersteve kräht in jedem Forum " schwarz " leider wird es immer rot. Ich kriege schon Pressatmung wenn ich Aktien besitze und lesen musss das der Witzbold schreibt " muss " steigen wird sich verdoppeln bis verfünffachen. Jedesmal nach so einem Schreiborgasmus fallen die Kurse der Werte. Alles wunderbar bei Arriva lesbar.
Zu den Beschäftigtenzahlen kann man nur sagen, das es selbstverständlich nicht die Schuld der Mitarbeiter ist. Personal ist seltenst am Niedergang eines Unternehmens schuld, es sind immer falsche Führungsentscheidungen- immer und überall.
Aber immer und überall müssen dafür die Köpfe der Beschäftigten rollen. Auch das ist immer und überall so-
Einiges kann man durch natürliche Fluktuation ausgleichen, normale Ruhestand , gewünschter Vorruhestand , Stellen werden nicht mehr besetzt. Bei TK erreichen die paar Köpfe die von 2019-2020 abgebaut wurden nicht einmal den statistischen Wert einer üblichen normalen Fluktuation. Bedeutet hier wurde eigentlich Stellen aufgebaut und nicht abgebaut.
Um den Haufen wieder in die Spur zu bekommen müssen 10-20% der Stellen weg. Ob das ungerecht ist oder nicht, steht nicht zur Debatte .
Es ist doch besser wenn 20000 Köpfe gehen müssen wie wenn 100000 Ihren Arbeitsplatz verlieren ? Der Rest wandert eh mit Elevator.
Wenn Du dein Invest vom Prinzip Hoffnung und Träumerei tragen lassen willst gerne . Es ist dein Geld.
Wenn Du vernünftiger an die Sache gehen willst, nimm dir ein Blatt Papier , die letzte Bilanz, den aktuellen Quartalsbericht , die Erträge die Elevator generiert und die ab Oktober wegfallen und du wirst zu einem eindeutigen Ergebnis kommen.
17,2 Mrd. ist eine gigantische Summe - aber die Summen die dieses Unternehmen vernichtet sind ebenfalls gigantisch und Stand heute keinerlei Besserung in Sicht. Träume und nichts wie Träume bis jetzt.
Ab und an werden kleine Lichtschimmer veröffentlicht aber zählen tun nur die Kennzahlen der Bilanz.
Man kann die Hoffnungsschimmer traden, aber ein Invest wird dieses Unternehmen mit über 90 % nicht mehr. Dazu ist die deutsche Politik zu dämlich , die Seilschaften im Unternehmen zu egoistisch, die IGMetall kapiert es immer erst wenn es zu spät ist und die Fürstentümer in Konzernen tun den Rest-
Hierkann man zocken oder traden. Investieren eindeutig nein.
Einige Rumpfbereiche werden dann aus der Insolvenz von anderen übernommen. Der Rest geht halt zum Arbeitsamt. Das gleiche Spiel wie bei Arcandor.
Wie sagte Middelhoff " Ich habe den Laden besenrein übergeben ".
Wollten auch einige bis zur letzten Stunde nicht glauben. Wenn Merz nicht langsam anfängt mit Hochdruck Personal abzubauen war es das.
Die veröffentlichten Zahlen zeigen eindeutig den Weg.Nach Arcandor kräht heute auch keiner mehr.
Thyssen Krupp wird von der IGM beerdigt.
ThyssenKrupp AG / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Denke diese Firma bzw. Aktie wird so eine Story sein, wo man dann in 20 Jahren drauf schaut und seinen Enkeln zeigt wie sie dann bei 10e steht und man sagt.. es hat 20 jahre hierfür gedauert..
Die Merz ist echt nicht zu beneiden.
Mal schauen was nächste Wo kommt.
p.s: Bin natürlich dort investiert :)
Rheinmetall, aktuell sicher besser aufgestellt und etwas konservativer meiner Meinung nach, Thyssen ist für mich der spekulativere Wert welcher evtl. den grösseren Sprung machen könnte.
Leverage
Ich hoffe,dass das schlimmste überstanden ist, jedoch rechne ich am Markt mit weiter fallenden Kursen, und dies wird sich auch Thyssenkrupp nicht entziehen können.
Thyssen ist wirklich ein Zock. Aber mit dem Betrag, mit dem ich zurzeit in Rheinmetall bin, würde ich z.b. nie in eine Thyssen investieren. In Thyssen könnte ich zwar bei einem Kursausschlag mehr für den Euro kriegen, würde aber weniger Euros aufgrund der Unsicherheit investieren. Sprich am Ende bin ich bei einem Unternehmen wie Rheinmetall aufgrund des höheren eingesetzten Kapitals immer noch besser dran.
Das zweite Unternehmen, welches ich zurzeit am deutschen Aktienmarkt mit Interesse betrachte, ist BASF.
Lieber jeden Tag den Börsen Untergang probagieren.
Hatte für eine hohe Summe tks Aktien bei 5euro gekauft, sie stieg bis 6,30 und dann ging es abwärts. Gottseidank hatte ich bei 5,75 loss stop mit drin, so daß ich mit etwas Taschengeld raus war. Seitdem beobachte ich es auch.
Anfangs wurde in Berichten immer der 17 Milliarden-Deal gelobt, gerade in Coronazeiten wie ein Geldsegen...... m.M. war dies auch ausschlaggebend für steigende Kurse.
Aber nun hat sich seit 1-2 Wochen das Blatt gewendet. Die Zahlen von Thyssen so soetwas von mies, das nicht mehr über die 17 Milliarden geredet wird, sondern wieviel davon noch September über bleibt : Miese in Milliardenhöhe, und auch für das nächste Quartal schon vom eigenen Vorstand vorausgesagt.
Auto-Industrie geht gerade am Stock, ein wichtiger Abnehmer von TKS! Aber zuvor, wo selbst dieses Geschäft ohne Corona "normal" lief, fuhr man damit nur Miese ein, also daher die Frage was nun im Nächsten Quartal kommt......
Und die Leute die hier meinen, das Leute hier den Kurs schlecht pushen wollen, geht das so einfach über dieses Forum?
Dann schreibt doch ab nun bitte schlecht über Amazon, damit ich dort billig einsteigen kann.
Spass auf Seite : Für Zocker bleibt TKS interessant. Leute die etwas konservativer eingestellt sind, sollten abwarten was Merz vorhat, und nächste Woche veröffentlicht!
Und jetzt kommt mir nicht mit : dann ist es zu spät, und der Kurs ist schon Raketenmassig hoch. Womit denn? Höchstens wenn die Merz sagt, TKS hat A. Hitlers Gold gefunden.
1. Kein emotionales Involvement zum Investment: Ein Investment, in welchem du mit einer großen Summe investiert bist, wertfrei nach Ergebnis betrachten zu können und ein negatives Ergebnis von deinem "Baby" nicht schön zu reden.
2. Konsequenz & Ziel: Die Gier außen vor zu lassen und einen SL zu setzen, schaffen ebenso wenige.
Du wirst noch ein sehr erfolgreicher Trader werden, wenn du bei deinen zwei Kernprinzipien bleibst.
Gruß & weiterhin alles Gute!
Von alleine und durch irgendwelche Aufträge wird TK in den nächsten Jahren nie auf einen grünen Zweig kommen. Aber was eiert man da Jahre rum wie ne alte Bundesbehörde in den 80er Jahren.
Davon ist nach Abgang von Elevator aber weit und breit nichts zu sehen. Insofern bleibe ich bei meiner getätigten Aussage und steige bei Thyssen ein, wenn sie 1 erreicht haben. Und ja, das scheint unmöglich. Aber hätte mir jemand gesagt, dass Thyssen von 12 auf 4 fällt, hätte ich ihm vor einem Jahr auch den Vogel gezeigt.
Und der Vergleich hinkt ein wenig, denn : gefallen sind sie ALLE Mitte März! Der Unterschied ist nur, daß es für die starken nur ein Oberflächenkratzer und für dir Schwachen ein Totalschaden war/ist.
daher bis bald, FD2012 Vorlage für die kommende Woche erwünscht; wer wusste bislang mehr?