AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
:-)
Die Rechtsschutzversicherungen lehnen es ab, Adam Aron nach all seinen juristisch mindestens waghalsigen AMC-Tricksereien das Schlupfloch, sprich: den Vergleich, zu bezahlen. Das kann man verstehen.
Übrigens hatte das Gericht kürzlich reichlich verschnupft die verspäteten Vergleichsunterlagen bei den Prozessparteien angefordert. Ich hatte hier vermutet, dass es im Hintergrund, nicht gerade vorzeigbar, knirschen könnte, es noch eine Unklarheit geben würde. Vermutlich waren dies in der Tat die fehlenden Deckungszusagen der Versicherungen, worauf AA dann aber auf das Drängen des Gerichts auf AMC-Kosten voll ins Risiko ging und die Unterlagen dann eben halt ohne Deckungszusage einreichte.
Welche Klagen kommen als nächste: die Klage gegen die eigenen anwaltlichen Berater? Gegen die eigene Managerversicherung? Danach die Deckungsklagen wegen der diesbezüglichen Prozesskosten?
Und wie wird Adam Aron das weiter wabernde Debakel auf der ordentlichen Hauptversammlung verkaufen? Man kann es sich denken: "Unsere Top-Anwälte haben rechtlich alles geprüft, das ist alles von A bis Z wasserdicht ..."
Diese Aktion dreht sich um eine Reihe von Corporate Engineering-Maßnahmen des Vorstands von AMC, die darauf abzielen, das Stimmrecht der Klasse-A-Aktionäre zu verwässern und die Genehmigung einer vorgeschlagenen Erhöhung der Aktienanzahl durchzusetzen, die die Aktionäre zuvor abgelehnt hatten. Der Zeitplan der Ereignisse ist wie folgt:
Im Jahr 2020 wirkte sich die COVID-19-Pandemie stark auf die Einnahmen und den Betrieb von AMC aus. Privatanleger sammelten sich um AMC und begannen, seine Aktien zu kaufen, um Leerverkäufern entgegenzuwirken. Bis Juni 2021 hielten Privatanleger mehr als 80 % der AMC-Aktien.
Der Vorstand von AMC war frustriert über die Kontrolle der Kleinanleger über das Unternehmen und versuchte, die Anzahl der genehmigten Klasse-A-Aktien zu erhöhen. Die Aktionäre der Klasse A lehnten diese Vorschläge jedoch ab.
Am 4. August 2022 schuf AMC 10 Millionen neue Aktien der wandelbaren gewinnberechtigten Vorzugsaktie der Serie A (Vorzugsaktie) mit 100 Stimmen pro Aktie. Diese Aktien wurden bei ComputerShare Inc. hinterlegt und ausgegeben als
AMC Preferred Equity Units (APEs), die Aktien der Klasse A entsprechen sollen.
Eine erste Tranche von 516 Millionen APEs wurde an bestehende Aktionäre verteilt, und später verkaufte AMC über eine Vereinbarung mit Citigroup mehr als 125,9 Millionen APEs an neue Investoren.
Am 22. Dezember 2022 gab AMC eine Vereinbarung mit Antara Capital L.P. bekannt, um über 257 Millionen APEs zu erhalten.
Diese Vereinbarung verlangte von AMC, eine Erhöhung der Anzahl der genehmigten Anteile der Klasse A vorzuschlagen und alle bestehenden APEs in Anteile der Klasse A umzuwandeln.
Im Januar 2023 hat AMC eine Abstimmung über diese Vorschläge für den 14. März 2023 angesetzt.
Am 14. Februar 2023 veröffentlichte AMC eine endgültige Stimmrechtserklärung zur Unterstützung der Vorschläge, die bestätigte, dass sowohl Stamm- als auch Vorzugsaktien als eine einzige Klasse über die Vorschläge abstimmen würden.
Der Kläger argumentiert, dass die Maßnahmen des Vorstands ihre treuhänderischen Pflichten verletzt und gegen das Delaware General Corporation Law (DGCL) verstoßen hätten. Der Kläger ersucht um ein Urteil, in dem die Verletzung der Treuepflichten des Vorstands, die unzulässige Autorisierung der Vorzugsaktien gemäß der DGCL und eine separate Gruppenabstimmung für Klasse-A-Aktionäre zu den anhängigen Vorschlägen festgestellt werden.
Die Schaffung von Vorzugsaktien und die Ausstellung der Designationsurkunde stellten eine Änderung der Gründungsurkunde von AMC dar.
Es wirkte sich nachteilig auf die „Befugnisse, Präferenzen oder Sonderrechte“ der ausstehenden Stammaktien der Klasse A des Unternehmens aus.
Der einzige oder primäre Zweck der Schaffung und Ausgabe der Vorzugsaktien bestand darin, das Stimmrecht der Aktionäre der Klasse A zu verringern und sicherzustellen, dass die Vorschläge des Vorstands zur Ausgabe zusätzlicher Stammaktien angenommen würden.
Die Ausgabe von Vorzugsaktien ohne ordnungsgemäße Genehmigung gemäß Abschnitt 242(b)(2) des DGCL macht die ausstehenden Vorzugsaktien und die entsprechenden APEs gemäß den Gesetzen von Delaware ungültig
Die angemessene Abhilfe für diesen Verstoß sollte die Bereitstellung von Klasse-A-Aktionären des Unternehmens umfassen
mit einer separaten Klassenabstimmung über die anhängigen Vorschläge.
Die Verabschiedung der Anforderung zur Stimmabgabe durch den Verwahrer durch den Verwaltungsrat widerspricht den Grundsätzen der Fairness und der Aktionärsdemokratie.
Es erhöht das Stimmrecht von APEs im Vergleich zu Klasse-A-Aktionären und wurde entwickelt, um die Zustimmung zu den Vorschlägen sicherzustellen.
Die Vereinbarung steht im Widerspruch zu weithin anerkannten Grundsätzen der Fairness und Aktionärsdemokratie, wie der Regel 452 der NYSE,
die es Mitgliedsbrokern verbietet, in nicht routinemäßigen Angelegenheiten über nicht angewiesene Aktien zu stimmen.
Zeitleiste:
Das Board of Directors von AMC schafft Vorzugsaktien und stellt die Designationsurkunde aus, wodurch die Gründungsurkunde geändert wird.
Die Schaffung und Ausgabe von Vorzugsaktien wirkt sich nachteilig auf die Befugnisse, Präferenzen oder Sonderrechte von Stammaktionären der Klasse A aus.
Der Verwaltungsrat übernimmt die Anforderungen an die Stimmabgabe der Verwahrstelle, was den Grundsätzen der Fairness und der Aktionärsdemokratie zuwiderläuft.
Die Ausgabe von Vorzugsaktien wird als nicht ordnungsgemäß gemäß Abschnitt 242(b)(2) des DGCL beanstandet.
Als angemessene Abhilfe für die Verletzung der DGCL wird vorgeschlagen, den Aktionären der Klasse A eine separate Gruppenabstimmung über die anhängigen Vorschläge zu ermöglichen.
Es wird argumentiert, dass die Verabschiedung der Verwahrer-Abstimmungsanforderung nicht mit der Regel 452 der NYSE und den allgemein anerkannten Grundsätzen der Aktionärsdemokratie vereinbar ist.
https://www.bloomberglaw.com/public/desktop/...73S83C8D99CMS6U1K6UNFM
Moderation
Zeitpunkt: 09.05.23 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 09.05.23 13:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Moderation
Zeitpunkt: 08.05.23 14:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 08.05.23 14:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Am Dienstag den 09.05.2023 um 15 Uhr ist der Übergabetermin unserer Kinogutscheine/Schokoboxen, Ape-Spiele (Spende von LucasMaat) und der Kino-Orden (Spende von SqueezeLady)
Das ist die größte Einzelspende für ein Projekt das Ihr ermöglicht habt. Es geht um 310 Gutscheine.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle fleißigen Spender.
Hat jemand Interesse bei der Übergabe dabei zu sein ? Übergabe findet in Düsseldorf statt.
Gerne könnt Ihr euch per PN bei mir melden, da können wir dann näheres besprechen.
Würde mich freuen, wenn jemand dabei ist.
Nach dieser Aktion haben wir noch einen Kontostand von knapp + 200 Euro. Da ich aktuell wenig Möglichkeiten sehe weitere Aktionen mit dem zerstrittenen Forum durchzuführen, habe ich mir gedacht das ich den Betrag entsprechend aufrunde und ein weiteres Jahr die Patenschaft für unsere beiden Schimpansen Schuscha und Xsara übernehme.
https://apes-strong-together.de/unsere-patenschaft/
Ich hoffe es ist in eurem Sinne.
Gruß
Lino
Ich soll doch nur T_Us offenen Brief lesen.
Ok.
Zitat:
"
Die Firma AMC Entertainment Holdings, Inc. gibt noch einmal, vor einem potentiellen sowie
geplanten Tausch der APE - Aktie in die AMC - Aktie, einmalig 723.715.014 AMC Class B - Aktien, z. B.
mit einer doppelten Dividendenberechtigung im Vergleich zu einer AMC Class A - Aktie bzw. einer APE
- Aktie, zu einem Preis von 7,20 USD pro AMC Class B - Aktie aus. Diesmal jedoch nicht, wie bei der
APE - Aktie, At-The-Market (ATM) sondern mittels handelbarem Bezugsrecht direkt an die Aktionäre
von AMC (inkl. den APE - Aktionären).
"
Ok.
So einfach ginge das also?
Also ganz einfach eigentlich, stimmt. Warum bin ich da nicht viel eher darauf gekommen.
Die Aktionäre kaufen einfach noch ein paar mehr AMC Aktien.
Nämlich für runde 5 Milliarden Dollar.
Genau das stellte ich aber in Frage.
Würden genügend Aktionäre AMC Aktien zu einem höheren als den Börsenkurs kaufen?
Würden da auch nur 500 000 Dollar herumkommen?
Oder 1 Millionen?
Oder 10 Millionen Dollar?
So ein Weg ist für eine AG schwierig gangbar, weil nicht abzuschätzen, und wenn es schief ginge (zu wenig Abnehmer) negative publicity
Und wieviel m´üßte jeder APE ausgeben, wenn 50% aller Aktionäre mitmachen? Was wohl immer noch utopisch wäre.
Und bei 25% Beteiligung? Oder 10% Beteiligung?
Wieviel müßten diese APEs investieren um AMC zu entschulden oder auch nur 1 Milliarde einzufahren?
Bitte vorrechnen.
"AMC has recently reached an agreement to settle a putative stockholder class action concerning the proposed conversion of AMC Preferred Equity Units into Common Stock and reverse stock split. The settlement agreement, settlement notice, and a letter and form from the Court can be located on AMC’s website at https://amc.film/41fbHFE. AMC stockholders who are class members have the right to object to the settlement and the deadline to do so is May 31, 2023."
"AMC hat vor kurzem eine Vereinbarung zur Beilegung einer vermeintlichen Aktionärssammelklage im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Umwandlung von AMC Preferred Equity Units in Stammaktien und der Zusammenlegung von Aktien getroffen. Die Vergleichsvereinbarung, die Vergleichsmitteilung sowie ein Schreiben und ein Formular des Gerichts können auf der Website von AMC unter https://amc.film/41fbHFE abgerufen werden. AMC-Aktionäre, die Mitglieder der Sammelklägergruppe sind, haben das Recht, gegen den Vergleich Einspruch zu erheben; die Frist hierfür läuft am 31. Mai 2023 ab."
https://investor.amctheatres.com/...uid=shareholdermeetinginformation
Wenn 10% mitmachen täten müßte jeder 12500,- Dollar zahlen.
Richtig?
Wären 400 Millionen Dollar.
Ok, immerhin. Würde weiterhelfen. Aber wäre OHNE die bisherigen APE Verkäufe NICHT die Lösung.
Eben weil es nicht zu dem gewünschten Resultat geführt hätte.
Ansonsten ja. Aber totate Entschuldung ist utopisch.
Und genau hier liegt ein Problem.
Jeder der das wie ich hier durchdenkt weiß um die Utopie.
Weswegen weniger mitmachen.
Daran halte ich ebenfalls nicht mehr fest, schon wegen ihrer Wundergläubigkeit und Bewunderung des Adam Aron. Will sagen: selbst die Beteiligung bestimmter meinungsführender Apes wäre für mich nicht mehr die Lösung. AMC ist m.E. zunächst einmal ein Sanierungsfall.
Sorry, meine Einschätzung ist ja völlig utopisch, die Luxus-Reisen und Boni sind ja längst im normalen Etat enthalten, dazu braucht es gar keine großzügigen Geschenke von dummen Affen...
- Man verwehrte den Weg zu Geld durch Absage der ersten Anfrage nach Kapitalerhöhung
- Die Art der Geldbeschaffung per APE stieß einigen auf.
- Die: Man hätte doch anders ..., hätte nicht so funktioniert
--------------------------------
Aber Adam ist voll s*# %!.
§
Ja Hergott.
Wie hätte er AMC denn Geld beschaffen können?
Nein: Adam ist nicht s*# %!.
§
WIR SIND DUCKING S*# %!.
§
(bevor sich jetzt wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt, einiger der selbsternannten kämpferischen APEs mit Diamanthänden die gerne Schuld zuweisen sind es)