Verteilungsfragen - Börsen- und Politik-Aspekte


Seite 187 von 286
Neuester Beitrag: 21.07.23 22:24
Eröffnet am:08.01.19 13:41von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:8.125
Neuester Beitrag:21.07.23 22:24von: Shlomo Silbe.Leser gesamt:2.083.227
Forum:Börse Leser heute:1.352
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 286  >  

79561 Postings, 9405 Tage KickyZwei-Klassen-Geopolitik :Hybris des Westens

 
  
    #4651
2
05.05.23 17:57
https://taz.de/Zwei-Klassen-Geopolitik/!5929888/
Die neue globale Trennungslinie scheint „Demokratie gegen Autokratie“ zu sein. US-Präsident Joe Biden trommelt Demokratiegipfel zusammen, um eine vom Westen angeführte internationale Front gegen die autoritären Bedrohungen aus Russland und China zu bauen. Der Westen scheint seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wieder auferstanden zu sein, als moralische Wertegemeinschaft und schlagkräftiger politischer Player. Sogar das etwas ausgebleichte Freiheitsversprechen glänzt wieder.....
Das Bild „Demokratie gegen Diktatur“ mag verführerisch klar sein, aber es ist als globales Rezept zu schlicht.....

deswegen erhält ja auch Selensky den Karlspreis für seine Verdienste um die Freiheit Europas!  

79561 Postings, 9405 Tage KickySyrien ca 500000 Tote,11 Millionen auf d.Flucht

 
  
    #4652
2
05.05.23 18:04
https://taz.de/Schwerpunkt-Syrienkrieg/!t5007613//
Staffan de Mistura, der Sondergesandte der Vereinten Nationen für Syrien, schätzte im April 2016, dass seit Beginn des Krieges 400.000 Menschen getötet wurden, im April 2018 wurde die Zahl von Experte_innen auf 500.000 geschätzt. Rund 11,6 Millionen Syrer_innen waren 2015 auf der Flucht, davon 6,3 Millionen innerhalb Syriens. Mindestens fünf Millionen gelang es, Syrien zu verlassen. Die UNO bezeichnete die durch den Krieg ausgelöste Flüchtlingskrise als die schlimmste seit dem Völkermord in Ruanda in den 1990er-Jahren.

https://www.fr.de/politik/...hen-der-tuerkei-und-syrien-92235153.html
Nach Vermittlung durch China trafen sich die Türkei, der Iran und syrische Vertreter, um in Moskau über möglichen Frieden zu reden  

1592 Postings, 3070 Tage InstanzDie USA hilft, ja klar...

 
  
    #4653
11
05.05.23 19:32
die sind ja so was von uneigennützig, altruistisch und selbstaufopfernd, lol.

Die Ukrainer wollen ja auch so gerne für hehre westliche Werte weiterkämpfen, nicht wahr?

Große Quiz-Frage: Was hat die Ukraine in einem Jahr dank der Ablehnung von Istanbul 1 (damalige weit fortgeschrittene Friedensverhandlungen UA-Rus) bekommen?

Der immense Verlust von Staats-Gebieten? 100k+ an Leichen und Krüppeln? Eine massiv zerstörte Infrastruktur? Unhaltbare und untilgbare Schulden? Menschen, die in Scharen das Land verlassen? Und so weiter und so fort.

Mit den Amis zu kollaborieren, das sind stets sehr einseitige Geschäfte.

Der deutsche Vasall wird seine Rechnung dahingehend auch noch bekommen:

Deutschland ordnet sich einem sinkenden System unter. Und damit meine ich nicht den Tausch der Rohstoffabhängigkeit von Russland mit den USA.

Damit meine ich, dass Deutschland sich nun vollständig dem US-amerikanischen System unterordnet. Berlin wird in Zukunft nicht nur jede außenpolitische Initiative Washingtons mitragen müssen. Nein, Berlin ordnet sich auch dem völlig aus den Fugen geratenen wirtschaftlichen System unter, welches zum überwältigen Teil aus Luftbuchungen besteht. Wir opfern unsere Realwirtschaft dem Finanzkapitalismus, der nur funktioniert, wenn die Zentralbanken unglaubliche Summen in die Börse und Anlagemärkte pulvern und damit entspechende Aktion kaufen.

Im nächsten Schritt wird Washington dann fordern, den Handel mit China einzustellen. Spätestens dann heißt es eine handvoll europäischer Länder + die USA + Australien und Japan gegen den Rest der Welt.

Und dieser Weg führt direkt in den raschen Niedergang. Und selbst mit der vollständigen Gleichschaltung kann man nicht mehr lange verstecken, wie hoch der Preis ist den wir zahlen für unsere Bündnistreue. Wir retten hier den Dollar und die verlogene Hoheit der USA über die "westliche" Welt. Bezahlen werden wir dies mit einem sehr großen Teil unseres Wohlstandes. Wir werden uns unsere Handelspartner nie wieder aussuchen dürfen. Eine Emanzipierung der EU-Außenpolitik ist auf Ewigkeit verschoben.

Die Zügellung des Finanzmarktes und der massiven negativen Folgen von Spekulation ebenso.

Bevor das hierzulande überhaupt ernsthaft diskutiert wird und politische Alternativen besprochen werden, wird es eindeutig zu spät sein.
 

619 Postings, 1034 Tage Zeitungsleser74Ein Zweizeiler hätte eigentlich gelangt

 
  
    #4654
05.05.23 19:37

79561 Postings, 9405 Tage KickyDie deutsche Standort-Soap

 
  
    #4655
3
05.05.23 20:53
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...tandort-soap/29123604.html
der Tauchsieder : Union und FDP drehen durch, weil ein Mittelständler seine Heizsysteme in die USA verkauft – und legen sich wieder hin, wenn in der deutschen E-Auto-Industrie die Alarmglocken schrillen. Es ist, als bettelten sie um den ökonomischen Abstieg des Landes.
Das Stuttgarter Unternehmen Bosch hat in dieser Woche angekündigt, den kalifornischen Halbleiterproduzenten TSI Semiconductors zu kaufen und 1,4 Milliarden Euro in die dortige Chipfertigung zu investieren. Kein Thema in den USA....
Ein Alarmzeichen für die Transformationsrisiken der Klimawende! Eine Konsequenz staatlicher Planwirtschaftsfantasien! Ein abermaliger Beweis für die Inkompetenz von Wirtschaftsminister Robert Habeck! Wer vor einer Woche womöglich noch immer geglaubt hat, Liberale, Christdemokraten und ihre zahlreichen Lobbyfreunde seien in diesem Land so etwas wie die natürlichen Hortverwalter „wirtschaftlicher Vernunft“, sollte es spätestens jetzt besser wissen....

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle24100803.html
Die deutsche Industrie hat im März ein massives Auftragsminus wegstecken müssen. Das Neugeschäft brach um 10,7 Prozent zum Vormonat ein und damit so stark wie seit der Virus-Pandemie im April 2020 nicht mehr, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.  

1592 Postings, 3070 Tage InstanzMan muss nicht darauf explizit hinweisen

 
  
    #4656
1
05.05.23 21:07
Bei einer gleichgeschalteten Presse hierzulande, und selbst Leute wie Erich Vad und Harald Kujat, weiß Gott keine Putin-Boys,  haben das entsprechend so kommentiert, bleibt ein hiesiger Zeitungsleser halt nur eindimensional informiert. Post #4654 ist ein klarer Ausdruck dessen, dass ein weiterer armer Tropf dann folglich eben wenig an Substanz anbieten kann!
 

619 Postings, 1034 Tage Zeitungsleser74Lassen wir es so stehen

 
  
    #4657
1
05.05.23 21:22
"...ein weiterer armer Tropf" Entscheidend ist, dass Sie sich wohl bei diesen Anfeindungen fühlen.

Liebe Grüße
 

301 Postings, 829 Tage FirtlWas sollen Außenzäune an Grenzen

 
  
    #4658
05.05.23 22:19
gegen illegale Migration helfen, wenn sie eingeflogen werden?
Die FDP reibt sich bald an ihrer Verlogenheit auf. So dumm sind die Wähler nicht, speziell die der FDP  

516 Postings, 6772 Tage russki„BlackRock kauft Ukraine“

 
  
    #4659
6
06.05.23 11:57
Der globale Investmentriese BlackRock wird den Entwicklungsfonds der Ukraine unterstützen

SAMSTAG, 6. MAI 2023, 11:35 -IGOR PILIPIV

Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit der Führung der weltgrößten Vermögensverwaltungsgesellschaft BlackRock, wo sie die Einzelheiten der Schaffung eines Investmentfonds zur Wiederherstellung der ukrainischen Wirtschaft unter Beteiligung von öffentlichem und privatem Kapital besprachen.
Das teilte der Pressedienst des Präsidialamtes mit.
„Nach dem Treffen unterzeichnete das Wirtschaftsministerium der Ukraine eine Vereinbarung mit BlackRock Financial Market Advisory über die Erbringung von Dienstleistungen zur Unterstützung des Entwicklungsfonds der Ukraine“, heißt es in der Erklärung.
Laut dem Präsidenten ist jetzt ein historischer Moment gekommen, denn seit den ersten Tagen der Unabhängigkeit hat es in der Ukraine keine so großen Investitionsfälle gegeben, die dem Umfang und den Fähigkeiten des Landes entsprechen würden.
Zelensky fügte hinzu, dass die Ukraine für die Transparenz und den Erfolg des Projekts die besten Finanz- und Beratungsorganisationen der Welt anzieht: BlackRock, JP Morgan, McKinsey und andere.
„Wir sind stolz darauf, die Regierung der Ukraine bei der Einrichtung des Ukraine Development Fund zu unterstützen. BlackRock fühlt sich geehrt, dem ukrainischen Volk zu helfen, indem es die Regierung bei der Einführung des Ukraine Development Fund berät. Der Wiederaufbau des Landes wird bedeutende Möglichkeiten für Investoren schaffen, sich zu beteiligen Die Ukraine wird in den kommenden Jahren vor enormen Investitionsherausforderungen stehen", sagte Charles Khatami, der als globaler Leiter der Financial and Strategic Investor Group (FSIG) die BlackRock FMA beaufsichtigt.
Quelle: https://www-epravda-com-ua

Zu Erinnerung : NachDenkSeiten Artikel von 18.01.2023
https://www.nachdenkseiten.de/?p=92625
 
Angehängte Grafik:
img_1525.jpeg (verkleinert auf 73%) vergrößern
img_1525.jpeg

516 Postings, 6772 Tage russkiRusslands Auslandsverschuldung

 
  
    #4660
5
06.05.23 12:02
Russlands Auslandsverschuldung ist auf ein Rekordtief gefallen

Die Auslandsverschuldung gegenüber dem BIP Russlands im Jahr 2022 ist auf ein Minimum gesunken

Ende 2022 sank die Auslandsverschuldung Russlands im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 10 Prozentpunkte auf 16,6 Prozent, berechnete RIA Novosti . Der Indikator wurde der niedrigste in der Geschichte der Statistik.
Unter den größten Volkswirtschaften der Welt wurde in China mit 13,7 Prozent der niedrigste Wert verzeichnet. Indiens Auslandsverschuldung beträgt 19,1 Prozent des BIP.
Gleichzeitig ist die höchste Auslandsschuldenlast in europäischen Ländern zu beobachten. In den Niederlanden erreicht die Zahl 380,5 Prozent des BIP, in Großbritannien 287 Prozent und in der Schweiz 280,5 Prozent. Im Laufe des Jahres ging die Auslandsverschuldung dieser Staaten um fast 15 Prozentpunkte zurück. In Frankreich erreichte derselbe Indikator im Jahr 2022 249 Prozent des BIP, in Belgien 242 Prozent.
Zu den Top-Ten-Ländern mit der höchsten Auslandsverschuldung gehörten außerdem Spanien (179 Prozent), Schweden (170 Prozent), Deutschland (159 Prozent), Norwegen (132 Prozent) und Italien (131 Prozent).
Quelle: lenta.ru
 

79561 Postings, 9405 Tage KickyRep.Mc Connell im Ausschuss zu Ukraine

 
  
    #4661
3
06.05.23 13:27
„Und lassen Sie uns das klarstellen. Der Grund dafür, dass eine große parteiübergreifende Mehrheit im Kongress die weitere Unterstützung der Ukraine befürwortet, liegt nicht in dem Wunsch, sich philanthropisch zu engagieren. Die wichtigsten Gründe für die weitere Unterstützung der Ukraine bei der Niederringung der russischen Invasoren sind kalte, harte, praktische amerikanische Interessen.“
Dies erklärte unverhohlen am 21. Dezember 2022 der Fraktionsvorsitzende der Republikaner im US-Senat, Mitch McConnell
https://www.nachdenkseiten.de/?p=92625  

79561 Postings, 9405 Tage Kicky134 Länder der G77 fordern Ende der Sanktionen

 
  
    #4662
3
06.05.23 13:33
Auf dem Treffen am Sitz der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik der Vereinten Nationen (Cepal) in Santiago de Chile zur nachhaltigen Entwicklung hat der Vertreter der G77 + China ein Ende der politisch motivierten einseitigen wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen gegen sich entwickelnde Länder gefordert. Zudem müsse ein neues Kapitel in der internationalen Zusammenarbeit aufgeschlagen werden. Unilateralismus und Protektionismus, einschließlich Handelsbeschränkungen, müssten unverzüglich beseitigt werden, betonte der kubanische Diplomat Pedro Luis Pedroso, dessen Land derzeit den Vorsitz der Gruppe der 77 plus China innehat
Der 1964 von der Bewegung der Blockfreien Staaten gegründeten Gruppe der G77 gehören derzeit 134 Länder an. Sie repräsentiert 75 Prozent der Mitglieder der Vereinten Nationen und 80 Prozent der Weltbevölkerung. Die Gründungsabsicht war, eine stärkere gemeinsame Verhandlungskapazität des Globalen Südens innerhalb der UNO zu schaffen. Die Volksrepublik China begann ihre Kooperation mit der G77 im Jahr 1992, ist inzwischen aber Mitglied der G77.

Für die G77+China werde in dem Zusammenhang entscheidend sein, eine echte Reform der internationalen Finanzarchitektur in die Wege zu leiten. Das derzeitige System wurde vor fast einem Jahrhundert geschaffen und vertrete heute nicht die Interessen und Bedürfnisse der Mehrheit seiner Mitglieder, sagte er. Seine Politik biete den Ländern des Globalen Südens auch nicht den Raum für ihre eigene öffentliche Politik oder die Stabilität, die für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung erforderlich sei......

https://www.nachdenkseiten.de/?p=97243  

79561 Postings, 9405 Tage KickyHabeck und der grüne Filz

 
  
    #4663
3
06.05.23 13:42
...Laut Recherchen des ZDF-Magazins „Berlin direkt“ haben weitere Bekannte Graichens ans Ministerium angedockt. Habeck und Graichen haben sich bereits öffentlich entschuldigt.
Neben Graichens Trauzeuge Michael Schäfer, den er für einen hoch dotierten Posten inklusive sechsstelligem Jahresgehalt empfohlen hatte – laut Spiegel sollte er Chef der Deutschen Energie-Agentur werden – werden nun weitere Namen genannt. Einer von ihnen ist Öko-Lobbyist Rainer Baake (Grüne). Er wurde von Graichen zur Denkfabrik „Agora Energiewende“ geholt und dort zu Graichens Nachfolger gekürt. Baake war bereits zwei Mal Staatssekretär. Heute ist er Direktor der „Stiftung Klimaneutralität“. Laut Bild lässt die Stiftung von Grünen-nahen Denkfabriken Studien zur Energiewende durchführen, inklusive politischer Empfehlungen. Baake wurde im Juli von Habeck zum Sonderbeauftragten für deutsch-namibische Klima- und Energiekooperation ernannt.
Das ZDF nennt auch das Ehepaar Felix Matthes und Regine Günther. Ersterer arbeitet im selben Freiburger Öko-Institut wie Graichens Geschwister Jakob und Verena. Das Institut arbeitet ebenfalls im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. Im Juli 2022 beauftragte Habecks Ministerium ein Monitoring der Energiewende, offiziell wurde dieses an eine „unabhängige Kommission“ aus „vier renommierten Energieexpertinnen und -experten“ vergeben. Die Klimaschutz-Expertin Günther war bis 2021 Verkehrs- und Umweltsenatorin in Berlin, zuvor arbeitete sie beim WWF. Sie sitzt in der Geschäftsführung der „Stiftung Klimaneutralität“.

Die Verflechtungen sind laut des Berichts bekannt und werden transparent behandelt. Gegenüber Bild sagte CDU-Generalsekretär Mario Czaja dennoch: „Immer mehr stellt sich heraus, dass insbesondere sein Staatssekretär Graichen seinen halben Familienclan unterbringt.“  
https://www.fr.de/politik/...wirtschaftsministerium-zdf-92248307.html

viel mehr muss man sich doch Sorgen machen, wie hier mit Verflechtungen in einflussreichen Positionen die von den Grünen gewünschte Klimapolitik den Deutschen via Gutachten und Gesetze aufgezwungen wird und gleichzeitig durch die Verschuldung Deutschlands durch Subventionen nicht nur wir, sondern auch die nächste Generation rasant belastet wird .  

79561 Postings, 9405 Tage KickyUkraine soll ein Leuchtturm für den Kapitalismus

 
  
    #4664
06.05.23 14:03
damals hat Kofi Annan zu Spenden aufgerufen und versprach diese unabhängig von USA zu verwenden. USA selber versprach einen Fond von 12 Milliarden GBP vor allem in  Sicherheit und den Wiederaufbau der  Ölindustrie zu stecken
https://www.theguardian.com/world/2003/oct/23/iraq

in was steckt Blackrock die Gelder ?
Barrons benennt das ganz klar
https://www.barrons.com/news/...rs-ready-to-flood-ukraine-01674137708
Der Chef des US-Vermögensverwaltungsunternehmens BlackRock sagte am Donnerstag, dass westliche Investoren die Ukraine nach dem Krieg "überschwemmen" werden und das Land "ein Leuchtturm für den Rest der Welt für die Kraft des Kapitalismus" werden könnte.

Larry Fink, einer der einflussreichsten Investoren der Welt, sagte auf einer Veranstaltung zum Thema Ukraine in Davos, er schätze, dass das Land 750 Milliarden Dollar an Wiederaufbau- und Hilfsgeldern benötigen werde, "wenn der Krieg relativ bald beendet wird".
"Ich glaube, dass diejenigen, die wirklich an ein kapitalistisches System glauben, die Ukraine mit Kapital überschwemmen werden", so Fink weiter.

"Und ich spreche nicht von Philanthropie. Es wird eine Menge Philanthropie geben. Ich spreche wirklich davon, dass die Ukraine, wenn wir sie wieder aufbauen können, ein Leuchtturm für den Rest der Welt sein kann, was die Macht des Kapitalismus angeht", sagte er.

was wird die Ukraine wirklich brauchen? Hilfe für die Familien, Wiederaufbau der benötigten Wohnungen und Arbeitsplätze, Schulen....  

79561 Postings, 9405 Tage KickyUkraine hat ca 35% des BIP verloren im Krieg

 
  
    #4665
1
06.05.23 14:10
https://www.barrons.com/articles/...fsec=europe&mod=topics_europe
Oleksandr Gryban, der stellvertretende ukrainische Wirtschaftsminister, sagte mir, dass das Land die Korruption bekämpft, sich um die Rechtsstaatlichkeit bemüht und versucht, die Geschäftsregeln transparenter zu gestalten. Damit ähnelt die Ukraine anderen osteuropäischen Volkswirtschaften, mit einem großen Unterschied: "Wir gehen das alles in Zeiten des Krieges an", sagte er.
Das oberste Ziel der Ukraine ist der Beitritt zur Europäischen Union. Und angesichts des Kriegsdrucks, so Gryban, "verdienen wir es, besondere Bedingungen für die Aufnahme in die EU zu haben".

Die Ukraine hat ein anderes, viel dringenderes Geldproblem. Das Land hat ein strukturelles Defizit, das sich im Dezember 2022 auf 16 % des Bruttoinlandsprodukts belief. Schon vor dem Krieg war die Ukraine das ärmste Land in Europa. Dennoch bietet sie ihren Bürgern sowohl kostenlose Medizin als auch kostenlose Bildung. Die kommunistischen Verpflichtungen von damals haben heute ein kapitalistisches Defizit geschaffen. Noch einmal Gryban:

"Ich kann Ihnen sagen, dass mindestens 50 % unseres Staatshaushalts durch Steuern gedeckt werden - die Ausgaben der Armee sind ein anderes Thema, diese Daten sind geheim -, aber was die Regierung für die Inlandsausgaben benötigt, sind ungefähr 50 %. Die anderen 50 % sind die Überbrückungshilfen der Geber für das Haushaltsdefizit.
Nach Schätzungen ukrainischer Beamter hat das Land in einem Jahr totalen Krieges etwa 30-35 % seines BIP verloren. Vergessen Sie die westlichen F-16, um die die Ukraine ständig bittet. Kiew braucht internationales Kapital.
Die ukrainische Lösung besteht darin, mit einer Plattform namens Advantage Ukraine für ihr Investitionspotenzial zu werben.
 

79561 Postings, 9405 Tage KickyDrag Queens, Drag Kings u. Trans-Autoren lesen vor

 
  
    #4666
06.05.23 14:16
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/muenchen-drag-lesung-kinder/
Drag Queens, Drag Kings und Trans-Autoren kommen in eine Münchener Stadtbibliothek, um Kinder in „ farbenfrohe Welten“ mitzunehmen, „die unabhängig vom Geschlecht zeigen, was das Leben bereithält“. Am 13. Juni soll es diese „Drag-Lesung“ geben. Im Stadtteil Bogenhausen.

Die Veranstaltung ist für Kinder ab vier Jahren. Sie soll den Kindern zeigen, dass sie alles tun könnten, wenn sie an ihren Träumen festhielten. So steht es jedenfalls in der Beschreibung der Lesung. „Drag Queen Vicky Voyage mit Drag King Eric BigClit und die trans* Jungautorin Julana Gleisenberg“ erzählen bei diesem Event von „unterschiedlichsten“ Helden: „Jungs in Kleidern, Prinzessinnen mit ihrem eigenen Willen, den Farben Blau und Rosa und von Kaninchen und Füchsinnen“.
Der arme männliche Fuchs. Den ignorieren Drag Queen, Drag King und die trans* Jungautorin scheinbar komplett. Und das soll Gleichberechtigung sein? Weitere Geschichten handeln von „dem Entdecken der eigenen Freiheit“, heißt es außerdem in der Beschreibung. Darum geht es also: dass die Kinder ihre eigene Freiheit entdecken. Die Freiheit, in das andere Geschlecht zu schlüpfen. ...

solche Drag-Lesungen gibt es immer häufiger. So fand erst im April ein „Queens Brunch“ für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren in Wien statt. In einer türkis-rosa-lila Villa. Laut Veranstalter war dieses eine “Drag Kindershow” mit “Drag Performances” sowie mit “Storys of Love and Adventure”. Die Veranstaltung sei von der Stadtregierung unterstützt worden – mit dem Geld der Steuerzahler,...
Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp warnte zum Beispiel vor einem „Transgender-Irrsinn” und forderte ein Verbot von „kinderschädlichen” Drag-Veranstaltungen.

https://www.bild.de/regional/muenchen/...nschalten-83809214.bild.html  

79561 Postings, 9405 Tage KickyQueer leben.. Aktionsplan der Bundesregierung

 
  
    #4667
06.05.23 14:24
https://www.cicero.de/innenpolitik/...us-bundesregierung-judithbutler
Vor wenigen Wochen beschloss die Bundesregierung den sogenannten Aktionsplan „Queer leben“. Doch nicht etwa der Abbau der Diskriminierung steht darin im Vordergrund, sondern die umfassende Durchdringung der Gender-Ideologie in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die FDP schrieb mir, queer sei eine „sexuelle oder geschlechtliche Identität fernab von Heteronormativität“. Doch erklärt diese Formulierung leider nichts. Denn was soll eine „sexuelle und geschlechtliche Identität“ oder „Heteronormativität“ sein?

Schaut man auf die öffentliche Debatte, distanzieren sich immer mehr Homosexuelle von dem Begriff und betonen, dass sie nicht „queer“ seien, sondern „gay“. Sie verweisen auf den ideologischen Sound. Auch mir scheint der Bezug von queer zur Queer-Theorie der Philosophin Judith Butler recht offensichtlich. Butler bezeichnet darin das biologisch definierte Geschlecht als Konstrukt. Stattdessen gäbe es viele „Gender“. Anhänger der Gender-Ideologie glauben, dass diese in Körper schlüpfen, erfühlt werden und als „das wahre Geschlecht“ von allen anerkannt werden müssten.
Die Gender-Ideologie widerspricht damit der gesicherten Erkenntnis der Zweigeschlechtlichkeit. Renommierte Wissenschaftler wie Richard Dawkins, Axel Meyer oder die Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard haben in der Presse – über die Banalität der Frage ächzend – wiederholt erklärt, dass es nur zwei Geschlechter gibt. Nun stoße ich in diesem Aktionsplan der Bundesregierung immer wieder auf den Begriff der „Vielgeschlechtlichkeit“, womit wohl kaum die Zweigeschlechtlichkeit gemeint ist, sondern die vielen angeblichen „Geschlechter“ der Gender-Ideologie. Ich komme also zu dem Schluss, dass vor mir ein sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft umfassender Aktionsplan der Gender-Ideologie liegt. ....
Unfassbarer Geldsegen: 70 Millionen stehen zur Verfügung. „Etwaige Mehrbedarfe durch aufgeführte Maßnahmen sind (...) bei der Aufstellung des jeweiligen Bundeshaushalts zu decken“. Ein „fortzuentwickelnder Folgeprozess“ soll implementiert werden. Welche Organisationen von diesem unbegrenzten Budget profitieren, entscheidet Sven Lehmann als Queer-Beauftragter, ...

„Queer Leben“ liest sich für mich eben nicht, als ob der Abbau von Diskriminierung im Vordergrund steht, sondern als ob es um Privilegierung einer ideologischen Gruppe und die vollständige Implementierung ihrer Ideologie in unsere Gesellschaft und in unsere Gesetze geht.

 

24072 Postings, 8656 Tage lehnaJunge Junge

 
  
    #4668
06.05.23 14:25
Der Wagner Boss ist ja ganz schön sauer aufn Kreml...

Verteidigungsminister Schoigu lasse Wagner-Söldner für seinen Luxus sterben, tobt  Prigoschin.
Ich frag mich, was seine Mordbuben überhaupt im fremden Land zu suchen haben und Putins imperialen Wahn unterstützen...
 

79561 Postings, 9405 Tage Kickystaatlich verordnetes Schweigen der Eltern

 
  
    #4669
06.05.23 14:28
Das Gesetz soll verhindern, dass der Wunsch von Erwachsenen und Jugendlichen nach Transition angezweifelt werden darf. Selbst die bisherige Strafausnahme für Eltern soll nach Möglichkeit aufgehoben werden.  Dahinter versteckt sich: Eltern dürfen künftig den Wunsch ihrer Kinder nach einer Transition noch nicht einmal mehr kritisch hinterfragen! Der Staat entzieht allen Eltern dieses Landes auf Wunsch von Queer-Aktivisten bei einer derart existenziellen Frage die Gesundheitssorge! Im schlimmsten Fall müssten Eltern also künftig wortlos dabei zusehen, wie ihr Kind chemisch und operativ kastriert wird – selbst, wenn sie von einer Fehlentscheidung überzeugt sind....Wissend, dass die Kinder fortan lebenslang schreckliche Nebenwirkungen und ein erhöhtes Krankheitsrisiko bevorstehen. Ich kann mir kaum eine brutalere Situation für Eltern vorstellen. Es ist ein Alptraum.

Schweden hat die Verwendung von Pubertätsblockern und gegengeschlechtlichen Hormonen für alle Kinder unter 18 Jahren in diesem Jahr im ganzen Land eingestellt. Finnland wählte bereits 2020 die Psychotherapie als erste zu wählende Behandlung vor der Gabe von Pubertätsblockern. In Frankreich warnt die Nationale Akademie für Medizin in ihren neuen Leitlinien aufgrund fehlender Evidenz vor vorschnellen hormonellen und operativen Transitionen. England schließt mit der Tavistock-Klinik seine größte Genderklinik....

https://www.cicero.de/innenpolitik/...us-bundesregierung-judithbutler  

79561 Postings, 9405 Tage KickyEU will Korruption in der EU u.weltweit bekämpfen

 
  
    #4670
4
06.05.23 14:36
Ein Schwerpunkt soll dabei auf Prävention und Schaffung einer Kultur der Integrität gelegt werden, in der Korruption nicht toleriert wird. Gleichzeitig werden die Durchsetzungsinstrumente gestärkt. Věra Jourová, Vizepräsidentin der Kommission für Werte und Transparenz, erläuterte die Vorschläge: „Mit dem heute vorgelegten Paket werden EU-weite Definitionen von Korruptionsdelikten präzisiert und die entsprechenden Strafen verschärft. Das wird den Behörden helfen, Kriminelle, egal ob aus dem öffentlichen oder dem privaten Sektor, zu fassen und zu bestrafen, unabhängig davon, wo die Delikte begangen werden. Darüber hinaus werden die Förderung und der langfristige Aufbau der Integrität von öffentlichen Bediensteten dazu führen, dass es in einer gesunden demokratischen Gesellschaft immer weniger Spielraum für Korruption gibt.“

EINORDNUNG: Nach dem Katargate im Europaparlament steht die EU selbst unter Verdacht, für Korruption anfällig zu sein. Der Vorschlag zielt vor allem darauf, dass alle EU-Staaten gleichermaßen gegen Bestechung und ähnliche Praktiken vorgehen. Abzuwarten bleibt, ob die EU auch Sanktionen gegen Drittstaaten verhängt. Borrell hatte es nach dem Katargate sehr eilig, Katar und Marokko zu besuchen und für schön Wetter zu sorgen. Und wie sieht es eigentlich mit der Korruption in der Ukraine aus?  https://lostineu.eu/...ht-aus-bruessel-mehr-einsatz-gegen-korruption/  

79561 Postings, 9405 Tage KickySanktionen fördern Flucht aus dem Dollar

 
  
    #4671
2
06.05.23 14:43
https://lostineu.eu/...8-sanktionen-befoerdern-die-abkehr-vom-dollar/
Entdollarisierung: Nicht eine Frage des Ob, sondern des Wann. Die Hegemonie der USA verliert ihren Einfluss, da Freund und Feind angesichts globaler Sanktionen und neuer Allianzen im globalen Süden nach Währungsalternativen suchen. (...) Innerhalb von nur etwas mehr als 12 Monaten haben Länder auf der ganzen Welt den Mut aufgebracht, offen über die Schaffung alternativer Methoden für Handel und Abwicklung zu diskutieren und ihre Dollarreserven abzubauen. Die Handels- und Abwicklungsfunktion des Dollars ist der Bereich, in dem der größte Teil des Ausstiegs stattfinden wird und in dem die Nachfrage nach dem Dollar am schnellsten abnehmen wird. Außerdem haben die BRICS-Länder im vergangenen Jahr zahlreiche neue Mitgliedsanträge gestellt.....

Die Eu will Umgehung von Sanktionen gegen Russland mit Exportverboten begegnen
https://www.n-tv.de/politik/...taaten-ins-Visier-article24103212.html
das richtet sich offenbar vor allem gegen China und Indien  

79561 Postings, 9405 Tage KickyWieviel kostet die Energiewende ? 60 Billionen?

 
  
    #4672
1
06.05.23 17:12
David Turk, der stellvertretende Energieminister von Biden, hat diese Woche bei einer Anhörung des Unterausschusses für Haushaltsmittel des Senats die Absurdität der Klimagaunerei deutlich gemacht, als Senator John Kennedy (R-LA) ihm keine klare Antwort auf die Frage nach den Kosten der "Kohlenstoffneutralität" entlocken konnte.
In einem angespannten Wortwechsel versuchte Kennedy wiederholt, Turk dazu zu bringen, eine klare Antwort auf die Frage zu geben, wie viel die amerikanischen Steuerzahler zahlen müssen, um das Ziel der Regierung Biden zu erreichen, die USA bis 2050 kohlenstoffneutral zu machen.

Als Kennedy fragte, ob einige der "Experten", auf die sich Turk zuvor bezogen hatte, mit ihrer Schätzung von 50 Billionen Dollar richtig lägen, nickte Turk mit dem Kopf und sagte: "Es wird Billionen von Dollar kosten, daran besteht kein Zweifel."

"Wenn wir 50 Billionen Dollar ausgeben, um bis 2050 in den Vereinigten Staaten von Amerika kohlenstoffneutral zu werden, um wie viel wird das die weltweiten Temperaturen senken?" antwortete Kennedy.
Turk: "Also, jedes Land auf der Welt muss sich zusammenreißen. Unsere Emissionen machen im Moment etwa 13% der globalen Emissionen aus..."

Kennedy: "Ja, aber wenn Sie meine Frage beantworten könnten. Wenn wir 50 Billionen Dollar ausgeben, um in den USA bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden, geben Sie mir als stellvertretender Energieminister Ihre Schätzung, um wie viel das die Welttemperaturen senken wird."

Turk: "Also, zunächst einmal sind es Nettokosten. Es geht darum, welche Vorteile wir haben, wenn wir uns zusammenreißen und all diese Kosten und Klimavorteile reduzieren..."

Kennedy: "Darf ich Sie etwas fragen? Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Wenn wir 50 Billionen Dollar ausgeben, um bis 2050 in den Vereinigten Staaten von Amerika kohlenstoffneutral zu werden, um wie viel wird das die weltweiten Temperaturen senken?"

Turk: "Das ist ein globales Problem, also müssen wir unsere Emissionen reduzieren und wir müssen alles tun, um..."
Turk: "Also, wir sind 13% der globalen Emissionen..."...
https://www.zerohedge.com/political/...ler-fiery-exchange-over-carbon  

79561 Postings, 9405 Tage KickyDavid Blackmon schreibt dazu

 
  
    #4673
2
06.05.23 17:15
Von den Amerikanern wird verlangt, eine unglaublich radikale Politik mit einem in der Weltgeschichte beispiellosen Preisschild zu akzeptieren, um ein "kohlenstoffneutrales" Ziel zu erreichen, dessen Nutzen so nebulös, vernachlässigbar und völlig abhängig von den kooperativen Maßnahmen anderer Länder ist, die sich der Kontrolle der USA entziehen, dass er in keiner Weise verlässlich gemessen werden kann.

Stattdessen wird uns von hochrangigen Politikern, die diese Maßnahmen erzwingen, gesagt, dass wir ihnen einfach vertrauen sollen, weil sie es "im Grunde ihres Herzens" für richtig halten.
Das ist Wahnsinn. Zum Vergleich: 50 Billionen Dollar sind ein Betrag, der das Bruttoinlandsprodukt der USA, Chinas, Indiens, Deutschlands und Japans zusammengenommen übersteigt. Es ist eine Zahl, die die gesamte Staatsverschuldung der USA drastisch übersteigt. Sie ist mehr als 135 Mal so hoch wie die 369 Milliarden Dollar an Subventionen für grüne Energie, die im letztjährigen Orwell'schen Inflationsreduzierungsgesetz (IRA) enthalten sind.

https://www.zerohedge.com/political/...ler-fiery-exchange-over-carbon  

79561 Postings, 9405 Tage KickyNicht nur Russland auch China: Auch Indien

 
  
    #4674
5
06.05.23 17:29
https://www.berliner-zeitung.de/...uch-indien-will-mitreden-li.345519
Beim Treffen der Shanghai Organisation SCO zeigte sich: Weite Teile der Welt wollen nicht mehr vom Westen dominiert werden. Indiens Außenminister Subrahmanyam Jaishankar sieht die Glaubwürdigkeit der internationalen, vom Westen dominierten Institutionen schwinden.

Wegen der Covid-Pandemie und der geopolitischen Verwerfungen stehe „die Welt heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber“, sagte der Außenminister am Freitag bei dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) im südindischen Goa: „Diese Krisen haben ein Glaubwürdigkeits- und Vertrauensdefizit in die Fähigkeit globaler Institutionen aufgezeigt, Krisen schnell und effizient zu lösen.“ Er betonte aber auch, dass die Herausforderungen eine Chance für die SCO-Mitgliedstaaten seien, enger zusammenzuarbeiten.

Die SCO sieht sich als Gegengewicht zu den westlichen Institutionen. Ihr gehören neben China, Russland und Indien auch Pakistan, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan sowie Usbekistan an. Saudi-Arabien strebt nach einem Besuch von Chinas Staatspräsident Xi Jinping Beobachterstatus in der SCO an.
China und Russland wollen sich laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass gemeinsam „allen Erscheinungsformen der Hegemonie widersetzen, gemeinsame Interessen von Ländern mit Schwellen- und Entwicklungsländern verteidigen, Gleichheit und Gerechtigkeit in der Welt verteidigen“, so der chinesische Außenminister Qin Gang. Die Koordination solle im Rahmen wichtiger internationaler Organisationen und Formate wie der SCO, der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), der Gruppe der Zwanzig (G20) und den Vereinten Nationen erfolgen. Die Reihenfolge der Nennung durch die Chinesen zeigt, dass die Gruppe eine Allianz von der Basis her sein soll. In vielen Ländern herrscht etwa Frustration über die Vereinten Nationen, weil sich auf der Ebene des Sicherheitsrats die Großmächte jeweils per Veto blockieren können und somit als Konfliktlöser ausscheiden, sobald die Interessen einer der Großmächte berührt sind.

Nach der Invasion Russlands in der Ukraine hat sich China bisher nicht auf die Seite des Westens geschlagen. Auch Indien ist bei dem Krieg neutral, weil das Land sehr gute wirtschaftliche und militärische Beziehungen mit Russland unterhält. China hat offenbar nicht die Absicht, von Russland abzurücken. ...

Dass die SCO noch am Anfang steht, zeigte die Bitte des indischen Außenministers an Moskau und Peking, Englisch zur dritten Amtssprache der SCO zu machen. Derzeit werden Russisch und Mandarin als Amts- und Arbeitssprachen verwendet. Um zu einer echten Kooperation zu kommen, sei es für die Teilnehmer wichtig, sich sprachlich angemessen verständigen zu können.

 

79561 Postings, 9405 Tage KickyRussisches Öl überschwemmt die Weltmärkte

 
  
    #4675
4
06.05.23 22:02
über große asiatische Zwischenhändler
Trotz der gegen Russland wegen des Ukraine-Konflikts verhängten westlichen Sanktionen importieren einige asiatische und insbesondere westasiatische Länder erhebliche Mengen an russischem Benzin zu ermäßigten Preisen und verkaufen es unter ihren Markennamen mit großem Gewinn an die EU weiter.

Die westlichen Sanktionen haben Moskau dazu gezwungen, seine Energieexporte aktiv zu diversifizieren - Öl- und Gasexporte machten im Jahr 2022 45 Prozent des russischen Staatshaushalts aus - und es hat die Lücke, die durch die gesunkenen Ölexporte nach Europa entstanden ist, schnell mit neuen Kunden in China, Indien und den Ländern am Persischen Golf gefüllt.
Trotz des EU-Exportverbots auf dem Seeweg beliefen sich die russischen Rohölexporte auf dem Seeweg im ersten Quartal des laufenden Jahres auf 3,5 Millionen Barrel pro Tag (bpd) und übertrafen damit die 3,35 Millionen bpd, die zu Beginn des Ukraine-Konflikts vor einem Jahr verzeichnet wurden.

Der in Dubai ansässige Ölmagnat Hakam Valliani erklärt gegenüber The Cradle, dass die Sanktionen im Allgemeinen keine nennenswerten Auswirkungen auf die russische Benzinversorgung hatten, da neue Käufer die vom EU-Markt hinterlassene Lücke füllten. Washington habe diese Beschränkungen durchgesetzt, um die EU zu zwingen, teures US-Benzin zu kaufen und nicht das billigere russische Öl.

Im Vergleich zu russischem Flüssigerdgas (LNG) ist der Preis von US-LNG um fast 1.000 Dollar pro Tonne teurer, so dass "die Europäische Union einen unverhältnismäßig hohen Betrag für das US-Benzin zahlt", erklärt Valliani.
"Es ist beängstigend zu sehen, dass die gesamte auf den USA basierende Preisbenchmark und das SWIFT-System zusammenbrechen und innerhalb der nächsten fünf Jahre eine neue Benchmark erforderlich sein wird. Russland akzeptiert inzwischen eine Vielzahl von Währungen bei der Abwicklung von Kraftstoffverkäufen, darunter indische Rupien, chinesische Renminbi und andere regionale Währungen."
Nach Angaben von Reuters hat Saudi-Arabien noch nie dagewesene Mengen an russischem Kraftstoff importiert, um die US-Sanktionen zu umgehen. Außerdem haben Händler die niedrigeren Preise genutzt, um am Drehkreuz Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten Kraftstoffreserven anzulegen.

Heute spielt Westasien eine immer wichtigere Rolle als Lieferant von Industriebrennstoffen für Europa und Afrika, wobei Saudi-Arabien, Kuwait und Russland zu den Brennstoffreserven in Asien beitragen.

Im März und Anfang April dieses Jahres importierte Saudi-Arabien eine Rekordmenge von 261.000 Tonnen russischen Diesel. Drei der Container wurden in Jeddah entladen, während einer nach Ras Tanura geliefert wurde. Die Preisspanne frei Bord für russische Dieselladungen, die im März verladen werden sollen, lag zwischen 60 und 70 $ pro Barrel.
Dieser Preis liegt fast 20 $ pro Barrel unter der "Nahost-Benchmark", die unter der vom G7-Konsortium festgelegten Preisobergrenze von 100 $ pro Barrel liegt, so dass die Händler westliche Schiffe und Versicherungsdienste für den Transport von russischem Kraftstoff in Anspruch nehmen können.

Beunruhigt durch die Einfuhren russischen Dieselkraftstoffs durch Saudi-Arabien und die anschließende Wiederausfuhr nach Europa sah sich das EU-Parlament gezwungen, eine Diskussion über das neue Phänomen einzuleiten und zu untersuchen, "welche Beweise die Kommission für ihre Behauptung hat, dass es sich bei dem aus Saudi-Arabien in die Europäische Union eingeführten Dieselkraftstoff nicht einfach um neu gebrandetes russisches Rohöl handelt."

Hakam Valliani ist der Ansicht, dass Öl aus Russland sowohl für Europa als auch für die USA eine Notwendigkeit ist, und obwohl sich alle bewusst sind, dass es sich um ein sanktioniertes Produkt handelt, kaufen sie es dennoch. Er sagt, dass fast 40 Prozent der US-amerikanischen Ölimporte aus Russland stammen und dass Händler in Südostasien, Südasien, Aserbaidschan, Kasachstan, der Türkei und dem restlichen Westasien russisches Benzin in ihren jeweiligen Ländern umetikettieren.

Insbesondere Indien hat sich zu einem bedeutenden Akteur auf den globalen Ölmärkten entwickelt, indem es billiges russisches Rohöl importiert und es in Kraftstoff für Europa und die USA umwandelt. Im Fiskaljahr 2022-2023 importierte Indien eine große Menge Rohöl aus Russland, wodurch es seine Lieferungen von Diesel und Düsentreibstoff nach Europa steigern konnte.
Im Januar importierte Indien eine Rekordmenge an russischem Öl, die sich im Vergleich zum Vorjahr verdreifachte. Nachdem Moskau nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs seine Ölpreise für Indien gesenkt hatte, wurde Russland zum wichtigsten Öllieferanten Indiens und überholte damit sowohl den Irak als auch Saudi-Arabien.
Mehr als ein Viertel der 4,5-4,6 Mio. bpd russischen Öleinfuhren in den Jahren 2022-2023 gingen an indische Raffinerien, und ein langfristiges Abkommen zwischen dem größten russischen Ölproduzenten Rosneft und dem größten indischen Raffineriebetreiber Indian Oil Corp kann die nach Indien transportierten Ölsorten erheblich steigern und diversifizieren.

Wieder einmal haben die westlichen Sanktionen gezeigt, dass sie nach hinten losgehen können
https://thecradle.co/article-view/24418/...major-asian-intermediaries  

Seite: < 1 | ... | 185 | 186 |
| 188 | 189 | ... 286  >  
   Antwort einfügen - nach oben