AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1826 von 2429 Neuester Beitrag: 17.08.25 19:09 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.722 |
Neuester Beitrag: | 17.08.25 19:09 | von: Dilettantrade. | Leser gesamt: | 25.111.358 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.586 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1824 | 1825 | | 1827 | 1828 | ... 2429 > |
Da die Zusammensetzung von Indizes in der Regel mit der Marktkapitalisierung gewichtet wird (vielleicht noch nach dem Free Float bereinigt)...
APE sind keine Aktie. APE sind ein Derivat, das den Anspruch auf 1/100 einer AMC Vorzugsaktie verbrieft.
Diese Vorzugsaktien können in je 100 Stammaktien gewandelt werden, was nach dem Beschluss passieren soll.
"Aber schön wie du dein doppeltes Spiel aufrecht hälst."
Ich halte kein doppeltes Spiel aufrecht.
Ich war, bin und bleibe schlicht und ergreifend in meinem "sehr einfachen Spiel" eines Anlegers, der eine Aktie gekauft hat und sich alle Meinungen dazu anhört, von Roothom, Richy, T_U , Palantino, über TheCat, Seewölfin, Kid R uswusf...
Das ist schon alles.
Ansonsten: Peace ;-)
An der MK ändert das nichts.
Wenn dann weitere Aktien über KE kommen, hängt es von deren Anzahl und Bezugspreis ab, was das für den weiteren Kurs bedeutet.
Ein paar theoretische Berechnungen wurden nebenan schon eingestellt.
Also wenn es nur der verbriefte Anspruch auf 1/100 einer AMC Vorzugsaktie ist, stelle ich mir das mit den Stimmrechten schwierig vor - Aber an der Stelle bin ich auch ziemlich naggisch.
Ob die Veröffentlichung korrekt ist?
AMC hat eine außerordentliche Hauptversammlung für den 14. März angesetzt. Auf dieser sollen vorrangig diese beiden Punkte beschlossen werden:
Erhöhung der Zahl der genehmigten Aktien (AMC-Aktiengattung) von 524.173.073 auf 550.000.000
Durchführung eines 10:1 Reversesplits
AMC macht in den Filings klar: Beide Vorschläge müssen von den Aktionären abgesegnet werden. Gibt es nur die Zustimmung für einen der beiden Punkte, wird das Vorhaben der Aktienzusammenlegung zunächst scheitern. Auch ist nun klar, wie viele Aktien es aktuell bereits gibt. Mein Tipp im Dezember waren 1,5 Mrd. Im Filing heißt es konkret: "Wenn der Vorschlag zur Aktienerhöhung genehmigt wird, würde die Gesamtzahl der zur Ausgabe genehmigten Aktien von 524.173.073 auf 550.000.000 steigen. Wenn die Vorschläge zur Änderung der Charta angenommen und umgesetzt werden würden, würde die Anzahl unserer ausstehenden Stammaktien zum 8. Februar 2023, dem Stichtag für die außerordentliche Hauptversammlung, von 517.580.416 auf ca. 51.758.042 sinken und die 9.298.497 A-Aktien (vertreten durch 929.849.612 APEs) werden zum Stichtag in 92.984.970 Stammaktien umgewandelt, was zu einer Gesamtsumme von ungefähr 144.743.012 ausstehenden Stammaktien führen würde."
Auf Basis dieser Kalkulation sind aktuell also rund 1,45 Mrd. Aktien (AMC und APE) im Umlauf.
Die Verwässerungen gehen weiter
Auch macht AMC keinen Hehl daraus, dass es wohl weitere Aktienverwässerungen der dann zusammengelegten Aktiengattung geben wird: "Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre und der Umsetzung der Vorschläge zur Satzungsänderung und nach der Wirksamkeit des Reverse-Splits und der Umwandlung der APE-Aktien erwarten wir ca. 144.743.012 ausgegebene und ausstehende Stammaktien, so dass ein Restbetrag von 405.256.988 Stammaktien genehmigt und nicht für einen bestimmten Zweck reserviert ist (bis auf 1.283.131 Stammaktien, die für die Ausgabe im Rahmen von Aktienvergütungsprogrammen reserviert sind).
Danke im Voraus!
https://www.ariva.de/forum/...eressiert-572781?page=1183#jumppos29591
Ist eine theoretische Berechnung mit ein paar Annahmen, die m.E. aber realistisch sind.
Für mich sehr instruktiv für mein Risikomanagement = "Mit welchem Feuerchen spiele ich?"
Wenn danach dann ein Gewinn etwa wie in den Jahren vor Corona erzielt würde, wäre dieser Preis bei einem unterstellten KGV von 25 auch zu rechtfertigen.
Allerdings müssen die Schulden nicht völlig getilgt werden. Es erscheint jedoch sinnvoll, zumindest das negative EK von rd. 2,6 Mrd zu beseitigen.
Dafür braucht es 200 Mio Aktien a 13$.
Um wieder auf ein KGV von 25 zu kommen, müsste ein Gewinn von rd. 180 Mio da sein.
In diesem Szenario fallen aber für die Hälfte der derzeitigen Schulden weiter Zinsen an, die den Gewinn drücken.
Um Gewinn zu ermöglichen, müssten die Schulden weg.
Um Kapital zu beschaffen um die Schulden zu tilgen, müsste Gewinn her.
Ich beneide AA nicht, der diesen Konflikt lösen muss...
Abgesehen von der Schadenfreude.
Da ist zwar von swaps die Rede, die angeblich mit der cs bestanden, jedoch ist weder klar, dass die sich auf AMC shorts beziehen, noch ist nachvollziehbar, warum deren Wegfall AMC nützen würde.
Kannst Du das konkretisieren?