AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1821 von 2433 Neuester Beitrag: 24.08.25 20:33 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 61.801 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 20:33 | von: Palatino NF | Leser gesamt: | 25.236.830 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14.469 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1819 | 1820 | | 1822 | 1823 | ... 2433 > |
Sie hätten dann nur über die AMC ihre APE Aktie absichern können oder über andere Assets?
Und auch das Thema RS war und ist für mich dann neu zu "verstehen".
Mit dem RS gibt man den Anlegern eigentlich dann eine Aktie, die auch für den Optionsmark interessant wird.
Für "normale Fonds" ist ja das Thema Optionen nicht so interessant?
Mit der -Umwandlung-, nicht mit dem RS
Puts und Calls können gekauft und verkauft werden. Wenn sie verkauft werden nennt man das ein Stillhaltegeschäft, da der Verkäufer warten muss was der Käufer macht. Er kann die Position schliessen indem er die gleiche Anzahl Optionen kauft. Die verkauften Optionen sind damit nicht veschwunden, nur im Depot sind durch Kauf und Verkauf die Positionen ausgeglichen und verschwinden in der Regel .
Beispiel Call:
ITM = In the Money = Im Geld: Beispiel Call bei 5 Dollar; Kurswert aktuell 10 Dollar. Was passiert da jetzt: Zum Verfallstag (bei US-Optionen auch jederzeit möglich) wird die Option ausgeübt, es findet also auf jeden Fall ein Kauf/Verkauf statt.
Derjenige, der den Call VERKAUFT hat ist nun VERPFLICHTET, zu 5 Dollar die Aktien zu VERKAUFEN (üblicherweise ist eine Option = 100 Aktien). Sollten die Aktien nicht im Depot sein, werden die vom Broker zum Marktpreis von 10 Dollar gekauft und zum Optionspreis von 5 Dollar verkauft.
Derjenige der den Call GEKAUFT hat, hat nun das RECHT, die Aktien zu 5 Dollar zu KAUFEN.
Beispiel Put:
ITM = In the Money = Im Geld: Beispiel Put bei 15 Dollar; Kurswert aktuell 10 Dollar. Was passiert da jetzt: Zum Verfallstag (bei US-Optionen auch jederzeit möglich) wird die Option ausgeübt, es findet also auf jeden Fall ein Kauf/Verkauf statt.
Derjenige der den Put VERKAUFT hat ist nun VERPFLICHTET zu 15 Dollar die Aktien zu KAUFEN (üblicherweise ist eine Option = 100 Aktien).
Derjenige der den Put GEKAUFT hat, hat nun das RECHT, die Aktien zu 15 Dollar zu VERKAUFEN.
Wenn also zum Verfallstag die Put oder Call Optionen im Geld sind, wird die Anzahl tatsächlich gehandelt, ohne wenn und aber. Das geschieht in der Regel voll automatisch. Vor dem Verfalltag muss das jeder selbst veranlassen wenn er die Optione ausüben will.
Sind die Optionen OTM also aus dem Geld passiert nichts. Der Stillhalter behält die Prämie, der der eine Option gekauft hat, hat den Verlust in Höhe der Prämie. Es findet kein Kauf/Verkauf von Aktien statt.
Optionen können also für manche Anleger eine Art "Versicherung" gegen immense Kursverschiebungen sein, um die Verluste zu minimieren.
Ist meine Annahme nun dann richtig mit "keine Optionen" über die APE möglich. Nur über die AMC -Aktie?
Mich hat immer der Preis bei Antara gestört, zu dem sie die APE Aktie erhalten haben.
Aber, sind dann nicht "Abstriche" gerechtfertigt, wenn man gezwungen ist sich diesen "Handel" über andere Assets abzusichern?
Es konnte doch keiner ahnen, wie sich die APE Aktie entwickeln wird und ob die Aktionäre wirklich an ihr festhalten.
Ist nur so ein Gedanke von mir.
Korrekt.
APE sind im Grunde selbst eine Art option.
Zum anderen sind die Optionen auch zumindest zum Teil gehedgt..."
M.W. gibt es bei US-options auf Aktien keinen Barausgleich, sondern es muss geliefert werden.
Das hätte dann morgen den beschriebenen Effekt, auch wenn sicher viel gehegded wurde.
Man weiss auch nicht, wer wie positioniert ist. Aber in Bezug auf das SI und squeeze Szenarien denke ich, richtig zu liegen. Oder?
Man sollte immer bedenken, dass der wahrscheinlich größte Teil der Optionen OTCs sind - Ich kenne mich speziell auf dem US-amerikanischen Markt nicht genau aus, aber diese ganzen Zertifikate usw. (was hier ja ein riesiger Markt ist) bestehen zum Teil aus normalen Puts und Calls, und da ist keine Lieferung üblich.
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.23 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.23 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Wenn sie es über AMC getan haben?
Bin mir aber nicht mehr sicher:(
Da war die APE noch nicht "spruchreif".
Um Nerven zu beruhigen, versuche ich ein paar Fakten und Erwartungen zusammenzufassen. Bitte ergänzen oder korrigieren, falls ich etwas übersehen habe. Schon jetzt sorry für den langen Text.
Solange die Gerichte nicht etwas anderes bewirken oder Adam Aron einen alternativen Weg beschreitet (nicht zu erwarten) wird Stand heute, irgendwann eine Umwandlung und ein Re-Split erfolgen. Wie lange es durch Klagen verzögert wird bleibt offen. Je länger es dauert, umso länger bleibt der “Status Quo“ erhalten. Für Investierte die dagegen sind eher positiv zu sehen, für die HF’s und Adam Aron eher negativ. Falls es die Schieflage gibt, müssen die HF’s weiter teuer bezahlen und werden versuchen beide Kurse so tief wie möglich zu drücken (auch im Hinblick auf einen Re-Split). Antara erhöht mit dem Verkauf den Kursdruck, wird aber bald verschwinden, wenn ihr Ziel genau “0 %“ Ape zu halten erreicht ist. Sie machen Kasse und es bedeutet nicht, dass Antara mehr weiß, wie die Gerichte entscheiden werden. Das sollte der Ape anschließend bessere Chancen für einen Anstieg geben.
Noch könnte man die HF’s durch massive Amc-Käufe in Not bringen (bei Schieflage). Dabei sehe ich die Käufer hauptsächlich in Amerika, ohne sie werden wir leider nichts bewirken! Hier bleibt erstmal nur halten, ggf. nachkaufen/verbilligen.
Sollten Gerichte die Abstimmung kippen, ergeben sich so viele Variationen, deshalb möchte ich nicht alles durchspekulieren. Allerdings ist zu erwarten, dass dann der Ape-Kurs massiv unter Druck gerät.
@Leo02 an der Börse ist eines sicher, es ist nichts sicher, wie auch eine mögliche Kursentwicklung!
Geht man davon aus, dass der Gerichtsentscheid die Zustimmung nicht kippt, steht der Umwandlung und Re-Split nichts im Wege. Dann ist es für die HF’s, wie auch für Anleger interessant die Ape Anzahl zu erhöhen. Anleger können mit einem Kursanstieg zur Angleichung an Amc rechnen. Die HF’s kommen zudem über die Ape später günstig an neue AMC Aktien.
Die Geschichte mit der Cusip und covern ist weiterhin unsicher. Wenn sie sich mit irgendeinem Trick/Manipulation in die neue Aktie retten können (ich hoffe nicht), dürften sie es geschafft haben.
Nun zum möglichen Kursverlauf der “neuen“ Aktie. Eine Kapitalerhöhung die auf den Markt kommt erhöht im Normalfall den Druck auf den Kurs (siehe Verwässerung). Dazu kommen noch die Leerverkäufer. Adam Aron wird große Pakete verkaufen wollen. Es liegt nahe, dass die HF’s (ev. zum covern) erneut zum günstigeren Kurs als am Markt kaufen können (siehe Antara). Wenn sie damit nur “ihre Schieflage“ bedienen, wird es sich kaum auf den Marktpreis auswirken, da dieser Teil (wieviel auch immer) “verschwindet“. Leider wohl auch SQ ade! Selbst wenn sie kaufen und halten kommt kein Kursdruck auf. Je nachdem wieviel Aktien Adam Aron auf den Markt wirft, dürfte der Kurs fallen, womit man erstmal rechnen muss, aber er könnte auch steigen!
Deshalb denke ich, selbst nach einer Umwandlung und Re-Split ist kurstechnisch alles offen.
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung!
Und trifft dieser Umstand bei uns eigentlich zu?
https://de.wikipedia.org/wiki/Aktienzusammenlegung
Generell muss man aufpassen, ob das europäische oder amerikanische Puts sind - Ich war mal europäische Puts short, die waren im Geld, und dann gibt es ja (laut Theorie) einen optimalen Ausübungszeitpunkt, und in diesem Fall war es Lieferung, und dann sitzt man auf einmal auf einem Haufen Geld, und das Konto ist alle - Bei Calls ist das nicht so das Problem, da diese 'immer' einen positiven Zeitwert haben, d.h. man wird nie ausüben sondern verkaufen.
"Many options contracts today are cash-settled. However, a major exception is that of listed equity options contracts, which are settled by delivery of the actual underlying shares of stock."
Und von der CBOE
"All equity (single stock) and ETF options physically deliver when exercised or assigned."
Die Frage ist, ob die Zahlen nur gelistete options enthalten oder dort auch otc gemeldet und erfasst werden. Ich tendiere zu ersterem.
Selbstreden, da ja verkaufen keine OPTION ist.
Manchmal ist es schlau, keine Ahnung zu haben. Dann kann man sich bequem raushalten.
Aber ich muss ja allen hier mal ein Kompliment aussprechen, wie man Optionen so sehen kann.
Morgen am Hexensabbat kann es knallen, oder auch es passiert gar nichts. Find ich ja irgendwie spannend sowie gleichzeitig lustig.
Nun ja, wie gut, dass dieses nicht meine Baustelle ist.
OTC werden regelmäßig erfasst:
https://www.bis.org/statistics/derstats.htm
https://www.bundesbank.de/de/statistiken/...-derivatestatistik-772496
Zahlen gibt es hier:
https://www.bis.org/publ/otc_hy2205.htm
DB-Research hat auch mal Zahlen zusammengetragen:
https://www.dbresearch.com/PROD/RPS_EN-PROD/...D$HIDDEN_GLOBAL_SEARCH
Allerdings sind da ja auch die IRS dabei, und das Volumen ist riesig.
Ich möchte da auch kein neues Fass aufmachen, sondern nur zu bedenken geben, dass das, was an der Börse geschieht, nur einen kleinen Teil des Gesamtmarkts abbildet.
Wenn sie es über AMC getan haben?"
Du meinst, sie haben dazu AMC Optionen genutzt?
Grundsätzlich werden die sicher alle möglichen Instrumente genutzt haben. Es gibt dazu auch ein filing. Das ist aber derart komplex, dass man es schwer analysieren kann. Bzw. nur mit sehr viel Aufwand. Und es hilft jetzt wohl nicht mehr viel.