AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Als jemand, der sich gerne schon auch mal in Sachen tiefer einliest, bin ich mittlerweile dennoch an den Rand meiner zeitlichen Kapazität angelangt. Das nebulöse Erzeugen und Erweitern von Aktienbeständen durch AMC sorgt nicht gerade für wachsendes Vertrauen. Eher im Gegenteil.
Meine Kurseinschätzung bis zur HV ist wie folgt: APE wird hochgezogen auf etwa 3,5/4 $ und AMC runtergedrückt auf etwas 3,5/4 $, Zusammenführung ergäbe demnach wieder einen Kurs von etwa 7-8 $. Jetzt haben alle die Doppelte Menge an Aktien, die dann gezehntelt werden.
Das ist alles schon ganz schön heftiger Tobak und die weitere Kursentwicklung nahezu nicht mehr einschätzbar. Weder in Bezug auf die HFs, noch auf die zirkulierde Menge. Ermöglicht den HFs frei rumzushorten was das Zeug hält, weil es für die Kleinanleger bewußt hinderlich geworden ist, die Kurskapriolen nachzuvollziehen. Ich war noch nie ein Fan von AA, aber meine Gleichgültigkeit wird langsam durch Wut ersetzt.
ob man nun 100.000 Aktien zu 5 € herausgibt oder 10.000 Aktien zu 50 macht keinen Unterschied.
Frage @ alle:
Wie ist das derzeit mit den APE -Aktien.
Es wurden von ?5 Milliarden? Ape etwa 900 Millionen ausgegeben. Das bedeutet, dass noch gut 4 Milliarden in der Hinterhand von AMC liegen.
Können diese jederzeit auf den Markt geworfen werden oder braucht es dazu irgendeine Zustimmung seitens der Aktionäre?
WENN diese schon heute veräußert werden könnten, dann ist mir die Aufregung bezüglich der Umwandlung in AMC auch in Verbindung mit dem Reverse Split nicht zu 100 % klar.
Für mich nachvollziehbar ist, dass die Aktie dann - vermutlich - wieder stark geshortet werden kann und wird, was natürlich wieder zu Lasten von uns Kleinaktionären gehen wird. Das spricht also definitiv GEGEN den REVERSE SPLIT.
Wenn ich TUs Beitrag von heute früh richtig verstand, hat er ein Problem damit, dass die Umwandlung der APE in AMC auch für die noch nicht ausgegeben Aktien gilt.
Davon bin ich bisher immer ausgegangen und insofern nicht sonderlich überrascht.
Ich erwarte auch, dass ein gewisser Schwung von den AKtien relativ bald nach der Umwandlung ausgegeben wird, da der Ausgabekurs (voraussichtlich) höher sein wird als er heute ist, da ja der Kursvorsprung der AMC-AKtie bei der neuen Aktie eingepreist sein wird.
Sofern man als Aktionär damit nicht einverstanden ist, darf man aber auch nicht für die Umwandlung von APE in AMC stimmen - denke ich. Auch ohne die Option mit dem Reverse Split.
Noch eine Frage:
ist die Umwandlung der APE in AMC nun an die Bedingung des Reverse Split gekoppelt oder sind das weiterhin 2 von einander unabhängige Punkte, über die getrennt abgestimmt werden wird?
Nach meiner Lesart der Satzung von AMC ist es für die betreffende Abstimmung notwendig, dass mindestens 1/3 der Stimmberechtigten anwesend oder vertreten sein müssen, um Beschlussfähigkeit zu erreichen und hiervon dann eine einfache Mehrheit (>50%) ausreicht, um Änderungen vorzunehmen.
Wenn ich keinen Denkfehler habe, sind die APEs gleichrangig stimmberechtigt. Demnach gibt es ca. 1,5 Milliarden stimmberechtigte Aktien, von denen Antara ca. 166 Mio hält, also etwas mehr als 10%. Selbst wenn mit Antara nur das minimal beschlussfähige Drittel anwesend ist, reichen die Antara-Stimmen allein nicht aus, um die Änderungen zu erreichen. Demzufolge wird der Vorstand nun Mittel und Wege finden müssen, um den sog. Kleinanlegern die Zustimmung schmackhaft zu machen. Darauf bin ich einerseits gespannt.
Andererseits ist aber auch folgendes zu beachten: Nach meiner Einschätzung und euren Beiträgen haben vermutlich sehr viele der Kleinanleger zu den recht niedrigen Kursen der APE nochmal einiges nachgelegt und besitzen nun (teilweise erheblich) mehr APEs als AMCs. Spätestens dann, wenn die Anzahl der APEs mehr als doppelt so hoch ist wie die der AMCs, ist für all diese Anleger die Umwandlung aufgrund der dann zu erzielenden Wertsteigerung der APEs zunächst einmal kurzfristig interessant. Ich würde also eine nicht ausschließen, dass dadurch auch einige Kleinanleger auch für die Umwandlung sind und eben auch bereit, in den sauren Apfel des Re-Splits zu beißen.
Was mich allerdings verwundert hat ist die nachbörsliche Kursentwicklung von gestern gewesen, wo APE deutlich gestiegen ist, AMC allerdings auch etwas, obwohl eigentlich vor dem Hintergrund der Kursparität ein Abfallen zu erwarten gewesen wäre. Man könnte meinen, dass da was im Busch ist.
Der Kurs der neuen Aktie müsste stattdessen dann ebenfalls bei 3,5 - 4 € liegen.
Dein heutiger Beitrag wirkt auf mich wie ein Aufruf „steigt aus AMC und APE aus.“ Du wirst wahrscheinlich deine APE/AMC nicht mit ins Exil genommen haben, sondern schon vorher ausgestiegen sein. Was ist also deine Intention trotzdem noch Beiträge hier in diesem Forum zu schreiben?
AMC ist derzeit Spielball der HF ( ihre Methoden sind allseits bekannt und warum wissen wir auch...) und du denkst doch nicht im Ernst, das sie das Shorten danach unterlassen, wenn die Aktien nach einem RS höher sind ( dafür haben wir dann ja auch eine bedeutend geringere Zahl ), im Gegenteil . Und durch die dann höhere Zahl der möglichen Aktien die AMC danach auf den Markt werfen kann und wird, kann der Einfluß der Einfluß der APEs schnell sinken, aber vor allem die HFs können billiger glattstellen...so sehe ich das. Und somit kommen sie raus. Sie haben auf diese Weise ihren Weg gefunden sich heimlich still , billig und leise aus der Aktie zu schleichen und unser Kampf war dann wohl umsonst, wenn es wirklich so kommt... ! Das ist meine Meinung, als kleiner mitlesender Affe...ihr könnt mich gern überzeugen, das es ganz anders ist , kommt, sein wird....Anders kann ich nicht denken bei der so was von schlechten Kommunikation mit den Aktionären, jedenfalls den APEs durch AMC !
Ehrlich gesagt kann ich überhaupt keinen Vorteil für uns durch diese Änderungen und den RS erkennen...der Kurs wird nach dem RS schneller wieder sinken durch shooting, als wir es uns derzeit vorstellen und im Endeffekt zahlen wir APEs wohl die Rechnungen der HFs.
Sie kommen doch durch diese angekündigten Maßnahmen schneller und besser raus ...wie immer (!), AMC darf ( weil das Geschäftsmodell eben nicht tot ist ) weiter existieren ( kriegt dafür Kredite bzw. kann durch die Neuausgabe von Aktien ( verwässern) ihre Schulden soweit wie nötig reduzieren und der Kurs kann sich irgendwann wieder gemächlich erholen, nachdem die HFs gut rausgekommen sind aus ihrer Misere auf unsere Kosten !!!
Und was hat dann unsere Bewegung erreicht ?? Wir sollten genau abwägen, aber genau das ist bei dem schlechten Informationsfluss unmöglich ! Gewollt??
Ich bin derzeit ziemlich ratlos, denn mein Bauchgefühl sagt mir, das hier was nicht stimmt...
Das ist meine Meinung, sind meine Sorgen....
https://www.youtube.com/watch?v=tqSfqKE4z8w
https://twitter.com/etanleibovitz18/status/1619167359465582593
Das Shorten, zum Beispiel bei niedrigen Umsätzen, hatte in den letzten Wochen nachgelassen. Es wurde offenbar als unnötig angesehen, weil man - besser als die Apes - wusste, was jetzt kommt. Mein break-even liegt aufgrund der letzten APE-Nachkäufe bei 4. Ich werde von jetzt an die Kursentwicklung genau und kritisch beobachten. Vorschusslorbeeren gibts keine mehr, für was auch?
- Gelder wurden in Mine investiert, statt zur Entschuldung
- Mit der KE über Ape Aktien wurde der Aktionärsentscheid bezüglich KE umgangen
- Kein vernünftiges Angebot an die Aktionäre (vor Ape, bei deutlich höherem Kurs) z. B. KE mit Bezugsrechten, oder anderes…
- Ape Aktien wurden zum Penny-Preis verschleudert
- Mangelnde Aktivität seitens AA zur Aufdeckung ungedeckter Shares
- Jetzt gewünschte Umwandlung der Ape-Aktien mit anschließenden “Freischein“ für KE über Amc-Aktien
- Und Re-Split mit zu erwartenden shorten der HF‘s, bei deutlich weniger Aktien, wenn auch Anfangs zum höheren Preis
Die meisten dürften von einer Schieflage der HF’s ausgehen. Wobei ich denke, dass deren Problem hauptsächlich in der Amc Aktie und weniger bei Ape ist (wie schon mal geschrieben). Wenn man bei Amc in Not ist, wird man nicht nochmal das gleiche bei Ape tun, obwohl auch hier sicher geshortet wurde. Falls es so ist, kann man davon ausgehen, dass sie alles versuchen um raus zu kommen und Adam Aron auch direkte Angebote machen würden.
Dabei ist folgendes vorstellbar (ich hoffe, dass das dieses Szenario nicht so ist, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass schon mancher ein falsches Spiel gespielt hat. Letztlich zum Nachteil der Aktionäre z.B. Wirecard usw…, wenn auch in anderer Art). Grundsätzlich dürften Adam Aron seine eigenen Taschen am nächsten sein, dann die vom AMC und am Ende die der Aktionäre!
Wenn er nun von den HF’s dafür, dass sie aus der Zwickmühle rauskommen, ein passendes Angebot bekäme (z.B. Betrag von “X“ auf die Cayman Inseln wo manche HF‘s schon sind, direkt oder über sein nahes Umfeld). Die Aktien, welche er noch hält (es wurde schon welche verkauft) kommen noch oben drauf.
Möglicher Ablauf:
Umwandlung der Ape und Re-Split forcieren. Anschließend bei weniger Aktien aus der KE große Pakete an die HF’s weiter geben (vielleicht ist ein Teil schon über Antara gesichert…). Somit kommen die HF’s aus der Schieflage, Amc kann sich weiter entschulden, AA hat seinen persönlichen Vorteil, es gibt keinen Squeeze, dafür wahrscheinlich nochmal einen hohen Prozentsatz an Depotverlusten für die Aktionäre durch Shorten und neue Aktien!
Nun gut, das mit den Cayman Inseln ist vielleicht weit hergeholt, aber auch ohne persönlichen Vorteil, könnte der Rest durchaus eintreffen. Von der Ape war ich schon früher nicht begeistert (kann man nachlesen) und bin erst nachdem sie so runter geprügelt wurde wieder eingestiegen. Aktuell halte ich deutlich mehr Ape als Amc Aktien (obwohl Amc nochmal nachgekauft). Und trotzdem (!!!) bin ich sowohl gegen eine Umwandlung von Ape in Amc als auch gegen den Re-Split und werde wenn möglich entsprechend stimmen, da es erneut zum Nachteil der Aktionäre und ihrem Depot ist! Nicht davon blenden lassen, dass man gerne Ape in Amc umwandeln würde, letztlich sehe ich das als Nachteil im Kampf gegen die HF's.
Sollte es zu keinem Re-Split und keiner Umwandlung kommt, muss man sich erstmal die nächsten Q-Zahlen anschauen. Eigentlich erwarte ich einen Überschuss durch die Filme zur Entschuldung, ansonsten, na ja! Falls eine Insolvenz zu erwarten wäre, würde sich diese nicht unbedingt schlecht für uns auswirken. Nach einem Rücksetzer bei so einer Meldung dürfte das Begleichen der Leerverkäufe einsetzen und den Kurs nach oben treiben, was sogar zum SQ führen könnte. Bei einer Insolvenz in Eigenverantwortung sollte auch AMC überleben!
Wir werden sehen was passiert, aber die Aufforderung mit der Umwandlung und dem Re-Split sich den Strick mit der Schlinge selber um den Hals zu legen, an dem AA gemeinsam mit den HF’s einen dann hochziehen, spiele ich nicht mit!
Es geht in eine heiße Phase über! Eines sollte jedem klar sein, solange die Kleinaktionäre vor allem die Amc-Aktien halten und die Ape ihnen ohne Umwandlung keine Munition bringt, kommen die HF’s nicht raus. Hier entscheiden die Aktionäre nicht Adam Aron, auch wenn er erneut versucht diese auszuhebeln!
Nur meine Meinung/Überlegung, keine Handlungsempfehlung!
Zu Adam Aron wäre es das richtige Sonderprüfungsanträge einzureichen. Das betrifft die ke, das nix tun gegen naked Shorting und eine Hedgefonds Verbindung im Board. Aber auch anhand der Aktienverkäufe damals, um sich die eigene Tasche zu füllen. Gleichzeitig gehört er meiner Meinung schnellstmöglich entlassen, denn so einen ceo, der den Moass nach unsere offensichtlichen Sicht der Dinge verhindert und schlecht kommuniziert, den brauchen wir nicht. Alles meine persönliche Meinung zur Vorgehensweise.
Nen kleinen Vorgeschmack haben wir ja nachbörslich schon gesehen 🚀