Nordex vor einer Neubewertung


Seite 1707 von 1708
Neuester Beitrag: 20.06.24 22:08
Eröffnet am:30.01.14 14:42von: eintracht67Anzahl Beiträge:43.68
Neuester Beitrag:20.06.24 22:08von: JAM_JOYCELeser gesamt:12.920.357
Forum:Börse Leser heute:2.664
Bewertet mit:
100


 
Seite: < 1 | ... | 1704 | 1705 | 1706 |
| 1708 >  

129 Postings, 1930 Tage Pälzer2RWE weiht Windpark in Frankreich ein

 
  
    #42651
1
10.06.24 07:25
RWE weiht seinen größten Windpark in Frankreich ein.
   Der Windpark Nouvions verfügt über 11 Turbinen mit einer Gesamtleistung von 44 MW, die leistungsstärkste, die RWE in Frankreich installiert hat. Die Nordex N149-Windturbinen, aus denen der Park besteht, werden die ersten ihrer Art sein, die in Frankreich installiert werden. Der Park wird rund 19.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen.


https://www.windkraft-journal.de/2024/06/08/...den-nouvion-ein/201136

 
   

122 Postings, 6057 Tage alter_SchwedePolitische Börsen

 
  
    #42652
10.06.24 08:44
haben kurze Beine, heißt es.
Ich will das hoffen, denn vorbörslich ist die Reaktion auf die Euopawahl schon heftig.
Hatte ich so nicht auf dem Schirm und werde es aussitzen. Mal sehen, was da heute passiert.  

4268 Postings, 3922 Tage Bilderbergdas sehe ich auch so

 
  
    #42653
10.06.24 10:43
und habe die Gelegenheit für einen Nachkauf genutzt.
So erhöht sich zwar mein EK aber das ist unerheblich wenn man von einem steigenden Kurs ausgeht, meine Meinung.  

5893 Postings, 7765 Tage Kleihäh? was geht denn da ab?

 
  
    #42654
10.06.24 10:48
Was hat NORDEX mit dem Ausgang der Wahl zu tun biteschön?

Welcher Vollpfosten hat denn noch nicht realisiert, dass die Energiewende gar kein gründes Thema mehr ist, sondern reine Formsache der Aufstellung einer neuen Energieinfrastruktur?

Oh mann.... armes Deutschland!  

5670 Postings, 3422 Tage EuglenoAlso

 
  
    #42655
4
10.06.24 14:37
mit der AfD im Osten sehe ich kaum weiteren Ausbau der Windkraft dort. So. Und die Grüne Landesregierung in BW versagt mit ihrem 1000 Windräder Versprechen sowieso. Der Bayer sieht sich auch gestärkt.

Selbstverständlich hat die AfD Einfluss auf Nordex. Ach so dann heißt es gleich, Deutschland sei irrelevant für Nordex. Europa dann wohl auch gleich noch mit.

Gestern hat man die Weidel (NTV Elefantenrunde) schon wieder nach Atomkraft plärren hören. Nicht erwähnt hat sie, dass dies die teuerste Form ist Strom zu produzieren.  AfD und CDU sind eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft. Aber: die Deutschen wollen das so. Auch wollen Sie das 1,5° Ziel mit Schwung hinter sich bringen und freuen sich auf weitere Fluten.  

1621 Postings, 4238 Tage JAM_JOYCEVon wem kommt denn die Aussage Atomkraft die

 
  
    #42656
10.06.24 17:49
teuerste Energieform? In Frankreich rechnet man ganz anders und zählt Atom zur günstigsten, was auch sehr naheliegend ist.

Manche lernen erst spät.
Nicht ohne Grund schaltet man die nicht ab! Die Industrie produziert dann nicht mehr konkurrenzfähig in der Welt.
https://azertag.az/de/xeber/...tomkraftwerk_leider_nicht_nach-1136217
https://www.dasfazit.at/nachrichten/politik/12144.html
Türkiye forderte die Schließung des Kernkraftwerks Metsamor in Armenien


Wieso baut man in USA die Datenzentren neben die Atomkraftwerke?
https://x.com/energybants/status/1764720415048343984?s=20
Wieso baut man in Weißrussland erst das Atomkraftwerk um dann eine gigafabrik daneben zu stellen?
https://deu.belta.by/president/view/...edizin-zu-schaffen-67212-2023/

Hätte man eine Lagerstätte für den Müll finden wollen hätte man das auch getan. Nur wollte man das politisch nie.  

5670 Postings, 3422 Tage EuglenoUnd alles wieder von vorn erklären

 
  
    #42657
4
10.06.24 20:30
In Frankreich ist Strom hochsubventioniert. Einzelne Fälle herauszustellen ist nicht zielführend.
Zudem dauert der Bau zu lange. Außer man leugnet Klimakatastrophe.

https://www.bund-sh.de/energie/atomkraft/...ren-kosten-von-atomkraft/


Setzen nicht fast alle Länder weltweit auf Kernenergie und nur Deutschland steigt aus der Technologie aus? So ein Mumpitz. Wie wäre es mal mit ein paar Fakten?
Seit dem Jahr 2000 ist der weltweite Stromverbrauch um fast 90 Prozent angestiegen, während der Anteil der Kernenergie kontinuierlich sinkt.
Im Jahr 2000 deckte die Kernenergie immerhin noch 17 Prozent des weltweiten Strombedarfs. Im Jahr 2022 waren es nur noch magere neun Prozent, Tendenz weiter fallend.

Und Strom macht nur einen Bruchteil des weltweiten Energiebedarfs aus. Für den Klimaschutz sind ein paar mickrige Prozent Kernenergiestrom ziemlich unbedeutend.

Nur 32 Länder weltweit betreiben Kernkraftwerke, 163 Länder nicht.

Und nur in zwölf der 27 EU-Staaten laufen Kernkraftwerke. Italien ist schon lange vor Deutschland aus der Kernkraftnutzung ausgestiegen, Österreich hat seinen Reaktor gleich vor der Inbetriebnahme verschrottet.

Gut 50 Reaktoren sind weltweit derzeit im Bau. Über 200 Reaktoren wurden allerdings bislang stillgelegt.

Viele der gut 400 jetzt noch laufenden Reaktoren sind altersschwach und werden in absehbarer Zeit vom Netz gehen. Die weltweite Stromerzeugung aus Kernkraftwerken wird darum auch in den nächsten Jahren kaum steigen.

China wird gerne als das Wunderland der Kernenergie gefeiert. 2022 liefen dort 54 Reaktoren mit einer Gesamtleistung von 52 Gigawatt. Im Vergleich zur dort installierten Windkraft- und Photovoltaik-Gesamtleistung von 759 Gigawatt ist aber auch diese Zahl lächerlich gering.

Die Kernenergie ist also überall nur ein reiner Scheinriese, während Photovoltaik und Windkraft weltweit wirklich durchstarten.

https://www.klimareporter.de/strom/...t-zukunftstechnologie-kernkraft  

5893 Postings, 7765 Tage KleiEs geht auch Beides!

 
  
    #42658
11.06.24 02:51
Ich bin für Atomkraft und auch für Windenergie.

Der vervielfachte weltweite Strombedarf bei gleichzeitiger Halbierung der Atomenergie zeigt deutlich auf, dass die Welt darauf verzichten kann.

In Deutschland gar keine Atomkraftwerke mehr für die Übergangszeit zu betreiben ist ein schwerer Fehler!

Atomenergie würde z.B. auch die Produktionskosten für Winkrafträder senken. Wäre also sogar eine Win win Situation.

Wir sollten dringend neue AKWs bauen und trotzdem den Ausbau der Windenergie weiter beschleunigen.

Ein schlauer Politiker sagt es geht nur so!

 

1356 Postings, 1775 Tage peter lichtAKW ? Macht das noch Sinn ?

 
  
    #42659
1
11.06.24 07:06
https://youtube.com/watch?v=7oP2Cx-ssOc&feature=shared


Ein Wissenschaftlicher sagt es geht nur so ?

Tja, Politik oder Wissenschaft ?  

5670 Postings, 3422 Tage Eugleno@Klei

 
  
    #42660
3
11.06.24 09:38
Ja, man ist doch geneigt, dem undifferenzierten Geplapper mancher AKW Befürworter zu erliegen.  

Leider sind diese nicht nur zu teuer, dauern im Bau zu lange, bedürfen halt immer noch Uran als Rohstoff, bedingen Ewigkeitskosten durch nicht geklärte Endlagerung, bieten super Ziele für Terrorismus, binden tausende Fachkräfte. Nein sie sind nicht geeignet mit Wind und PV eine Stromversorgung zu garantieren.

Atommeiler lassen sich in Zeiten eines Strom-Überangebotes maximal auf 80 Prozent ihrer Leistung herunterfahren. Das heißt, der Strom aus regenerativen Energien wird nicht genutzt. Noch schlimmer:  Atomstrom verdrängt Strom aus erneuerbaren Energien und reduziert dessen Wirtschaftlichkeit.  Atomstrom schadet somit der Energiewende.  

Klar, manch einer möchte das. Ich nicht. Deshalb investiere ich in Windkraft. Geplant ist alleine in D 60 GW Offshore.

https://www.solarserver.de/2024/06/10/...indenergie-bis-2037-geplant/


Vielleicht könnte man bei dir 3 AKW und 2 Endlager bauen? Ich hoffen dann nicht, dass das ausgeht, wie Asse 2, wo die Fässer nach Wassereinbruch in Salzlauge schwimmen.    

1621 Postings, 4238 Tage JAM_JOYCEDeshalb spricht man ja vom Energiemix

 
  
    #42661
2
11.06.24 13:33
Dann stelle ich mal weiter fragen…

Wozu baut dann Ungarn ein Atomkraftwerk und wieso hält man sich da an Zeitplan und kosten?
https://x.com/zoltanspox/status/1763931507498905823
He highlighted the non-ideological nature of energy supply, criticizing the ideological approach dominating European discussions. "Energy supply is a physical, not an ideological or political question," FM Szijjártó
Baut man nicht auch beständig Industrie dort auf?
https://bbj.hu/business/industry/automotive/...-hungary-battery-plant

Warum baut Ägypten eins?
https://www.dw.com/de/...ft-und-nicht-auf-solarstrom-setzt/a-67136060
Wozu baut man in Bangladesch?
https://www.eu-umweltbuero.at/inhalt/...sch-baut-erstes-atomkraftwerk

Wieso musste man in Finnland das Atomkraft nach Inbetriebnahme drosseln nachdem die Strompreise in den Keller gingen?
https://www.blocktrainer.de/blog/...roduktion%2520sogar%2520drosseln.
Wie verschiedene Medien berichteten, fiel der durchschnittliche Strompreis in Finnland am 24. Mai 2023 kurzzeitig in den negativen Bereich.

Wieso macht man es in Europa auch genau andersherum? Wieso sorgt man zuerst nicht für billige Energie um damit die erneuerbare Erzeugung zu bauen. Man baut mit Atomenergie seine industrielle Basis im Land auf und verliert sie, schaltet man sie ohne geschaffene Alternative aus.
Ich meine Ostdeutschland hatte auch mal eine starke industrielle Basis…

Die Rückkehr zur Atomkraft ist längst eingeleitet nachdem die Energiewende in Deutschland gescheitert ist während der Energiekrise in 2022 war das erkennbar.  

5670 Postings, 3422 Tage EuglenoArgumente sind

 
  
    #42662
11.06.24 18:25
aufgeführt. Alles weitere nutzt nichts. Nach AfD wählen können wir auch AKW bauen. Dann keine Schattenwürfe durch Windräder mehr.

Ende.  

1356 Postings, 1775 Tage peter lichtLöschung

 
  
    #42663
11.06.24 18:28

Moderation
Zeitpunkt: 12.06.24 11:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4268 Postings, 3922 Tage BilderbergPolitische Kurse haben kurze Beine

 
  
    #42664
1
11.06.24 18:54
die Delle ist sicher schon bald vergessen.
Die Geschäfte laufen gut, Aufträge sind reichlich da.
Bei dem Kurs unter 13€ konnte ich nicht anders als noch mal kräftig aufzustocken.
Keine Aufforderung zu irgend was sondern nur meine Meinung.  

5670 Postings, 3422 Tage Eugleno@Bilderberg

 
  
    #42665
12.06.24 08:17
Nachlegen wäre auch ne Option. Andererseits: Solange ich in Nordex investiere sitze ich Kurse aus.
Erstmal abwarten. Die Börse läuft die Tage eh nicht rund.  

4268 Postings, 3922 Tage BilderbergEs scheint hier genauso zu laufen

 
  
    #42666
12.06.24 11:36
wie bei Evotec. Der Kurs wird brutal gedrückt durch die üblichen Verdächtigen.
Mir ist es recht.
Bei 12,80€ wird noch mal aufgestockt.
Keine Aufforderung zu irgend was sondern nur meine persönliche Meinung.  

122 Postings, 6057 Tage alter_SchwedeWer sind denn die üblichen Verdächtigen?

 
  
    #42667
13.06.24 09:19
Die Shortquote fällt und fällt. Ich will nicht wissen, wo der Kurs schon stünde, wenn die nicht glattstellen, sondern weiter aufstocken würden. Die „üblichen Verdächtigen“ arbeiten eher an der Stabilisierung des Kurses.

Der mediale Gegenwind seit der Europawahl ist massiv. Das werden Szenarien an die Wand gemalt, daß Europas Green Deal abgewickelt wird.

Für den Windkraftausbau halte ich das für unwahrscheinlich. Kurzfristig sind jetzt aber die zittrigen Hände auf den Bäumen. Da helfen nur weiter gute Zahlen und viele profitable Aufträge, um den Schwarzmalern den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Komisch, daß das erst nach der Wahl kam, abgeblich handelt die Börse ja die Zukunft. Und die Stärkung des rechten Lagers lag ja im Wesentlichen im Rahmen der Prognosen.  

129 Postings, 1930 Tage Pälzer2Die üblichen Verdächtigen ...

 
  
    #42668
1
13.06.24 09:20
... schleichen sich, dank der durch das Europa-Wahlergebnis sinkenden Kurse, raus.

11 Jun 2024 Citadel Advisors Europe 0.60%
7 Jun 2024 Citadel Advisors Europe 0.75%
14 May 2024 Citadel Advisors Europe 0.95%

11 Jun 2024 Qube Research & Technologies Limited 0.53%
7 Jun 2024 Qube Research & Technologies Limited 0.68%
31 May 2024 Qube Research & Technologies Limited 0.78%  

122 Postings, 6057 Tage alter_SchwedeDanke Pfälzer2

 
  
    #42669
1
13.06.24 09:44
für die Detail-Sammlung!

Das Spannende ist doch, daß die Leerverkäufer die Kursschwäche nutzen, um auszusteigen. Das sind die Profis, keine Flatterhände.

Die hören nicht aufs Pfeifen im Walde nach der Wahl, sondern sehen keine Perspektive, weiter gegen Nordex zu wetten.

Somit sage ich mir — abwarten. Auch wenn es kurzfristig vielleicht noch ungemütlich bleibt.  

4268 Postings, 3922 Tage BilderbergEs ist doch noch gar nicht Freitag

 
  
    #42670
13.06.24 10:08
hatte eigentlich vor morgen aufzustocken und bin soeben bedient worden.
Auch gut. Da kann ich mich um die anderen drei Werte kümmern die auch aufstocken will.
Das Thema Buy-in haben viele Kleinanleger leider nicht auf dem Schirm.
Im Forum von Evotec ist dazu ein interessanter Link.
Nur soviel einige Depotbanken wie z.B. Consors gehen an die Aktien ihrer Kunden. Welche Bank noch muss jeder bei seiner Bank in Erfahrung bringen. Meine Meinung.  

1713 Postings, 7045 Tage KeeneAhnungWie meinst du das?

 
  
    #42671
13.06.24 19:04
"Nur soviel einige Depotbanken wie z.B. Consors gehen an die Aktien ihrer Kunden."  

4268 Postings, 3922 Tage BilderbergIch meine nix muss jeder selbst entscheiden

 
  
    #42672
14.06.24 11:59

394 Postings, 1621 Tage Wind29200Tage Linie in Sicht

 
  
    #42673
14.06.24 15:54
bin ja gespannt, ob es bis zur  200Tage Linie geht, und ob dann die Heuschrecken wieder anfangen aufzustocken. Wir haben jetzt bei 16€ ein Doppeltop, und ich denke dass wird dieses Jahr nicht mehr überschritten werden. Und ich hoffe ich irre mich.  

122 Postings, 6057 Tage alter_Schwede@Wind24

 
  
    #42674
1
18.06.24 08:10
Warum sollten die Leerverkäufer ausgerechnet jetzt wieder aufstocken?
Bei über 15€ haben die systematisch damit angefangen, Positionen zu reduzieren. Es wäre ja viel günstiger gewesen, jetzt 20% niedriger glattzustellen. Aber zum Höchstpreis des Jahres die Shortposition aufzulösen, um diese dann bei viel niedrigeren Kursen wieder aufzubauen, wäre doch pure Geldvernichtung.
 

1713 Postings, 7045 Tage KeeneAhnungKursentwicklung

 
  
    #42675
18.06.24 19:10
Sind das noch die Nachwirkungen der Europa-Wahl und dem schwachen abschneiden der Grünen? Oder einfach das Sommerloch? Oder habe ich was verpasst?  

Seite: < 1 | ... | 1704 | 1705 | 1706 |
| 1708 >  
   Antwort einfügen - nach oben