AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Könnte man nicht noch einen Schritt weiter gehen und über UCI eine Diskussionsrunde AA - Ape -Vertreter , als Mitinhaber von AMC anregen und organisieren ? Dann könnte man auch mal paar Dinge konkret ansprechen, z.B. Vertretung der Kleinanleger im Aufsichtsrat und Vorstand, Einbindung der internationalen Anleger grundsätzlich, vor allem auch die Möglichkeiten ihrer Teilnahme an den Hauptversammlungen ( Vereinfachung ), Ideen zur Aktienzählung zum Nachweis von Synthetischen, unsere Spendenaktion usw.
AA sollte sich dafür 2-3 Stündchen Zeit nehmen können. Es ist schließlich auch in seinem Interesse und im Interesse von AMC. Schließlich sind viele Kleinaktionäre auch Kinogänger !
Könnte UCI daran nicht auch ein Interesse haben?
Wie könnte man die Sache angehen, wenn die Mehrzahl hier im Forum dafür wäre ? Hat Jemand ne konkrete Idee oder Ahnung wie man so einen Event organisiert und durchführt ???
:/
Und den Umschlag nicht zukleben ... sonst kommt hinterher die Einlassung von AA, "er habe das Dingens nicht aufgekriegt..."
://
da wir für Hauptversammlungen im Ausland keine Eintrittskarten bestellen, bieten wir Ihnen folgende alternative Lösung an:
Fordern Sie online per Auftrag an uns einfach eine kostenfreie Hinterlegungsbescheinigung an. Sie finden die Funktion dazu nach Ihrer Anmeldung im Bereich Einstellungen > Kommunikation > Auftrag an die ING > Direkt-Depot > Keins davon. Mit dieser können Sie die Eintrittskarten direkt bei der Gesellschaft bestellen. Die Aktien sperren Sie damit bis einschließlich des Termins der Hauptversammlung.
P.S. Im Prinzip guter Gedanke von #Altmeister mit der Spendenaktion zwecks Zählung. Auf anderen Wegen scheiterten solche, ähnliche Aktionen an zu geringer Teilnahme -auch-weil es weltweit so nicht kommuniziert werden konnte.
Hier gelten aber verschiedene Voraussetzungen:
1) Schlusskurs vom 23.12.2022
2) Es werden keine Aktien mehr auf den Markt geschmissen. Weder AMC, noch APE. Wir haben also 900 Mio. APEs und 516 Mio AMCs.
3) Künftige Kursbewegungen, bis zum Erreichen der Parität, haben nur das Ziel die Parität zu erreichen, nicht jedoch den Wert des Unternehmes zu verändern.
Mein Bild teilt sich in drei Teile auf, erkennbar an den roten Zellen, die einen neuen Bereich darstellen: Schlusskurs 23.12, Paritätskurs und Umwandlung APE in AMC.
Erster Teil - Schlusskurs:
In der Tabelle sind die aktuell verfügbaren Shares von APE und AMC aufgelistet, die für die Berechnung herangezogen werden. Aus der Summe der Shares (Zelle H4) ergibt sich ein Anteil von APE und AMC an der Gesamtzahl (grüne Zellen). Das heißt, APE fließen zu etwa 64% in die Gesamtzahl ein, AMC zu 36%. Die Anzahl der Shares, multipliziert mit dem Schlusskurs vom 23.12 ergibt die Marktkapitalisierung für beide Aktien vom Freitag (orange Zellen). Da alle Aktien nach der Zusammenlegung in einem Topf landen, habe ich die Marktkapitalisierung summert (gelbe Zellen; Prämisse 3) beachten!).
Die blauen Zellen geben den kombinierten Kurs von APE und AMC an, berechnet auf zwei unterschiedliche Weisen: Einmal durch Division Marktkapitaliserung/Shares und einmal basierend auf der prozentualen Gewichtung von AMC und APE an der Gesamtzahl. Die Formel dafür ist hinter den jeweiligen blauen Zellen zu sehen.
Zweiter Teil - Parität:
Ausgangspunkt ist hier der Fakt, dass APE und AMC jeweils zu 50% für den Gesamtwert des Unternehmens verantwortlich sein müssen. Dies ergibt die dargestellte Marktkapitalisierung in den pinken Zellen, berechnet aus Gesamt-Marktkapitalisierung dividiert durch 2. Erkennbar ist, dass es aktuell noch Unterschiede zu der künftigen Marktkapitalisierung gibt, sowohl für AMC, als auch für APE. Da sich der Kurs aus Marktkapitalisierung/Shares berechnet, ergibt sich der Paritätskurs in den Zellen B12 und E12. Auch hier haben wir wieder die selbe prozentuale Gewichtung an Shares im Verhältnis zur Gesamtzahl (grüne Zellen), Die Korrekturrechnung (blaue Zellen) zeigen den selben Kurswert.
Dritter Teil - Nach Umwandlung:
Nach der Umwandlung gibt es keine APEs mehr, sondern nur noch AMC, insgesamt 1.416.000.000 Shares, die zu 100% die Marktkapitalisierung beeinflusen. Da sich die Marktkapitalisierung nicht ändert (Prämisse 3) hätten wir nach der Umwandlung einen Kurs von 2,70$ für die 1,4 Milliarden AMC Shares.
Das erscheint mir insgesamt viel zu wenig und irgendwie unlogisch, basierend auf den derzeitigen Kursen..... vielleicht habe ich auch irgendwo einen Denkfehler drin.
Leider werden das nette Versuche bleiben. Von AA wird man keine wirklich wahren Aussagen erhalten, also Antworten, die richtig UND vollständig sind.
AA ist für mich die Fleisch gewordene faule Ausrede, so ähnlich wie ein Olaf Scholz (bei Cum-ex) oder Wolfgang Schäuble (100.000 DM-Koffer).
Bei solchen Leuten helfen nur massiver Druck und knallharte, unmittelbar bevorstehende Drohungen. Und die sind ja nicht beabsichtigt. Und selbst dann...
??????? ich irritiert ???
@all
leider befürchte ich anhand der Ortex Zahlen (wenn sie den stimmen) das doch einige ihre AMC in APE "tauschen" . Nach Monaten haben wir die 100 % Auslastung unterschritten :-(
Deshalb hoffe ich das es jetzt schnell geht mit der Umwandlung oder das sich das schnell angleicht : damit nicht noch mehr "umtauschen"
das wird ein Marathonlauf , kein Sprint
von 25.000 + zurück auf minus 1000 , bislang ...
und ich hab nicht zu Kursen von von 20 / 30 / 40 nachgekauft ... diese Leute tun mir unendlich leid ,
aber hey , wir retten AMC !
Preise sind bei beiden manipuliert.
solange aber die AMC mehr kostet als APE gehe ich auch davon aus dass da ein paar verkaufen um
sich die APE mit Discount zu holen.
Ich wette auch, dass AA, wir kennen ja seinen Webfehler, die ihm verbliebenen veräußerbaren Ape vor der aoHV kursmindernd raushaut.
Die Verlockung jetzt schnell AMC in die doppelte Anzahl Ape zu wandeln, kann sich insofern ratzfatz als Honigfalle erweisen.
Nur meine Meinung, keine Handlungsempfehlung.
Zudem habe ich mir selbst viele Voraussetzungen gesetzt, um die Rechnung möglichst einfach zu halten.
Aus eigenem Interesse beobachte ich mal die Kurse, wie sie sich bei den von mir errechneten Paritätswerten verhalten. Das wäre ja ggf. schon morgen der Fall.
Keine Handlungsempfehlung!!!
wieder seinen Gesamt EK ausrechnen.
AMC Kaufpreis gesamt + APE Kaufpreis gesamt
________durch_______________________
AMC Stückzahl + APE Stückzahl
schon sieht das nicht mehr so schei.e aus ^^
Ich bin bei Smartbroker,die ja alles über DAB BNP Paribas machen.
Ich habe dort gefragt (Smartbroker und DAB BNP Paribas ) wegen Teilnahme an deraußerordentliche Hauptversammlung die in 6-8 Wochen vielleicht ist und
DAB BNP Paribas hat mir eine Antwort über Smartbroker gegeben.
Text Smartbroker:
von der Bank erhielten wir die Rückmeldung, dass über die DAB BNP Paribas eine Teilnahme an einer amerikanischen HV nicht angeboten wird.
für nicht USA Länder kompliziert bis garnicht möglich.
Link zu den 20.000 / 100% was Chris gepostet hat.
Mir ist bewusst, dass das was ich jetzt schreibe einigen der Fan-Gemeinde nicht gefällt, möglicherweise aber rationalen Börsianern. Ich entschuldige mich schon jetzt für den langen Text und schreibe nur nochmal, weil auch mancher mitliest, der sich vielleicht nicht traut kritisch zu schreiben um nicht angefeindet zu werden. Vielleicht denken manche Leute über ihr Fan-Auftreten im Forum nach. Ständige gegenseitige Beweihräucherung, Mundtotmachen oder Aussperren von Kritikern, ändert nichts an den Tatsachen! Und ich meine damit nicht Basher/Pusher, die gehören definitiv raus, aber nicht jeder Kritiker ist einer!
Vorweg etwas Grundsätzliches:
Im Vergleich zu Amerika ist das Volumen unseres Börsenhandels, wie ein Tropfen auf den heißen Stein, auch wenn man sich hier für ungemein wichtig hält (bezogen auf das Handelsvolumen)! Das heißt, ob wir kaufen, halten oder verkaufen beeinflusst die Amerikaner wie auch den Kurs kaum und der “US-Strom“ reißt uns einfach mit.
Ob man mich nun als ape bezeichnet oder nicht, ist mir relativ egal. Jedenfalls halte ich AMC Aktien durchgängig schon länger als mancher, der sich hier als ape sieht! Damit stehe ich mit meinem Invest ganz klar gegen die HF’s, folge aber auch nicht nach Lemming-Art anderen Leuten in den Abgrund!
Ein Rückblick zu früheren Aussagen, mit damals entsprechendem Gegenwind:
Die Kritik an Adam Aron‘s Handlungsweise zum Invest in eine Mine statt Entschuldung, war ebenso richtig wie das Verurteilen zum Umgehen der Aktionäre bezüglich Kapitalerhöhung über Ape (hatte ich damals als Bärendienst bezeichnet hatte).
Die Kurs-Erwartung zur Ape-Aktie bei 6-7 € passte genauso wie deren Verkauf! Und bitte nicht wieder “wenn alle es so machen“. Es wurde so gemacht und vor allem in Amerika! Natürlich haben dabei auch Shorts und die Kapitalerhöhung zum Kursverfall mit beigetragen. Angenommene Manipulationen sind nur Spekulation, auch wenn ein starkes Indiz für Manipulation z.B. die ungleiche und verspätete Lieferung der Ape-Aktie ist.
Wer unter 1,60€ paketweise langsam wieder in Ape-Aktien eingestiegen ist, steht für diesen Teil aktuell ohne Verluste da. Für mich war der Einstieg wegen der laufenden KE nur als Trading Position zwischen 0,7€-0,8€ interessant und hat letztlich die Amc Kursverluste abgefangen. Allerdings ist die Ape immer noch sehr weit vom “Startkurs“ entfernt.
Zum aktuellen Geschehen:
Erstmal nehme ich Adam Aron trotz aller Kritik die ich an ihn habe ein wenig in Schutz. Natürlich war ich gegen die Ape Einführung und bin auch gegen das Verschleudern zu dem Kurs. Das hätte man wirklich besser über die Aktionäre machen können. Was er tut, macht er allerdings nicht für uns, sondern für sich bzw. AMC! Viele Aktionäre, die AMC vor dem Untergang gerettet haben, werden es ihm natürlich sehr übelnehmen, falls sie sich gelinkt fühlen. Es besteht immer noch eine sehr kleine Chance, dass die Maßnahme für uns bezüglich Covern Erfolg haben könnte (darauf gehe ich unten nochmal ein).
Adam Aron wurde früher hier von den Leuten hochgejubelt (wie z.B. “er wird schon wissen was gut für uns ist“, usw.) die ihn nun rauswerfen möchten. So schnell dreht der Wind, damals wollte man Kritik nicht hören. Ob bei ihm auch andere Interessen im Spiel sind, wer weiß…!
Verwunderlich fand ich, als der Amc-Kurs vor der Bekanntgabe von über 8€ auf ca. 5€ runter ging und der Ape Kurs sogar auf 0,6xx€ fiel. Ob das mit Antara zusammenhing und Insider sich positioniert haten? Zumindest ist die zeitliche Überschneidung irritierend.
Ok, erledigt (daran ist eh nichts mehr zu ändern, bringt nur Erfahrung um aus Fehlern zu lernen), schauen wir in die Zukunft:
Ich gehe davon aus, dass sowohl die Umwandlung der Ape-Aktien als auch der Re-Split durchkommen werden. Etwas Anderes wäre eine Überraschung und ein neuer “Schuss in den Ofen“ für Adam Aron, zumal Antara wohl dafür stimmen wird. Adam Aron braucht höhere Kurse um Schulden abzubauen, mit einem “Penny Stock“ ist es schwieriger. Sollten die KE-Möglichkeiten aus der Ape mit übernommen werden, hätte er allerdings die Amc-Altaktionäre, entgegen dem Beschluss zur KE, ausgetrickst und entmündigt (unabhängig ob eine KE richtig ist)! Irritierend finde ich zudem, dass man erneut generierte Gelder in Unternehmenszukäufe statt zu Entschuldung einsetzen wollte. Die Hoffnung auf mehr operatives Geschäft verringert die Schuldenlast nicht! Also immer neue Kapialerhöhngen...?
Vor der Durchführung der geplanten Aktion dürfte etwas anderes interessant sein.
In einer kleinen aber feinen Runde war im Gespräch, dass bei einer Ape Umwandlung eine neue Aktie mit neuer WKN entstehen könnte (wurde hier schon teils diskutiert und beschäftigt die Amerikaner auch, falls Ape nicht die WKN von Amc bekommt). Nun gut, das bedeutet aber, wenn es anschließend nur noch eine neue Aktie/WKN gibt, müsste auch die alte Amc Aktie in die neue WKN übernommen werden. Dabei gibt es in der Runde die Meinung, dass sowohl Amc als auch Ape gecovert werden müssten. Sollte das der Fall sein, kann es vor der Aktion zum Knall kommen. Schaut man sich die Amc Fee an, so ist diese am 24.12. auf 64,7% gestiegen, av bei 10k, trotz stark gefallenen Amc Kurs. Aktuell fee 100,2% av 5k. https://amc.crazyawesomecompany.com/ Falls es die HF-Schieflage in Amc gibt, ist sie durch die Meldung nicht weg, aber jeder der Amc nun verkauft, hilft ihnen raus. Bei der Ape bin ich skeptisch, ob sie hier nochmal in die gleiche Falle getreten sind.
Bitte dazu nicht nur Meinungen, sondern konkrete Nachweise/Link.
Eine andere Überlegung ist: Falls im Hintergrund ein Investor mit entsprechender Kapitalstärke Amc samt Schulden übernehmen möchte, könnte Antara nur vorgeschoben sein. Anschließen wäre auch ein Delisting denkbar (ich weiß, für ein Delisting müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein). Allerdings, so viel zu “Amc gehört uns“, bei einem Delisting wären wir nach einem Verkaufsangebot raus, d.H. kein Handel mehr über die Börse (nur noch direkt). Ich rechne zwar nicht mit einem Delisting, habe aber schon einige mitgemacht, deshalb “nichts ist unmöglich…“.
Abschließend:
Die alten Aussagen sind für mich hiermit abgeschlossen. Darauf werde ich darauf auch nicht mehr eingehen, egal ob richtige oder falsche Kommentare dazu kommen. Gerne aber zur aktuellen Situation.
Nun noch ausdrücklich, das ist nur meine persönliche Meinung/Überlegung, keine Handlungsempfehlung!
Man verdient mit AMC nichts und denkt mit mehr Kinos wird es besser???
schöne Gewinne davon fliegen lassen, leider !
Nein, du übertreibst maßlos in die andere Richtung. Guck dir die Besucherzahlen an, das Kino boomt gerade (nach Corona). Zwar noch nicht auf dem Vor-Corona-Niveau, aber es geht aufwärts. Avatar2 wird auch weltweit gut besucht. Das Schlimme ist doch, dass AMC TROTZ dieser guten Besuchszahlen und der hohen Umsätze/Erträge nicht zu schwarzen Zahlen kommt - die Schuldenlast ist einfach zu hoch. DAS ist doch das Problem von AMC. Deshalb muss AA KEs durchführen, auf Kosten der Altaktionäre. Und ob das überhaupt gelingt, weiß auch keiner.
Die Bargeldbestände bei US-amerikanischen Pensionskassen sind die niedrigsten seit der Finanzkrise und knapp über dem 13-Jahres-Tief des letzten Jahres bei US-Unternehmenspensionen, was auf ein Jahr zusteuert, von dem viele an der Wall Street erwarten, dass es die Anleger auf die Probe stellen wird.
https://www.wsj.com/articles/...ndle-at-u-s-pension-funds-11672059775
Laut einer jährlichen Momentaufnahme des Wilshire Trust Universe Comparison Service beliefen sich die Bargeldbestände zum 30. Juni auf 1,9 % der Vermögenswerte staatlicher und lokaler staatlicher Pensionsfonds und 1,7 % der Vermögenswerte betrieblicher Pensionsfonds.